ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 530d LCI Thermostat defekt??

530d LCI Thermostat defekt??

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 20. April 2014 um 11:58

hi,

ich fahre einen 530D, bj.2007 LCI, 120tkm gelaufen.

undzwar ist mir folgendes aufgefallen, habe im geheimmenü die kühlwasser temperatur anzeigen lassen,

der kommt nicht über 75grad (draussen ca. 20grad) ich bin ca. 10km gefahren, mir ist auch aufgefallen das die temperatur manchmal runter geht auf 70grad..

daher gehe ich mal davon aus das der thermostat defekt ist oder?

ich bedanke mich jetzt schonmal im vorraus..

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ich mach' datt immer so, dassich zu meinem reifenfuzzi geh und frach, ob ich für'n paar Euro fuffzich die Bühne mal 'ne Weile haben kann, wenn die frei is. Ich bring' dann alles mit und gut is.

Ist im Moment allerdings etwas hakelig, weil die Reifenfuzzis viel zu tun haben :D

k-hm

Themenstarteram 22. April 2014 um 8:25

So habe mir den thermostat bei bmw geholt, kosten 63€

Zitat:

Original geschrieben von ayhanak

So habe mir den thermostat bei bmw geholt, kosten 63€

Das Geld ist gut angelegt. Jetzt noch das AGR-Thermostat von Behr und dann kann's losgehen.

Themenstarteram 25. April 2014 um 18:10

So habe beide thermostate heute gewechselt, hat super geklappt. Habe noch eine frage dazu..

Jetzt die motortemperatur wen ich fahre bei 25grad ausentemperatur immer zwischen 94-97grad ist das normal? Vorher war die temperatur immer bei 70-75grad,

Wan springt den der lüfter an ab welcher temperatur?

Ja 94-97° C ist normal uns super, genau in dem Bereich muss die sein, 70-75 war viel zu gering, wegen den defekten Thermostaten.

Themenstarteram 25. April 2014 um 20:51

Super danke, dan bin ich ja beruhigt..

Themenstarteram 25. April 2014 um 21:42

Kann mir noch einer sagen, ab wie viel grad der e-lüfter sich einschalten müsste? Hatte im stand 98grad, der e lüfter ist nich angesprungen?

Zitat:

Original geschrieben von ayhanak

Kann mir noch einer sagen, ab wie viel grad der e-lüfter sich einschalten müsste? Hatte im stand 98grad, der e lüfter ist nich angesprungen?

Müsste so bei ca. 103° - 110° sein.

Bei 97 oder 98 grad geht er los. Zumindest bei mir ist das so

Themenstarteram 26. April 2014 um 13:17

Habe sogar auf der autobahn 96grad, das kommt mir irgendwie viel vor, ist das wirklich normal?

Zitat:

Original geschrieben von ayhanak

Habe sogar auf der autobahn 96grad, das kommt mir irgendwie viel vor, ist das wirklich normal?

Ja, das ist normal.

Themenstarteram 26. April 2014 um 15:07

So nach langer fahr war die temperatur im im. Durchnitt auf 93grad.

Themenstarteram 30. April 2014 um 10:01

hi leute,

ich habe noch eine frage, wie kann ich feststellen welcher der beiden thermostate defekt war?

also der agr war defenitiv defekt, habe den alten und den neuen durchgepustet bei dem alten könnte man deutlich leichter durchpusten wie beim neuen...

bei dem haupt-thermostat könnte ich garnicht durchpusten, habe den mal in kochendes wasser getan dan geht der auf, wens kalt wird geht der wieder zu, dan ist der doch normal in ordnung oder? also wen er kalt ist kann man defeinitiv nicht durchpusten??

aso ich habe noch einen tipp, für die leute die beim 530d den thermostat wechseln wollen..

ich habe bei mir den schlauch ( keine ahnung wie das richtig heisst) der vom luftfilter in den turbolader geht auch ab gemacht, dan kann man die 2 unteren schrauben vom agr ohne probleme lösen..

habe auch bei der gelegenheit geschaut ob die welle vom turolader spiel hat, bisschen spiel hatte ich da ist das normal? ( aber nur minimal) nach meinem empfinden vielleicht maximal 0,5mm

axial spiel 0mm.

muss ich mir da gedanken machen?

auf jeden fall das schaufelrad berührt nicht den gehäuse.

Bild-4-5149109809922053958

Zitat:

Original geschrieben von ayhanak

bei dem haupt-thermostat könnte ich garnicht durchpusten, habe den mal in kochendes wasser getan dan geht der auf, wens kalt wird geht der wieder zu, dan ist der doch normal in ordnung oder? also wen er kalt ist kann man defeinitiv nicht durchpusten??

Genau so ist es. Scheint ordnungsgemäß zu funktionieren. Oft ist es auch so, dass die Spannung der Feder mit der Zeit nachgibt und nicht mehr richtig schließen kann, also ein Spalt kann offen bleiben und es fließt ungewollt Kühlwassser durch.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 530d LCI Thermostat defekt??