525d F11 Motor springt bei Kaltstart schlecht an und ruckelt wahnsinnig
Hallo zusammen ....
habe zu diesem Problem hier auch schon einiges gelesen ... jetzt hats mich auch erwischt *schnief*
Angefangen hat es vor ein paar Wochen, als die Temperaturen so die einstelligen Werte erreichten.
Morgens beim ersten Start sprang der Wagen an und schüttelte sich schrecklich ... nach einigen Metern Fahrt war alles wieder ok ... ich zu BMW, Resultat war: " Die Ansaugbrücke muss ersetzt werden" .. verkokt ... Auto wieder abgeholt, Ergebnis war: Ansaugbrücke wars nicht, es wurden die GK ( 3 waren wohl defekt, getauscht wurden aber alle 6 ) und das GK Steuergerät gewechselt ..... 3 Tage war s gut - dann morgens wieder das gleiche Problem *HEUUUUL*
Ich wieder zu BMW ... wieder haben sie alles ausgelesen ... kein Fehler im FS ... Injektoren OK , nix zu finden ... nun, in den letzten Tagen haben wir Nachts bis 12 Grad Minus gehabt, springt er morgens auch erst nach 2 - 3x Startknopf betätigen an ( vorglühen funktioniert einwandfrei, er leiert dann aber erst einmal durch ohne anzuspringen, drücke dann 2. mal und spätestens beim 3. mal durchleiern kommt der dann ) und ruckelt dann so derbe, dass ich das Gefühl habe, mir zerreisst es da vorn den Motor und ich fall gleich aus dem Sitz .....
Nun bin ich heute wieder hin und habe das Auto da gelassen, damit sie in der Werkstatt morgen früh nach einer schön eisigen Nacht sich selbst vom Problem ein Bild machen können ....
Der Meister ist erstmal ratlos ... habe ihm von vielen Berichten hier in Foren erzählt, angefangen von den Glühkerzen, übers GK Steuergerät - beides wurde erneuert ... dann hatte jemand berichtet, dass er eine stärke Batterie hat einbauen lassen und seit dem sei das Problem behoben ... Meister meint, ich hätte schon ne 90 AH Batterie drin und er glaubt nicht, dass es daran liegt. Dann hat jemand von der Drosselklappe berichtet - der Meister meint, dann wäre es nicht nur bei Kaltstart ... 🙁 Injektoren wurden 2x gemessen, sie sind i.o. ....
Mein Wagen ist aus 2011 und hat jetzt ca 165.000 km runter und ist lückenlos bei BMW gewartet mit allen Inspektionen und Arbeiten die vorgeschrieben sind .... hatte bisher nix mit dem Wagen ... und nun sowas ...
Nun bin ich gespannt, was die da morgen feststellen - oder auch nicht ....
Momentan bin ich auch etwas ratlos und hoffe, dass die da ein Problem finden und es behoben werden kann ;(
falls noch jemand Hinweise etc hat, bitte her damit ... THX
60 Antworten
Zitat:
@Clane77 schrieb am 15. Februar 2016 um 13:37:58 Uhr:
kurze Info an alle Interessierten:seit dem BMW das Motorsteuergerät getauscht hat, ist das Problem nicht mehr aufgetreten .... *auf Holzkopf klopf*
Gruß
Hallo zusammen,
heute das erste Mal wieder relativ kalt gewesen, Wagen stand das gesamte WE, keinerlei Probleme.
Clane77, drücke Dir ebenfalls die Daumen!