530d - Konfigurationsberatung - Was reinnehmen, was nicht nach 3 Jahren fast Vollausstattung

BMW 5er G31

Hallo liebe Community,

der Leasingvertrag vom Dienstwagen läuft aus und ich möchte von meinem aktuellen G31 525d auf den 530d wechseln. Nun sind die Raten leider aktuell nicht so attraktiv und ich muss leider etwas abstrichen machen oder entsprechend Zuzahlung leisten. Daher brauche ich mal euren Rat was würde ihr reinnehmen was nicht.

Fahrprofil:

30.000km p.a. davon fast nur BAB ohne Begrenzung, im Schnitt Geschwindigkeitsband zwischen 180-220 (ca. 100km eine Strecke), da kommt der 525d ab 180 halt ans husteln. Am Wochenende eher Stadt inkl. Parkhäuser.

Bedarf: 85% eine Person, ansonsten am Wochenende/Urlaub 2 Personen + 1 Kind (3 Jahre), ggf. + 1 weiteres Kind.

Aktuelle Konfiguration im 525d

- kein xdrive (gabe es beim 525d glaube ich nicht)
-Sophistograu Metallic
- Luxury Line
- Leder Nappa Schwarz, Keder Kontrast
-Komforsitze
- Dachhimmel Schwarz
- Pano
- AHK (mein meine Frau wegen Fahrradanhänger)
- Adaptives Fahrwerk
- IAL
- Innovationspaket
- Winterfreudepaket
- HK-Anlage
-Instrumententafel individual lederbezogen
-Keramikapplikation
-Wireless Charging
- Scheiben hinten schwarz
-Ambient Air

Vor dem LCI war m.E. in den Paketen mehr drinn oder ich habe auch mehr gewählt und es war günstiger. Zumindest habe ich den Driving Assitent mit "Lenkrad loslassen", Anfahren im Stau und beim Parken so eine Sicht auf das Auto und die reale Umgebung und der Wagen kann auch einparken aber nicht mit dem Schlüssel fahren. Das habe ich aber nie genutzt. Was das nun heute ist kann ich nur erahnen, meine aber DAP und PA (was nicht mehr im Innopaket ist, glaube auch Wireless Charging war da früher drinn und Ambient Air in der Luxury Line).

Das Auto gefällt mir sehr gut auch die Ausstattung, das einzige worauf ich verzichten könnte wäre Ambient Air und das automatische Einparken, die kpl. Rundumsicht von oben und mit der realen Umgebung ist aber schon gut, wäre aber ggf. zu opfern. Wegen dem hohen BAB Anteil ist das "Lenkrad Los lassen " können und Abstand einstellen bis 210km/h Pflicht.

So nun zu meinem Dilemma: Wenn ich die Konfig so wähle wie heute (ggf. andere Farbe), dann muss ich ca. 190 EUR zuzahlen beim 530d Touring und 220 EUR zuzahlen beim 530d xdrive Touring. Beim 530d habe ich noch 6 EUR Bonus wegen C02 beim 530d xdrive 6 EUR Malus. Heute ist meine Zuzahlung ohne Malus 68 EUR und der Bruttolistenpreis wegen Versteuerung ca. 85k. (inkl. Mwst). Wenn ich beide o.g. Modelle so konfiguriere dann ist der Bruttolistenpreis bei ca. 93-94k EUR -> ergo mehr Steuer, mehr Zuzahlung-> also in Summe schwierig., aber schönes Auto :9.

Wenn ich so halbwegs wieder beim gleichen Wert landen will, dann müsste ich auf einen 520d gehen aber das (nicht falsch verstehen) ist bei dem hohen BAB Anteil nicht so mein Ding. Will auf jedenfall die große Maschine, da freue ich mich am meisten drauf. Ein letztes mal 6-Zylinder bevor es gar nicht mehr reingeht in die CO2 und PS Grenzen.

So nun meine Fragen:

Xdrive (ja/nein) - wohne im Norden, da gibt es immer nur Regen und keine Berge, hatte in den letzten 3 Jahren auch keinen Bedarf, wobei der 530d nun auch ein paar mehr Newtonmeter hat.

