525i 192ps 266.000km lohnt sich ein Kauf?

BMW 5er E60

Hallo
Ich will mir ein 525i mit 192ps kaufen
266000km drauf
Baujahr 04
Für 4200 Euro
Wie sind die Motoren? Getriebe? Bekannte Probleme?
Aufwas sollte ich achten?

59 Antworten

Hab die Spülung bisher immer selbst gemacht und nur die Teilekosten gezahlt.

Hab hier mal was von 400-500 € gelesen.

Aso ok 🙂

Hat der Verkäufer wegen getriebe gesagt ist das schlimm?
Manchmal merkt man kleines ruckeln aber das ist normal bei der Laufleistung, schaltet sehr sauber und macht keine Fehler oder so und schlägt die Gänge auch nicht ein oder so, also fährt ganz normal
sehr selten mal bei einem Gang aber das merkt man kaum

Wenn Du das Getriebe nicht quälst, kann der Wandler noch Jahre so halten. Das Ruckeln ist der Anfang und ist typisch für einen Wandler Defekt, bzw. Verschleiß.

Ähnliche Themen

Ok danke für all die Informationen werde das Auto kaufen
Darf ich fragen woher du kommst 🙂?

Aus NRW, Bergheim

Ah weit weg
Ich melde mich wenn ich das Auto habe gute Nacht 🙂

Ja berichte mal. Gute Nacht

Guten Morgen,
Ich habe auch den 525i allerdings aus 2008 mit 218 PS und ca. 270 000 km.
Schönes Auto, Ausstattung so wie deiner allerdings mit Leder.
Bei mir habe ich einen Getriebeölwechsel mit Spülung machen lassen kosten ca.550€.
Weiterhin mussten die Einspritzdüsen erneuert werdenund auch die Zündspulen kosten ca.2500€. Wenn dies gemacht wurde dann würde ich es wagen. Lass dir Belege zeigen und kaufe kein Groschengrab.

2008 ist LCI und N52 Motor.

Der M54 Motor im 2004er Modell hatte die o.g. Probleme nicht.

Die Einspritzdüsen und auch die Zündspulen unterliegen aber auch einem gewissen Verschleiß.

Die " alten " Einspritzdüsen beim M54, sind standfest. Und selbst wenn man alle tauscht, liegt der Preis für alle 6 Stück bei 100€.

Zündspulen sollen laut BMW, bei jedem 2ten Kerzenwechsel mitgetauscht werden. Kostenpunkt beim M54 200€ für 6 Stück.

Der Wahnsinn hat mit dem N Motor angefangen.
Das Hochdruck Einspritzsystem mit seinen Piezodüsen ist absoluter Schrott und jeder Defekt, geht in die Tausende.

Ok danke für die Info.

Zitat:

@Tp3333 schrieb am 29. März 2021 um 08:00:20 Uhr:


2008 ist LCI und N52 Motor.

Der M54 Motor im 2004er Modell hatte die o.g. Probleme nicht.

Du hast den N52 vergessen.
Der wurde von 2005 bis 2007 gebaut.
Ab LCI der N53.
Der N52 ist noch ein normaler Saugrohreinspritzer ohne Direkteinspritzung.

Stimmt den hab ich ausser Acht gelassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen