530d Automatik Getriebe schaltet nicht mehr :(

BMW 5er E39

Hallo!

Nun hat es leider auch meinen erwischt.

kurz die Daten und ich hoffe ich vergesse nix....

Fahrzeug: BMW E39 Touring 530d Automatik
EZ 1999
KM : 312.000km

Das Problem:

Ich bin ganz normal auf der Landstraße und auf einmal ist der "Gang" draußen.
D.h. der Motor läuft ganz normal und sauber, allerdings kommt hinten nix mehr an.
Ist genau so, als ob man im Leerlauf wäre oder die Automatik auf "N" stellt.

War auch schon mal in der Werkstatt, allerdings lief er dann wieder ohne, das was
gemacht werden mußte. Ist dann gleich 2 Tage später wieder aufgetreten. Die haben
das Teil mal etwas zerlegt und die Automatik zum "Fachbetrieb" geschoben. Da aber nicht
wirklich was gefunden. Einige Verschleißteile sind gewechselt worden. Leider kann ich momentan
nicht sagen, was genau, da ich noch keine Rechnung bekommen habe. Nun am Freitag nach der Arbeit das Auto noch mit einem Zweitschlüssel abgeholt. Nach ca. 1,5km Fahrt wieder das selbe 🙁
OK. Meine ADAC Mitgliedschaft hat sich zwar bezahlt gemacht aber woran kann das nun liegen?

Ich lasse das Auto regelmäßig in meiner Werkstatt (Freie Meisterwerkstatt aber auf BMW spezializiert) machen. Bin da auch recht zufrieden. Aber nun weiß ich echt nicht mehr weiter. 🙁
Wer kann helfen oder Tipps geben ?

Was mir noch aufgefallen ist. Wenn dieser Fehler passiert.... ist kann ich von der Stellung "P"
auf "R" "N" oder "D" schalten ohne das ich dabei auf der Bremse stehe, was ja normal nicht geht!
Auch hat die Stellung "P" keinen Einfluss auf das Fahrzeug... es würde einfach rollen, bzw blockiert nicht! Die Anzeigen am Display werden aber richtig angezeigt.

Und soweit mir nun bekannt ist soll das Automatikgetriebe auch so weit ok sein. Also was kann es noch verursachen?

Beste Antwort im Thema

......und wenn ich raussehe und feststelle, dass es wieder schneit, sage ich: wir haben den 88. Januar 2013🙁

Ende März kann das wohl kaum sein

24 weitere Antworten
24 Antworten

530d hat GM 5L40e.

mfg

Ok danke für die Info.
Hat mich einfach interessiert falls ich mal was über die Problembeschreibung lese, weiss ich
dass es ein GM sein muss🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Scotty, der Thread ist mehr als nur 5 Monate alt - man beachte das Datum 😁

Grüße!

BMW_Verrückter

Haben wir schon 2013? Muss wohl mal ne Pause bei der Arbeit machen😁

Haha, ja - es ist schon 2013 - ich kann es kaum fassen 😁

Grüße!

BMW-Verrückter

Ähnliche Themen

......und wenn ich raussehe und feststelle, dass es wieder schneit, sage ich: wir haben den 88. Januar 2013🙁

Ende März kann das wohl kaum sein

Abficken

??

Keiner versteht dich, zumal du auf ein Thema schreibst, das schon über zwei Jahre alt ist. Sucht man jetzt alte Themen raus um niveauvolle Anmerkungen zu machen?

Bin ein dummer ossi

Weiß jemand, eine gute Quelle für GM GM 5L40e Getriebeersatzteile?
Möchte mein noch funktionierendes Getriebe zerlegen, und alle Verschleißteile frisch machen.
Hat nun gut 300000km auf dem Wecker, und keine Lust irgendwann liegen zu bleiben...
ZF Getriebe habe ich schon einige Generalüberholt, und die laufen alle Perfekt. Teile dafür gibts ja an fast jeder ecke..
Wenn das 5L40e frisch ist, kommt noch eine Zusatzschaltung ins Getriebesteuergerät, so das die Wük schon ab 45Km/h schließt. Damit wird das Öl nicht mehr so Drastisch Aufgeheizt. Man spart noch erheblich Kraftstoff, und ist 60% Standfester, ohne Spürbare Komforteinbuße.

Vielleicht kannst du es mal bei der Firma Zablocki (googeln) in Hamburg versuchen. Die reparieren Getriebe, möglicherweise beschaffen die aber auch nur Ersatzteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen