530d e61 218 ps rußt stark,hat keine Leistung
Hallo,ich hoffe ihr habt einen guten Tipp für mich!
Kurze Vorgeschichte...Habe meinen treuen 325d verkauft und einen e61 530d mit 218 ps zugelegt.
Ich muss dazu sagen er hat 274000 auf der Uhr.
Nach den ersten Tagen stellte ich fest dass das Auto immer gewisse Leistungslöcher aufwies beim beschleunigen.
Er läuft auch im Stand unruhig.
Ansaugbrücke runter,alles verkokt jedoch keine Drallklappe die sich verabschiedet hat,außerdem hat der Vorbesitzer die unterdruckleitung der klappen bereits blind machen lassen!!!
Neue Ansaugbrücke von BMW gekauft alle unterdruckleitungen sind richtig angeschlossen und neu!
Mit angeklemmten drallklappen und beim Gas geben im Stand ruckelt er sich auf 2000 Umdrehungen hoch schafft es für 4 Sekunden garnicht erst über die Drehzahl und qualmt stark schwarz!
Über 2000 Umdrehungen mit offenen Drallklappen gibt es dann Leistung.
Turbolader...ein elektrischer ist neu LMM ist neu Abgaskrümmer weil gerissen auch neu,Ventil für Drallklappen neu,raildrucksensor neu,Agr auch neu,Injektoren zum reinigen und überprüfen bei Bosch auch ok,ladeluftkühler gereinigt und dicht Schläuche auch, ladedrucksensor auch ok!
Ich verzweifle langsam und muss zu meiner Schande gestehen ich bin Kfz Mechaniker!!!??
Habt ihr eine Idee bevor ich das Ding anzünde?
Ich bin BMW Fan aber das geht echt zu weit...hab ja schon 3000 Euro Teile investiert!
29 Antworten
Servus
Wie siehts mit öl verbrauch aus?
Hast du nach Turbo Lader geguckt wenigstens mal Welle anfassen und auf Spiel gucken..
Zitat:
@Nico91530d schrieb am 20. August 2015 um 07:54:04 Uhr:
Danke für die zahlreichen Antworten...drosselklappe ist auch dauerhaft offen,Luft muss er bekommen!Ich habe ein Kompressionsdruckmessgerät bestellt das bekomme ich erst mitte nächster Woche.
Hoffe ja nicht das damit etwas ist aber klingt ja plausibel.
Hi und wie schauts aus??? was neues
Leider nicht warte noch auf das Gerät zum messen...der Verkäufer bei ebay hat das Ding noch nicht geschickt obwohl längst bezahlt
Ähnliche Themen
OBD Dongel und Inpa oder Rheingold vorhanden?
Dann würde ich mal live Werte beobachten.
Dann sollte man doch was erkennen können. Weil es der Wagen ja schon selber merkt.
Der dongel kostet nur 30 bis 40 Euro im Netz.
Das einzige was mein Bosch Tester hergibt ist der Drehzahlvergleich in dem kein Zylinder vom anderen um mehr als 10-15 Umdrehungen abweicht.
Wenn es die Zeit erlaubt werde ich morgen auf Arbeit die Kompressionsmessung durchführen,das Gerät hab ich jetzt...es sei denn eine Glühkerze reißt gleich noch mit ab :-)...nur mit Sarkasmus lässt sich das Auto noch tragen
Aber ehrlich gesagt wenn dein 3er keine Probleme gemacht hat dann hätte ich lieber den behalten als einen 5er mit 274000 km auf der Uhr zu kaufen.
Als meiner die 200.000km Grenze erreicht hat da haben sich auch die Probleme gehäuft.
Zitat:
@Nico91530d schrieb am 27. August 2015 um 19:30:30 Uhr:
Wenn es die Zeit erlaubt werde ich morgen auf Arbeit die Kompressionsmessung durchführen,das Gerät hab ich jetzt...es sei denn eine Glühkerze reißt gleich noch mit ab :-)...nur mit Sarkasmus lässt sich das Auto noch tragen
Hi und wie sieht aus?
Den 3er habe ich nach einem Hagelschaden mit rund 200 Dellen abgegeben.
Selbst am Holm war das Auto stark beschädigt und der Käufer hat ihn mir für 5000 Euro abgenommen.
Das Auto hatte auch bereits 280000 Kilometer,aber halt gepflegte Kilometer
Zitat:
@Nico91530d schrieb am 31. August 2015 um 20:22:39 Uhr:
Den 3er habe ich nach einem Hagelschaden mit rund 200 Dellen abgegeben.
Und was ist jetzt mit deinem 5er?
schon was raus bekommen
Kompression habe ich gemessen...die Werte liegen bei 25-27 bar...meines Erachtens nach sehr gut!
Ich weiß mit dem Bock echt nicht mehr weiter!!!
Doch anzünden:-)
Ich weiß manchmal garnicht wo ich die gute Laune noch bekomme...gute Miene zum teuren Spiel...ich bin planlos
Die Karre geht jetzt weg um das Thema zu beenden...nie wieder einen Fünfer als vor Facelift...
Im übrigen wird es jetzt ein a6 ich hoffe ich habe damit ein wenig Ruhe!
Zitat:
@Nico91530d schrieb am 14. September 2015 um 20:50:18 Uhr:
Die Karre geht jetzt weg um das Thema zu beenden...nie wieder einen Fünfer als vor Facelift...
Im übrigen wird es jetzt ein a6 ich hoffe ich habe damit ein wenig Ruhe!
Vom Regen in die Traufe.
Meinen A6 wollte ich anzünden.
Es gab da Tage, da war ich kurz davor das Ding mitn Baseballschläger kaputt zu schlagen.
Viel Glück