Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 530D F11 was ist von diesem zu halten?

530D F11 was ist von diesem zu halten?

BMW 5er F11
Themenstarteram 24. November 2014 um 10:44

Hallo Leute,

technisch habe ich mich zum F10/11 schon gute eingelesen, auch schrecken mich über 100tkm nicht ab.

habe mir jetzt mal ein paar autos rausgesucht, nun sticht mir dieser ins auge:

http://suchen.mobile.de/.../200928163.html?...

was sagt ihr dazu, ausstattung ist schön wie ich finde, auf den bildern wirkt alles recht nett!

ausserdem wird immer mehr eine begutachtung durch die "Hüsges Gruppe" angeboten, würde für mich evtl sinn machen da mich zum fzg ca 400km (einfach) trennen.

danke für eure meinungen/hilfe.

gruß

p.s.:budget liegt für mich bei 27k€

Ähnliche Themen
12 Antworten

Von einem privaten Verkäufer würde ich in der Preisklasse nicht kaufen.

Gruß

Benny

Also Preis/Leistung ist schon Top. Meiner hat vor 4 Monaten 4T€ mehr gekostet. Aber mit Panoramadach, AHK, 94TKM und vom BMW Händler mit Garantie. Du musst halt auf die teuren Verschleisssachen achten, die Servicehistorie und natürlich ob Du das Risiko eingehen willst. Bei mir hat die Garantie schon 700€ Kosten gespart und ich bin demnächst mit einer Undichtigkeit wieder in der Werkstatt. Das ist einfach nicht ausszuschliessen bei 4 Jahren.

Ich sehe bei dem Link nichts, kannst Du das bitte nochmal überprüfen?

Habe den GT auch von privat gekauft. Natürlich ist ein Risiko dabei, aber wenn Du den Wagen lange fahren willst, deckst Du eh nur ein Jahr von vielen ab. Trotzdem muss man mehr Geld in der Hinterhand haben für einen Privatkauf.

Wenn du den Link durch anklicken öffnest, sollte es gehen. Willst du ihn im neuen Tab öffnen geht es bei mir komischerweise auch nicht.

Der Kauf von einer privaten Person ist immer höher, denn du hast zum einen weder die Gewährleistung, noch eine Anschlussgarantie wie (Euro-Plus) und auch keinen Garant für die Laufleistung und Co. Ein seriöses Autohaus achtet schon mehr auf eine korrekten Fahrzeughistorie und die Laufleistung.

Gruß

Benny

Themenstarteram 24. November 2014 um 13:29

hallo,

besten dank für eure hilfe.

ja einer privatperson ohne murren "soviel" geld in die hand zu drücken würde bestimmt ein komisches gefühl hinterlassen......!

deswegen hier 2 weitere:

beides bmw händler,wobei mir der spacegraue mehr zusagt,ich jedoch beim blick auf das serviceheftbild stuzig bin, ist das auto seit januar 14 nur knapp 300km bewegt worden oder sehe ich was falsch?

http://suchen.mobile.de/.../200323895.html?...

 

http://suchen.mobile.de/.../201859244.html?...

 

dank euch.

Der von Privat ist doch recht günstig. Frag doch mal vorher ob die Sachmängelhaftung ausgeschlossen werden soll. Muss ja nicht sein. Garantie kannst du auch Privat kaufen.

Ansonsten sind die 2 Händler Fahrzeuge auch ok. Spacegrau ist übrigens der Hit. ;)

Hast du den F11 in Spacegrau gekauft oder warum ist er nicht mehr verfügbar? :p

Ich finde auch, das Spacegrau der Hit ist :D

Gruß

Benny

am 25. November 2014 um 3:00

Zitat:

@blueXtreme schrieb am 24. November 2014 um 21:40:59 Uhr:

Hast du den F11 in Spacegrau gekauft oder warum ist er nicht mehr verfügbar? :p

Ich finde auch, das Spacegrau der Hit ist :D

Gruß

Benny

Ich nicht aber wie man sieht ist Spacegrau sehr beliebt. Geht weg wie warme Semmel :D

Was spricht denn prinzipiell gegen einen Privatkauf? Würdet ihr eure Autos nicht auch bedenkenlos an Privat verkaufen? Es gibt einfach nur das Thema Garantie. Aber auch hier ist es doch so, dass lange nicht alles und schon gar nicht zu 100% abgedeckt wird.

Wer einen Wagen ohne Sorgen fahren möchte, sollte sich einen Neuwagen bestellen.

Das Reparaturrisiko fährt bei einem gebrauchten letztlich immer mit. Aber das hätte man selbst ja auch, wenn man den Wagen nicht verkaufen würde.

Guten Morgen,

ich würde sagen, wenn du einen wirklich guten Wagen hast, der ein Schnäppchen zu sein scheint, würde ich ihn gerade nicht hier posten, da es hier mit Sicherheit genug Leute gibt, die auch auf der Suche sind und dann im Zweifel schneller sind oder näher wohnen.

Und zu der Frage ob von privat. Ich habe meine Autos bisher auch von Privat gekauft, allerdings in ganz anderen Preisklassen. Bei einem Auto in dieser Preisklasse ist mir persönlich das Risiko zu groß, dass etwas an dem Auto defekt ist und man es einfach nicht beim Kauf sehen kann und man sich dann nach ein paar Monaten mit einer teuren Reparatur rumärgern muss, die man sich auch hätte sparen können. Denn im Prinzip heißt von Privat kaufen ja, dass du dir zutraust auf einer kurzen Probefahrt alle Defekte und Fehler zu finden, da du es im Nachhinein schwer haben wirst, zu beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorgelegen hat und der Verkäufer auch davon wusste.

Bedenkenlos hingegen kann man nach meinem Dafürhalten Autos kaufen, die noch eine Garantie haben. Hatte letztens so einen gesehen, der von einem BMW Werksmitarbeiter gefahren wurde und noch 2 Jahre Garantie hatte.

Aber am Ende muss du es selber wissen.

Gruß Daniel

Jürgen 325,

es ist nicht nur die Garantie sondern auch die Gewährleistung und die ist viel wertvoller als eine Garantie. Innerhalb der ersten 6 Monate stellst du dem Händler das Fahrzeug nämlich auf den Hof und lässt es ihn fertig machen wenn was dran ist. Versuch dies mal bei einer privaten Person.

Dazu kommt, dass du bei einem Vertragshändler (theoretisch) auf der "sicheren Seite" bist, was die Fahrzeughistorie und die Laufleistung angeht. Darüber hinaus gibt es meistens frischen Service, Bremsen und Co. um mind. die ersten 10.000km ruhe zu haben.

Gruß

Benny

am 25. November 2014 um 9:55

Hat er doch gemeint Benny. Muss diese Woche auch noch den Händler anrufen weil der Turbo wieder pfeift. Ich glaube die haben ein Altteil verbaut :D

Privat in dieser Preisklasse kaufen und dazu noch BMW bloß nicht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 530D F11 was ist von diesem zu halten?