530D Automatik zieht komisch !
Hallo an alle
Es geht um folgendes ich fahre einen Bmw e39 539d gestern die 280000tkm geknackt bj 2000
Kommen wir zum Problem ich habe gemerkt bei Last also Autobahn bei Vollgas oder Berg hoch Vollgas zieht der Wagen als hätte ich einen Gummiband hinten dran was mich festhält mal nachgibt mal festhält kann mir da jemand behilflich sein ? Fehler wurde ausgelesen keine Fehler gefunden danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@peterpaul2550 schrieb am 8. Juni 2015 um 13:56:11 Uhr:
Wie kommt denn eigentlich Glykol ins Getriebeöl?
Lass es dir von ZF erklären. Ich hab ja sowieso keine Ahnung- in deinen Augen.🙂
35 Antworten
Zitat:
@peterpaul2550 schrieb am 15. Mai 2015 um 20:56:05 Uhr:
Das ist quark!Zitat:
@holsteiner schrieb am 15. Mai 2015 um 10:34:01 Uhr:
ZF Dortmund/Holzwickede spült aber nicht, also kann auch garnicht alles gewechselt werden.
Auch ohne spülen wird in Dortmund bei ZF alles Öl gewechselt!
Bist leider ziemlich schlecht informiert
Dann erzählmal wie sie das machen. Wandler säubern, Ölkühler, alle Leitungen.. und das nur mit 6 Litern ATF.
Zitat:
@peterpaul2550 schrieb am 15. Mai 2015 um 22:09:49 Uhr:
ZF holt aus dem ZF-Getriebe auch aus dem Wandler das Öl heraus.
ZF-Getriebeölservice incl 8 Liter ÖL mit Auseinanderbauen und Reinigung und Überholung des Schaltgerätes kostet zwischen 500 und 600 €.Nur mal so zur Info!
Ich hab nochmal auf meine Rechnung geschaut:
Korrektur: incl. 10 Liter Öl!!!!!!
Zitat:
@holsteiner schrieb am 16. Mai 2015 um 08:57:36 Uhr:
Dann erzählmal wie sie das machen. Wandler säubern, Ölkühler, alle Leitungen.. und das nur mit 6 Litern ATF.Zitat:
@peterpaul2550 schrieb am 15. Mai 2015 um 20:56:05 Uhr:
Das ist quark!
Auch ohne spülen wird in Dortmund bei ZF alles Öl gewechselt!
Bist leider ziemlich schlecht informiert
Wieso 6 Litern ÖL?
Wie kommst Du denn darauf?
Warst Du schon mal dort und hast zugeschaut??????
Offensichtlich ja nicht - sonst würdest Du nicht so einen Quark schreiben ......
Hallo seit ihr denn sicher das es wegen denn Getriebe ist ? Weil ich denke nicht wieso sollte es wegen dem Getriebe sein wenn er sauber schaltet aber nur bei voll Last so polsirend beschleunigt ? Kann das nicht der Turbo sein oder so ?
Ähnliche Themen
Ich hatte bei Konstantdrehzahl 2000, dass der Wagen pulsierend beschleunigt hat; Drehzahlschwankungen von 1800 bis 2200 ungefähr. Gerade am Berg richtig nervig.
Geplatzter Turboschlauch. Hat mir auch den ganzen Motorraum mit Öl vollgerotzt. Aber ich konnte nach 2 Wochen kein Vollgas mehr geben. Mit viel Anlauf hab ich 100 km/h erreicht.
Übrigens hatte ich mal gelesen, dass ZF nur die Automaten für die Benziner geliefert hat.
http://www.motor-talk.de/.../...e-von-gm-oder-zf-verbaut-t3479761.html
Ob ZF dann die Automatik wartet, wäre doch eigentlich mal interessant.
Da hat das getriebe nix mit zu tun,sonst waere laengst das Notprogramm aktiv.
