525d Leerlaufruckeln zwischen 50 und 80 Grad

BMW 5er E61

Hallo zusammen.

Ich komme im Moment nicht so recht weiter mit meinem Problemchen. BMW 525D Touring 04 (177Ps)

Problem:
Der Motor ruckelt im Leerlauf. Aber nur zwischen 50 und 80 grad KW Temperatur. Kaltstart ohne Probleme. Wenn er warm ist auch ohne Probleme. Es ruckelt NUR im Leerlauf.

Das wurde bereits gemacht:
ASB
Glühkerzen plus stg
AGR gereinigt und auf Funktion geprüft.
2takt Öl beigemischt
Shell V Power getankt.
LMM abgezogen
AGR u druck Schlauch abgezogen

Bei der mengenkorrektur bei ca 50 grad tanzen alle Zylinder aus der Reihe. Bei der mengenkorrektur im warmen Zustand ist nur zyl 6 auffällig. +1,9 glaub ich.

Was ich noch nicht gemacht habe:

Raildruck bei 50 grad beobachtet (evtl schwankt der in dem Bereich??)
Temperatur Sensoren bei 50 grad beobachtet (Sensor defekt???)
Rücklaufmenge gemessen

Im fehlerspeicher stehen ab und an mal 2 mal 6 glühkerzen. Meisten ist der FS aber leer. Evtl ist auch ein Wackelkontakt an der glühanlage. Da es manchmal, aber selten nicht ruckelt. Wenn nicht nachgeglüht wird...

73 Antworten

So nach einer Stunde war alles wieder verbaut. Läuft schön ruhig, aber das heißt ja noch nichts. Ich bau morgen noch den ganzen plastikrummel wieder ein, und dann wird sich zeigen ob das was gebracht hat. Dann messe ich auch nochmal was in den Rücklauf geht. Mal sehen.

.. Respekt , arbeitest du nicht ? schraubst nur rum?

Hahaha! Doch ich hab aber heute noch Nachtschicht. Erstmal n bischen Augenpflege. War bis 17 Uhr noch mit Frau und Kids auf einem Fest zum weltkindertag, sonst wüsste ich warscheinlich schon genaueres. Aber es gibt Dinge die sind wichtiger. Ham ja unseren Mini noch.

LOL.

Ähnliche Themen

So, gerade mal 40km gefahren. So wie sonst auch. Geruckelt hat zwischen 50 und 80 grad nix. Auch sonst läuft der Motor schön rund. Kann es möglich sein, dass der Kraftstoffverbrauch sinkt? Die mengenkorrektur zeigt zwar keine Neuwerte, aber dennoch deutlich besser als vorher. Liqui Moly empfiehlt im Anschluss noch das Produkt Dieselspülung. Das kipp ich dann mal rein und werde die ganze Geschichte beobachten. Wie s geht weiß ich jetzt. War eigentlich ganz einfach.

Image

Die Rücklaufmenge ist unverändert. Hab ich auch nicht anders erwartet, da ich den injektor ja nur von außen gereinigt habe. Hat sich aber auch nicht verschlechtert. Erstmal fahren. Ich denk dass ich mir mal 2 injektoren bestelle. So hat man wenigstens immer bissl was zum Schrauben.

Hallo, ist zwar jetzt schon ein paar Jahre her, das Thema. Mich würde aber trotzdem interessieren, wie die ganze Geschichte ausgegangen ist.
Dieses Problem begleitet mich auch. Temperatur ist so 30 Grad bis 70 Grad. Injektoren sind gemacht, Problem immer noch da. BMW E61 525d Baujahr 2004. Der Gute hat 217000km gelaufen. Hat sich das mit der Lichtmaschine bei irgendeinem bestätigt.
Wäre für Tipps dankbar.
Gruß in die Runde
Torsten

Die injektoren waren verdreckt. Nach dem Reinigen war das Geruckel weg

Hallo, danke für die Antwort. Ich werd jetzt auch erstmal mit Dieselsystem-Reiniger Kilometerfahren. Hab heute alle 6 Injektoren wieder eingebaut. Vielleicht klemmts noch auf dem Weg dahin. Ist echt komisch, wenn's morgens noch kühl ist, hab ich kein Problem, alles normal. Geht die Temperatur später unter 70 Grad - ca 25 Grad, läuft er unruhig. Bin aber heute noch nicht Strecke gefahren. Über 1000 Umdrehungen ist auch alles gut. Ruckelt er nicht und hat Temperatur zieht er auch voll durch. Mach jetzt erstmal Ölwechsel und die Kurbelwellen-Enluftung neu, dann sehen wir weiter. Glühkerzen hatte der Vorbesitzer neu gemacht.
Naja, Mal sehen, hab ihn ja erst eine Woche.
Danke nochmal??

Ich denke daß so kleine Ruckler, die mit cetan booster o.ä. weg sind von einem schlechten sprühbild kommen.

Hallo, ich denke ich hab's gefunden. Hab den 5er ja gerade erst eine Woche. Glühkerzen sind vor kurzem vom Vorbesitzer erneuert worden. Hab heute dann mal den Guten ausgelesen. Glühzeitsteuergerät meldet bestimmt zum 40sten mal einen Fehler. Kein Wunder das er im Temperaturfenster ca. 20- ca. 70 Grad nicht gut läuft. Werd's dann morgen mal tauschen und hoffen das es passt. ?? Naja, die Injektoren hab ich dann auch schön sauber, war jedenfalls nicht verkehrt.
Grüße ??

Kann mir nicht vorstellen, daß das viel bringt. Dachte das wäre erneuert? Wenn die injektoren sauber sind, evtl AGR mal abklemmen und schauen, ob es geschlossen ist

So, BMW läuft, Fehler kommt nicht wieder. Luftfilter war dicht, Kurbelwellen-Entlüftung sah auch aus wie sau, hab ich dann auch mal erneuert. Lief schön warm und dann auf die Piste. Die ersten 3 Kilometer qualmte es ordentlich, ist ja auch kein Wunder bei Ultraschallbad, Luft und was sonst noch alles an Schmott rumtreibt, muss ja erstmal alles raus, dann war Ruhe. Nochmal ausgelesen, keine Fehler mehr drin. Den Motor hab ich dann abkühlen lassen und nochmal wieder im Leerlauf warm werden lassen. Alles gut, kein geschüttelt und geruckel mehr da.
Jetzt freu ich mich erstmal, bis die nächste Aktion ansteht.

Ok, prima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen