520er wirklich so lahm ?

BMW 5er E39

Hallo leute,
ich habe irgendwo hier im Forum udn woanders auch gelesen das ein 520er zu lahm sein soll ? Mann kann das schlecht in Worten beschreiben man muss es fühlen, nur ich kenne leider niemanden der einen 520er hat. Zum vergliech habe ich meinen 316i der ist lahmarschig. Ich würde mir ganz gern den e39 520er zu legen aus dem Grund weil mein e36 einfach zu lahm ist und ein 5er schon etwas mehr her macht. ist der denn vergleichbar ?
Es bringt ja nichts wenn ich mir den 520er hol und der krückt auch nur rum.
Danke im voraus

59 Antworten

naja also ich würde dir davon abraten, ich denke mal bei 200.000 wird schon so einiges abgenutzt sein...such lieber einen der nicht mehr als 150.000 auf der Uhr hat...Hast dann nachher weniger Probleme...soll nicht heißen das viel gelaufene Autos schlecht sind..

ich würde auf jeden Fall vorher eine Probefahrt machen und den Wagen mal so richtig unter die Lupe nehmen und erst dann entscheiden...

Gruß

famix

Re: Re: Re: Re: 520er wirklich so lahm ?

Zitat:

Original geschrieben von Beamer95


Hahaha ... lass mich raten ... 520i ...

Hallo!

Sehe schon, schwierige Zeiten für Leute mit Vernunft ...

Zu den Vernünftigen kann ich mich selber jedoch
nicht zählen, ich hab einen 528iA, aber dies hat
einfachpersönliche Gründe, ich liebe den ~3 Liter R6
von BMW ...

Von der Fahrweise her würde bei mir aber auch ein
520er reichen ...

Gruss
CD

Ich fahre meinen 98er 520i (150 PS) nun schon seit 2002 (damals ca. 32.000km), mittlerweile hat er 107.000km runter.

Zum Thema lahm: Subjektiv empfinde ich den 520er nicht wirklich lahm. Ich hatte davor das 320i Coupe mit dem gleichen Motor. Klar zieht der 5er etwas träger an als der 3er aber der Unterschied ist nicht wirklich enorm. Ich finde man fährt recht souverän auch mit dieser Motorisierung. Man denkt eigentlich nie "Mann ist der lahm", man muß sich mit der Motorisierung arangieren. Er läßt sich schön schaltfaul fahren, ab etwas unter 50km/h im fünften Gang kann man locker am Ortsschild beschleunigen ohne zu verhungern. Klar läßt sich so kein Sprintduell bestreiten aber dafür finde ich das ganze Auto eigentlich auch nicht gedacht. Ist eher ein Cruiser. Durch das schöne Fahrwerk kann man auch manch andere schlecht fahrende GTI-Freaks in Kurven in schwulitäten bringen. Aber wozu?

Aber faktisch ist dieser Motor kein bäriger Typ, den Einsatz der Klimaautomatik spürt man deutlich besonders beim Anfahren an Steigungen. Dann wirds mit der Leistung eng.

Mein nächster BMW wird auf jeden Fall eine stärkere Motorisierung haben, daß ist wohl sicher. Aber ich werde ihn stets gerne gefahren haben.

Hoffe Dir damit eine vernünftige Entscheidungsgrundlage gegeben zu haben.

E46

Model = 0-100 km/h = Speed km/h

316i = 12,6 Sec = 200

E39

Model = 0-100 km/h = Speed km/h

520i = 9,7 Sec. = 220

Durchschnisttsverbrauch lt. Hersteller gleich !

also Leute, macht nicht aus dem 5er eine Ente. Nicht jeder muß unbediengt 540i fahren 😉

Und wie man an den Werten sieht, Porsche ist echt nicht, 500 SL auch nicht, aber wer mit dem Wagen nicht flott vorwärts kommt, der sollte wohl nochmal das Autofahren lernen :P

Ähnliche Themen

fand den 2l mit 170 ps und mehr!!! nm...deutlich angenehmer als den alten 150 ps........

......vom schwingungsverhalten ein absolut genialer motor....nur ich hätte auch, wie schon hier andere erwähnt haben, ich hätte respekt vor wagen mit hoher laufleistung......da das drehzahlniveau so verdammt hoch ist....bei hohen autobahngeschwinigkeiten immer über 6 t.....und ich möcht mal die stunden wisse, die ein 170 ps 2l bei 6.600 umdrehungen und 220 km/h im begrenzer gehangen hat.......

der 5er geht besser..und da merkst du auch...nur nach nem jahr kommt von dir hier die frage, wie man ne leistungssteigerung bekommt..deshalb kauf dir gleich den 528iA ...hab die Karre jetzt schon 2 kumpels angedreht und waren allle voll und ganz zufrieden

Ja, er is lahm.
Wer wie ich mal Beifahrer in einem mit 4 Personen (+ Gepäck) besetzten 520 war und auf der alten Gotthardpassstrasse aus einer Kurve heraus im zweiten Gang nen Opi überholt hat weiss was ich meine.
Ich glaub aufm Moped wär ich ähnlich schnell vorbei gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Wondi


Ja, er is lahm.
Wer wie ich mal Beifahrer in einem mit 4 Personen (+ Gepäck) besetzten 520 war und auf der alten Gotthardpassstrasse aus einer Kurve heraus im zweiten Gang nen Opi überholt hat weiss was ich meine.
Ich glaub aufm Moped wär ich ähnlich schnell vorbei gewesen.

lahm?

sorry, aber wie nennt man dann einen Golf mit 75 PS? <g>

Zitat:

Original geschrieben von Wondi


Ja, er is lahm.
Wer wie ich mal Beifahrer in einem mit 4 Personen (+ Gepäck) besetzten 520 war und auf der alten Gotthardpassstrasse aus einer Kurve heraus im zweiten Gang nen Opi überholt hat weiss was ich meine.
Ich glaub aufm Moped wär ich ähnlich schnell vorbei gewesen.

Hallo!

Ja genau, und wenn Du dann noch wenig Luft in
den Reifen hast wird er noch viel lahmer ...

Deswegen habe ich jetzt meine Meinung auch geändert,
jeder sollte sich auf die Suche nach einem e39 mit
6.0 l V12 machen - kaufen - und danach friesieren ...

... nur so kommt richtig Freude auf ;-)

SCNR!

Gruss
CD

Zitat:

Original geschrieben von Wondi


Ja, er is lahm.
Wer wie ich mal Beifahrer in einem mit 4 Personen (+ Gepäck) besetzten 520 war und auf der alten Gotthardpassstrasse aus einer Kurve heraus im zweiten Gang nen Opi überholt hat weiss was ich meine.
Ich glaub aufm Moped wär ich ähnlich schnell vorbei gewesen.

Kinder, ich fuhr nun schon 2 mal voll beladen mit 4 Personen und einem Hund nach Ösiland und bin ihrgendwie der einzige der immer die linke Spur nutzt und alle stehen lässt, natürlich im Rahmen der StVO!

Ab und zu

kommt mal jemand mit einem Porsche, Mercedes oder BMW angeflogen, dem man nicht im Weg stehen will.

Dabei war ich eher am gleiten, als am Rasen, also wozu mehr Power, wofür brauch ich zb. einen V8?

Um 2 Pötten mehr mit Sprit zu versorgen?

Wen wir hier klar nach Vernunft gehen, dann braucht man nicht mehr als 520i...

@kosmik, die 6.600 tun ihm sicher besser, als das ständige hochdrehen in der Stadt!

Gruß TomTom

Zitat:

Original geschrieben von mf9999


lahm?

sorry, aber wie nennt man dann einen Golf mit 75 PS? <g>

Wollte sagen: die schwache Durchzugskraft sucht Ihresgleichen.

Da dürfte selbst der 75 PS Golf elastischer sein.

150 PS sind ja ok, aber zwei Liter (auf 6 Pötte verteilt) is viel zu wenig. Da brauch sich keiner was vorzumachen.

Also beim E39 würde ich mindesten eine 525i besser aber einen 530i nehmen ... oder 528i(ist ein bischen älter) ... wenn du den gebraucht kaufst sind unterschiede net so hoch in der Steuer macht das auch nicht so viel aus ... und ausgestattet sind die dann auch meist besser

Zitat:

Original geschrieben von Wondi


Da dürfte selbst der 75 PS Golf elastischer sein.

Hallo Wondi,

dieser Meinung sind sicher sehr viele, genau aus diesem Grund habe ich das Beispiel Golf verwendet:

Nun die technischen Daten:

Golf 2.0 SDI 55 kW (75PS)

Hubraum 1.968 cm³
Leergewicht 1.217-1.387 kg
Höchstgeschwindigkeit 163 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h in 16,7 s
Max. Drehmoment 140 Nm bei 2.200/min

Gruss
mf9999

Ihr vergisst, dass manche mit ihren 75 PS beim Beschleunigen 2 Gänge runterschalten --> dann sind sie flott, wenn du gleiche machst dann wird auch der 520 ordentlich nach vorne schieben.

Es ist alles die Einsichtssache. Mir reicht es vollkommen aus, natürlich würde ich lieber V8 vorziehen, aber die dünne Brieftasche hat Oberhand genommen.

Gruß Daniel

Den E39 520 i mit 150 Ps habe ich auch mal 2 Jahre gefahren und ich muß sagen das er mich eigentlich immer gut und recht zügig an mein Ziel gebracht hat . Sicher er ist kein Rennwagen und beim Ampelspurt ist er auch nicht der König aber reichen tut er allemal .

Deine Antwort
Ähnliche Themen