520i M54B22 - Fahrzeug geht immernoch aus

BMW 5er E60

BMW 520i E60 BJ.2004 - 120700 km

Mein Problem ist immer noch nicht gelöst Freunde. Der Wagen geht immer noch aus während der Fahrt und springt irgendwann nicht mehr an bis der wieder abgekühlt hat.
Drosselklappe wurde erneuert, Kurbelwellensensor erneuert, Relais erneuert, Sicherheitsbatterieklemme Erneuert, neue Software drauf, Steuergerät ist in Ordnung, neu geflasht und angelernt. Es kommen immer die gleichen Fehler. Die dritte BMW Werkstatt hat keine Ideen mehr und durfte mein Auto heute abholen.
Wenn der Wagen stunden abkühlt fährt er 20km normal danac fängt er an zu spinnen. siehe Videos.

Video1 : https://youtu.be/sTVh2mZUjyc
Video2 : https://youtu.be/wj65IHjhpbU
Video3 : https://www.youtube.com/watch?v=AzUXJ4gBDks
Video4 : https://www.youtube.com/watch?v=2nanRMKWW_o
Video5 : https://www.youtube.com/watch?v=olS37H_lqKA

Das sind die angezeigten Fehler:

0. Motorsteuerung:
<--------------------------->
Engine / Motor:
- Fehler: Drehzahlbegrenzung: reset
- Code: 0028B2
- Fehler: DME Selbstdiagnose: RAM-Ueberpruefung fehlgeschlagen
- Code: 002869
- Fehler: Alterung der O2-Sensor hinter Katalysator (Bank 2) /DME Selbsttest
- Code: 002830
- Fehler: Elektronische Schubregler: start ueberpruefen
- Code: 0027A1
- Fehler: DK-Aktor gesteuert
- Code: 002796
- Fehler: DMTL Lecksuche/ Oel level Sensor
- Code: 0027C3

1. ABS/DSC/Bremse:
<--------------------------->
Dynamische Stabilitaets Kontrolle / DSC:
- Fehler: DME Fehler
- Code: 005F77

6. Heizung/Klima:
<--------------------------->
Air conditioning / Klimaanlage:
- Fehler: Kurzschluss nach Masse - Beheizbare Heckscheibe
- Code: 009C7E
<--------------------------->

21 Antworten

DME tauschen oder Wagen verkaufen. Mehr Möglichkeiten hast du nicht.

+1

###
PROCEDURE
Perform the appropriate DIS/GT1 test modules for the 28B2, 28AA or 28AC.
Replace the DME if prompted by the DIS/GT1 test module results.
###

War die DME bei denen im Klimaschrank bei 70°???
Klar ist die DME bei 25° auf´m Tisch in Ordnung, dass hast Du ja selber festgestellt.
Probleme gibts nur bei Hitze, also warmen Motor (und vielleicht dessen Vibrationen, gell?).

Im Zweifel Deckel von der MSG Box auf und Kältespray auf die DME, wenns dann wieder geht...

Was ich nicht verstehe ist, was BMW Werkstätten bei solchen Fehler machen oder eben nicht machen.
Die haben das Equipment, die haben ihre Bulletins...

Es gab anscheinend eine Zeit, da traten vermehrt Fehler wegen Umstellung auf bleifreies Löten auf.
Da der RAM an sich eher nicht kaputt geht, kann es nur ein "Kontaktproblem" des RAM Bausteins auf der Platine sein.
Auf manchen Chips (CPUs) sind Wäremleitpads, auch die können Altern. Hitzestau in der CPU kann in der auch RAM Fehler im internen CPU RAM generieren.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 24. August 2017 um 23:21:08 Uhr:



Zitat:

@akay2013 schrieb am 24. August 2017 um 23:17:53 Uhr:


BMW 520i E60 BJ.2004 - 120700 km

Mein Problem ist immer noch nicht gelöst Freunde. Der Wagen geht immer noch aus während der Fahrt und springt irgendwann nicht mehr an bis der wieder abgekühlt hat.
Drosselklappe wurde erneuert, Kurbelwellensensor erneuert, Relais erneuert, Sicherheitsbatterieklemme Erneuert, neue Software drauf, Steuergerät ist in Ordnung, neu geflasht und angelernt. Es kommen immer die gleichen Fehler. Die dritte BMW Werkstatt hat keine Ideen mehr und durfte mein Auto heute abholen.
Wenn der Wagen stunden abkühlt fährt er 20km normal danac fängt er an zu spinnen. siehe Videos.

Video1 : https://youtu.be/sTVh2mZUjyc
Video2 : https://youtu.be/wj65IHjhpbU
Video3 : https://www.youtube.com/watch?v=AzUXJ4gBDks
Video4 : https://www.youtube.com/watch?v=2nanRMKWW_o
Video5 : https://www.youtube.com/watch?v=olS37H_lqKA

Das sind die angezeigten Fehler:

0. Motorsteuerung:
<--------------------------->
Engine / Motor:
- Fehler: Drehzahlbegrenzung: reset
- Code: 0028B2
- Fehler: DME Selbstdiagnose: RAM-Ueberpruefung fehlgeschlagen
- Code: 002869
- Fehler: Alterung der O2-Sensor hinter Katalysator (Bank 2) /DME Selbsttest
- Code: 002830
- Fehler: Elektronische Schubregler: start ueberpruefen
- Code: 0027A1
- Fehler: DK-Aktor gesteuert
- Code: 002796
- Fehler: DMTL Lecksuche/ Oel level Sensor
- Code: 0027C3

1. ABS/DSC/Bremse:
<--------------------------->
Dynamische Stabilitaets Kontrolle / DSC:
- Fehler: DME Fehler
- Code: 005F77

6. Heizung/Klima:
<--------------------------->
Air conditioning / Klimaanlage:
- Fehler: Kurzschluss nach Masse - Beheizbare Heckscheibe
- Code: 009C7E
<--------------------------->

Hast du selber ein Diagnosegerät mit Inpa und Interface ?

Hallo ich hab genau das selbe Problem und mir konnte bis jetzt keiner helfen

Wenn schon die DME sagt das das RAM im Arsch ist, dann wird wohl die dme im Arsch sein.

Ähnliche Themen

Was sicher hilft, ist noch einen dritten Thread zu öffnen. Ich hab mal gelesen, daß ab 4 Threads der Wagen sich von alleine repariert. Und zusätzlich zu "Bruder" kannst du auch noch "Alter" und "yalla yalla" hier schreiben, damit bekommst du sicher die Antworten, auf die du hoffst, denn scheinbar passt dir keine der bisherigen Antworten.

Hey wurden die Probleme gelöst ich hab die gleiche s....e am dämpfen

Ich hab mal den Titel angepasst und wollte eigentlich noch den anderen Thread zu dem Thema suchen, allerdings scheint es den User nicht mehr zu geben.

Bitte erstelle daher doch einen neuen Beitrag im E6x-Forum @Ibo1987 und füge bitte auch ausführliche Infos zu deinem Fahrzeug und der bisherigen Fehlersuche bei - und schreib mir dann bitte oder verlinke mich. Dann spiegle ich deinen Beitrag auch im Motorenforum, so dass ein zentraler Beitrag vom richtigen Userkreis gelesen wird.

VG
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen