528i vs. 520d meine Eindrücke

BMW 5er F11

Wen es eventuell interessiert ... Ich fahre einen 528i seit 2,5 Jahren. Davor diverse 5-er in verschiedenen Motorisierungen. Ach ja, es ist der Vierzylinder. Ich bin mit dem sehr zufrieden, die Fahrleistungen finde ich gut, ich fahre sehr viel Stadtverkehr. Seit 2 Wochen fahre ich aber den 520dA eines Freundes, weil der einen langen Urlaub macht und mir das angeboten hat. Fahrleistungen sind mir nicht so wichtig, ein 550i wäre mir zuviel, das möchte ich nicht bezahlen. Weder bei der Anschaffung noch im Unterhalt. Mir ist innen wichtig. Aber nun wieder zu den Fahrleistungen. Der 520d kommt nicht an meinen 528i heran, er ist aber wesentlich agiler als ich das erwartet hatte. Jeder kräftigere Beschleunigungsvorgang, auch an der Auffahrt der Autobahn, ist problemlos möglich. Beschleunigung in hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn kommen bei mir fast nie vor, warum sollte ich für solch eine Möglichkeit einen dreistelligen Betrag im Monat mehr ausgeben? Was mich aber täglich interessiert, ist der Verbrauch. Und da habe ich den 520d noch nie an die 10l bekommen, in der Stadt! Es sind meistens sowas zwischen 7-8l. Bei meinem 528i sind es zwischen 11 und 12l. Wenn man jetzt noch berücksichtigt was Diesel und Benzin kosten, finde ich das echt toll :-) Zugegebenerweise sind das nur empfundene Schätzwerte aber vielleicht reicht das dem einen oder anderen schon. Gestern, bei ruhiger Autobahnfahrt, (Tempo 120-er Zone), waren es nur 5,8l laut Bordcomputer. Echt der Hammer!

VG Brini

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal irgendeiner bitte erklären wieso jedes Thema hier im Forum IMMER vom eigentlich besprochenen Inhalt in diese pubertäre Ecke gedrängt wird in der es nur noch lediglich darum geht wer den Größen Motor hat, wie scheiße 4 Zylinder sind, dass der Verbrauch bei der Fahrweise des jeweiligen Fahrers scheiße ist etc pp ???
Vielleicht hätte das Forum noch unterteilt werden sollen?!
-520i
-520d
-523i
-525d
-530i
-530d
-535i
-535d
-M550d
-550i
-M5
Wäre euch das vielleicht lieber gewesen??? Ich fände es schade denn ich lese sehr gerne auch subjektive und objektive Erfahrungen von anderen Motoren.
Wieso immer so eine Teenagertragödie aus jedem Thema machen??

Ja tut mir leid dass ich jetzt ebenfalls nichts sinnvolles zum Thema beigetragen habe....
Meiner Meinung nach musste das mal raus!

153 weitere Antworten
153 Antworten

In Bezug auf den R4 528i...
Ich hatte den R6 528i ca. 125TKm , nun seit 45TKm den R4 528i
Und was soll ich sagen... der bessere Motor/Antrieb ist der R4. Ohne wenn und aber.

Den 520d fand ich nicht ausreichend motorisiert. Hängt aber damit zusammen, dass ich andere Ansprüche habe und eh bisschen anders bin. ;-)

Zum entspannten "gleiten" reicht der 520d allerdings aus....

Man könnte meinen man ist in einem Mazda Forum.

Dort wird auch zwanghaft versucht sich den Mazda schön zu reden und auf eine Stufe mit einem BMW zu setzen 😁

Das der Sparfuchs 4 Zylinder Motor objektiv für den normalen Verkehr "ausreicht" sollte wohl jedem klar sein - aber das tut ein Mazda auch und der ist sogar billiger!

Gewisse Dinge kann man nicht mit logischen Argumenten nachvollziehbar erklären - einfach reinsetzen, fahren und den Unterschied fühlen.

Wenn man dafür nicht sensibel genug ist, ist man entweder ein Anti Autofahrer (wie 100% vom Fiat Multipla Klientel) oder die Frau hat zuhause das sagen 😁

P.S. bin Privatkunde und Barzahler

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 28. Juni 2015 um 15:16:58 Uhr:


Man könnte meinen man ist in einem Mazda Forum.

Dort wird auch zwanghaft versucht sich den Mazda schön zu reden und auf eine Stufe mit einem BMW zu setzen 😁

Das der Sparfuchs 4 Zylinder Motor objektiv für den normalen Verkehr "ausreicht" sollte wohl jedem klar sein - aber das tut ein Mazda auch und der ist sogar billiger!

Gewisse Dinge kann man nicht mit logischen Argumenten nachvollziehbar erklären - einfach reinsetzen, fahren und den Unterschied fühlen.

Wenn man dafür nicht sensibel genug ist, ist man entweder ein Anti Autofahrer (wie 100% vom Fiat Multipla Klientel) oder die Frau hat zuhause das sagen 😁

P.S. bin Privatkunde und Barzahler

Ist ja auch überhaupt nicht bestritten worden. Es geht lediglich darum dass in einem Thema nicht immer und immer wieder gesagt werden muss dass der 4Zylinder scheiße ist denn das ist in keinem der Threads wo solche Aussagen kommen die Frage oder das Anliegen.

Wenn euch so viel daran liegt dann eröffne einen Thread mit dem Titel :"Ich finde den 4 Zylinder im 5er scheiße und ein richtiger 5er ist es erst sobald 6Töpfe unter der Haube arbeiten"

PS: bin auch Barzahler und was soll es den anderen nun sagen??

Genau diese 3 und 4 Zylinder Käufer in 40-80k Autos sind schuld am Downsizing Wahn der Automobilhersteller und unterstützen die von Brüssel getriebene schwachsinnige Co2 Politik!

Würde keiner diese unnötigen Kisten kaufen wäre das ein klares Statement.

Aber macht nur so weiter, dann gibt es bald auch in Deutschland Tempo 130 und die letzte Bastion als Zeichen der automobilen Freiheit ist gefallen.

Grün sei Dank.

Ähnliche Themen

Da kennt sich aber einer in Marktwirtschaft und Politik aus. Ich rate Dir dich als Premierminister in Griechenland zu bewerben.

Zitat:

@Brini schrieb am 25. Juni 2015 um 08:52:44 Uhr:


Und da habe ich den 520d noch nie an die 10l bekommen, in der Stadt! Es sind meistens sowas zwischen 7-8l. Bei meinem 528i sind es zwischen 11 und 12l. Wenn man jetzt noch berücksichtigt was Diesel und Benzin kosten, finde ich das echt toll :-) Zugegebenerweise sind das nur empfundene Schätzwerte aber vielleicht reicht das dem einen oder anderen schon. Gestern, bei ruhiger Autobahnfahrt, (Tempo 120-er Zone), waren es nur 5,8l laut Bordcomputer. Echt der Hammer!

VG Brini

Hi, und wie schaut es eigentlich mit dem DPF aus? Verstopft dieser in der Stadt nicht?

Ich hätte ehrlich gesagt schon etwas angst, dass mir der Filter irgendwann die Kostenersparniss von kleinen Verbrauch kaputt macht.

Sonst kann ich über meinen 528i bis jetzt nichts negatives Berichten. Für 245PS finde ich meinen Verbrauch voll in Ordnung. Und jedes Modell hat mehrere Motorisierungen um eben jeden Geschmack abzudecken und man sollte einfach das nehmen was einem Gefällt und andere mit ihrer Entscheidung in ruhe lassen. Punkt!

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 28. Juni 2015 um 15:46:53 Uhr:


Genau diese 3 und 4 Zylinder Käufer in 40-80k Autos sind schuld am Downsizing Wahn der Automobilhersteller und unterstützen die von Brüssel getriebene schwachsinnige Co2 Politik!

Würde keiner diese unnötigen Kisten kaufen wäre das ein klares Statement.

Aber macht nur so weiter, dann gibt es bald auch in Deutschland Tempo 130 und die letzte Bastion als Zeichen der automobilen Freiheit ist gefallen.

Grün sei Dank.

Wie kann man diesen geistigen Dünnschiss auch noch mit einem "Danke" unterstützen....?

Weil es eben Fakt ist.

Vielleicht geht dir in ferner Zukunft auch noch ein Licht auf und hast es nicht mehr Not mit verbalen Kraftausdrücken ohne Inhalt um dich zu werfen 😁

"Warum ist das so?"

"Weil ich es sage!"

"Ach so....DAS ist natürlich ein schlagendes Argument...."

...und es heißt "nötig haben"......nur so am Rande.... 😉

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 28. Juni 2015 um 18:33:49 Uhr:


Weil es eben Fakt ist.

Mit den Fakten scheinst Du es wohl nicht so genau zu nehmen. Sonst würdest Du im F10/11-Forum nicht davon schreiben, dass "die 3-Zylinder-Käufer in 40-80k Autos schuld am Downsizing ..." wären ...

Von welchem Fünfer mit 3-Zylinder-Motor sprichst Du?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 28. Juni 2015 um 18:38:36 Uhr:



Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 28. Juni 2015 um 18:33:49 Uhr:


Weil es eben Fakt ist.
Mit den Fakten scheinst Du es wohl nicht so genau zu nehmen. Sonst würdest Du im F10/11-Forum nicht davon schreiben, dass "die 3-Zylinder-Käufer in 40-80k Autos schuld am Downsizing ..." wären ...

Von welchem Fünfer mit 3-Zylinder-Motor sprichst Du?

Gruß
Der Chaosmanager

Er hat nicht vom 5er geschrieben, sondern generell vom 3 Zylinder. und du kannst hier sehr wohl zB.für einen 1er, 2er oä. auf über 40000 € kommen. 80000 sind dann vielleicht übertrieben.

Gruß IgFf24

http://www.autobild.de/artikel/neuer-bmw-5er-2016--4432232.html

Bitte sehr - ohne Worte.

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 28. Juni 2015 um 18:47:41 Uhr:


Er hat nicht vom 5er geschrieben, sondern generell vom 3 Zylinder. und du kannst hier sehr wohl zB.für einen 1er, 2er oä. auf über 40000 € kommen. 80000 sind dann vielleicht übertrieben.
Gruß IgFf24

Das mag sein, für meinen Geschmack sind solche Beiträge jedoch billige Polemik.

Oder siehst Du es auch als Faktum, dass alle Autos, die weniger als 6 Zylinder haben, "unnötige Kisten" sind?

Gruß
Der Chaosmanager

Ab einer gewissen Fahrzeug - bzw. Preisklasse:

Ja!

Frei nach dem Motto: "ich will, aber ich kann nicht"

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 28. Juni 2015 um 18:49:26 Uhr:


http://www.autobild.de/artikel/neuer-bmw-5er-2016--4432232.html

Bitte sehr - ohne Worte.

Den Artikel aus dem Jahr 2013 kenne ich. Wenn Du Auto Bild für eine zuverlässige Quelle hältst, die Jahre vor dem Erscheinen eines neuen Autos sämtliche Details kennen wollen, dann ist das Deine Sache.

Aus dem Jahr 2014 gibt es ein Reithofer-Interview, in dem er die Gerüchte, der 5er käme mit einem Dreizylinder-Motor, dementiert.

Verschiedene Automagazine haben in diesem Jahr ebenfalls geschrieben, dass wohl kein Dreizylinder im 5er kommen soll.

Ich weiß es natürlich auch nicht. Aber eines weiß ich: Es gibt derzeit keinen einzigen Käufer eines 5er mit Dreizylinder-Motor, weil es ihn derzeit nicht gibt 😉 - Und sollte er dennoch kommen: Mehr Erfolg als dem 518d dürfte ihm kaum beschieden sein - bei diesem Modell spricht man von 5% Anteil an den Gesamtverkäufen des F10/11.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen