528i vs. 520d meine Eindrücke
Wen es eventuell interessiert ... Ich fahre einen 528i seit 2,5 Jahren. Davor diverse 5-er in verschiedenen Motorisierungen. Ach ja, es ist der Vierzylinder. Ich bin mit dem sehr zufrieden, die Fahrleistungen finde ich gut, ich fahre sehr viel Stadtverkehr. Seit 2 Wochen fahre ich aber den 520dA eines Freundes, weil der einen langen Urlaub macht und mir das angeboten hat. Fahrleistungen sind mir nicht so wichtig, ein 550i wäre mir zuviel, das möchte ich nicht bezahlen. Weder bei der Anschaffung noch im Unterhalt. Mir ist innen wichtig. Aber nun wieder zu den Fahrleistungen. Der 520d kommt nicht an meinen 528i heran, er ist aber wesentlich agiler als ich das erwartet hatte. Jeder kräftigere Beschleunigungsvorgang, auch an der Auffahrt der Autobahn, ist problemlos möglich. Beschleunigung in hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn kommen bei mir fast nie vor, warum sollte ich für solch eine Möglichkeit einen dreistelligen Betrag im Monat mehr ausgeben? Was mich aber täglich interessiert, ist der Verbrauch. Und da habe ich den 520d noch nie an die 10l bekommen, in der Stadt! Es sind meistens sowas zwischen 7-8l. Bei meinem 528i sind es zwischen 11 und 12l. Wenn man jetzt noch berücksichtigt was Diesel und Benzin kosten, finde ich das echt toll :-) Zugegebenerweise sind das nur empfundene Schätzwerte aber vielleicht reicht das dem einen oder anderen schon. Gestern, bei ruhiger Autobahnfahrt, (Tempo 120-er Zone), waren es nur 5,8l laut Bordcomputer. Echt der Hammer!
VG Brini
Beste Antwort im Thema
Kann mir mal irgendeiner bitte erklären wieso jedes Thema hier im Forum IMMER vom eigentlich besprochenen Inhalt in diese pubertäre Ecke gedrängt wird in der es nur noch lediglich darum geht wer den Größen Motor hat, wie scheiße 4 Zylinder sind, dass der Verbrauch bei der Fahrweise des jeweiligen Fahrers scheiße ist etc pp ???
Vielleicht hätte das Forum noch unterteilt werden sollen?!
-520i
-520d
-523i
-525d
-530i
-530d
-535i
-535d
-M550d
-550i
-M5
Wäre euch das vielleicht lieber gewesen??? Ich fände es schade denn ich lese sehr gerne auch subjektive und objektive Erfahrungen von anderen Motoren.
Wieso immer so eine Teenagertragödie aus jedem Thema machen??
Ja tut mir leid dass ich jetzt ebenfalls nichts sinnvolles zum Thema beigetragen habe....
Meiner Meinung nach musste das mal raus!
153 Antworten
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 28. Juni 2015 um 18:59:35 Uhr:
Ab einer gewissen Fahrzeug - bzw. Preisklasse:Ja!
Frei nach dem Motto: "ich will, aber ich kann nicht"
Nun ja, es gibt solche Angebote und interessanterweise eine große Nachfrage. Aus marktwirtschaftlicher Sicht scheinen sie wohl nicht "unnötig" zu sein.
Übrigens: Ich schätze BMW Sechs- und Achtzylinder-Motoren aus eigener Erfahrung sehr und habe diese Fahrzeuge sehr genossen.
Meinen jetzigen 520d F11 fahre ich aus wirtschaftlichen Gründen (Menschen wie Du werden nun sicher sagen, weil ich mir nicht mehr leisten kann ... aber damit könnte ich leben). Ich habe ganz einfach den Anspruch, ein komfortables und Top ausgestattetes Auto zu fahren, mit dem ich meine 60.000 km p. a. angenehm und problemlos zurückzulegen und andererseits den Ehrgeiz, mit der Kostenerstattung, die ich von meinem Arbeitgeber erhalte, möglichst auszukommen.
Und noch etwas: Ich schätze an meinem 520d, dass er bessere Fahrleistungen hat als mein 528i in den späten 70ern und dabei viel wirtschaftlicher ist.
Und zum Schluss: Die Strecke München-Dortmund habe ich im Schnitt mit meinem damaligen 540i V8 weder schneller noch komfortabler zurückgelegt als mit dem 520d.
Dass ein V8 in manchen Situationen mehr Fahrspaß vermittelt, steht außer Frage.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 28. Juni 2015 um 15:16:58 Uhr:
Man könnte meinen man ist in einem Mazda Forum.Dort wird auch zwanghaft versucht sich den Mazda schön zu reden und auf eine Stufe mit einem BMW zu setzen 😁
Das der Sparfuchs 4 Zylinder Motor objektiv für den normalen Verkehr "ausreicht" sollte wohl jedem klar sein - aber das tut ein Mazda auch und der ist sogar billiger!
Gewisse Dinge kann man nicht mit logischen Argumenten nachvollziehbar erklären - einfach reinsetzen, fahren und den Unterschied fühlen.
Wenn man dafür nicht sensibel genug ist, ist man entweder ein Anti Autofahrer (wie 100% vom Fiat Multipla Klientel) oder die Frau hat zuhause das sagen 😁
P.S. bin Privatkunde und Barzahler
Na wenn Du dich da so gut auskennst, dann gehe ruhig dahin.
Ich empfinde es als sehr befremdlich wie Du hier argumentierst.
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 28. Juni 2015 um 15:46:53 Uhr:
Genau diese 3 und 4 Zylinder Käufer in 40-80k Autos sind schuld am Downsizing Wahn der Automobilhersteller und unterstützen die von Brüssel getriebene schwachsinnige Co2 Politik!Würde keiner diese unnötigen Kisten kaufen wäre das ein klares Statement.
Aber macht nur so weiter, dann gibt es bald auch in Deutschland Tempo 130 und die letzte Bastion als Zeichen der automobilen Freiheit ist gefallen.
Grün sei Dank.
Die Argumentation mit dem Tempolimit verstehe ich nicht. Die Autos sind doch durch Downsizing nicht langsamer geworden.
Übrigens habe ich festgestellt, denke andere Vielfahrer auch, dass sich der Verkehr zunehmend selbst limitiert.
Es gibt Tage, da bin ich auf bestimmten Autobahnabschnitten froh, wenn sich überhaupt etwas bewegt.
Du musst es ganzheitlich betrachten.
Der Downsizing Wahn kommt aus dem grünen Lager der überbezahlten EU Politiker Bonzen mit dem Hintergrund einen besseren CO2 Wert zu erreichen - rein am Papier natürlich.
Diese umwelttechnische Augenauswischerei ist ihre politische Daseinsberechtigung.
Darum sind die Automobil Hersteller gezwungen ihre Flotte ohne Rücksicht auf Emotionen oder subjektives Fahrempfinden Hubraum- und Zylindertechnisch abzuspecken.
Alles was im Normzyklus einen Zehntel weniger Sprit benötigt wird als Erfolg gedeutet, auch wenn im realen Betrieb ein Mehrverbrauch zu verzeichnen ist.
Die gleichen Lobbyisten, bestehend aus dem weltfremden, scheingrünen, linken Politikerpack lassen auch keine Gelegenheit aus, die Freiheit der Autofahrer weiter einzuschränken.
Sei es durch sinnlose Tempolimits oder steigende Sprit/Versicherungs Preise.
Rein zum "Wohle der Natur" natürlich.
Ähnliche Themen
Sorry aber meinst Du das ernst? Mein E39 von 2003 war ein R6 mit 2,5L Hubraum, 163PS und 6 Gang Automatik. Da waren 8,9L (Durchschnitt auf insgesamt 289.000km) Diesel normal. Der aktuelle 520d hat 27PS mehr Leistung und verbraucht bei gleicher Fahrweise 2L weniger. Wo ist das bitte Augenwischerei? Selbst mein aktueller 530d ist sparsamer!
Zitat:
@Roonster schrieb am 28. Juni 2015 um 22:51:11 Uhr:
Sorry aber meinst Du das ernst? Mein E39 von 2003 war ein R6 mit 2,5L Hubraum, 163PS und 6 Gang Automatik. Da waren 8,9L (Durchschnitt auf insgesamt 289.000km) Diesel normal. Der aktuelle 520d hat 27PS mehr Leistung und verbraucht bei gleicher Fahrweise 2L weniger. Wo ist das bitte Augenwischerei? Selbst mein aktueller 530d ist sparsamer!
Spritmonitor sagt was anderes...
525d e39: http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
530d f10: http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Und selbst ein 520d f10 ist dicht am 525d e39 dran...
http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 28. Juni 2015 um 18:55:32 Uhr:
Das mag sein, für meinen Geschmack sind solche Beiträge jedoch billige Polemik.Zitat:
@IgFf24 schrieb am 28. Juni 2015 um 18:47:41 Uhr:
Er hat nicht vom 5er geschrieben, sondern generell vom 3 Zylinder. und du kannst hier sehr wohl zB.für einen 1er, 2er oä. auf über 40000 € kommen. 80000 sind dann vielleicht übertrieben.
Gruß IgFf24Oder siehst Du es auch als Faktum, dass alle Autos, die weniger als 6 Zylinder haben, "unnötige Kisten" sind?
Gruß
Der Chaosmanager
Warum unterstellst du mir Aussagen, die ich nie gemacht habe. Ich hoffe nicht, dass du dich allmählich auch auf das Niveau einiger spezieller Leute hier herunterlässt. Ich habe lediglich eine falsche Aussage von dir richtiggestellt. Aber anscheinend ist das in deinen Augen auch schon ungehörig. Ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äüßern, sonden nur mehr Riesenfreude empfinden, wenn ich morgens auf den Startknopf drücke und mein Dicker zu brabbeln anfängt. Für mich persönlich gilt nicht Freude am Sparen, sondern Freude am Fahren. Und dabei hilft ein 6 Zylinder enorm. So das wars.
Gruß IgFf24
Gruß IgFf24
Mein dicker blubbert sogar jeden Morgen. Deshalb ist mein Fahrersitz und damit meine Nase aber noch längst nicht höher als der aller anderer BMW Fahrer. Wenn dir darauf einer abgeht andere runter zu labern- Bitte.
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 29. Juni 2015 um 07:01:26 Uhr:
Warum unterstellst du mir Aussagen, die ich nie gemacht habe. Ich hoffe nicht, dass du dich allmählich auch auf das Niveau einiger spezieller Leute hier herunterlässt. Ich habe lediglich eine falsche Aussage von dir richtiggestellt. Aber anscheinend ist das in deinen Augen auch schon ungehörig. Gruß IgFf24Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 28. Juni 2015 um 18:55:32 Uhr:
Das mag sein, für meinen Geschmack sind solche Beiträge jedoch billige Polemik.
Oder siehst Du es auch als Faktum, dass alle Autos, die weniger als 6 Zylinder haben, "unnötige Kisten" sind?
Gruß
Der Chaosmanager
Sorry, das war dann wohl ein Missverständnis.
Mit meiner Aussage hinsichtlich billiger Polemik meinte ich nicht Deinen Beitrag, sondern die Beiträge von ManfredBlair. Auf einen solchen hatte ich mich ursprünglich bezogen, wie aus dem von mir zitierten Absatz eigentlich hervorging (und auf den Du dann geantwortet hast).
Meine Frage an Dich war zugegebenermaßen provokativ - die Formulierung "unnötige Kisten" stammte jedoch ebenfalls von besagtem User, und darauf bezog ich mich eigentlich. Ich meinte, dass dies aus dem Kontext des Strangs hervorgegangen sein sollte.
Sollte dies nicht klar aus meinem Posting hervorgegangen sein, bitte ich ausdrücklich um Entschuldigung.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
@bitz schrieb am 29. Juni 2015 um 07:44:14 Uhr:
Mein dicker blubbert sogar jeden Morgen. Deshalb ist mein Fahrersitz und damit meine Nase aber noch längst nicht höher als der aller anderer BMW Fahrer. Wenn dir darauf einer abgeht andere runter zu labern- Bitte.
So jetzt reichts aber du Schwätzer. Hast du außer Fäkalsprache sonst noch etwas zu bieten? Wenn du zu doof bist, meine Posts zu lesen, bzw. den Inhalt zu verstehen, so würde ich dir raten, nochmals in die Grundschule zu gehen, dort gibt es ein Fach "Sinnentnehmendes Lesen". Es ist normal nicht mein Stil, persönlich zu werden, aber diese haltlosen Anfeindungen haben das Fass bei mir zum Überlaufen gebracht. Das war die letzte Antwort, weitere bist du nicht wert.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 29. Juni 2015 um 07:50:19 Uhr:
Sorry, das war dann wohl ein Missverständnis.Zitat:
@IgFf24 schrieb am 29. Juni 2015 um 07:01:26 Uhr:
Warum unterstellst du mir Aussagen, die ich nie gemacht habe. Ich hoffe nicht, dass du dich allmählich auch auf das Niveau einiger spezieller Leute hier herunterlässt. Ich habe lediglich eine falsche Aussage von dir richtiggestellt. Aber anscheinend ist das in deinen Augen auch schon ungehörig. Gruß IgFf24Mit meiner Aussage hinsichtlich billiger Polemik meinte ich nicht Deinen Beitrag, sondern die Beiträge von ManfredBlair. Auf einen solchen hatte ich mich ursprünglich bezogen, wie aus dem von mir zitierten Absatz eigentlich hervorging (und auf den Du dann geantwortet hast).
Meine Frage an Dich war zugegebenermaßen provokativ - die Formulierung "unnötige Kisten" stammte jedoch ebenfalls von besagtem User, und darauf bezog ich mich eigentlich. Ich meinte, dass dies aus dem Kontext des Strangs hervorgegangen sein sollte.
Sollte dies nicht klar aus meinem Posting hervorgegangen sein, bitte ich ausdrücklich um Entschuldigung.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Hallo, ich hatte schon alles richtig verstanden, nur deine provokative Frage konnte ich nicht verstehen, da ich mich noch nie in ähnlicher Weise geäußert habe.
Aber ist ja jetzt ok.
Gruß IgfF24
Zitat:
@checkpointarea schrieb am 29. Juni 2015 um 03:48:32 Uhr:
Spritmonitor sagt was anderes...Zitat:
@Roonster schrieb am 28. Juni 2015 um 22:51:11 Uhr:
Sorry aber meinst Du das ernst? Mein E39 von 2003 war ein R6 mit 2,5L Hubraum, 163PS und 6 Gang Automatik. Da waren 8,9L (Durchschnitt auf insgesamt 289.000km) Diesel normal. Der aktuelle 520d hat 27PS mehr Leistung und verbraucht bei gleicher Fahrweise 2L weniger. Wo ist das bitte Augenwischerei? Selbst mein aktueller 530d ist sparsamer!525d e39: http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
530d f10: http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Und selbst ein 520d f10 ist dicht am 525d e39 dran...
http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Dir ist schon aufgefallen, dass es da mehr als nur 1 Seite gibt? Wenn ich mir das nach dem geringsten Verbrauch sortieren lasse und nur auf Seite 1 schaue, dann ist das alles andere als repräsentativ. Und 5,43L/100km gleich beim ersten, dessen Minimalverbrauch irgendwo bei 3,6L lag? Och bitte, das glaubst Du doch selbst nicht.
Schau Dir mal die Häufigkeitsverteilung der Verbräuche bei den Modellen an.
Zitat:
Und selbst ein 520d f10 ist dicht am 525d e39 dran...
http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Bei dieser Auswahl fehlt eine Beschränkung auf Baujahr ab 2010. Da werden auch die 530d E39 miteingerechnet.
Korrigiert man das geht der Durchschnitt nach unten und alles über 9,2L verschwindet aus der Häufigkeit.
http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Zitat:
@XE85 schrieb am 29. Juni 2015 um 10:50:39 Uhr:
Bei dieser Auswahl fehlt eine Beschränkung auf Baujahr ab 2010. Da werden auch die 530d E39 miteingerechnet.
Du meinst wohl den E60/61 - der E39 wurde nur bis 2004 gebaut.
Gruß
Der Chaosmanager
Nein, ich meinte das schon so wie ich schrieb, sieh dir diesen Link aus zitiertem Post an:
Zitat:
Und selbst ein 520d f10 ist dicht am 525d e39 dran...
http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Es wurde die Auswahl folgendermaßen gelegt: "BMW" - "5er" - "Diesel" - "184 bis 190PS" - in diese Auswahl fallen auch die 530d E39 mit 184PS - somit taugt die Auswahl nicht für eine Ermittlung des Durchschnitts für den 520d F10.
Vor allem die letzten Seiten sind voll mit 530d E39.