523i LCI Verbrennungsaussetzer Zylinder 6
Hallo,
ich war bisher nur Leser in diesem Forum. Habe aber jetzt beschlossen mich anzumelden, weil ich meine Fragen auch durch die Suche nicht beantwortet bekommen habe.
Erstmal zu meinem Fahrzeug: E60, 523i, EZ 05/2009, 75.000 km, Schaltgetriebe
Ich habe morgens bei kaltem Motor ein leichtes Ruckeln und wenn ich dann den Wagen im Leerlauf laufen lasse geht nach kurzer Zeit die Motorkontrollleuchte an. Wenn ich den Motor dann ausmache und danach wieder starte, geht die Motorkontrolleuchte wieder aus. Nach zwei Minuten Fahrt ist das Ruckeln weg und er läuft wie ne Eins. Fehlerauslesen mit einem Boschgerät ergab 2AEC Stickoxid-Sensor Grenzwert 2 überschritten und 29D2 Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 Kraftstoffabschaltung deaktiviert.
Daraufhin hab ich zunächst die Zündspule von Zylinder 6 auf Zylinder 1 gewechselt. Nächsten Tag Fehlermeldung Zylinder 6 und Stickoxid-Sensor Grenzwert 2 überschritten. Also scheint es schon mal nicht an der Zündspule zu liegen. Daraufhin hab ich alle Zündkerzen gewechselt. War sowieso fällig, weil es noch nie gemacht wurde. Leider auch keine Verbesserung, immer noch die selben Fehlermeldungen.
Als nächstes würde ich die Injektoren in Verdacht haben. Ich hab nachgeguckt, die Werte der Injektoren sind richtig hinterlegt. Die Injektoren tragen den Index 06.
An die Injektoren will ich aber nicht unbedingt alleine dran, wollte daher einen Termin bei BMW machen, obwohl mir das ein bißchen Bauchschmerzen bereitet, da ich nicht auf Verdacht irgendwelche Teile tauschen will und das Problem weiterhin besteht. Und das wird ja leider in BMW Niederlassungen häufig so praktiziert.
Nun zu meinen Fragen:
- Ist die Fehlermeldung Stickoxidsensor... ein Folgefehler des Verbrennungsaussetzers?
- Liege ich mit der Vermutung jetzt die Injektoren zu überprüfen richtig? Oder erstmal was anderes testen?
- Ist der Index 06 ein Hinweis auf fehlerhafte Injektoren? Gabs damit schon öfter Probleme?
- Kann ich auch nur den Injektor von Zylinder 6 tauschen? Oder muss ich (was BMW mir sagen wird!?) alle 6 tauschen? Denn das würde ja bei 230€ pro Stück ein teurer Spaß werden
- Kann man die Injektoren nur bei BMW kaufen?
- Kann der Verbrennungsaussetzer noch andere Gründe haben?
- Da ich ja nach zwei Minuten Fahrt keinerlei Probleme mehr habe, könnte man das Problem auch ignorieren oder können dadurch Folgeschäden entstehen?
Schöne Grüße, Heiti
40 Antworten
Ihr habt einen BMW und ein fehler kommt und steht im Display.
Wer soll euch hier helfen ???
Wir brauchen angaben zum Fahrzeug und fehlercodes genau. Bei Bosch ungenau.
Ein laptop hat jeder.
Zitat:
@Heiti1982 schrieb am 7. Mai 2015 um 08:46:26 Uhr:
Ich habe leider keine Software. Kann man denn hier im Forum Leute finden die einem helfen können?
Verstehst du überhaupt mal was !!!
Sorry aber wir sind hier nicht bei 1990 oder sonst was !!
Sorry, aber ich versteh Dich gerade wirklich nicht.
Es geht nur die Motorkontrolleuchte an. Eine Fehlermeldung im Display wird mir nicht angezeigt. Die Auslesung beim Bosch Service ergab Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 und Stickoxidsensor Grenzwert 2 überschritten.
Angaben zum Fahrzeug stehen oben. E60 523i BJ 2009 und was anderes als die Boschfehlermeldungen kann ich dir ohne nach BMW zu fahren nicht geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heiti1982 schrieb am 7. Mai 2015 um 08:46:26 Uhr:
Ich habe leider keine Software. Kann man denn hier im Forum Leute finden die einem helfen können?
Was willst du ???
Hol dir ne Software und fertig
So. BMW sagt alle 6 Injektoren müssen getauscht werden. Einer sei defekt, die anderen fünf sollen aber auch getauscht werden.
Ist es wirklich nötig die anderen fünf mit zu tauschen?
Das sagen sie immer, das man alle 6 Tauschen muss. Ich Persönlich würde es nicht. Wenn du Tatsächlich wissen willst ob der Injektor ist. Kaufe dir ein Interface zb. von Do it Auto, dann kannst du dir mal die Livewerte ansehen.
ggf. Injektor quertauschend und Codieren usw.
Hab gerade Bescheid bekommen. BMW übernimmt alle Injektoren und nox Sensor auf Kulanz. Ich muss nur die Arbeit in Höhe von 600€ tragen. Ich denke das ist ein guter Deal?!
Ich habe übrigens schon 4 neue Injektoren besorgt. Die brauche ich jetzt nicht mehr. Falls also jemand welche braucht, kann sie bei mir günstiger als bei BMW ergattern. Scheint ja ein weit verbreitetes Problem zu sein.
Ja klar ist das ein bekanntes PROBLEM mit den Injektoren. Ich hab auch 'n 523i LCI und es wurden die Injektoren schon 2x getauscht Hochdruckpumpe auch schon 2x, Nockenwellensonsor 2x, Zündkerzen und Zündspulen sind auch schon 2x getauscht worden und noch so kleine andere Problemchen. Was mich wundert, dass BMW nach über 5 Jahren noch Kulanz übernimmt.
so richtig 100prozentig läuft er immer noch nicht.
irgendwie fehlen meiner Meinung nach paar PS oder Drehmoment - so richtig zieht er nicht durch. Nach dem letzten Tausch der Injektoren lief die Maschine etwas rauer. Wenn ich im Stand die Drehzahl leicht erhöhe sackt sie wieder ab auf Standgasdrehzahl und manchmal wandert die Drehzahl auf und ab bis kurz vorm ausgehen und dann wieder auf 1500 Umin. Wenn ich dann einmal kurz auf gas trete ist die Drehzahl wieder normal.
Außerdem poltert die Vorderachse ist aber alles fest. die Pendelstützen hab ich deswegen mal getauscht aber keine Änderung. Und er schwimmt n bischen.
Bei meinem wurden auch grad die Injektoren getauscht. Soll ich aber selbst bezahlen. Der Serviceberater meinte, BMW würde das nicht übernehmen.
Hast Du den Kulanzantrag selbst gestellt?
Warst Du bei einer Niederlassung oder einer Vertragswerkstatt?
Meiner ist aber von 2007.