ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 530d erst ab 3000U/min volle Leistung

530d erst ab 3000U/min volle Leistung

BMW 5er E39
Themenstarteram 30. Januar 2015 um 22:53

Hallo Forum,

habe mir diese Woche einen BMW 530d Schalter aus 2002 gekauft.

Mir kam es bei Der Probefahrt schon ein wenig merkwuerdig vor, aber jetzt bin ich mir sicher: Unter 3000 U/min liegt zu wenig Leistung an.

Habe den LLM abgesteckt, daraufhin lief Der Wagen gleichmaessiger von Der Kraftentfaltung (kein Leistungskick mehr bei 3000) worauf hin ich den LLM erneuert habe. Ausserdem einen neuen Luftfilter spendiert. Leider keine Besserung. :-( Habe den dicken Schlauch vor dem AGR abgemachtund reingeschaut. Der Stab in der Mitte ist sauber, aber bisschen russig sau es da drin schon aus. Will am Montag das AGR testen, sowie diverse Unterdruckschlaeuche. Brauche dafuer aber eine Pumpe.

Hat jemand eine Idee, einen Tipp wonach ich gezielt schauen sollte?

 

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Lass die die Druckwandler anschauen ob die noch richtig arbeiten

und die Unterdruckschläuche erneuern.

Danach müsste alles wieder i.O. sein.

Themenstarteram 31. Januar 2015 um 11:49

Was genau ist der druckwandler? Die unterdruckschlaeuche von dem druckwandler? und Wie sehe Ich ob der Druckwandler i.O. ist?

MFG

VTG Verstellung prüfen, mit I...A Livedaten checken,

es werden die U-Schläuche sein.

Könnte auch eine zugesetzte Kurbelgehäuseentlüftung sein! Zumindest ist es eine Option.

MfG Thomas

Themenstarteram 2. Februar 2015 um 10:30

Wenn Der motor richtig kalt ist haengt er fuer wenige minuten bissiger am Gas / zeigt keine traegheit Unter 3000u/min. Fährt man ca 2-3km zeigt sich oben genanntes phaenomen. Spricht das fuer etwas spezielles?

s.o. VTG Verstellung prüfen..kann man notfalls mit bloßem Auge zu zweit durchführen.

Themenstarteram 3. Februar 2015 um 0:33

Wie genau macht man das? Wie soll und Wie solls nicht aussehen? Schon mal vielen Dank! Neuigkeiten gibts wohl Mittwoch.

Themenstarteram 3. Februar 2015 um 16:03

Kann Ein defekter unterdruckschlauch am vgt auch staerkeres Russen verursachen? bin mir nicht Sicher Wie stark der Wagen normalerweise russt aber bei 3/4 gaspedalstellung (Auch Unter 3000 im nichtleistungsbereich) russt das Auto schon sichtbar in Form von leicht sichtbarer verneblung des hintermanns. dachte dass nur bei vollgas russ sichtbar ist.

Mfg

Tante google hilft bei der Beantwortung deiner Frage bezgl VTG.

Kurz gesagt:

Einer guckt in Motorraum zur "VTG-Stange", einer startet den Motor, Stange bewegt sich. Mit steigender Dehzahl dann wieder in die andee Richtung.

Und ja, wenn zu geringer Unterdruck, kein Verstellen des Turbos, zu wenig Luft für die Verbrennung im Teillastbereich....RUß!

Themenstarteram 4. Februar 2015 um 17:44

Schrauben bewegt sich keinen milimeter

Themenstarteram 4. Februar 2015 um 18:03

Bei motorstart und drehzahl bewegt sich die stange nicht, wenn man die dose fremd mit unterdruck ansteuert, bewegt sie sich.

Welche spannung sollte man bei dem unterdruck-ansteuerungsventil am turbo messen?

Themenstarteram 4. Februar 2015 um 18:05

Muss die unterdruckdose den fremden unterdruck halten oder muss man immer wieder neu dran saugen?

am 4. Februar 2015 um 19:49

Unterdruckansteuerungsventil? Du meinst wahrscheinlich den Druckwandler?

http://de.bmwfans.info/.../

Also das mit der Spannung kannst du dir sparen, weil die Druckwandler auch mal so hopps gehen, weil drin ist eine Membran. Wenn die defekt ist, kann die Spannung 100% stimmen und das Teil geht trotzdem nicht. Du solltest aber am AGR Ventil dasselbe Bauteil haben. Einfach mal quertauschen und schauen was dann passiert.

Wenn du am Schlauch der Unterdruckdose saugst und sich die VTG-Stange bewegt, dann sollte damit soweit alles in Ordnung sein. Dann liegt es einfach am fehlenden Unterdruck. Eventuell sind die Schläuche dann porös oder haben einen Riss. Hier erfährst du alles zum Druckwandler und was er so macht: http://download.ms-motor-service.com/ximages/pg_si_0065_de_web.pdf

Damit solltest du dein Leistungsproblem lösen, sofern es daran liegt.

Themenstarteram 4. Februar 2015 um 20:35

also schlussfolgere ich richitg wenn es vermutlich am druckwandler (schwarzes plastikteil wo 2 unterdruckschlauche dran gehen, ein blauer zur silbernen unterdruckdose(?) Mit dem vtg stab, ein schwarzer zu einer plastikunterdruckdose und zwei elektrokabel die zum lmm fuehren) liegt bzw. an einem der beiden schlaeuche?

Danke fuer die Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 530d erst ab 3000U/min volle Leistung