Zudem bringen Oelwechsel beim getriebe nie was wenn das Automatikgetriebe Ärger macht.Da ist meistens immer ein defekt vorhanden und ein oelwechsel ist doch kein Wundermittel.Nur wenn zuwenig oel drin ist,hilft es wenn nicht schon Schaeden dadurch entstanden sind.
Zitat:
@cp5 schrieb am 5. Juni 2015 um 18:08:37 Uhr:
Da hat das getriebe nix mit zu tun,sonst waere laengst das Notprogramm aktiv.
Zudem bringen Oelwechsel beim getriebe nie was wenn das Automatikgetriebe Ärger macht.Da ist meistens immer ein defekt vorhanden und ein oelwechsel ist doch kein Wundermittel.Nur wenn zuwenig oel drin ist,hilft es wenn nicht schon Schaeden dadurch entstanden sind.
Na - da hast Du aber noch nie einen Getriebeölwechsel bei ZF (möglichst in Dortmund) machen lassen - also NULL Ahnung, was dort im Rahmen des Ölservice alles gemacht wird .....
Also verbreite nicht solchen Unsinn!
Zitat:
@peterpaul2550 schrieb am 5. Juni 2015 um 20:12:44 Uhr:
Na - da hast Du aber noch nie einen Getriebeölwechsel bei ZF (möglichst in Dortmund) machen lassen - also NULL Ahnung, was dort im Rahmen des Ölservice alles gemacht wird .....Zitat:
@cp5 schrieb am 5. Juni 2015 um 18:08:37 Uhr:
Da hat das getriebe nix mit zu tun,sonst waere laengst das Notprogramm aktiv.
Zudem bringen Oelwechsel beim getriebe nie was wenn das Automatikgetriebe Ärger macht.Da ist meistens immer ein defekt vorhanden und ein oelwechsel ist doch kein Wundermittel.Nur wenn zuwenig oel drin ist,hilft es wenn nicht schon Schaeden dadurch entstanden sind.Also verbreite nicht solchen Unsinn!
liess dir mal lieber die Beitraege von Leuten hier besser durch bevor du stunk machst.Weil so stammtischsprueche nichts bringen.
Was intressiert mich was ZF noch macht?!
Ich rede vom reinen Oelwechsel und du redest von einer kleinen generalüberholung.Ja spreche ich chinesisch??!
Du kannst doch nicht einen Dienstleistung von 150€ mit der von 500€ vergleichen 🙄
Aber ja,einfach mal hier rumpoebeln aber in der Werkstatt kaffee trinken waehrend man am ende nur auf der rechnung sieht was gemacht wurde,aber selber von der Materie nix weiss oder jemals hand angelegt hat.
naja ist ja auch einfacher nachzuplappern was hier seit Generation bei MT als tipp gegeben wird und auch einfach weitergegeben wird auf diese weise ohne jemals darüber nachgedacht zu haben das Getriebeoel kein Regenerationsmittel fuer Metallteile ist die im Übermaß verschlissen sind.Zudem hat du in dem Automatikgetriebe nicht nur bewegende teile,sondern auch einen haufen Elektronik die aufs kleinste mit dem Rest zusammenarbeiten muss,und wenn da Materialabweichung gegeben ist,spielt diese nicht mehr mit und dann hast du den salat.
Noch mal:
Ein reiner Oelwechsel bringt nix wenn das getriebe zickt es sei denn man faehrt mit zu wenig oel rum,aber dann ist es schnell schon zu spaet.Denn meistens sind das spuren der Abnutzung bzw des hohen verschleisses des getriebes und das kann nur schlechter werden.
@cp5
Tja - wie du schon sagst - wenig Ahnung von der Materie.
1. Du kennst mich nicht real. DAS ist der 1. Nachweis dass DU keine Ahnung hast.
2. Dich interessiert nicht was bei ZF gemacht wird. damit hast DU selber gesagt, dass Du davon keine Ahnung hast.
3. Du kennst offensichtlich NICHT die Bedeutung des Wortes: WECHSEL = Austausch.
Beispiel für Doofe: Wenn ein Mann seine Frau wechselt - dann tauscht er sie komplett gegen eine andere aus - und nicht nur teilweise.
Wenn gescheite Menschen also von einem ÖlWECHSEL sprechen - dann ist damit gemeint, dass die gesamte Menge Öl ausgewechselt = ausgetauscht wird - und nicht nur ein Teil - wie es leider üblicherweise in den Werkstätten vorgenommen wird.
Dies ist der 3. Nachweis, dass DU keine Ahnung hast .
4. Du sprichst von Stammtischparolen ... hast Du mich denn schon mal am Stammtisch irgendwelche Parolen verkünden gehört?
MEINE Aussagen beruhen auf tatsächlichen Erfahrungen.
Somit der nächste - von DIR erbrachte - Nachweis, dass Du keine Ahnung hast.
Und pöbeln tust DU - indem DU mir irgendwelchen QUATSCH unterstellst. - ICH habe NUR Fakten aufgelistet.
Schönen Tag noch!
Zitat:
@peterpaul2550 schrieb am 15. Mai 2015 um 20:56:05 Uhr:
Das ist quark!Zitat:
@holsteiner schrieb am 15. Mai 2015 um 10:34:01 Uhr:
ZF Dortmund/Holzwickede spült aber nicht, also kann auch garnicht alles gewechselt werden.
Auch ohne spülen wird in Dortmund bei ZF alles Öl gewechselt!
Bist leider ziemlich schlecht informiert
Mal eine Frage:
Wie soll das OHNE spülen gehen, die Gesamte Ölmenge aus dem Getriebe zu bekommen????
Am Wandler gibt es keine Ablassschraube. Selbst wenn der Wandler ausgebaut wird (Was ich bei einem Ölwechselservice nicht glaube.) Bekommt man das Öl nicht Vollständig aus dem Wandler. Also geht nur spülen, wie du es hier allen Weiß machst...
Zitat:
@peterpaul2550 schrieb am 7. Juni 2015 um 19:34:39 Uhr:
@cp5
Tja - wie du schon sagst - wenig Ahnung von der Materie.1. Du kennst mich nicht real. DAS ist der 1. Nachweis dass DU keine Ahnung hast.
2. Dich interessiert nicht was bei ZF gemacht wird. damit hast DU selber gesagt, dass Du davon keine Ahnung hast.
3. Du kennst offensichtlich NICHT die Bedeutung des Wortes: WECHSEL = Austausch.
Beispiel für Doofe: Wenn ein Mann seine Frau wechselt - dann tauscht er sie komplett gegen eine andere aus - und nicht nur teilweise.Wenn gescheite Menschen also von einem ÖlWECHSEL sprechen - dann ist damit gemeint, dass die gesamte Menge Öl ausgewechselt = ausgetauscht wird - und nicht nur ein Teil - wie es leider üblicherweise in den Werkstätten vorgenommen wird.
Dies ist der 3. Nachweis, dass DU keine Ahnung hast .
4. Du sprichst von Stammtischparolen ... hast Du mich denn schon mal am Stammtisch irgendwelche Parolen verkünden gehört?
MEINE Aussagen beruhen auf tatsächlichen Erfahrungen.
Somit der nächste - von DIR erbrachte - Nachweis, dass Du keine Ahnung hast.
Und pöbeln tust DU - indem DU mir irgendwelchen QUATSCH unterstellst. - ICH habe NUR Fakten aufgelistet.
Schönen Tag noch!
Ah komm lass es.Der Zug ist nach solchen Kommentaren laengst abgefahren. 🙄
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 7. Juni 2015 um 20:49:52 Uhr:
Mal eine Frage:Zitat:
@peterpaul2550 schrieb am 15. Mai 2015 um 20:56:05 Uhr:
Das ist quark!
Auch ohne spülen wird in Dortmund bei ZF alles Öl gewechselt!
Bist leider ziemlich schlecht informiertWie soll das OHNE spülen gehen, die Gesamte Ölmenge aus dem Getriebe zu bekommen????
Am Wandler gibt es keine Ablassschraube. Selbst wenn der Wandler ausgebaut wird (Was ich bei einem Ölwechselservice nicht glaube.) Bekommt man das Öl nicht Vollständig aus dem Wandler. Also geht nur spülen, wie du es hier allen Weiß machst...
Es ist unmoeglich ohne das getriebe bzw Wandler zu demontieren das gesamte oel abzulassen.Ein reiner Oelwechsel beschraenkt sich mit Sicherheit nicht auf einem Getriebeausbau da sich das finanziell doch gar nicht rentiert bei dem Arbeitsaufwand um nur das oel zu wechseln.
Nur mal so zur Info.habe hier noch nen gebrauchten Wandler rumliegen,der schon seit ewigkeiten demontiert wurde von einem getriebe was trockengelegt wurde.Der ist hier schon seit 2 Monaten,und genausolange sifft der schon den Fussboden voll.Das hoert gar nicht mehr auf.Das musst du aufmachen und spuelen sonst sifft es ewig.
Erinnere mich noch an die W124 Baureihe.
Da gab es noch eine Ablassschraube am Wandler.
So war es Möglich das Gesamte ATF abzulassen...
Geht heut alles nicht mehr.
Seit Jahrzehnten führe ich ATF Teilölwechsel mit neuem Filter an FUNKTIONSTÜCHTIGEN Automaten durch. Keines von denen ist gestorben, bis zur Verschrottung der Fahrzeuge. Bei einem Verschleiß im Schaltgerät. Bringt ein Ölwechsel kurzfristig Besserung.
Problematisch hingegen sind Öldruckverluste durch verschlißene Wellen, verhärtete O-Ringe, was zum Durchrutschen der Lamellen Kupplungen
führt. Das wiederum ist Exitus fürs Getriebe. Sobald die Lamellen rutschen verbrennen sie sofort! Und das Fahrzeug bleibt Unweigerlich liegen. Manchmal geht dann nur noch die Rückwärtsstufe.
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 7. Juni 2015 um 20:49:52 Uhr:
Mal eine Frage:Zitat:
@peterpaul2550 schrieb am 15. Mai 2015 um 20:56:05 Uhr:
Das ist quark!
Auch ohne spülen wird in Dortmund bei ZF alles Öl gewechselt!
Bist leider ziemlich schlecht informiertWie soll das OHNE spülen gehen, die Gesamte Ölmenge aus dem Getriebe zu bekommen????
Am Wandler gibt es keine Ablassschraube. Selbst wenn der Wandler ausgebaut wird (Was ich bei einem Ölwechselservice nicht glaube.) Bekommt man das Öl nicht Vollständig aus dem Wandler. Also geht nur spülen, wie du es hier allen Weiß machst...
Wenn der Ölinhalt des Getriebes 9 Liter beträgt und nach Entleeren und beim Neubefüllen 9 Liter bis zum überlaufen bei korrekter Befüllmethode hineinpassen - dann wird wohl nach Adam Riese das gesamte Öl rausgekommen sein - auch OHNE Ausbau des Wandlers.
Man muss halt wissen WIE man das macht ......
Und ZF weiß wie man das macht ......... ohne spülen ....
... und damit niemand jetzt meint, ich würde nur Theoriekram erzählen - ich hab es schon mehrmals live erlebt ....
Was ZF u. BMW bei Glykol verseuchtem ATF wohl machen? Sie spülen.... sogar die Leitungen zum Ölkühler.
Vielleicht kommt jetzt endlich die Pressluftstorie.. *g*