528i vs. 520d meine Eindrücke
Wen es eventuell interessiert ... Ich fahre einen 528i seit 2,5 Jahren. Davor diverse 5-er in verschiedenen Motorisierungen. Ach ja, es ist der Vierzylinder. Ich bin mit dem sehr zufrieden, die Fahrleistungen finde ich gut, ich fahre sehr viel Stadtverkehr. Seit 2 Wochen fahre ich aber den 520dA eines Freundes, weil der einen langen Urlaub macht und mir das angeboten hat. Fahrleistungen sind mir nicht so wichtig, ein 550i wäre mir zuviel, das möchte ich nicht bezahlen. Weder bei der Anschaffung noch im Unterhalt. Mir ist innen wichtig. Aber nun wieder zu den Fahrleistungen. Der 520d kommt nicht an meinen 528i heran, er ist aber wesentlich agiler als ich das erwartet hatte. Jeder kräftigere Beschleunigungsvorgang, auch an der Auffahrt der Autobahn, ist problemlos möglich. Beschleunigung in hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn kommen bei mir fast nie vor, warum sollte ich für solch eine Möglichkeit einen dreistelligen Betrag im Monat mehr ausgeben? Was mich aber täglich interessiert, ist der Verbrauch. Und da habe ich den 520d noch nie an die 10l bekommen, in der Stadt! Es sind meistens sowas zwischen 7-8l. Bei meinem 528i sind es zwischen 11 und 12l. Wenn man jetzt noch berücksichtigt was Diesel und Benzin kosten, finde ich das echt toll :-) Zugegebenerweise sind das nur empfundene Schätzwerte aber vielleicht reicht das dem einen oder anderen schon. Gestern, bei ruhiger Autobahnfahrt, (Tempo 120-er Zone), waren es nur 5,8l laut Bordcomputer. Echt der Hammer!
VG Brini
Beste Antwort im Thema
Kann mir mal irgendeiner bitte erklären wieso jedes Thema hier im Forum IMMER vom eigentlich besprochenen Inhalt in diese pubertäre Ecke gedrängt wird in der es nur noch lediglich darum geht wer den Größen Motor hat, wie scheiße 4 Zylinder sind, dass der Verbrauch bei der Fahrweise des jeweiligen Fahrers scheiße ist etc pp ???
Vielleicht hätte das Forum noch unterteilt werden sollen?!
-520i
-520d
-523i
-525d
-530i
-530d
-535i
-535d
-M550d
-550i
-M5
Wäre euch das vielleicht lieber gewesen??? Ich fände es schade denn ich lese sehr gerne auch subjektive und objektive Erfahrungen von anderen Motoren.
Wieso immer so eine Teenagertragödie aus jedem Thema machen??
Ja tut mir leid dass ich jetzt ebenfalls nichts sinnvolles zum Thema beigetragen habe....
Meiner Meinung nach musste das mal raus!
153 Antworten
Nachdem ich meinen geliebten E61 530xdA vor 5 Jahren abgegeben hatte, fuhr ich nun gestern zum ersten Mal einen F10 520dA zur Probe. Ich war enttäuscht. Und das nicht vom Motor. Das Auto fühlte sich von der Lenkung her katastrophal an, obwohl es erst 2500 km gelaufen hatte. Außerdem frage ich mich, wieso ist der F10 so weich gefedert und hat eine Mittelkonsole so breit wie ein Surfbrett? Am besten gefiel mir noch der 2.0 Dieselmotor welchen ich auch im letzten X1 hatte. Da war er ein richtiger Radaubruder, während im F10 bei 26 Grad am lautesten das Gebläse war. Wirklich Spaß kam nur auf der Autobahn auf. Da lag er wie ein Brett, auch mit 4-Zylinder-Motor.
Bevor jetzt wieder kommt, der X1 ist die letzte Katastrophe, ich fahre jetzt ganz bewusst einen 320i. Da es hier aber um den 520d geht, wollte ich als Ex E61-Fahrer mal meine Eindrücke preis geben.
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 29. Juni 2015 um 15:10:34 Uhr:
Wieso setzt man voraus, dass jemand, der sich einen 520d / 525d kauft, "so knapp kalkulieren" MUSS...? Ist es, weil man selber der Welt (und allen, die es sonst nicht interessiert...) unbedingt mitteilen muss, dass man sich "ein richtig tolles, dickes Auto" leisten kann und einen die Armut der Anderen einfach nur ankotzt....?Ich kann bei so viel Überheblichkeit einfach nur noch den Kopf schütteln........
Lass gut sein. Der (ManfreidBlair) ist nicht nur arrogant, sondern auch... (Kannst Du selber füllen)
Zitat:
@bitz schrieb am 30. Juni 2015 um 19:18:57 Uhr:
Coole Signatur oben.🙂
Work V12
Privat V8 R6 R4
Was für einen V12 fährst du denn?
Ähnliche Themen
Zitat:
@quastra schrieb am 30. Juni 2015 um 18:34:26 Uhr:
Lass gut sein. Der (ManfreidBlair) ist nicht nur arrogant, sondern auch... (Kannst Du selber füllen)Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 29. Juni 2015 um 15:10:34 Uhr:
Wieso setzt man voraus, dass jemand, der sich einen 520d / 525d kauft, "so knapp kalkulieren" MUSS...? Ist es, weil man selber der Welt (und allen, die es sonst nicht interessiert...) unbedingt mitteilen muss, dass man sich "ein richtig tolles, dickes Auto" leisten kann und einen die Armut der Anderen einfach nur ankotzt....?Ich kann bei so viel Überheblichkeit einfach nur noch den Kopf schütteln........
Das hat nichts mit Überheblichkeit sondern mit gutem Geschmack zu tun 😁
Aber darüber kann man ja bekanntlich streiten 😉
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 30. Juni 2015 um 19:45:55 Uhr:
Das hat nichts mit Überheblichkeit sondern mit gutem Geschmack zu tun 😁
Na ja, Arroganz und Überheblichkeit als guten Geschmack auszulegen ... da gehört schon was dazu ... 😁
Da lobe ich mir den CEO des Unternehmens, in dem ich arbeite und der das Unternehmen in jungen Jahren gegründet hat und in wenigen Jahren zur heutigen Größe und Bedeutung geführt hat.
Selbst er, der einige wirklich edle Autos sein eigen nennt, fand anerkennende Worte, als er in meinen 520d F11 stieg. Von ihm würde man nie etwas abfälliges über andere hören.
Wahre Größe ist bei solchen Leuten Demut und Bescheidenheit.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Brini schrieb am 30. Juni 2015 um 10:33:13 Uhr:
@Steineschlepper: Durch das Lesen der vielen Posts habe ich einen Teil meiner Antwort an Dich schon wieder vergessen. Es ging Dir aber auch um meine Ausstattung. Dazu muss ich anmerken, dass MIR einige Extras so wichtig und damit selbstverständlich sind, dass ich sie vielleicht vergesse zu erwähnen. Das Auto wird wieder weiss mit abgedunkelten Scheiben. Automatik, HeadUp, Glasdach, Bang & Olufsen, helles Leder, aller Smartphone-Krams, Verkehrszeichen, SurroundView, Lenkradheizung trotz Garage ;-), Einparkhilfe. Wer jetzt denkt, die Tussi kann ja gar nicht fahren. Mein Bruder ist Lackierer, der hat schon Schäden bei mir in Ordnung gebracht und würde es immer wieder tun, ich möchte das aber so selten wie möglich in Anspruch nehmen und nicht jeder Schaden wurde von mir verursacht, ich sage nur Supermarktparkplätze usw.
@ Brini: Tolle Ausstattung und Weiss ist perfekt ...
Hihi ... Parkschäden an der Stossstange kenne ich!!! Meine Frau hat unseren Dicken letzte Woche auch leicht touchiert ... trotz Einparkhilfe und Kamera ... aber ich war froh, dass die Stossstange noch dran war ... den Fall hatten wir auch bereits an einem grösseren Stein ... Rückwärts drüber und beim Ausparken war die Stossstange ab :-) ... oder die Baggerschaufel, an der es erst piepste wenn man diese bereits berührte ... und das mit den Supermarktparkplätzen kenne ich leider auch zu gut ... dann ist es echt klasse wenn man einen günstigen Lackierer hat :-)
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 30. Juni 2015 um 20:39:36 Uhr:
Na ja, Arroganz und Überheblichkeit als guten Geschmack auszulegen ... da gehört schon was dazu ... 😁Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 30. Juni 2015 um 19:45:55 Uhr:
Das hat nichts mit Überheblichkeit sondern mit gutem Geschmack zu tun 😁Da lobe ich mir den CEO des Unternehmens, in dem ich arbeite und der das Unternehmen in jungen Jahren gegründet hat und in wenigen Jahren zur heutigen Größe und Bedeutung geführt hat.
Selbst er, der einige wirklich edle Autos sein eigen nennt, fand anerkennende Worte, als er in meinen 520d F11 stieg. Von ihm würde man nie etwas abfälliges über andere hören.
Wahre Größe ist bei solchen Leuten Demut und Bescheidenheit.
Gruß
Der Chaosmanager
Bitte nicht Almosen mit Demut und Bescheidenheit verwechseln 😁
Die meisten Chefs loben ihre Mazda/Hyundai/Passat Firmenwagenflotte - privat fahren sie jedoch BMW und Porsche. 🙂
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 30. Juni 2015 um 21:00:55 Uhr:
Bitte nicht Almosen mit Demut und Bescheidenheit verwechseln 😁Die meisten Chefs loben ihre Mazda/Hyundai/Passat Firmenwagenflotte - privat fahren sie jedoch BMW und Porsche. 🙂
Was haben die Almosen, die der genannte zum Beispiel im Rahmen seiner Stiftung, die er zugunsten behinderter Jugendlicher gegründet hat, spendet, mit seiner bescheidenen Haltung zu tun. Damit meine ich nicht, dass er sich selbst nichts gönnen würde (er pflegt einen durchaus mondänen Lebensstil) - ich meine diese Haltung im Umgang mit anderen und die Wertschätzung, die er seinen Mitarbeitern entgegen bringt (auch der Hilfsarbeiterin im Lager).
Aber was soll's ... ich habe den Eindruck, Du willst mich gar nicht verstehen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Wären manche noch in der Schule bei einer Deutscharbeit, dann bekämen sie 0 Punkte, da Thema verfehlt. Der Themenstarter wollte sich doch nicht über die Vor- und Nachteile von 6 und 4 zylindrischen Dieselmotoren austauschen, oder doch? Was soll dann also das Geschwafel von dem Nonplusultra des Motorenbaus, nämlich eines 6Zylinder Diesel? Ernsthafte Beiträge werden dadurch ad absurdum geführt. Denjenigen, die gerne ungefragt auf "dicke Hose" machen, gebe ich gerne die PN eines Freundes weiter, der zwar nur Mercedes fährt, aber für den ein "richtiger" Motor min. 8 Zylinder hat (fährt er daher auch seit etlichen Jahren, aktuell CLS Shooting Brake AMG)...aber Vorsicht, Selbstzünder ist für den nur ein Begriff aus dem Heizungsbau, nicht für ein Auto....
Zitat:
@banditv6 schrieb am 30. Juni 2015 um 21:10:13 Uhr:
Der kann dich nicht verstehen.GG
Genau. Ihm fehlt die geistige Reife.
zu 6Zylindern kann ich nichts beisteuern außer ein wirklich toller Motor., wie man hier ließt.... da ich mir meinen 5er aber Privat gekauft habe und ich nicht zu viel Geld in die Hand nehmen wollte, habe ich mich, auch weil er mir ausreicht , einen 520d gekauft mit meiner Wunschausstattung. Es musste ein Diesel werden da ich bis zu 20.000km im Jahr fahre, mit Urlaub eingerechnet.
beim Verbrauch bleibe ich stets unter 10L und das freut meinen Geldbeutel an der Tanke 🙂 Was die Leistung angeht, kann ich nur sagen das der 520d MIR völlig ausreicht. Da ich ab KM 28.000 mir das PPK einbauen lassen habe dreht er jetzt eh besser und hat noch mehr Leistung mit denen ich souverän durch die Stadt und auch auf den Landstraßen zu jeder Zeit gut fahre.
Ich finde es völlig legitim den 2.0d im 5er anzubieten denn auch im 5er kann sparen Spaß machen :P HAHAH
So und jetzt bitte das weitere 4 Zylinder bashing
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 30. Juni 2015 um 21:08:22 Uhr:
Was haben die Almosen, die der genannte zum Beispiel im Rahmen seiner Stiftung, die er zugunsten behinderter Jugendlicher gegründet hat, spendet, mit seiner bescheidenen Haltung zu tun. Damit meine ich nicht, dass er sich selbst nichts gönnen würde (er pflegt einen durchaus mondänen Lebensstil) - ich meine diese Haltung im Umgang mit anderen und die Wertschätzung, die er seinen Mitarbeitern entgegen bringt (auch der Hilfsarbeiterin im Lager).Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 30. Juni 2015 um 21:00:55 Uhr:
Bitte nicht Almosen mit Demut und Bescheidenheit verwechseln 😁Die meisten Chefs loben ihre Mazda/Hyundai/Passat Firmenwagenflotte - privat fahren sie jedoch BMW und Porsche. 🙂
Aber was soll's ... ich habe den Eindruck, Du willst mich gar nicht verstehen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Was haben Almosen in Form von Spenden an eine Stiftung zugunsten behinderter Jugendlicher, mit dem eigentlichen Thema zu tun?
Mit Almosen war die höchst diplomatische Aussage eines Vorgesetzten (mit mondänen Lebensstil und diversen Luxusautos in der Garage) zu dem (untermotorisierten) Privatauto seines Mitarbeiters gemeint 😁
... klassische Themenverfehlung würde ich sagen - bezweifle das du mich hier verstehen wolltest.
Jeder hat das Recht sich im 5er den Motor zu kaufen den er für richtig hält.
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 2. Juli 2015 um 09:31:17 Uhr:
Jeder hat das Recht sich im 5er den Motor zu kaufen den er für richtig hält.
Das ist jetzt mal eine Aussage, die ich zu 100 % teile.
Den Rest Deiner Aussagen kommentiere ich jetzt nicht - jedoch solltest Du mir zutrauen, dass ich einen (aus Deiner Sicht) diplomatischen Kommentar von einem intensiven Gespräch mit einem Menschen, den ich gut kenne, sehr wohl zu unterscheiden vermag ...
Und wenn für Dich 20 PS die Grenze zwischen standesgemäßer Motorisierung und Untermotorisierung darstellen, dann ist das Deine sehr subjektive Sicht der Dinge ...
Gruß
Der Chaosmanager