520i Getriebe und Differentialöl wechseln

BMW 5er E60

Hallo Leute

Ich habe vor, bei meinem 520i das Getriebe und Differentialöl zu wechseln.

520i E60
EZ 02/2005
102000 Km
6 Gang Schaltgetriebe

Bei mir gehen die ersten Gänge schwergängig rein und im Schubbetrieb hört man ein heulen.

Ich habe nix eindeutiges darüber gefunden. Überall wird was anderes geschrieben. Einer sagt Castrol, der andere sagt nur BMW Öl.
Einer sagt bringt nix, der andere sagt schaltet besser. Und bei den Füllmengen gibts auch verschiedene Meinungen.

So, jetzt hab ich ein Paar Fragen.

- Selber machen, oder machen lassen?
- Wodrauf muss ich achten, was brauch ich? (Dichtungen etc.)
- Welches Öl für das Getriebe und welches Öl für das Differential und wo bekomm ich das her?
- Wieviel Öl brauch ich?

Hab auch gelesen, dass der DIS Tester angeschlossen werden muss um die Getriebeölpumpe anzusteuern, damit das restliche Öl abläuft, muss das sein?

Und nebenbei noch eine andere Frage. Beim Lastwechsel (Gas loslassen, Ein- und Auskuppeln etc) hört man unter dem Auto so ein nervendes Poltern. Werkstatt sagt alles normal, liegt an der langen Kardanwelle 😠 . Kardanwelle und Hardyscheibe sind in Ordnung. Was kann es noch sein?

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen 🙂

31 Antworten

Kardanwelle kannste in der Mitte durchhängen lassen, nur hinten am Diff aufpassen, das Du dabei nicht die Manschette einklemmst, so stehts im TIS Reparaturanleitung, echt kein Akt mit der Kardanwelle, da kann man nicht viel verkehrt machen...

Gruß Ronny

Hallo zusammen .

Hatte gestern den Ölwechsel gemacht plus alle Filter ....
Getriebeöl getauscht ...
Die Bilder hatten mir geholfen alles schnell zu finden ausm Forum . Danke dafür !

Beim Hinterachsdifferenzial habe ich mit der einfüllschraube Probleme . Erstens ist es eine 14er inbus und Mann kommt überhaupt nicht dran egal wie Mann es dreht ... mit oder ohne ratschen Aufsatz ....
hatt da jemand eine Idee oder Erfahrung wie Mann dass einfach lösen kann ?'

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen