530D ODER 520D ?

BMW 5er F10

Hallo

Ich will mir demnächst einen 5er BMW kaufen.
Entweder 520D ODER 530D.

Das Problem dabei ist, die meisten sagen der 520D ist schlecht.
Der 530er ist besser aber auch teurer ( Sprit,Versicherung,Autoteile).

Meine Frage ist :
Was würdet ihr mir empfehlen ? bzw welche Krankheiten haben diese Autos ? vor und nachteile?

Lebe in Österreich daher sind die Versicherungen auch hier teurer als in Deutschland.

Mit freundlichen Grüßen
Milos

Beste Antwort im Thema

Der 520D ist saugeil, aber der 530D ist halt pissgeil. Abgehen wie Otze tut aber sowieso nur der 550. Es kommt eben darauf an was Du damit machen willst.

Wer das Fachvokabular zum Technologievergleich noch nicht drauf hat, kann sich hier informieren: https://www.youtube.com/watch?v=wo_lzqMSgXA

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@bbb34 schrieb am 18. März 2019 um 16:37:18 Uhr:



Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 18. März 2019 um 15:40:59 Uhr:


Chauffeur gibts für schmales Geld.... öffis :-)

Da liefe ich ja Gefahr doch wieder in einem 6- oder 8-Zylinder zu sitzen.

Ja da gibt es auch nur noch maximal 6 in Reihe.Mehr nicht mehr.

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 18. März 2019 um 18:15:12 Uhr:


Es ist echt schade immer dieses 6zylinder vs.4Zylinder, was sollen die Kollegen vom 3er sagen, die fahren teilweise 3Zylinder.😉

3er geht ja gar nicht. 😁

3er? Sind das die ganz Armen bei denen es nichtmal für einen 520d reicht? Schlimm das es sowas geben muss.

Leut ich glaube wir haben den TE mit dem Diskussionsverlauf etwas überfordert. Hat schon seit Vorgestern nix mehr geschrieben!

Wenn ich nix überlesen habe, hat bisher keiner was zur Ausstattung geschrieben. Einen 5er machen halt auch so kleine Extras wie Komfortsitze, Sitzbelüftung, Driving Assistant Plus, Navi Professional, Panoramadach, Soft Close (wers überhaupt braucht), unbedingt die 8 Gang Automatik, LED Scheinwerfer, vielleicht auch ein M-Paket, AHK schwenkbar, Harman Kardon usw... aus. Da ist man dann ganz schnell am Ende mit einem 520d, so dass halt alleine durch die Extras sich dann auch der Motor ergeben könnte.

Eine Berichtigung der Verbrauchstese:

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 17. März 2019 um 07:49:04 Uhr:


Da ich alle drei Motoren aus eigener "Erfahrung" (20d, 25d und 30d ohne X- Drive) kenne, kann ich dir sagen, dass du im Alltag mit allen Motoren gut mitkommst.

Wenn du natürlich immer und überall der Erste sein willst, nimm den 30d.

Vom Verbrauch sind zwischen 20d und 30d immer realistische 2-3 Liter; Versicherung und Unterhalt gefühlte 20% mehr.

Grüße vom Armani-Biker...

Da ich mit meinem 530d im Schnitt seit den letzten 60 k km mit 6,2 l unterwegs bin könnte ich mit einem 520d also auch die 4l Marke knacken!?! 😎 😛
Natürlich nicht! Nach meiner Erfahrung bei gleicher Leistungsanforderung wie bei einem 20d und wenig Stadtverkehr ist der Verbrauchsnachteil (gleiche Bereifung) bei tatsächlich dem was BMW sagt (<1 Liter). Fordert man den 6 Zyl. bringt er einem Fahrspaß, aber das kostet halt Sprit. Man kann, aber muss nicht. Bei exakt dem gleichen Fahrprofil gegen meinen alten E91 N47 20d (auf Mischbereifung, da Vergleichbarkeit) sind es bei mir übrigens genau 1 l Mehrverbrauch inklusive der ein oder anderen Beschleunigungsorgie.
Das was den Verbrauch in die Höhe treibt ist die Benutzung der Bremse und die Reisegeschwindigkeit, der Rest ist erträglich. Und das was am 6 Zyl wirklich Spaß macht ist das Erlebnis Beschleunigung! (nicht der Einsatz der Bremse)

Ähnliche Themen

Hallo da ich auch auf der Suche nach einem neuen 5er bin, habe ich die letzten 2 Wochen viele verschiedene Modele Probe gefahren. Der 520d ist absolut ausreichend, aber da ich einen e300 fahre 231 ps. Reicht er mir persönlich wieder nicht, nicht genug Power beim beschleunigen😉 der 520.. deshalb schaue ich jetzt nach 530 oder 535... die Preise sind natürlich um 5 tausend Euro fast höher.. je nach Ausstattung bei denn 530.... deshalb ist es nur eine Frage des Geldes..

Zitat:

@DenisJ. schrieb am 18. März 2019 um 19:32:33 Uhr:


Hallo da ich auch auf der Suche nach einem neuen 5er bin, habe ich die letzten 2 Wochen viele verschiedene Modele Probe gefahren. Der 520d ist absolut ausreichend, aber da ich einen e300 fahre 231 ps. Reicht er mir persönlich wieder nicht, nicht genug Power beim beschleunigen😉 der 520.. deshalb schaue ich jetzt nach 530 oder 535... die Preise sind natürlich um 5 tausend Euro fast höher.. je nach Ausstattung bei denn 530.... deshalb ist es nur eine Frage des Geldes..

