523i für einen 535i

BMW 5er E39

hallo Leute,

erstmals an alle EIN FROHES FEST

Habe einen 535i schalter mit 139 tkm gefunden EZ april 1997.
Der hat : Regensensor, Xenon, Funk ZV, 4x el. Fenster,MLF, Tempomat, PDC, Scheinwerfer reinigungsanlage, Klima, Check Control, BC, Alarmanlage, kein Leder.

Ich habe einen 523i 122 tkm EZ mai 1997 mit Leder, automatik, Check Control, Klima, 2x el.Fenster, WFS, BC.

Meine frage an euch lautet:"Würdet ihr einen 523iA für einen 535i tauschen wollen?"

Falls ja, wie gut sind die 3,5 motoren gibt es da ewtl. probleme worauf man achten müßte.Wie viel brauchen die, bitte aus eigener erfahrung nicht vom spritmonitor.Um den verbrauch geht es mir nicht so, ist einfach nur ne info für mich.Der wir ewtl. 2mal die woche bewegt (wochenende :-) )
Allerdings habe ich früher nur schalter gefahren, und der jetzige ist ein automatik.Kann nur sagen das es eigentlich nix besseres (für die City) gibt.Ja was ich sagen wollte, ist es schwer sich vom automatik auf einen schalter wieder zu gewöhnen.
Ach so wollte noch wissen ob ihr mit euerem 523iA auch ziemlich lange braucht bis er warm wird, und schaltet bei euch die automatik brutal (also nicht ruckfrein und ziemlich spät ca 3000 RPM) die ersten paar kilometer?????
Das Auto ist Scheckheft gepflegt.Getriebe Öl wechsel ??????

MfG

Scarrface

15 Antworten

nimm gleich den 540..gleiche kosten und bedeutend mehr leistung.....wenn die automatic faxen macht ist es zeit den wagen abzustoßen

Hey
Also zum gewöhnen, da brauchst du dir keine Gedanken machen. Das hasst du sofort wieder drinn. Habe als 2. Wagen einen Fiesta Schalter und hatte bis jetzt noch nie Probleme damit.

grüssle

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


nimm gleich den 540..gleiche kosten und bedeutend mehr leistung.....wenn die automatic faxen macht ist es zeit den wagen abzustoßen

Meinnst du ich bekomme den 540i für 6900€

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Meinnst du ich bekomme den 540i für 6900€

eher weniger....aber dann is er das falsche fahrzeug,..es sei dem du kannst alles selber machen am wagen und bekommst den sprit für nen nullinger

Ähnliche Themen

habe auch einen E39/535 Schalter

Superauto, fahre ihn mir ca. 10 Liter, 1 Problem in 7 Jahren war der Luftmengenmesser 800.- €

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_545i


habe auch einen E39/535 Schalter

Superauto, fahre ihn mir ca. 10 Liter, 1 Problem in 7 Jahren war der Luftmengenmesser 800.- €

wärs anders hätte man ih auf den namen Benz oder Audi geatauft! 😁

535 automatik - mindestens 12 l verbrauch !!!

Aber ich bin ja nur eine Frau !!!

Zitat:

Original geschrieben von Kelly 666


535 automatik - mindestens 12 l verbrauch !!!

Aber ich bin ja nur eine Frau !!!

wie alt ? 😁

12l ist ne gute hausnummer....ich würde aber sagen, dass je nach fahrer +/- 2 liter drinne sin...

Bj. 12/1997

Also ich kenne keinen der den mit 10 l fährt !!!

Zitat:

Original geschrieben von Kelly 666


Bj. 12/1997

Also ich kenne keinen der den mit 10 l fährt !!!

Stimmt!

Mein 540iA hat einen Jahresdurchschnittsverbrauch von ca. 14,6 Liter bei sehr sportlicher Fahrweise. Aber nur in der Stadt komme ich auf 20,00 Liter! Aber jeder Tropfen ist es wert!

Ich empfehle dir auf alle Fälle den 540i! Und den bekommst du auch sicherlich für 6.900 EUR!

Gruss
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Kelly 666


Bj. 12/1997

Also ich kenne keinen der den mit 10 l fährt !!!

mit "wie alt" war net dein wagen gemeint.....

die 10 wirst sicherlich nur als vertreter auf der bab erreichen...

was brauch er auf der autobahn??? Sagen wir mal 500 km bei ca. 120 - 160 km/h ab und zu mal 200 oder mehr.Ist es wirklich so ein greosser unterschied zwischen einen 535i und 540i ok das die beide ungefähr gleich brauchen ist klar.Aber das die 500 ccm so viel ausmachen (weil er so oft empfohlen wird) hätte ich nicht gedacht.Die 20 liter in der City, ist das immer an der ampel erster oder im verkehr mitfliesen.

MfG

Scarrface

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

guckt mal

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


was brauch er auf der autobahn??? Sagen wir mal 500 km bei ca. 120 - 160 km/h ab und zu mal 200 oder mehr.Ist es wirklich so ein greosser unterschied zwischen einen 535i und 540i ok das die beide ungefähr gleich brauchen ist klar.Aber das die 500 ccm so viel ausmachen (weil er so oft empfohlen wird) hätte ich nicht gedacht.Die 20 liter in der City, ist das immer an der ampel erster oder im verkehr mitfliesen.

MfG

Scarrface

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

guckt mal

Ich denke mal, dass du dann deutlich weniger verbrauchst. Als ich meinen damals aus Friedberg abgeholt habe, hatte ich dann einen Verbrauch von 10,8 - 11,1 Liter bei sehr schonender Fahrweise. Hat auch geregnet!

Die 20 Liter erreiche ich aber nur bei sehr sportlicher Fahrweise, denn ich brauche keinen ca. 300 PS Wagen, um damit zu schleichen. Ich möchte die Kraft so oft wie möglich spüren, aber unter Einhaltung der Gesetze! (Na ja, ein bisschen drüber, aber net mehr)

Und noch was: Der Wagen von Toyota ist erstens ein Privatverkauf und somit OHNE Garantie und nicht scheckheftgepflegt!!! Die angegebenen Km sind doch niemals wahr! Ich würde ihn auf KEINEN Fall kaufen!!!

Gruss
Ralf

Würde ich jetzt einen suchen, dann würde ich wahrscheinlich den hier kaufen!

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

1te Hand, scheckheftgepflegt und unfallfrei!!! Besser geht nicht für den Preis!

Gruss
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen