525i 192ps 266.000km lohnt sich ein Kauf?

BMW 5er E60

Hallo
Ich will mir ein 525i mit 192ps kaufen
266000km drauf
Baujahr 04
Für 4200 Euro
Wie sind die Motoren? Getriebe? Bekannte Probleme?
Aufwas sollte ich achten?

59 Antworten

Das Rucken im Getriebe würde ich aber ganz genau anschauen.

Vor allem muss der Wagen vor der Probefahrt absolut kalt sein.

War der schon an dem Tag an oder gefahren dann vergiss die Probefahrt und komm noch mal wieder.

Für mich darf das Getriebe auf keinen Fall rucken.

Kalt später schalten ja aber nicht rucken.

Wie weit es noch ok ist kann man so aus der Ferne nicht sagen.

Auch deine eigentliche Frage kann man so nicht beantworten, dazu muss man das Auto und die Unterlagen sehen.

Für den Preis kannst du nicht meckern, wenn Zustand und Eindruck passt zugreifen. Mich persönlich würden die Standart stoffsitze stören, ansonsten passt der Rest.

Wegen dem getriebe, plan eine getriebe Spülung ein, kosten ca 500€

Falls du entsprechende Hardware und Software hast kannst du vorher mal die getriebe adaptionswerte auslesen, nicht das du da ins Klo greifst

Kann man sowas mit Handy app auslesen?

Ja, mit der XHP app, brauchst aber auch ein dcan Diagnose Kabel und otg Adapter auf USB C (Android)

Ähnliche Themen

Der m54 2.5 Liter mit seinen 192 ps ist in Kombination mit der Automatik wirklich keine Rakete. Muss einem schon bewußt sein 🙂

Brauche keine Rakete 🙂

Keine Rakete, das stimmt, aber sehr komfortabel mit automatik, geht halt leider gefühlt 50Ps im Wandler flöten, reicht aber trotzdem aus um von A nach B kommen

Die alten 5 & 6 Gang ZF getriebe sind schön zu fahren, aber teilweise echt lahm.

Fahr dann mal zum Vergleich das 8HP getriebe, da sind Welten dazwischen

@Seko535d
..kann dir nur was zu den Zündspulen sagen...wir fahren den M54 mit 192Ps nun schon fast 14 Jahre... aktuell hat er 225t km runter... nunja, wir haben ihn mit 90t km gekauft und vor unserem Kauf wurden die Zündkerzen usw. erneuert.
Seitdem hab ich die Kerzen 2x erneuert, aber da die Zündspulen unauffällig und zuverlässig ihren Dienst tun, ist da noch keine neue reingekommen

Gruß

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 29. März 2021 um 14:00:22 Uhr:


Keine Rakete, das stimmt, aber sehr komfortabel mit automatik, geht halt leider gefühlt 50Ps im Wandler flöten, reicht aber trotzdem aus um von A nach B kommen

Die alten 5 & 6 Gang ZF getriebe sind schön zu fahren, aber teilweise echt lahm.

Fahr dann mal zum Vergleich das 8HP getriebe, da sind Welten dazwischen

Findest du?

Es mag sein das zwischen 5/6HP zum 8Hp Welten liegen.

Aber ich finde selbst die 5HP schalten sehr gut, auch mal 2 Gänge zurück wenn es sein muss.

Der Verlust hält sich auch in Grenzen.

Ja, wer was sportliches haben will sollte Schalter nehmen.

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 29. März 2021 um 14:04:19 Uhr:


@Seko535d
..kann dir nur was zu den Zündspulen sagen...wir fahren den M54 mit 192Ps nun schon fast 14 Jahre... aktuell hat er 225t km runter... nunja, wir haben ihn mit 90t km gekauft und vor unserem Kauf wurden die Zündkerzen usw. erneuert.
Seitdem hab ich die Kerzen 2x erneuert, aber da die Zündspulen unauffällig und zuverlässig ihren Dienst tun, ist da noch keine neue reingekommen

Gruß

Man sagt das die Leistung der Spulen im Alter nachlassen.

Ob es stimmt hab ich selber nie getestet denn bei mir sind in den beiden Alten auch noch die Ersten drin.

Beim Gelben bin ich mir ganz sicher und auch beim 5er so gut wie denn da sind noch original BMW Spulen drin. Allerdings hatte ich überlegt beim 5er Neue rein zu machen.

Sehe es wie GTS_Tarik.
Preis finde ich eher noch hoch aber ok.
Bei der Laufleistung würde ich noch stark aufs Fahrwerk achten, wenn da was poltert oder klappert ist das bald durch. Zumindest sind neue Dämpfer drin. Beim Bremsen ab 120 auf das bekannte Ruckeln/Wummern achten aber das haben viele E60.
Ansonsten solide Ausstattung wenn dich die Sitze nicht stören und scheint gut gepflegt zu sein.

Möchte allgemein kein Leder.
Anbauteile wie Zündkerzen, Zündspule oder einspritzdüsen ist nicht mein Problem mir ist wichtig wie der Motor und getriebe sind lange Lebensdauer das die mir keine probleme machen davor hab ich angst 🙁 XD

Ich hatte mal vor 5 Jahren ein E60 535d bei 190000km hatte ich einen Motorschaden ( kolben fresser) kein bock mehr auf sowas :-(

Das ist aber eher ungewöhnlich.

Normal dürfte das bei guter Wartungshistorie kein Problem darstellen.

Aber sicher kann man ja nicht mal mit einem Neuwagen sein, da ist man nur wegen Garantie sicher.

Kaputt gehen, auch Motor oder Getriebe, kann immer.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. März 2021 um 17:13:35 Uhr:



Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 29. März 2021 um 14:00:22 Uhr:


Keine Rakete, das stimmt, aber sehr komfortabel mit automatik, geht halt leider gefühlt 50Ps im Wandler flöten, reicht aber trotzdem aus um von A nach B kommen

Die alten 5 & 6 Gang ZF getriebe sind schön zu fahren, aber teilweise echt lahm.

Fahr dann mal zum Vergleich das 8HP getriebe, da sind Welten dazwischen

Findest du?

Es mag sein das zwischen 5/6HP zum 8Hp Welten liegen.

Aber ich finde selbst die 5HP schalten sehr gut, auch mal 2 Gänge zurück wenn es sein muss.

Der Verlust hält sich auch in Grenzen.

Ja, wer was sportliches haben will sollte Schalter nehmen.

Ja schalten tun die sehr schön und fahren sich auch gut, aber lahm sind die trotzdem und es verfliegt Leistung im Wandler.

XHP getriebe software Optimierung ist sehr empfehlenswert, nur die gibt's die leider nicht für jeden Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen