530d hoher Verbrauch
Hi ist das normal das mein 530d E61 LCI 80000km Automatik in Berlin zu der Jahreszeit 14L/100km verbraucht laut Anzeige und Tankstelle und desweiteren wenn ich die Anzeige resete läuft die Anzeige hoch und irgendwann pendelt er sich bei 14L ein.
Ist das Normal?
Beste Antwort im Thema
Fahre erstmal auf der BAB eine Strecke von ca. 50-100 km bei warm gefahrenen Motor, bei einer Drehzahl mit ca. 2000-2200 1/min, damit sich der DPF regeneriert. Dein DPF ist verstopft, und somit ist der Abgasgegendruck zu hoch, Wirkungsgrad sinkt, Verbrauch steigt enorm.
Könnte aber auch, wenn es nach der Regenerations-Fahrt erneut auftritt, auch ein defekter Luftmassenmesser sein.
Hast du schonmal nachgerechnet mit der Hand/Rechner?
Grüße,
BMW_verrückter
75 Antworten
Ich resette immer alles. Der Reisebordcomputer zeigt mir immer fast exakt den Verbrauchswert an - der BC lügt bei mir praktisch immer 0,3-0,5 L.
Grüße,
BMW_Verrückter
Gestern von Lippstadt nach Salzgitter, ganze Strecke Tempomat auf 140 km/h, war selber positiv überrascht : 6,1 L🙄, zurück zügiger Tempomat auf 160-170 km/h, erste Strecke nicht resetet , insgesamt auf 6,7L gekommen.
Beide Thermostate gewechselt und Verbrauch Anzeige und Tatsache justiert , jetzt zeigt der BC auf zehntel genau
Alltags-verbrauch im Winter 8,3L ( 80%, Bundestrasse 20% kurze Strecken )
Also verstehe ich das richtig , dass der Reisecomputer dessen angezeigter Wert richtig bzw. massgebend für mein Verbrauch ist und der BC wahrscheinlich nur den momentanen Verbrauch anzeigt was scheinbar noch untertrieben sprich zu wenig angezeigt wird ?
Zitat:
Original geschrieben von Dima312
Gestern von Lippstadt nach Salzgitter, ganze Strecke Tempomat auf 140 km/h, war selber positiv überrascht : 6,1 L🙄, zurück zügiger Tempomat auf 160-170 km/h, erste Strecke nicht resetet , insgesamt auf 6,7L gekommen.
Beide Thermostate gewechselt und Verbrauch Anzeige und Tatsache justiert , jetzt zeigt der BC auf zehntel genau
Alltags-verbrauch im Winter 8,3L ( 80%, Bundestrasse 20% kurze Strecken )
Von solchen Verbräuchen kann ich nur träumen, bei 140 mit Tempomat stehen bei mir so 7,8 Liter,
fahre zur Zeit fast nur Kurzstrecke, so um die 7km derzeitiger Verbauch 12,4
Beide Thermostate neu, hab den Wagen erst drei Monate, überlege ernsthalft wieder zu verkaufen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kemalabi
Also verstehe ich das richtig , dass der Reisecomputer dessen angezeigter Wert richtig bzw. massgebend für mein Verbrauch ist und der BC wahrscheinlich nur den momentanen Verbrauch anzeigt was scheinbar noch untertrieben sprich zu wenig angezeigt wird ?
Der Reisecomputer ist wie gesagt (bei mir!) immer genauer. Das Problem mit dem Bordcomputer im KI, welcher den Verbrauch anzeigt ist, eben, dass, wenn du stehst, ein Verbrauch von 39,5 L angenommen wird, da das Laufen des Motors im Stand eben total ineffizient ist - du fährst nicht, aber der Motor läuft. Deshalb kommt bei viel Stau und Stadtverkehr bei z.b. meinem 530i die Verbrauchsanzeige nicht unter 15 Liter, was nicht stimmt. Wenn ich nachtanke komme ich auf 13,5 Liter. Der Reisebordcomputer rechnet dies anders, daher genauer.
Obwohl der Momentanverbrauch (die Nadel rechts unten) auf Null (0) steht im Stand, wird trotzdem 39,5 L angenommen. Das nervt!!!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Von solchen Verbräuchen kann ich nur träumen, bei 140 mit Tempomat stehen bei mir so 7,8 Liter,
fahre zur Zeit fast nur Kurzstrecke, so um die 7km derzeitiger Verbauch 12,4
Beide Thermostate neu, hab den Wagen erst drei Monate, überlege ernsthalft wieder zu verkaufen...
Schade, dass du mit dem Wagen nicht zufrieden bist, aber ich wollte dich fragen, ob du nur nach Anzeige gehst, oder auch selber ausgerechnet .
Das Auto ist natürlich nicht wirklich für kurze Strecken gedacht, bis er warm wird schluckt er ein wenig.
Cousen von mir hat E61 525D Aut. auch kurze strecken auch wie bei dir um 12L, aber ein Arbeitskollege hat einen Passat 2,0 TDI Automatik, fährt auch nur im Stadt und auch er beschwert sich, dass sein Verbrauch über 11L liegt.
Also ehrlich gesagt würde ich mir auf deiner Stelle wirklich überlegen, und wenn du nicht viel Geld verlierst, dann einfach stat 530d 530i holen, Verbrauch fast identisch, kein DPF, der bei kurze Strecken schneller voll wird, Steuer, Versicherung , einziges Nachteil kein Turbo.
mfg
@ bmw_verrückter : hab momentan ein Verbrauch von 9, 5 bis 10, 5 l/100km laut Reisecomputer,, fahre min.80% meiner Strecke in der Stadt.Denke mal , dass der Verbauch für einen 530dA Kombi i.O ist.Motor kommt nach ca 15 km auf 85 bis 88°Temperatur.
Super, das hört sich sehr gut an 🙂 10 Liter für einen R6-3,0L-Dieselmotor - in der Stadt - ist gut!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Dima312
Schade, dass du mit dem Wagen nicht zufrieden bist, aber ich wollte dich fragen, ob du nur nach Anzeige gehst, oder auch selber ausgerechnet .Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Von solchen Verbräuchen kann ich nur träumen, bei 140 mit Tempomat stehen bei mir so 7,8 Liter,
fahre zur Zeit fast nur Kurzstrecke, so um die 7km derzeitiger Verbauch 12,4
Beide Thermostate neu, hab den Wagen erst drei Monate, überlege ernsthalft wieder zu verkaufen...
Das Auto ist natürlich nicht wirklich für kurze Strecken gedacht, bis er warm wird schluckt er ein wenig.
Cousen von mir hat E61 525D Aut. auch kurze strecken auch wie bei dir um 12L, aber ein Arbeitskollege hat einen Passat 2,0 TDI Automatik, fährt auch nur im Stadt und auch er beschwert sich, dass sein Verbrauch über 11L liegt.
Also ehrlich gesagt würde ich mir auf deiner Stelle wirklich überlegen, und wenn du nicht viel Geld verlierst, dann einfach stat 530d 530i holen, Verbrauch fast identisch, kein DPF, der bei kurze Strecken schneller voll wird, Steuer, Versicherung , einziges Nachteil kein Turbo.
mfg
Also rechne immer nach, bzw. trage all meine Ergebnisse bei Sritverbrauch berechnen ein, habe gestern vollgetank, der normale BC zeigte 12,7 Liter errechnet 11,7 der Reise BC 12 den null ich aber nie ab, das deckt sich in etwa mit dem letzten Verbrauch da ich in der Werkstatt war und die hatten alles auf null gesetzt, bei Spritverbauch habe ich bei gefahrenen 4000km einen Schnitt von 10 Liter.
Es sind aber noch andere Sachen wo ich nicht so recht klar komm, aber das gehört hier nicht hin.
Wenn ich ohne große Verluste verkaufen kann wird der Nachfolger kein BMW mehr werden...
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Also rechne immer nach, bzw. trage all meine Ergebnisse bei Sritverbrauch berechnen ein, habe gestern vollgetank, der normale BC zeigte 12,7 Liter errechnet 11,7 der Reise BC 12 den null ich aber nie ab, das deckt sich in etwa mit dem letzten Verbrauch da ich in der Werkstatt war und die hatten alles auf null gesetzt, bei Spritverbauch habe ich bei gefahrenen 4000km einen Schnitt von 10 Liter.Zitat:
Original geschrieben von Dima312
Schade, dass du mit dem Wagen nicht zufrieden bist, aber ich wollte dich fragen, ob du nur nach Anzeige gehst, oder auch selber ausgerechnet .
Das Auto ist natürlich nicht wirklich für kurze Strecken gedacht, bis er warm wird schluckt er ein wenig.
Cousen von mir hat E61 525D Aut. auch kurze strecken auch wie bei dir um 12L, aber ein Arbeitskollege hat einen Passat 2,0 TDI Automatik, fährt auch nur im Stadt und auch er beschwert sich, dass sein Verbrauch über 11L liegt.
Also ehrlich gesagt würde ich mir auf deiner Stelle wirklich überlegen, und wenn du nicht viel Geld verlierst, dann einfach stat 530d 530i holen, Verbrauch fast identisch, kein DPF, der bei kurze Strecken schneller voll wird, Steuer, Versicherung , einziges Nachteil kein Turbo.
mfg
Es sind aber noch andere Sachen wo ich nicht so recht klar komm, aber das gehört hier nicht hin.
Wenn ich ohne große Verluste verkaufen kann wird der Nachfolger kein BMW mehr werden...
Du scheinst ihn ja nur in der Stadt zu bewegen,sonst ist der Verbrauch nicht erklärbar!!!
In der Stadt kann man so nicht sagen, wohne eher ländlich, muss aber immer viel Berghoch fahren und wie schon geschrieben meist nur so bis 7 km -10 km eine Strecke, hab dich im übrigen nicht vergessen, hatte aber A noch keine Zeit mich zu kümmern und B weiß ich noch nicht ob ich den Wagen behalte...
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
In der Stadt kann man so nicht sagen, wohne eher ländlich, muss aber immer viel Berghoch fahren und wie schon geschrieben meist nur so bis 7 km -10 km eine Strecke, hab dich im übrigen nicht vergessen, hatte aber A noch keine Zeit mich zu kümmern und B weiß ich noch nicht ob ich den Wagen behalte...
Kein Problem.Wechsel erstmal dein Motorthermostat und dann wirds besser...🙂
Mein Verbrauch ist nach dem Thermostatwechsel auch besser geworden,also viel Glück und nicht gleich den Kopf in Sand stecken...😁
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
In der Stadt kann man so nicht sagen, wohne eher ländlich, muss aber immer viel Berghoch fahren und wie schon geschrieben meist nur so bis 7 km -10 km eine Strecke, hab dich im übrigen nicht vergessen, hatte aber A noch keine Zeit mich zu kümmern und B weiß ich noch nicht ob ich den Wagen behalte...
Ich habe so das Gefühl, wenn ich nach deinen Beiträgen urteile, dass dir der BMW etwas auf den Keks geht, liege ich damit richtig? 🙂 Hast ja im anderen Thread auch schon das Automatikgetriebe bemängelt bzw. gefällt dir das Schaltverhalten nicht! 🙂
7 Kilometer sind nicht gerade prickelnd und könnten durchaus als Kurzstrecke abgestempelt werden. Ein Dieselmotor wird da schwer warm und 90 Grad erreichen - vor allem nicht, wenn du bei 2000 1/min schaltest und somit immer unter 2000 1/min bist. 🙂 Mit defektem Thermostaten ist dies noch schlimmer, klar.
Grüße,
BMW_Verrückter
@fliegenfred
Beide Thermostate wurden vor 400km gewechselt, also von daher dürfte sich da nix mehr tun...
@Bmw_ verrückter
Du liegst mit deiner Vermutung schon richtig, irgendwie nevert mich das alles, war nach dem Kauf mittlerweile zu 5 außerplanmäßigen Boxenstops, Xenonbrenner wechseln, automatisches Heckklappenrollo in Stand setzten lassen, AGR Thermostat in Verbindung mit rechter Türdichtung getauscht, letztere hat nicht gehalten also neue Dichtung rein und Motorthermostat getauscht, Adoptionswerte vom Getriebe löschen...bin mal gespannt was als nächstes ansteht.
Das hatte ich mir bei einem Wagen für knapp 29000,-€ schon anders vorgestellt.
Bisher gingen alle diese Arbeiten zu Lasten des Verkäufers, aber was man hier alles an Defekten von anderen Usern liest, lässt einen nicht wirklich ruhig schlafen...da gehts ja teilweise richtig ins Geld...
Auf 90 Grad komme ich bei meinem Streckenprofil und den derzeit herschenden Temperaturen nicht, wenn ich den Boliden abstelle habe ich so knapp 80 Grad, also müsste ich mich nach deiner Aussage ja immer mit mindestens 2000U/min bewegen, das wiederum halte ich unterm Strich im kalten Zustand für materialmordent und auch nicht gerade verbrauchssenkent, oder liege ich da falsch?