530d, M-Paket: Fahrbericht

BMW 5er E60

Hallo

Wie Ihr sicherlich bereits gelesen habt, habe ich am 19. meinen 530d mit M-Paket, Kastanienbraunen Komfortsitzen, Navi Pro, etc. bekommen.

Am Freitag bin ich von Frankfurt nach Köln und Düsseldorf gefahren und muss vorneweg sagen, dass der Wagen einfach nur super ist.

Erster Eindruck auf der Autobahn mit höherer Geschwindigkeit
Anfangs bin ich mit 140 - 150km die Autobahn gefahren.
Was mir aufgefallen ist, war, dass der Wagen wirklich jeder Spurrille nachfährt. Das machte mir aber nix.
Ein paar Fahrbahnunebenheiten hier und da, das spürt man nunmal mit dem M-Sportfahrwerk.

Da ich vorher einen 7er gefahren bin, bin ich einiges an Komfort gewohnt, daher war ich etwas skeptisch, ob mein neuer 530d mir auch auf der Autobahn diese ruhigen, gemütlichen Fahrten bieten kann.

Ich bin etwas schneller gefahren, um mal meinem Diesel zu zeigen, wie schnell er kann. Kurz Vmax sollte ja drin sein. Bei 240km/h mußte ich aber wegen meines Herzens vom Fuß runter. Mehr habe ich bei dem ganzen Verkehr nicht übers Herz gebracht.
Ich war überrascht, wie schnell der Wagen auf die 240 kam.

Schnellere Geschwindigkeit - Achtung auf Komforteinbuße
Um gleich vorne weg die große Frage für die zukünftigen M-Paket Käufer zu klären:"NEIN, das Fahrwerk ist nicht zu ungemütlich und zu hart."

Also ab 180 km/h mußte ich das Lenkrad schon mit beiden Händen festhalten (kurvenreiche Strecke (A3 Limburg, etc.), während ich mit dem 7er damals bei 200 Sachen noch mit einer Hand links am Lenkrad gediegen navigieren konnte.
Einbußen zum Komfort mußte ich jetzt keine großen hinnehmen, da der 5er nunmal eine Limousine ist, die eher auf Sport getrimmt ist, als ein Sportwagen. Er bleibt einfach eine Limousine.

Somit habe ich eine wirklich nahezu PERFEKTE Mischung aus Sportlichkeit und Komfort.
Hinzu kam der Fahrspaß, der wirklcih viel größer als der beim 7er war. Ich habe mich des öfteren beim Grinsen erwischt, als ich mit 200 über die Autobahn fuhr.

Knacken, Knarren & Bodenwellenfahrten
Der E60 M-Paket mag etwas direkter sein, was Lenkung und so angeht, aber das heißt lange nicht, dass der Innenraum bei Fahren über Bodenwellen oder anderen Unebenheiten laut ist.
Das Komfortgefühl bleibt nach wie vor bestehen.

Beschleunigung & Fahreigenschaften
Ich war begeistert, wie der Diesel zieht, wenn der Turbo einsetz. Wie gesagt, aber 240 war bei mir aber erstmal Schluss. Werde irgendwann nachts gerne etwas mehr austesten und berichten, jedoch ist für mich 160 die ideale Reisegeschwindigkeit. Da variiert es +/- 40km/h.

Fazit:
Der Wagen macht unheimlich viel Spaß, egal in welcher Lage. Ob Stadt, Autobahn oder Landstrasse.
Er ist nicht zu hart, wie ich anfangs gedacht habe. Also Komfortfanatiker können ruhig mal zu einer Probefahrt greifen.
Die Beschleunigung ist einfach unglaublich für einen 218PS'ler.

In der Stadt wirkt er durch das Fahrwerk und die direkte Lenkung sehr spritzig und animiert schon dazu, etwas flotter um die Kurven zu fahren.

Thema: Eye-Candy
Die Leute schauen. Sie schauen nicht unauffällig, sie laufen schon langsamer, wenn der Carbonschwarze 530d in der Sonne steht und die Kastanienbraunen Sitze von der Sonne erleuchtet raus scheinen.

Einfach ein tolles Gefühl, wenn man an der Tankstelle sogar einen Lob für die Farbe zu hören bekommt.

Ein toller Wagen. Spaß in jeder Fahrlage.
Falls jemand Fragen haben sollte, nur zu...

Gruß
Tommy

PS: Entschuldigt bitte dieses Durcheinander in meinem Beitrag.

30 Antworten

Und hoch damit :-)

Wollte nur mal nochmal alle Neulinge und Kaufentscheider wissen lassen, dass ich nach ~6.300km immer noch super zufrieden mit dem Wagen bin, was Komfort und Fahrgefühl angeht (und natürlich auch mit dem Rest)

Deine Antwort
Ähnliche Themen