Was ich negativ fand war bspw. dass im Sommer durch schwarzes Auto, schwarzes Leder, Schwarzer Himmel es sehr heiss war und die Klima m.E. zu schwach. Würde also über Sitzbelüftung nachdenken, aber das macht es ja wieder teurer.

Also welche SA würdet ihr im Minimum nehmen nach 3 Jahren in o.g. Konfiguration und welche als Kompromiss?

Ist das Gepäcknetz im Kofferraum eigentlich beim LCI noch Serie?

Ansonsten was haltet ihr von der Farby Phytonic Blau mit Leder Mokka oder M-Carbonschwarz mit Leder Mokka, oder doch wieder Schwarz/Schwarz. M-Fahrwerk will ich nicht wegen meiner Frau, Sportzsitze auch nicht und M-Aeropaket kann isoliert in unserem Firmenkonfigurator nicht gewählt werden, dann nur in Kombination mit dem M-Paket.

Danke und frohen dritten Advent.
roxxor

42 Antworten

Kann ich morgen (bei Tageslicht) gerne machen.

So, hier die verspochenen Bilder vom Gepäcknetzt:

Img
Img

Im F31 war das damals richtig gut gelöst, ich frage mich warum es sowas nicht mehr gibt…🙁

Asset.JPG

Zitat:

@bsa11 schrieb am 12. Dezember 2021 um 16:24:32 Uhr:



Zitat:

@roxxor schrieb am 12. Dezember 2021 um 16:20:10 Uhr:


ja darauf hatte ich auch gehofft. Jedoch werden bei uns leider keine hybrid und elektrofahrzeuge angeboten erst ab 2023. Ich hatte auch bereits über die Limousine nachgedacht, sieht echt besser aus. Da wäre im Urlaub tatsächlich die Dachbox eine Idee.


Den inakzeptabel klein werdenden Kofferraum beim Stufenheck des Hybrids mit Dachbox zu parieren ist verbrauchstechnisch kein Erfolgsmodell. Der Benziner (beim Hybrid) verbraucht eh schon ordentlich auf Langstrecke, den aber noch spürbar durch den Dachbox zu erhöhen???

Das relativiert sich, da die Dachbox einen von hohen (spritfressenden) Tempi abhält...!

Ähnliche Themen

Hallo liebe Community,

vielen Dank für die zahlreichen und guten Hilfestellungen. Danke auch insbesondere an André und Marcel. Insbesondere der Konfigurations-Vorschlag von Marcel hat echt nochmal was gebracht. Bestellung ist heute raus gegangen. Was ist es geworden:

- 530d sdrive touring
- M-Paket
- Carbonschwarz
- Nappa Mokka, Komforsitze
- Fineline Cove
- getönte scheiben
- IAL
- Adaptives Fahrwerk
- HK
- DAP
- Business Package
- Parking Assitent
- Lenkradheizung
- HUD
- Komfortzugang
- LED Scheinwerfer
- AHK

Liege nun bei etwas über 86k Bruttoliste, aber das ist m.E. eine Konfiguration auf die ich mich nun echt freue und durch den geringen CO2 gabe es noch etwas Bonus für die AHK.

Nun heisst es warten, mal schauen was unser fleet management sagt wie lange es dauert....
Also nochmal danke Leute!

Zitat:

@gbeuch schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:04:59 Uhr:


So, hier die verspochenen Bilder vom Gepäcknetzt:

Danke. Tolle Idee übrigens. An sowas habe ich nicht gedacht.

Wir nutzen eine 0815 klappbox für Kleinteile (hab rutschfeste Matte von Aldi noch)

Will mir auch noch so eine 'kofferraumwanne' bestellen.

Wunsch Weihnachten :-)

@Roxxor

Glückwunsch. Übrigens normal led beim 5er gibt es nicht mehr... Nur noch matrix und laser..
Vielleicht bekommst matrix led.

Es ist zwar nicht so weiss wie früher das mateix led. Dafür ganz lustig die matrix Funktion. In paar Jahren sicher normal heute noch was besonders...

Hatte heute Morgen die aktuelle t klasse von Mercedes vor mir. Entweder bei ihm ging das matrix led nicht war aus...?
oder das von bmw geht sehr früh und immer an? Wir hatten auf der Landstraße immer Gegenverehr und konnte ihm immer Taschenlampe geben :-)

Der Mercedes Fahrer hat sich wohl auch gedacht, danke ein BMW Fahrer gibt mir Licht...

also alles andere als schlecht das matrix led:-)

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 15. Dezember 2021 um 13:01:06 Uhr:



Zitat:

@gbeuch schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:04:59 Uhr:


So, hier die verspochenen Bilder vom Gepäcknetzt:

Danke. Tolle Idee übrigens. An sowas habe ich nicht gedacht.

Wir nutzen eine 0815 klappbox für Kleinteile (hab rutschfeste Matte von Aldi noch)

Will mir auch noch so eine 'kofferraumwanne' bestellen.

Wunsch Weihnachten :-)

Danke.

Ich habe die hier:

[url=https://www.dornauer.eu/...fferraumwanne_bmw_5er_g31_touring-10632.htm]

Hat eine wirklich gute Qualität, ist allerdings jetzt nicht extrem rutsch hemmend.

Ich habe eine identische Matte, allerdings ohne Schriftzug. Qualitativ wirklich gut.
Gekauft habe ich die weil sie sehr gut passt und man die Schienen vom Gepäckraumpaket ausschneiden kann und dennoch eine kleine "Wanne" für feuchtes hat.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:10:54 Uhr:


Im F31 war das damals richtig gut gelöst, ich frage mich warum es sowas nicht mehr gibt…🙁

Im F31 war es aber eher eine halboptimale Lösung mit den 4 Steckpunkten. Ich hab zwar immer alles Festbekommen, aber die Schienen sind da um Welten besser.

Beim G31 gibt es die Schienen mit dem Gepäckraumpaket. Dazu noch die Cargostellung für die Rücksitzlehnen, welche schon des öfteren für sperrige Sachen genutzt habe um die entscheidenen paar cm zu erreichen.
Preislich fragwürdig, da die Schiene nicht ab Werk dabei ist, aber von der Funktion will ich es nicht mehr missen und nutze es mehrmals pro Woche.
Ich verstehe nur nicht warum das so selten geordert wird, bei den Jahreswagen hatten das nur sehr wenige.

@ErwachsenerX1

Sind die Standard-LEDs zur Zeit nicht lieferbar? Oder haben die auch irgendeine Pseudo-Matrixfunktion?
Weil meines Wissen sind die Standard-LEDs normale LEDs, die adaptiven sind Matrix und die Laser sind adaptive Matrix mit Laser.

Zitat:

@roxxor schrieb am 14. Dezember 2021 um 22:45:48 Uhr:


Hallo liebe Community,

vielen Dank für die zahlreichen und guten Hilfestellungen. Danke auch insbesondere an André und Marcel. Insbesondere der Konfigurations-Vorschlag von Marcel hat echt nochmal was gebracht. Bestellung ist heute raus gegangen. Was ist es geworden:

- 530d sdrive touring
- M-Paket
- Carbonschwarz
- Nappa Mokka, Komforsitze
- Fineline Cove
- getönte scheiben
- IAL
- Adaptives Fahrwerk
- HK
- DAP
- Business Package
- Parking Assitent
- Lenkradheizung
- HUD
- Komfortzugang
- LED Scheinwerfer
- AHK

Liege nun bei etwas über 86k Bruttoliste, aber das ist m.E. eine Konfiguration auf die ich mich nun echt freue und durch den geringen CO2 gabe es noch etwas Bonus für die AHK.

Nun heisst es warten, mal schauen was unser fleet management sagt wie lange es dauert....
Also nochmal danke Leute!

Hallo,

Gerne !

Schön, wenn ich Dir helfen konnte !
Dir dann viel Spaß mit dem 530d.

Auf der Langstrecke, wäre meine erste Wahl auch der G31 530d s-Drive.

Grüße Marcel...

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:10:54 Uhr:


Im F31 war das damals richtig gut gelöst, ich frage mich warum es sowas nicht mehr gibt…🙁

Gibt es doch.

Habe ich was verpasst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen