523i für einen 535i

BMW 5er E39

hallo Leute,

erstmals an alle EIN FROHES FEST

Habe einen 535i schalter mit 139 tkm gefunden EZ april 1997.
Der hat : Regensensor, Xenon, Funk ZV, 4x el. Fenster,MLF, Tempomat, PDC, Scheinwerfer reinigungsanlage, Klima, Check Control, BC, Alarmanlage, kein Leder.

Ich habe einen 523i 122 tkm EZ mai 1997 mit Leder, automatik, Check Control, Klima, 2x el.Fenster, WFS, BC.

Meine frage an euch lautet:"Würdet ihr einen 523iA für einen 535i tauschen wollen?"

Falls ja, wie gut sind die 3,5 motoren gibt es da ewtl. probleme worauf man achten müßte.Wie viel brauchen die, bitte aus eigener erfahrung nicht vom spritmonitor.Um den verbrauch geht es mir nicht so, ist einfach nur ne info für mich.Der wir ewtl. 2mal die woche bewegt (wochenende :-) )
Allerdings habe ich früher nur schalter gefahren, und der jetzige ist ein automatik.Kann nur sagen das es eigentlich nix besseres (für die City) gibt.Ja was ich sagen wollte, ist es schwer sich vom automatik auf einen schalter wieder zu gewöhnen.
Ach so wollte noch wissen ob ihr mit euerem 523iA auch ziemlich lange braucht bis er warm wird, und schaltet bei euch die automatik brutal (also nicht ruckfrein und ziemlich spät ca 3000 RPM) die ersten paar kilometer?????
Das Auto ist Scheckheft gepflegt.Getriebe Öl wechsel ??????

MfG

Scarrface

15 Antworten

ich fahr jetzt am wochenende vorbei und schau mir mal den wagen näher an.Mal scauen was die Leute beim Toyota sagen.Auf jeden fall danke für die infos.

MfG

Scarrface

Deine Antwort
Ähnliche Themen