Mit welchem Budget suchst du denn? Ich hab grad gesehen das du dich in einem anderen Fred nach der Höhe der KFZ Steuer für einen 535 aus 2011 erkundigst. Ich befürchte das ich dir meinen 2,5 Jahre alten 520dA ehem. BLP 79865€ nicht zu dem Preis überlassen würde den dein 535 kosten darf. Alles eine Frage des Geldes. Mit zunehmendem Alter einer Baureihe sinkt hier das Niveau.

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 18. März 2019 um 19:51:12 Uhr:



Zitat:

@DenisJ. schrieb am 18. März 2019 um 19:32:33 Uhr:


Hallo da ich auch auf der Suche nach einem neuen 5er bin, habe ich die letzten 2 Wochen viele verschiedene Modele Probe gefahren. Der 520d ist absolut ausreichend, aber da ich einen e300 fahre 231 ps. Reicht er mir persönlich wieder nicht, nicht genug Power beim beschleunigen😉 der 520.. deshalb schaue ich jetzt nach 530 oder 535... die Preise sind natürlich um 5 tausend Euro fast höher.. je nach Ausstattung bei denn 530.... deshalb ist es nur eine Frage des Geldes..

Mit welchem Budget suchst du denn? Ich hab grad gesehen das du dich in einem anderen Fred nach der Höhe der KFZ Steuer für einen 535 aus 2011 erkundigst. Ich befürchte das ich dir meinen 2,5 Jahre alten 520dA ehem. BLP 79865€ nicht zu dem Preis überlassen würde den dein 535 kosten darf. Alles eine Frage des Geldes. Mit zunehmendem Alter einer Baureihe sinkt hier das Niveau.

Ganz ehrlich habe kein Budget suche einfach was geiles^^ mit max 100Tkm, E Klasse inzahlung und rest Bar drauf.. habe aber keine Lust 500euro Kfz Steuer zu blechen deshalb war die Frage wegen dem bj 2011 535D , aber wie gesagt mir würde ein 520D M Paket usw auch reichen.. muss halt einem gefallen

375 Lenze 535d 2011

Wenn du den heute anmeldest is der teurer als 375Euronen

361 Lenze 535d 2012 :-)
Ja ne ist klar Geld spielt keine Rolle aber 500€ Steuer dürfen es nicht sein lol

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 18. März 2019 um 20:50:19 Uhr:


361 Lenze 535d 2012 :-)
Ja ne ist klar Geld spielt keine Rolle aber 500€ Steuer dürfen es nicht sein lol

Ja wozu soll ich das Geld weg schmeissen? Beim f10 bj 2010-2011 ist die kfz Steuer teurer als ab bj 2012. Mein 3 Liter e Klasse 280eus nur... kfz Steuer....

Zitat:

@V70Hutte schrieb am 18. März 2019 um 20:48:17 Uhr:


Wenn du den heute anmeldest is der teurer als 375Euronen

Wieso ??? Hubraum, CO2 und Erstzulassung ist maßgebend für die Besteuerung der 2 oder 3 Halter muss nicht mehr zahlen weil er das Fahrzeug später zulässt

Zitat:

@DenisJ. schrieb am 18. März 2019 um 20:55:47 Uhr:



Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 18. März 2019 um 20:50:19 Uhr:


361 Lenze 535d 2012 :-)
Ja ne ist klar Geld spielt keine Rolle aber 500€ Steuer dürfen es nicht sein lol

Ja wozu soll ich das Geld weg schmeissen? Beim f10 bj 2010-2011 ist die kfz Steuer teurer als ab bj 2012. Mein 3 Liter e Klasse 280eus nur... kfz Steuer....

Du sollst kein Geld wegschmeißen aber die paar Euro mehr oder weniger sind Penauts im Vergleich zu Kaufpreis ... darauf wollte ich hinaus es ist ja nicht so das einer 3.0d 250euro Steuer kostet und der änder das doppelte mit zunehmenden Jahr wurde die CO2 Grenze abgesenkt weshalb die Steuer hochgeht...
2010/2011 gabs die 5er noch ohne Start/Stop Automatik und ohne ecomodus weshalb der CO2 Ausstoß nach NEFZ Höher ist und deshalb auch die Besteuerung.... das macht 10 bis 20 Euro aus....

Die Differenz beim Spritverbrauch macht zwischen 20d 30d und 35d viel mehr aus....

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 18. März 2019 um 21:08:22 Uhr:



Zitat:

@DenisJ. schrieb am 18. März 2019 um 20:55:47 Uhr:


Ja wozu soll ich das Geld weg schmeissen? Beim f10 bj 2010-2011 ist die kfz Steuer teurer als ab bj 2012. Mein 3 Liter e Klasse 280eus nur... kfz Steuer....

Du sollst kein Geld wegschmeißen aber die paar Euro mehr oder weniger sind Penauts im Vergleich zu Kaufpreis ... darauf wollte ich hinaus es ist ja nicht so das einer 3.0d 250euro Steuer kostet und der änder das doppelte mit zunehmenden Jahr wurde die CO2 Grenze abgesenkt weshalb die Steuer hochgeht...
2010/2011 gabs die 5er noch ohne Start/Stop Automatik und ohne ecomodus weshalb der CO2 Ausstoß nach NEFZ Höher ist und deshalb auch die Besteuerung.... das macht 10 bis 20 Euro aus....

Ja ich weiß nur benötige ich keinen 530 oder 535 ich habe 5 min fussweg zur arbeit^^ deshalb gehe ich nur noch nach Optik und Ausstattung beim 5er. Nur halt fallen die 520iger immer weg weil sie oft das nicht haben was ich gern hätte. Für meine Zwecke wäre ein 6zylinder wieder zu schade. Da das Auto nur als Pampers Bomber benutzt wird^^

Um halb acht ging der 520 d für dich persönlich garnicht, deshalb suchst du jetzt einen 30/35! Um viertel zehn ist jetzt der Sechszylinder nix für dich, was ist denn passiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen