520er wirklich so lahm ?

BMW 5er E39

Hallo leute,
ich habe irgendwo hier im Forum udn woanders auch gelesen das ein 520er zu lahm sein soll ? Mann kann das schlecht in Worten beschreiben man muss es fühlen, nur ich kenne leider niemanden der einen 520er hat. Zum vergliech habe ich meinen 316i der ist lahmarschig. Ich würde mir ganz gern den e39 520er zu legen aus dem Grund weil mein e36 einfach zu lahm ist und ein 5er schon etwas mehr her macht. ist der denn vergleichbar ?
Es bringt ja nichts wenn ich mir den 520er hol und der krückt auch nur rum.
Danke im voraus

59 Antworten

ich finde den 520i mit 170PS schon "langsam",wenn ich mein 530i damit vergleiche.

Ich habe ein beschleunigungsvideo (tacho) 80-225km/h vom 520iA, jedoch weiß ich nicht mehr ob limo od touring.
Das hat ein user vor 1 jahr hier mal gepostet, jedoch konnte ich den thread nicht mehr finden.

wer interesse hat, kann sich melden, dem schicke ich das eben (5 mb).

LG

Zitat:

Original geschrieben von Mathayus


ich finde den 520i mit 170PS schon "langsam",wenn ich mein 530i damit vergleiche.

ja logisch,

wenn ich den 550i mit meinem 530i vergleiche...

ist alles immer relativ - seid mal nicht so abgehoben 😉

Für Ampel- und sonstige Rennen taugt der 5er eh nicht. Dafür gibt es bessere Fahrzeuge - auch wenn der 530er ganz gut losmarschiert (ich selbst habe einen Schalter).

Ehrlich gesagt bin ich noch keinen 520er gefahren, aber andere Fahrzeuge mit ähnlichem Gewicht/Leistung aber schon. Damit konnte man zwar keine Rennen gewinnen, aber zum Reisen waren sie allemal gut genug. So viel schlechtere Fahrzeuge als die Konkurrenz wird BMW nun auch wieder nicht bauen.

Ich selbst habe gerne ein paar PS mehr unter der Haube. (100 PS mehr, und mein Grinsen würde sich verdoppeln *smile*) Das bedeutet aber nicht, das alles was darunter liegt, nichts taugt. Aus meiner Sicht ist ein 520er nicht gerade übermotorisiert, aber für gemütlichere Fahrer absolut ausreichend.

Gruss
mf9999

Ich fahre meinen 97er 520iA Touring seit 2 Jahren. Ausschlaggebend fuer den Kauf waren u.a. 1.Hd, BMW-Scheckheft gepflegt, 77 tkm, Steptronic, Klimaautomatik, GSD, abnehmb. AHK und vieles mehr. Kauf beim BMW-Haendler mit Garantie. Zustand wirklich wie Neuwagen. Zuvor habe ich ueberwiegend nach 523 und 528 geschaut. Aber der 520er war einfach der Beste in Sachen Ausstattung und Zustand (und Preis).
Zu den Fahrleistungen kann ich mich ueberwiegend den (fundierten) Vorrednern anschliessen. Stadtverkehr muss man nicht drueber reden, Landstrasse macht mir das Auto genug Spass, ist halt ein Kombi und kein Renner. In den Alpen, die Steptronik manuell geschaltet, kann man als geuebter Fahrer so machem "PS-Monster" in Kurvenfahrten etwas vormachen. Autobahn, da muss man in der Tat Abstriche machen. Aber um im heutigen Verkehrsaufkommen auch auf der linken Spur mitzuschwimmen, reicht es allemal.
Der 6 Zylinder laeuft fantastisch seidenweich in jeder Lage.
Fazit: Es kommt auf die persoenlichen Anspruech in Sachen Fahrleistung an. Alle Varianten mal Probefahren und dann entscheiden.
Gruss von pitrath

Zitat:

Original geschrieben von Mathayus


ich finde den 520i mit 170PS schon "langsam",wenn ich mein 530i damit vergleiche.

Ich habe ein beschleunigungsvideo (tacho) 80-225km/h vom 520iA, jedoch weiß ich nicht mehr ob limo od touring.
Das hat ein user vor 1 jahr hier mal gepostet, jedoch konnte ich den thread nicht mehr finden.

wer interesse hat, kann sich melden, dem schicke ich das eben (5 mb).

LG

also ich hab mir mal eben das Video angeschaut, so schlecht ist der Durchzug gar nicht, doch mir persönlich wäre das doch zu wenig...die 20PS mehr vom 523 machen sich im endeffekt schon irgendwie bemerkbar...

Ähnliche Themen

BMW 520

hi dg2000 und der rest,

Da klink ich mich glatt mal ein, um aus Erfahrung mal ein wenig von mir zu geben, bis vor kurzen fuhr ich noch nen 320i, bj 95 150 ps, war ein klasse wagen fuhr wie ne eins, und vor allem sehr sparsam, im vergleich zu meinen anderen autos davor, ( honda civic, shirocco, capris, monza, prelude, 325 eta usw. was allerdings schon ne zeit zurückliegt, ) was mich störte am 320i war das er wenig extras hatte keine efh, klima, sitzheizung usw. daher kam der wunsch nach etwas mehr komfort, nach vielen suchen und grübeln kam ich zu dem entschluss mir nen 520er zu holen, gedacht getan, 520i bj 99 einige extras tja nun fahre ich das ding , und bin eigentlich maßlos entteuscht, im gegensatz zu meinem bmw 320i ist er wirklich ein tretroller, er verbraucht nicht das was er verspricht, nein absolut nicht, da man ständig dabei ist diesen schweren koloss vorwerts zu bekommen, was heißt treten um überhaupt auf 120 kmh zu kommen, hat er die erreicht (was unheimlich lange dauert), dann läuft er allerdings wieder auf seinen verbrauch von 9,6-9,9 liter, aber bis dahin hat er seine 20 liter verschluckt, so und nun kommt freude auf er schnurrt ruhig vor sich hin. auf der bahn allerdings kann der 5er wirklich nervig sein, da man dort ja doch häufiger abbremsen muss fällt natürlich auch gleich die geschwindigkeit in den keller, und nun ziehen natürlich die polos pandas usw.an einen vorbei und man kämpft ums überleben. In der kurzen zeit wo ich diesen wagen habe, hatte ich schon einige schadenfrohe lacher auf meiner seite, was mich natürlich sehr enttäuscht, und auch igendwie grummelig macht, und mein einziger gedanke ist nur ICH WILL NEN 3er und das ist mein ziel, was ich so schnell wie möglich in die tat umsetzen werde, mag sein das es leut gibt die mit nem 520 zufrieden sind aber ich glaube diese sind eher in der älteren hut kategorie zu suchen. Wer spaß mit bmw fahren haben möchte sollte meiner meinung nach lieber auf nen 520 verzichten.

Sorry an all die, die glücklich mit nem 520er sind.

Liebe grüße Kerstinangel

den such ich

http://www.pictureupload.de/incpic.php?src=pictures/080906005547_DSCF3087.JPG

Moin 😁,

Nun ja, halten wir mal soweit fest, dass es immer auf die Eigenen Ansprüche drauf ankommt was man für ein Auto haben möchte. Motor, Ausstattung etc.....

Fahr halt einfach mal den 520i Probe und dann zum Vergleich einen 523i. Dann weisst du ja ob dir die Leistung im 520i zusagt oder eher nicht 😛

Gruß Ricky

Das mit den 20L ist aber Ironie hoffe ich und entschuldige, aber wen man mit dem Verkehr "fließt", wird man sicher nicht von einem Panda oder Polo gebügelt😉

Gruß TomTom

Re: BMW 520

Zitat:

Original geschrieben von kerstinangel


allerdings kann der 5er wirklich nervig sein, da man dort ja doch häufiger abbremsen muss fällt natürlich auch gleich die geschwindigkeit in den keller, und nun ziehen natürlich die polos pandas usw.an einen vorbei und man kämpft ums überleben. In der kurzen zeit wo ich diesen wagen habe, hatte ich schon einige schadenfrohe lacher auf meiner seite, was mich natürlich sehr enttäuscht, und auch igendwie grummelig macht, und mein einziger gedanke ist nur ICH WILL NEN 3er und das ist mein ziel, was ich so schnell wie möglich in die tat umsetzen werde, mag sein das es leut gibt die mit nem 520 zufrieden sind aber ich glaube diese sind eher in der älteren hut kategorie zu suchen. Wer spaß mit bmw fahren haben möchte sollte meiner meinung nach lieber auf nen 520 verzichten.

Hallo!

Also wenn das 'Eure' grössten Probleme mit nicht ganz so
schnellen PKWs sind so kann ich nur die Hände übern
Kopf zusammenschlagen ... mann oh mann ...

Gruss
CD

Zitat:

Original geschrieben von Mathayus


ich finde den 520i mit 170PS schon "langsam",wenn ich mein 530i damit vergleiche.

Hallo!

Ich finde Deinen 530i extrem lahm wenn ich ihn mit
einem Aston Martin Vanquish S vergleiche ...

SCNR!

Gruss
CD

Re: BMW 520

Zitat:

Original geschrieben von kerstinangel


hi dg2000 und der rest,

ICH WILL NEN 3er und das ist mein ziel, was ich so schnell wie möglich in die tat umsetzen werde, mag sein das es leut gibt die mit nem 520 zufrieden sind aber ich glaube diese sind eher in der älteren hut kategorie zu suchen. Wer spaß mit bmw fahren haben möchte sollte meiner meinung nach lieber auf nen 520 verzichten.

Sorry an all die, die glücklich mit nem 520er sind.

Liebe grüße Kerstinangel

den such ich

http://www.pictureupload.de/incpic.php?src=pictures/080906005547_DSCF3087.JPG

Also die 50+ mit Hut, das sind die Benz-Fahrer ...

Muss man sich mal reintun. Hier werden Autos die 10sec auf 100km/h brauchen und 220km/h laufen als lahm bezeichnte. Leute ihr wisst nicht was lahm ist. Wenn ein 520i lahm wäre, dann wären 80% aller Fahrzeuge auf deutschen Straßen ebenfalls lahm.

Natürlich muss ich mir vorher überlegen,dass ein 5er BMW mit 150PS und guter Ausstattung langsamer als ein nackter 3er BMW mit 150Ps ist.

*kopf schüttel* nehmt das mit dem "lahm" doch nicht so aufs Korn!! Es geht doch schließlich darum ob der 520i als Einstiegsmodell der Oberklasse denn auch halbwegs vernünftig motorisiert ist.
Setz in den Wagen noch 4 Mitfahrer für jeden einen Koffer, meinetwegen die Skibox drauf und dann fahr mal damit rum.
Ist die Leistung dann für eine Reiselimousine noch ausreichend? 2 tonnen unterwegs, von 0 auf 100 in 15s wie ein fiat punto??
Aber nicht zu vergessen man sitzt immer noch in einer Reiselimousine.
Achja, mit trotz weniger Leistung im 520 od 530 bin ich schneller am Ziel der gute Aston Martin, weil der die Strecke 2x fahren muss um alles Gepäck & Leute ans Ziel zu bekommen.

Ehrlich, wohin die threads manchmal abdriften.

Klar wenn der Wagen leer ist, ist der bestimmt nicht lahm der 520i, nur beladen ist das ganz anders. Bin jetzt auch in Urlaub 800km voll beladen gefahren, da fragt man sich wo die Leistung bleibt od ob ich nen Anker hinter mir her ziehe.
Wenigstens hat sich da noch bisl was getan als man bei 200 durchgedrückt hat.
Und ja ich habe mich in meiner Reislimousine noch gut gefühlt und nicht als Verkehrshindernis für die "Vollgas Passat TDI Firmenwagenfraktion", ohne damit jetzt irgendwem nahe treten zu wollen.

LG

520 zu lahm?

Fahren jetzt seit 22 Jahren BMW. 1 Jahr den alten 518 und seitdem immer 520, jetzt e39.
Muss sagen wir hatten nie Probleme mit Beschleunigen oder zuviel Gewicht im Wagen, waren immer zufrieden. Leider habe wir vor zwei Jahren das erste Mal den 520er als Automatik gekauft und das würden wir nie wieder machen. Trotz der Steptronik ist das Auto einfach zu schwer für ein Automatikgetriebe. Als Schaltwagen ist er absolut ok, solange man keine Rennen fahren will, wobei man dabei aber auch gar nichts so schlecht dastehen würde. Gott sei Dank hat BMW ja mehrere Modelle zur Auswahl, so dass ja für jeden Geschmack was dabei sein dürfte.

Nu, dann geb ich jetzt auch mal meinen Senf dazu, wir fahren jetzt den 3. 520'er nach E28, E34 nun seit 3 Jahren E39 mit 150PS. Ich bin mit der gebotenen Leistung trotz nahezu Vollausstattung zufrieden und mit 38 denke ich noch kein Hutträger.

Obwohl ich zum Teil aus beruflichen Gründen deutlich stärkere Fahrzeuge fahre, habe ich bis jetzt noch nie das Gefühl einer Untermotorisierung gespürt, Warum auch ob ich jetzt in 8 oder in 10 Sekunden auf Hundert beschleunige oder auf der AB 230 oder 250 fahre ist doch sch..egal, aber das der Verbrauch bei allen meinen 520'ern sehr sparsam war, ist mir wichtiger als 10Km/H mehr

Zitat:

Original geschrieben von Mathayus


Achja, mit trotz weniger Leistung im 520 od 530 bin ich schneller am Ziel der gute Aston Martin, weil der die Strecke 2x fahren muss um alles Gepäck & Leute ans Ziel zu bekommen.

;-)))

Gruss
CD

Deine Antwort
Ähnliche Themen