525d 530d 535d "REICHWEITE VOLL TANK" "VERBRAUCH"

BMW 5er E60

E60 535d LCI mit Sportautomatik

meiner verbraucht in der stadt 11-12 l/100km und auf der autobahn mit 140kmh 8-9 l/100km, mit einer Tankfüllung komme ich so ungefähr 600-700 km.

Ist der Verbrauch nicht zu hoch?

was sind denn eure werte?

Beste Antwort im Thema

Verbrauchs-Threads sind immer toll 😁

Ich warte noch auf den Ersten bei dem durch's Fahren Sprit im Tank produziert wird 😰

87 weitere Antworten
87 Antworten

Was ist denn der Nippeltrick?

Dieser Nippeltrick kommt hauptsächlich aus dem Audi Bereich. Im Tankstutzen gibt es einen "Nippel", damit kann man die Luft entweichen lassen und zusätzlich diesel reinkippen. Bei meinem bmw gibt es das glaube ich nicht, allerdings kann man mehr als 70 liter diesel reinpumpen, ich habe schon sogar über 75 geschafft, eher schon fast 80.

@Spechtone
...bei anderen nennt man es "Tanktrick"...ist nichts anderes, als das die sogenannten Ausgleichsbehälter...die dafür gedacht sind, das sich der Kraftstoff bei Wärme ausdehnen kann... zusätzlich mit "Sprit" füllt, bis das der Kraftstoff quasi oben aus dem Einfüllstutzen rausläuft.
Machen ja, aber meiner Meinung nach sollte man direkt "weiter" fahren, sonst drückt der Überdruck bei Wärme den "überfüllten Sprit" über die Entlüftung raus.

Gruß

PS...auf diese Weise bekommt man mit Geduld beim Galaxy bis zu 15 Liter zusätzlich rein, was bei normaler "sofortiger" Fahrt bis zu 200km mehr ausmacht...

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 8. Januar 2020 um 14:08:37 Uhr:


@Spechtone
...bei anderen nennt man es "Tanktrick"...ist nichts anderes, als das die sogenannten Ausgleichsbehälter...die dafür gedacht sind, das sich der Kraftstoff bei Wärme ausdehnen kann... zusätzlich mit "Sprit" füllt, bis das der Kraftstoff quasi oben aus dem Einfüllstutzen rausläuft.
Machen ja, aber meiner Meinung nach sollte man direkt "weiter" fahren, sonst drückt der Überdruck bei Wärme den "überfüllten Sprit" über die Entlüftung raus.

Gruß

PS...auf diese Weise bekommt man mit Geduld beim Galaxy bis zu 15 Liter zusätzlich rein, was bei normaler "sofortiger" Fahrt bis zu 200km mehr ausmacht...

So ist das bei mir auch, die Tanknadel bewegt sich erst nach 150 bis 200 km. dann nochmal 1000 drauf und dann hat man seine 1200 km.

Aber wie gesagt, 100 km/h konstant mit tempomat ist schon eine hürde für sich. das kann ich nicht wirklich empfehlen.

Ähnliche Themen

Danke euch für die Erklärung. Das Prinzip kannte ich, aber der Begriff war mir neu.

Zitat:

@Btino schrieb am 8. Januar 2020 um 14:43:13 Uhr:



Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 8. Januar 2020 um 14:08:37 Uhr:


@Spechtone
...bei anderen nennt man es "Tanktrick"...ist nichts anderes, als das die sogenannten Ausgleichsbehälter...die dafür gedacht sind, das sich der Kraftstoff bei Wärme ausdehnen kann... zusätzlich mit "Sprit" füllt, bis das der Kraftstoff quasi oben aus dem Einfüllstutzen rausläuft.
Machen ja, aber meiner Meinung nach sollte man direkt "weiter" fahren, sonst drückt der Überdruck bei Wärme den "überfüllten Sprit" über die Entlüftung raus.

Gruß

PS...auf diese Weise bekommt man mit Geduld beim Galaxy bis zu 15 Liter zusätzlich rein, was bei normaler "sofortiger" Fahrt bis zu 200km mehr ausmacht...

So ist das bei mir auch, die Tanknadel bewegt sich erst nach 150 bis 200 km. dann nochmal 1000 drauf und dann hat man seine 1200 km.

Aber wie gesagt, 100 km/h konstant mit tempomat ist schon eine hürde für sich. das kann ich nicht wirklich empfehlen.

Nehme ich mir jedes Mal vor wenn ich längere stecken fahre, klappt aber nie 🙄

Zitat:

@audi30tdi schrieb am 8. Januar 2020 um 15:30:39 Uhr:



Zitat:

@Btino schrieb am 8. Januar 2020 um 14:43:13 Uhr:


So ist das bei mir auch, die Tanknadel bewegt sich erst nach 150 bis 200 km. dann nochmal 1000 drauf und dann hat man seine 1200 km.

Aber wie gesagt, 100 km/h konstant mit tempomat ist schon eine hürde für sich. das kann ich nicht wirklich empfehlen.

Nehme ich mir jedes Mal vor wenn ich längere stecken fahre, klappt aber nie 🙄

Audi hat tatsächlich im Tank einen Entlüftungs"nippel" damit kriegt man die luft raus.

Ja, dann musst du eben an der tankstelle 10 Miunuten stehen und langsam das zeug reinfüllen, da gucken dich die leute dumm an.

@audi30tdi
...hast du gelesen?...mit Geduld!...
Ich hab's beim Galaxy auch nur 2/3 mal gemacht, weil man dafür eine ...sagen wir mal...gute Zapfpistole braucht, die nicht gleich abschaltet und geringe Spritmengen zulässt.
Für die Volladung des (Galy)Tanks brauche ich gute 5min zusätzlich...weil ja die Luft erst über das Überdruckventil langsam entweichen muss...und das geht nur langsam.
Egal, die Methode ist nur empfehlenswert, wenn man direkt nach dem tanken eine gewisse Strecke zurücklegt...und zwar nicht gerade im Hochsommer...

Gruß

Sorry Jungs... gemeint war auch das mit 100 km/h auf der Autobahn 😁

Ach so...

525xD Bj. 09 DPF off
Rekord war 1102km bei einer Restreichweite von 50km.
Realer Verbrauch 5,98 l
67l gingen rein.

Wieviel l Tankinhalt hab ich eigentlich?

Ca 72 beim Diesel.

Ich hab auch schon 5,5l geschafft in NL. Aber auch 13l mit Wohnwagen legte Woche nach Österreich. Je nach dem widviel er so ackern muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen