523 kaufen

BMW 5er E39

Hallo Leute,

was haltet Ihr von diesem Angebot?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtygtanon1o2

Kaufen oder lieber sein lassen.

Der Verkäufer hat sehr viel neu gemacht in Erstausrüster Qualität.

Danke für Eure Hilfe.

P.S. der Preis ist wirlich nicht verhandelbar

54 Antworten

Hi,

nun ich spreche hier von meinen Erfahrungen...
Es ist einfach so, das BMW -Diesel Modelle mit hohen Km leistungen einfach die Seltenheit sind, dageben hat Audi und gerade Taxi Mercedes die Nase vorn...
Kann man glauben muss man nicht!!!(2xBMW 320D bei 160tkm Motorschaden, 730D bei 170tkm Motorschaden, 525tds bei 178tkm Motorschaden)==(A6 >320tkm Top-Verkauft, Mercedes 220CDI>480tkm-Top-Verkauft)

Was den Zahnriemen beim Audi angeht, ist ein Hoher Kostenfaktor, aber immernoch besser als einen Motorschaden...PS: Hatte einen A6 2,5TDI Quattro mit Chip und habe Zahnriemen für ca 500€ wechseln lassen, darf man halt nicht zu den FReundlichen marchieren!!! Das mit den Nockenwellen ist zwar bekannt, tritt aber eher bei den älteren 2,5 TDI Modellen ein nach 2000 eher weniger...

LPG : Nun wenn ich meinen wagen mit 30€ LPG vollgetankt habe, bin ich (unterschiedlich) ca 200km weit gekommen und mit Benzin für 30€ ca 160km...
Angesichts der Tatsache das ich auch Benzin immer mit Tanken muss, für die Warmlaufphase, ist da einfach viel zu wenig ersparnis...
Meine Meinung....Phönomen bei 3 Fahrzeugen gehabt....523i, 728i, Xedos6 2,0l....
Auch müssen ja IRGENDWANN die Umrüstungskosten wieder ausgeglichen werden!!!

Das der LPG Preis steigt ist eine Frechheit, denn es hat nichts mit dem Ölpreis zu tun, allerhöchsten die Beschaffungskosten für die Tankstellen sind durch gestiegenem Diesel Preis und LKW Maut gestiegen, aber es ist bis 2018 von steuererhöhungen befreit!
Das ist reine Willkür und Geldgier der Tankstellen...Auch schwankt der Benzinpreis bis zu 10cent, aber der LPG Preis bleibt erhöht....

also, den Wagen den ich ins Auge gefasst habe ist ja bereits auf LPG umgerüstet und läuft seit ca. 50tkm tadellos damit. Ein Liter LPG kostet hier bei uns in Viersen im Moment 70 Cent. Da sehe ich natürlich ein extrem hohes Sparpotenzial zum Spritpreis ( Über 50%!!). Leistungsverlust ist mir egal. Bin eh kein Raser und fahre hauptsächlich Kurzstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von watis


noch jemand eine Empfehlung? Mir gehen langsam die Schuhsohlen, vom vielen laufen, aus!

Hi,

ich würde sagen, so ein Auto, den du evtl. kaufen möchtest, bekommst du mit BJ 98 und 233tkm für ca. 2500 - 3000€ ohne LPG...Dann lieber selbst umrüsten lassen...
Ansonsten würd ich am Modellpflege also 99 kaufen, machen einfach eine bessere Figur...FAZIT: Das Angebot ist viel zu Teuer-nicht mehr als 4500€ Wert...Das Auto hat weder El.Sitze, noch einen TFT oder M-Austattung und voraalem keine Angel-Eyes...

Es kommt auch darauf an, was du mit dem Auto machen möchtest, viel fahren, oder eher weniger, Anhänger ziehen, usw...

Es gibt noch viele andere Fahrzeuge, schau einfach mal, aber mein Rat, lass die Finger von LPG...Denn wenn du mal ein Problem mit der Anlage hast, stehst du gleich ganz alleine da, nicht jede Werkstatt kann dir helfen und die Umrüster Betriebe wissen ganz genau wie sie dir Geld abknüpfen können...(Lassen sie das Fahrzeug mal da=Dicke Rechnung garantiert)...

Viel Glück und lass wissen wenn du ein Auto gekauft hast?!

ciao....

Naja, als LPGler frag ich mich dann schon über welchen Wagen man redet und welche Verbrauch die haben.

30€ = 18,75l bei 1,60€, bei ~10l/100 also 180km (ja, ich weiß das es grob ist 😁)...oder 200km bei 1,50.
30€ = 38l LPG bei 0.77€, bei 12,4l/100 also 314km
30€ = 21l Diesel bei 1,40, also bei geschätzen 8l (6 Zylinder) 267km

So sieht das bei meinem aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nomi420



Zitat:

Original geschrieben von watis


noch jemand eine Empfehlung? Mir gehen langsam die Schuhsohlen, vom vielen laufen, aus!
Hi,

ich würde sagen, so ein Auto, den du evtl. kaufen möchtest, bekommst du mit BJ 98 und 233tkm für ca. 2500 - 3000€ ohne LPG...Dann lieber selbst umrüsten lassen...
Ansonsten würd ich am Modellpflege also 99 kaufen, machen einfach eine bessere Figur...FAZIT: Das Angebot ist viel zu Teuer-nicht mehr als 4500€ Wert...Das Auto hat weder El.Sitze, noch einen TFT oder M-Austattung und voraalem keine Angel-Eyes...

Es kommt auch darauf an, was du mit dem Auto machen möchtest, viel fahren, oder eher weniger, Anhänger ziehen, usw...

Es gibt noch viele andere Fahrzeuge, schau einfach mal, aber mein Rat, lass die Finger von LPG...Denn wenn du mal ein Problem mit der Anlage hast, stehst du gleich ganz alleine da, nicht jede Werkstatt kann dir helfen und die Umrüster Betriebe wissen ganz genau wie sie dir Geld abknüpfen können...(Lassen sie das Fahrzeug mal da=Dicke Rechnung garantiert)...

Viel Glück und lass wissen wenn du ein Auto gekauft hast?!

ciao....

also dem kann ich ganz und gar nicht zustimmen. Ne gute LPG Anlage ist auf jeden Fall zu empfehlen. Ich selbe fahre meinen 520i Touring seit 3 Jahren und ca. 70.000km mit LPG (Prins VSI) und hatte bissher noch keine Probleme (außer das grinsen beim Tanken).

Und die seriösen Umrüster sind auch keine Abzocker! Da kannst du die auch mal für 20,- € in der Kaffeekasse helfen lassen.

Also lass dich nicht abschrecken!

Gruß

Sveni Lee

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Naja, als LPGler frag ich mich dann schon über welchen Wagen man redet und welche Verbrauch die haben.

30€ = 18,75l bei 1,60€, bei ~10l/100 also 180km (ja, ich weiß das es grob ist 😁)...oder 200km bei 1,50.
30€ = 38l LPG bei 0.77€, bei 12,4l/100 also 314km
30€ = 21l Diesel bei 1,40, also bei geschätzen 8l (6 Zylinder) 267km

So sieht das bei meinem aus.

Hi,

nun generell schon richtig, aber die erfahrung hat gezeigt, das wenn ein Auto mit 10l/100km Benzin auskommt, dann verbraucht es mind. 15-16l LPG/100km + je nach dem wie oft man das Auto warmfahren muss innerhalb dieser 100km, denn die benötigen noch Benzin, also fazit bei einem LPG Auto hat man mit 30€ ca 200km...
Meine Aktuelles Fahrzeug: 2,0l - 6 Zylinder - 145PS -KME LPG Anlage Volltank LPG 42€/50L = ca300km UND Super 30€/15L ca 160km, wenn man bedenkt das der Umbau 2500€(6-Zylinder) gekostet hat, müsste ich das Auto noch ne halbe Ewigkeit fahren um das Auszugleichen...
Ich find, wenn der LPG Preis nicht gestiegen wäre, hätte es sich noch gelohnt, aber so nicht...Auch sind im moment verstärkt LPG Autos im Netz zu finden, da es sich einfach nicht mehr Lohnt...
PS: Frag mich nur, warum die alle Ihre LPG Autos loswerden wollen, wenn es doch so ein SUPER Ersparnis ist...???

Lasst es euch durch den Kopf gehen...

ciao...

Zitat:

Original geschrieben von nomi420



Zitat:

Original geschrieben von watis


noch jemand eine Empfehlung? Mir gehen langsam die Schuhsohlen, vom vielen laufen, aus!
Hi,

ich würde sagen, so ein Auto, den du evtl. kaufen möchtest, bekommst du mit BJ 98 und 233tkm für ca. 2500 - 3000€ ohne LPG...Dann lieber selbst umrüsten lassen...
Ansonsten würd ich am Modellpflege also 99 kaufen, machen einfach eine bessere Figur...FAZIT: Das Angebot ist viel zu Teuer-nicht mehr als 4500€ Wert...Das Auto hat weder El.Sitze, noch einen TFT oder M-Austattung und voraalem keine Angel-Eyes...

Es kommt auch darauf an, was du mit dem Auto machen möchtest, viel fahren, oder eher weniger, Anhänger ziehen, usw...

Es gibt noch viele andere Fahrzeuge, schau einfach mal, aber mein Rat, lass die Finger von LPG...Denn wenn du mal ein Problem mit der Anlage hast, stehst du gleich ganz alleine da, nicht jede Werkstatt kann dir helfen und die Umrüster Betriebe wissen ganz genau wie sie dir Geld abknüpfen können...(Lassen sie das Fahrzeug mal da=Dicke Rechnung garantiert)...

Viel Glück und lass wissen wenn du ein Auto gekauft hast?!

ciao....

Ich habe bestimmt schon 10 Autos mit LPG gefahren und nahezu nur positive Erfahrungen damit gemacht! Deswegen möchte ich auch weiterhin LPG fahren. Wenn ich einen Wagen für 3000€ kaufe und dann selber Umrüste bin ich wieder beim selben Anschaffungspreis.

Mein ausgesuchter 5er ist halt super ausgestattet und gepflegt, und läuft zudem auch noch klasse auf Gas.

Zitat:

Original geschrieben von nomi420



Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Naja, als LPGler frag ich mich dann schon über welchen Wagen man redet und welche Verbrauch die haben.

30€ = 18,75l bei 1,60€, bei ~10l/100 also 180km (ja, ich weiß das es grob ist 😁)...oder 200km bei 1,50.
30€ = 38l LPG bei 0.77€, bei 12,4l/100 also 314km
30€ = 21l Diesel bei 1,40, also bei geschätzen 8l (6 Zylinder) 267km

So sieht das bei meinem aus.

Hi,

nun generell schon richtig, aber die erfahrung hat gezeigt, das wenn ein Auto mit 10l/100km Benzin auskommt, dann verbraucht es mind. 15-16l LPG/100km + je nach dem wie oft man das Auto warmfahren muss innerhalb dieser 100km, denn die benötigen noch Benzin, also fazit bei einem LPG Auto hat man mit 30€ ca 200km...
Meine Aktuelles Fahrzeug: 2,0l - 6 Zylinder - 145PS -KME LPG Anlage Volltank LPG 42€/50L = ca300km UND Super 30€/15L ca 160km, wenn man bedenkt das der Umbau 2500€(6-Zylinder) gekostet hat, müsste ich das Auto noch ne halbe Ewigkeit fahren um das Auszugleichen...
Ich find, wenn der LPG Preis nicht gestiegen wäre, hätte es sich noch gelohnt, aber so nicht...Auch sind im moment verstärkt LPG Autos im Netz zu finden, da es sich einfach nicht mehr Lohnt...
PS: Frag mich nur, warum die alle Ihre LPG Autos loswerden wollen, wenn es doch so ein SUPER Ersparnis ist...???

Lasst es euch durch den Kopf gehen...

ciao...

Ich weiß nicht woher du deine Erfahrungen hast aber es stimmt einfach nicht!

1.) ich verbrauche im "Benzinmodus" 9l/100km, auf Gas 11l/100km
2.) ich fahre, je nach Außentemperatur zwischen 1,5 und 2,5km bis er auf Gas umschaltet
3.) sichr ist LPG teurer geworden aber du solltest die Spreizung zwischen Gas und Bezim zu deiner Rechnung heran ziehen.
4.) schau die Laufleistung der meisen LPG Fahrzeuge an über 200tsd km, vieleicht möchten die jenigen einfach einen neuen Wagen und den natürlich auch wieder auf LPG...

Lass dir das mal durch den Kopf gehen...

Sveni Lee

also dem kann ich ganz und gar nicht zustimmen. Ne gute LPG Anlage ist auf jeden Fall zu empfehlen. Ich selbe fahre meinen 520i Touring seit 3 Jahren und ca. 70.000km mit LPG (Prins VSI) und hatte bissher noch keine Probleme (außer das grinsen beim Tanken).
Und die seriösen Umrüster sind auch keine Abzocker! Da kannst du die auch mal für 20,- € in der Kaffeekasse helfen lassen.
Also lass dich nicht abschrecken!

Gruß

Sveni LeeHi,

nun so einen Umrüster habe ich bis heute nicht getroffen, aber wenn du einen kennst, hast du Glück :-)
PS: habe 25€ zahlen müssen, weil ich einen 10cm grossen LPG schlauch mit 2 Schellen erneuern lassen hab...Fehlerdiagnose selbst durchgeführt...Arbeit von nur 5min!!

Aber eins ist sicher, desto weniger Fehlerquellen man hat, umso weniger Stress hat man....LPG braucht regelmässige Wartung...
siehe Foren wie: "LPG Auto ruckelt", "LPG schaltet nicht um", "LPG zu hoher verbrauch","LPG Zündaussetzer",LPG Geruch im innenraum",usw...

"Man kann die Wahrheit ignorieren, aber den Schmerz nicht unterdrücken!!"

Gruss
nomi...

Du solltest dir mal die entsprechenden LPG Foren durchlesen. Die Fehleer kommen fast immer von falsch eingestellten Systemen. Und hier muss ich dir Recht geben, man schon einen fähigen Fachmann finden und das ist auch nicht ganz leicht. Es gibt gibt viele Abzocker...
Aber LPG ist eine Religionsfrage entweder es wird gelobt oder verteufelt...
Die Entscheidung muß jeder für sich alleine entscheiden. Ich hab es nie bereut und kann nur jedem dazu raten...

Sveni_Lee

so, der Verkäufer ist soeben auf 5300€ runter gegangen. Sind doch immerhin schon mal 290€. Würden für einige LPG Tankfüllungen reichen😁

Zitat:

Original geschrieben von sveni_lee


Ich weiß nicht woher du deine Erfahrungen hast aber es stimmt einfach nicht!

1.) ich verbrauche im "Benzinmodus" 9l/100km, auf Gas 11l/100km
2.) ich fahre, je nach Außentemperatur zwischen 1,5 und 2,5km bis er auf Gas umschaltet
3.) sichr ist LPG teurer geworden aber du solltest die Spreizung zwischen Gas und Bezim zu deiner Rechnung heran ziehen.
4.) schau die Laufleistung der meisen LPG Fahrzeuge an über 200tsd km, vieleicht möchten die jenigen einfach einen neuen Wagen und den natürlich auch wieder auf LPG...

Lass dir das mal durch den Kopf gehen...

Sveni Lee

Hi,

wie ich schon sagte, bin KFZ Händler und habe schon seeehhr viele Autos gehabt und gefahren, im moment habe ich ständig Kunden hier, die mir ein LPG Fahrzeug dalassen wollen und einen Diesel nehmen wollen...(LPG Autos meist auch mit Motorproblemen...)
Auch habe ich bis jetzt noch keinen vorgefunden an einer LPG Tankstelle, der grinsend am Tanken war, eher immer nur negative Gesichtsausdrücke...

Sorry, aber meine Erfahrungen sind nicht von ungefähr sondern fahre schon seit 4 Jahren mit LPG, werde aber jetzt auch zu Diesel wechseln....Ist nach wie vor die günstigste variante und mit den neueren Fahrzeugen hat man sogar den Benzinern was voraus, weil einfach mehr Kraft dahinter steckt...
PS: Ist übrigenz auch die Meinung der Experten wie "AutoBild","AutoMotorSport", "ADAC", usw... einfach mal goooogeln.....

ciao...

Zitat:

PS: Ist übrigenz auch die Meinung der Experten wie "AutoBild","AutoMotorSport", "ADAC", usw... einfach mal goooogeln.....

ciao...

und jetzt fragen wir uns alle mal warum.... :-)

egal, wie gesagt ist eine Glaubensfrage...

viel Spaß mit dem Diesel

Sveni Lee

Zitat:

Original geschrieben von sveni_lee


und jetzt fragen wir uns alle mal warum.... :-)

egal, wie gesagt ist eine Glaubensfrage...

viel Spaß mit dem Diesel

Sveni Lee

Hi,

nun das klingt jetzt einwenig philosophisch, aber es hat was...

2 Brüder kaufen sich die selben Autos, gleicher Hersteller, gleicher Motor, absolut identisch, zum gleichen Zeitpunkt...
Nach Jahren der Erfahrung hat der eine schon viel Geld reinstecken müssen, während der andere nie etwas hatte....
ABER, der eine mit den meisten Reperaturen liebt sein Auto nach wie vor und würde es auch wieder kaufen während der andere der eigentlich nie Probleme hatte der Meinung ist, so ein Auto würd ich nicht wieder haben wollen, macht einfach keinen Spass...

In dem Sinne viel Spass beim qruisen....

ciao....

Klar haben viele Leute Probleme mit ihren LPG Autos weil sich die wenigsten die Gedanken darüber machen ob die Ventilsitze und Ventile entsprechende Härte aufweisen um im LPG Betrieb keine Probleme zu bekommen.
Ebenfalls gibt es viele LPG-Umrüster die schnelles Geld machen wollen und ohne Erfahrung auf Teufel komm raus alles Umbauen, Hauptsache es bringt Geld in die Kasse.
Speziell der R6 Motor im E39 eignet sich gut für einen LPG-Betrieb weil die Ventile und Ventilsitze gehärtet sind.
Autobild und Co. unterstutzen natürlich die Hersteller und möchten den Umsatz neuer Fahrzeuge ankurbeln, eine Hand wäscht die andere.
LPG ist offiziell kein Kraftstoff sondern ein Abfallprodukt welcher bei der Herstellung von Benzin entsteht deswegen unterstützt auch unsere Regierung eher die CNG(Erdgas) - als die LPG-Schiene.

P.s.
Was den LPG-Mehrverbrauch angeht ist dieser im Normalfall bei Anlagen mit aktueller Technik nicht größer als 15-20%, üblicherweise steigt er nur darüber wenn Fahrzeuge im digitalen Moldus bewegt werden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen