530d F10 mit hoher Laufleistung kaufen
Moin
Ich hab an ein 530d Interesse jedoch weiß ich nicht ob die laueistung ein Problem ergibt.
Ich will nur Autos mit Serviceheft kaufen und mit einer laufleistung von ca 190t km oder 230t km
Alternativ hab ich auch einen 535d mit 230t km im Blick
Was sagt ihr?
Oder doch lieber ein Auto mit 140-150km kaufen?
Hier paar Angebote
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1516084131-216-2155?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1513461270-216-2050?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1503875493-216-8740?...
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
BMW Bmw f10 530
Erstzulassung: 09/2010
Kilometerstand: 190.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 184 kW (250 PS)
Preis: 12.700 €
Beste Antwort im Thema
Ehrliche Meinung ?
Man merkt, du möchtest unbedingt einen schönen f10/f11, vorrangig den 530er fahren.
Ist alles legitim, nur sieht es so aus, als ob du nahezu „ krampfhaft „ nach einem Fahrzeug suchst und das dann im aller unteren Preisbereich.
Du hast doch nun schon genügend Meinungen zu den vorgeschlagenen Fahrzeugen / Anzeigen erhalten. Und die wenigsten BMW Fans würde dir hier ihre ehrliche Meinung und gut gemeinten Rat vorenthalten, das hast du ja auch durch die Eröffnung des Themas gewollt.
Die Kommentare werden sich auch nicht ändern solange du dein Wunschauto in diesem Preisbereich suchst.
Wenn es dein Budget zulässt würde ich vorschlagen, ein wenig mehr zu investieren oder aber noch etwas zu warten bis die Preise weiter purzeln.
Du wirst sehen, da gibt es dann auch vernünftigere und „ ehrlichere „ Fahrzeuge an denen du wahrscheinlich am Ende mehr Spaß haben wirst.
Das was du hier versuchst, ist evtl. einfach nicht zu Ende gedacht und kostet dich am Ende womöglich viele tausend Euro ....
naja, nur meine Meinung :-)
371 Antworten
Glaube bei 150-200tsd km kannst dir die Garantie auch klemmen... Wird eh kein Händler mehr so wirklich geben wollen oder nur so sinnlose zusatzgarantien...
Sogar Motor und getriebe sind hier bei der Gewährleistung schon gefährlich... Nach 7 Monaten stehst da falls der hoch geht...
Such mal nach privaten, die sind günstiger und da kann man denjenigen noch ausquetschen dem der Wagen gehört
Also ich hab mich jetzt für einen 535d entschieden mit knapp 225k
Auastattungsmäsig nicht viel drin aber was mich stört sind die Stoff sitze
Kann man die problemlos wechseln? Hab auf ebay m5 Sitze gefunden für 500 Euronen die würde ich gerne einbauen aber geht das ohne weiteres
Das Auto hat sitzheitzung und elektrische sitze
Wenn die alten und neuen Sitze 1:1 die gleichen Funktionen haben, ja.
Ansonsten sind auch Steuergeräte nötig.
Was ist mit den Airbags? Sind die für 500 Euro dabei?
Und die Türpappen?
Bin gespannt, wie es weiter geht.
Als ich meinen jetzigen F11 530d gekauft habe hat der BMW Händler meinen alten 530d / F11 geprüft, geputzt und auf den Hof gestellt.
Laufleistung war glaube ich etwa 218tkm.
Meine Frage ob das Risiko nicht zu groß ist hat er damit beantwortet: Alle anderen Hersteller ja, BMW nein.
Das Auto stand keine 3 Wochen bei ihm.
Er muss ja Erfahrung haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mjudge schrieb am 25. September 2020 um 06:59:14 Uhr:
Wenn die alten und neuen Sitze 1:1 die gleichen Funktionen haben, ja.
Ansonsten sind auch Steuergeräte nötig.Was ist mit den Airbags? Sind die für 500 Euro dabei?
Und die Türpappen?
Bin gespannt, wie es weiter geht.
Der Rest bleibt so wie es ist
Die Verkleidungen sind aus Leder
Kleines Update, Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1511100672-216-3044?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1521448194-216-1434?...
Hab mich jetzt für einen von den entschieden
Fahre am Mittwoch und Donnerstag angucken
Aber wird zu 90% einer der beiden
Dann leg dir schonmal ein gesundes Geldpolster beiseite als Rücklage.Das kann richtig teuer werden.Nebenbei sind diese Diesel Fahrzeuge viel zu teuer! Der Markt für alte Dieselfahrzeuge ist am Ende!
Beim ersten fehlt die Angabe, wie viele Vorbesitzer es gab.
?rgendwie sagen mir beide Beschreibungen nicht so zu, so halb professionell, aber doch kein Händler,...
Dann eher dass zweite, dich wie lange besaß der letzte Besitzer den Wagen?
Hmmmm
meiner wurde vor zwei Jahren (also 'nur' 8 Jahre alt) mit besserer Ausstattung (F11, Panorama, Tempomat mit Abstandsregelung) vom Händler für 12.500 verkauft.
Sind die Preise so gestiegen?
Also der zweite, bei 3 Vorbesitzern in 10 Jahren und scheckheft nur bis 140k müsste man schauen bei welchen Besitzer das scheckheft noch geführt wurde. Wieviel Zeit vergangen ist seit der letzen Inspektion, Vorbesitzer anrufen und und und. Und niemals sofort kaufen, erst nochmal drüber schlafen! Man muss sich selber fragen ob das alles schlüssig ist und wenn irgendwo ein Zweifel ist, Finger weg. Und teile sind nicht ganz billig bei dem Auto, andaugbrücke, glühkerzen das glühkerzen Steuergerät, und die Thermostate dann man sowieso Taschen wenn das nicht erst gemacht wurde Getriebespülung um die 500€
Hoffe der Käufer macht sich auch genug Gedanken um die Rücklagen bei solchen Fahrzeugen.Die zwei Dieselfahrzeuge sind meines Erachtens zu teuer, der Markt für Dieselfahrzeuge liegt so ziemlich am Boden.
Das Preis Niveau für ältere Dieselfahrzeuge allgemein sinkt stetig am Markt für Fahrzeuge dieser Sparte.
Zitat:
@davidbe schrieb am 28. September 2020 um 10:28:18 Uhr:
Kleines Update, Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1511100672-216-3044?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1521448194-216-1434?...
Hab mich jetzt für einen von den entschieden
Fahre am Mittwoch und Donnerstag angucken
Aber wird zu 90% einer der beiden
Der erste erscheint mir etwas seriöser und der Pflegezustand sieht ok aus.
Beim zweiten ist mir schonmal suspekt, dass man nichtmal die Zeit gefunden hat neue Fotos vom Auto zu machen. Klingt nach kurzer Haltedauer und wenig Bock sich noch mit dem Auto zu beschäftigen.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 28. September 2020 um 11:43:20 Uhr:
Hoffe der Käufer macht sich auch genug Gedanken um die Rücklagen bei solchen Fahrzeugen.Die zwei Dieselfahrzeuge sind meines Erachtens zu teuer, der Markt für Dieselfahrzeuge liegt so ziemlich am Boden.
Das Preis Niveau für ältere Dieselfahrzeuge allgemein sinkt stetig am Markt für Fahrzeuge dieser Sparte.
Ja aber man findet keine günstigeren?
Muss es denn unbedingt ein f10 sein? F11 ist doch auch ein 5er und auf dem Markt sind überwiegend f11er vertreten.
Für eine Familie mit Kids ist ein f11 schon fast ein "muss". Weiss nicht wie du familiär aufgestellt bist aber ich z. B würde mich immer für nen f11 entscheiden weil er mir optisch einfach besser gefällt.