523i oder 525i kaufen ? Worauf ist zu achten ? Mängel bekannt ?
Hallo !
Da mein Audi A6 2,5tdi (115ps Avant) bei einem Unfall komplett zerstört wurde, steht nun über kurz oder lang ein Autokauf bevor.
Wollte erst nen Benz w 211 aber wenn ich da lese und höre vom Rostbefall, Motoren ausfälle, da wird mir ja schon schlecht.
Also solls ein BMW werden, eben ein 523i oder 525i . Habe auch schon gelesen wegen DI - Motoren, also dann ein Modell VFL.
Wo gibts Mängel, wie siehts mit Rost aus ? Will ne Limousine, Diesel wird sich bei mir nicht lohnen ( 8-10.000 km ) . Auf die Arbeit fahr ich mit ´m Quad habe nur 2 km dahin, da wird der Sechsender ja nicht mal annährend warm.
Automatik oder Handschalter , wäre mir egal kann beides fahren :-)
Also worauf Achten ?
Hatte vor dem Audi einen E 36 , 325i coupe mit 192 PS und Automatik Bj.92. Der ging wirklich gut !
Aber mit 2 Kindern ( 4 und 1 1/2 ) wird das nichts.
Und was darf so einer noch kosten ? Max. 90.000 km lieber weniger und Bj 2006 - 03/2007 eben noch der "alte " Motor.
Gruß Markus
40 Antworten
der Preis ist auch "zu hoch", da hast Du noch verhandlungspielraum. Oder ist die Europlus-Garantie und das Navi Professional mit dabei?
Achte beim Navi auf jeden Fall darauf, daß Du das Professional und nicht das Business bekommt. Ich habe das Business..... 🙁 "brech"......
Steuerberechnungen richten sich immer nach dem echten Hubraum (neuere auch nach dem Verbrauch) und niemals nach der Typenbezeichnung. Ich persönlich würde die gedrosselte Version des N52 - Motors der ungedrosselten vorziehen, da diese länger übersetzt und damit bei höherer Geschwindigkeit angenehmer ist.
Und der M54 im 525i hat streng genommen 192 PS, nicht 193. Das war die Leistung des M52 im Vorgänger 528i.
Hi !
Samstag Probefahrt folgender BMW:
523i
08/2006
Xenon
Automatic
Navi Professional
weitere Top Ausstattung ( muß mal kucken was der Verkaäufer da meint ? Hat mich heute mittag angerufen)
1.Hand , lückenlos BMW Scheckheft
von BMW Autohaus
90.000 km
Farbe schwarz
Was darf der kosten ?
Sind 18.000 € zuviel ?
Gruß Markus
Hallo
Touring oder Limosine? Hatte auch mal einen top ausgestatteten 523i Touring Bj. 3/06 177 PS mit M Paket, der Motor lief sehr schön ruhig und geschmeidig, mir war er nur zu träge und deswegen habe ich leider nach und nach den Spaß an dem Wagen verloren und ihn mit 43.000 KM letztes Jahr im November für 21.000 Euro an Privat verkauft. Als Automatik stell ich es mir noch behäbiger vor als bei meinem ehemaligen Schalter. Aber gut dem einen oder anderen mag es reichen.
Bin gespannt auf Dein Probefahrt Ergebnis als ehem. Dieselfahrer.
Viele Grüße Markus 😉
Ähnliche Themen
Hi !
Ist ne Limousine, 11/06 nicht 8/06, adaptives Kurvenlicht ist noch dabei , sowie Ski Sack und Durchlade.
Was darf der kosten ? Sind die 18000 zu hoch ? Was kann man noch raushandeln? Reifen ? Service ?
Gruß Markus
Hallo,
mein A4 wird nächste Woche verkauft jetzt ünerlege ich zu BMW zu wechseln.
Ich habe einen 2005er 523i E60 gefunden:
61.000km
schwarz
Xenon
M Paket mit 18´´ M135 Felgen, schwarzer Dachhimmel
Leder
Handschalter
Logic7
Advantage Paket.....
Er soll von Privat 18990€ kosten, ist das zuviel oder kann man das bezahlen??
Zitat:
Original geschrieben von b6turbo
Hallo,mein A4 wird nächste Woche verkauft jetzt ünerlege ich zu BMW zu wechseln.
Ich habe einen 2005er 523i E60 gefunden:
61.000km
schwarz
Xenon
M Paket mit 18´´ M135 Felgen, schwarzer Dachhimmel
Leder
Handschalter
Logic7
Advantage Paket.....Er soll von Privat 18990€ kosten, ist das zuviel oder kann man das bezahlen??
Der Preis ist ganz ok. Frag den Verkäufer mal, was der an Öl verbraucht. Bei den 523i ist öfters ein höherer Ölverbrauch anzutreffen (Kannst ja zu Not Dir das Serviceheft anschauen und dann die KM Leistung nach Ölwechsel mit der BC Anzeige "Ölstand" vergleichen). Bei positiver Antwort kannst Du ja versuchen, den Preis noch etwas runter zu drücken
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Messerkopf
Hi !Samstag Probefahrt folgender BMW:
523i
08/2006
Xenon
Automatic
Navi Professional
weitere Top Ausstattung ( muß mal kucken was der Verkaäufer da meint ? Hat mich heute mittag angerufen)
1.Hand , lückenlos BMW Scheckheft
von BMW Autohaus
90.000 km
Farbe schwarz
Was darf der kosten ?
Sind 18.000 € zuviel ?
Gruß Markus
Ich würde zu aller erst einmal eine Probefahrt machen, um zu schauen, ob einem die Leistung reicht. Darüber gibt es hier nämlich sehr unterschiedliche Ansichten. Ich persönlich halte die Leistung für zu gering für ein solch schweres Auto.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Ich würde zu aller erst einmal eine Probefahrt machen, um zu schauen, ob einem die Leistung reicht. Darüber gibt es hier nämlich sehr unterschiedliche Ansichten. Ich persönlich halte die Leistung für zu gering für ein solch schweres Auto.Zitat:
Original geschrieben von Mr.Messerkopf
Hi !Samstag Probefahrt folgender BMW:
523i
08/2006
Xenon
Automatic
Navi Professional
weitere Top Ausstattung ( muß mal kucken was der Verkaäufer da meint ? Hat mich heute mittag angerufen)
1.Hand , lückenlos BMW Scheckheft
von BMW Autohaus
90.000 km
Farbe schwarz
Was darf der kosten ?
Sind 18.000 € zuviel ?
Gruß Markus
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen 532i zu kaufen. Unten der link. Bitte gebt mir mal info ob es ein gutes Angebot ist.
Danke...
http://www.cars-and-color.de/.../bmw-523-ia-limousine-m-paket__58.html
der neue VK ist 19.990 EUR
Das Auto sieht sehr gut und gepflegt aus. Er hat M-Paket, 172er M Felgen, Xenon, Sitzheizung, Sportsitze, PDC vorne und hinten, Leder. Navigation fehlt leider - ob du das hinnehmen willst, ist deine Entscheidung! 🙂
Zu dem Auto:
Das ist kurz vor dem Facelift (ein Monat). Ab März 2007 kam das Facelift raus und da war dann auch schon der neue Motor (N53) draußen, welcher Direkteinspritzung und Doppel-VANOS hatte. Am Anfang hatte dieser Motor etwas Probleme mit den Injektoren und der Hochdruckpumpe.
Dieser Motor ist noch der N52-Motor, welcher Valvetronic, Doppel-VANOS und Saugrohreinspritzung hat. Der Motor ist sehr gut und hat schon viele Auszeichnungen gewonnen, da er sehr leicht ist und auch sehr zuverlässig. Das einzige, was sein könnte, ist ein Problem mit der Valvetronic. Die Valvetronic ist ein System der Luftansaugung, sprich die Drosselklappe entfällt hiermit. Die Luft wird durch die Ventile angesaugt in einem Hub zwischen 0,0 mm - 9,8 mm. Dieser Hub wird von einer Exzenterwelle, die von einem Stellmotor verstellt wird, eingestellt. Rollenschlepphebel und Zwischenhebel übertragen dies dann auf die Nockenwelle, welche letztendlich die Ventile in dem übertragenem Hub verstellt. Hier kann schonmal ein mechanischer Defekt oder aber elektronischer Defekt sein - ist eher die Ausnahme! Sonst ist der Motor sehr gut - er hat ebenfalls eine elektrische Wasserpumpe, die nicht mehr durch den Keilriemen angetrieben wird, sondern durch das Wärmemanagement von der Motorsteuerung elektrisch dazugeschaltet wird, wann sie benötigt wird! Das trägt zum Treibstoffsparen bei. Außerdem hat der Motor keinen Ölpeilstab mehr - nur elektronisch wird gemessen!
Bei der Probefahrt besonders auf Drehzahlschwankungen und auf Vibrationen oder Ruckler achten. Sonst gibt es nicht viel zu sagen.
Bei der Laufleistung wäre ein Getriebeölwechsel und ein Ölwannen(Filter)wechsel vorgeschrieben - es wäre nicht schlecht, dies zu tun, da das Automatikgetriebe dann besser schalten wird und du Ruhe haben wirst. 🙂
BMW_Verrückter