520dA Touring abgeholt :-)
Hi,
hab heute meinen neuen 520d Touring abholen dürfen. Ein Traum!
Vergleich zum E61:
- Motor viel leiser und weniger Diesel-typisches Nageln.
- Laufruhe fast wie ein Sechszylinder (dieses neue Fliehkraftpendel scheint Wunder zu wirken).
- Innen wahnsinnig edel, war mir fast schon zu viel des Guten (aber man wird sich wohl dran gewöhnen ;-)
- Gefühlt ist der Wagen aussen deutlich größer als der E61. Irgendwie hatte ich mich an die Aussenmaße vom alten 5er gewöhnt, der neue kommt mir viel breiter und länger vor, auch wenn es objektiv gar nicht so viel ist. Die Motorhaube ist aber schon bruuuuuutal lang.
- Als alter Handschalter muss ich mich erst noch an die Automatik gewöhnen, macht aber Spaß. Was ich nicht wusste, dass die Sportautomatik auch Einstellmöglichkeiten für Motorsteuerung UND Fahrwerk hat - auch wenn man nicht das adaptive Fahrwerk geordert hat. Was genau man da einstellen kann, muss ich erst noch nachlesen.
- Farbkombi innen Oyster/Schwarz mit Fineline ist ein Traum.
- Verarbeitung top, auch die bei der Limo oft bemängelten Spaltmasse beim Hochtöner im vorderen Fensterdreieck sind komplett verschwunden.
- während der E61 die automatische Kofferraumklappe richtig zugeknallt hat, wird sie beim F11 schön sanft rangezogen und geschlossen.
- Sportlederlenkrad liegt top in der Hand, ist nicht mehr ganz so dick, wie das alte, wobei mich persönlich das nie gestört hat.
- Senderansicht im Radio fand ich beim E61 schöner, erinnerte ein wenig an alte Radios mit diesem Balken. Die Sender sind jetzt vertikal angeordnet, was aber auch ok ist.
- Lautstärketasten am Lenkrad jetzt rechts, links fand ich eigentlich besser, denn oft habe ich nur die linke Hand am Lenkrad und die rechte Hand ist ja eigentlich eh in der Nähe vom Lautstärkeknopf des Radios. Naja, Peanuts ...
- Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, muss erst einmal einige tausend Km abspulen. Mein E61 520d hat nach über 60 Tkm einen Verbrauch von ca. 6,7 Liter/100Km gehabt. Fahrprofil: Stadt und Autobahn zügig. Dafür ein phänomenaler Wert! Nochmals ein Lob an die Motorenjungs bei BMW! Hut ab.
Beste Antwort im Thema
Hi,
hab heute meinen neuen 520d Touring abholen dürfen. Ein Traum!
Vergleich zum E61:
- Motor viel leiser und weniger Diesel-typisches Nageln.
- Laufruhe fast wie ein Sechszylinder (dieses neue Fliehkraftpendel scheint Wunder zu wirken).
- Innen wahnsinnig edel, war mir fast schon zu viel des Guten (aber man wird sich wohl dran gewöhnen ;-)
- Gefühlt ist der Wagen aussen deutlich größer als der E61. Irgendwie hatte ich mich an die Aussenmaße vom alten 5er gewöhnt, der neue kommt mir viel breiter und länger vor, auch wenn es objektiv gar nicht so viel ist. Die Motorhaube ist aber schon bruuuuuutal lang.
- Als alter Handschalter muss ich mich erst noch an die Automatik gewöhnen, macht aber Spaß. Was ich nicht wusste, dass die Sportautomatik auch Einstellmöglichkeiten für Motorsteuerung UND Fahrwerk hat - auch wenn man nicht das adaptive Fahrwerk geordert hat. Was genau man da einstellen kann, muss ich erst noch nachlesen.
- Farbkombi innen Oyster/Schwarz mit Fineline ist ein Traum.
- Verarbeitung top, auch die bei der Limo oft bemängelten Spaltmasse beim Hochtöner im vorderen Fensterdreieck sind komplett verschwunden.
- während der E61 die automatische Kofferraumklappe richtig zugeknallt hat, wird sie beim F11 schön sanft rangezogen und geschlossen.
- Sportlederlenkrad liegt top in der Hand, ist nicht mehr ganz so dick, wie das alte, wobei mich persönlich das nie gestört hat.
- Senderansicht im Radio fand ich beim E61 schöner, erinnerte ein wenig an alte Radios mit diesem Balken. Die Sender sind jetzt vertikal angeordnet, was aber auch ok ist.
- Lautstärketasten am Lenkrad jetzt rechts, links fand ich eigentlich besser, denn oft habe ich nur die linke Hand am Lenkrad und die rechte Hand ist ja eigentlich eh in der Nähe vom Lautstärkeknopf des Radios. Naja, Peanuts ...
- Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, muss erst einmal einige tausend Km abspulen. Mein E61 520d hat nach über 60 Tkm einen Verbrauch von ca. 6,7 Liter/100Km gehabt. Fahrprofil: Stadt und Autobahn zügig. Dafür ein phänomenaler Wert! Nochmals ein Lob an die Motorenjungs bei BMW! Hut ab.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Du musst Deinem Wagen nur einige Alpen-Serpentinen, oder zur Eingewöhnung einige Kreisel zeigen, der wird sie lieben.😁Zitat:
Original geschrieben von Heli G.
Hallo Ralf,
hoffe es, muss dir aber ehrlich sagen das ich bei einer ausgiebigen Probefahrt von dieser Lenkung nicht sehr positiv angetan war, aber wahrscheinlich mit ein bischen Eingewöhnung werde ich es nicht mehr missen wollen.
We will see...
ciao
Helmut
Gruss, Ralf
da ich die Alpen ja in Sicht habe, dürfte das kein Problem sein🙂😎😁
ciao
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Heli G.
Hallo Agrajax,Zitat:
Original geschrieben von agrajax
Ach ja, noch etwas:- Der Wendekreis ist deutlich größer! Da macht sich der längere Radstand negativ bemerkbar. Enge Kurven in einer Tiefgarage können da schon zu einem Problem werden und ggf. Rangieren erforderlich machen. Gar so handlich wie der E61 ist der F11 somit nicht mehr. Wer es sich leisten kann, sollte die Integrallenkung ordern.
du bist jetzt schuld das ich gestern noch schnell die Integrallenkung nachgeordert habe...😁
Ciao
Helmut
Damit kann ich leben! ;-) Viel Spaß damit.
So, anbei noch ein paar Fotos von aussen und innen. Alpinweiss mit Standardfelge (mir gefällt sie) und innen Oyster/Schwarz mit Fineline Holz.
Schönes Beispiel, dass auch ein 5er mit nicht so wahnsinnig vielen aber sinnvollen Extras wirklich gut aussehen kann. Hier im Forum gibt`s ja unendlich viele Großkotze, die sich anmaßen zu urteilen man wäre nur mit "voller Hütte" und "dickem 6-Pack" ein echter BMW- Fahrer....
Dein 5er Sieht hübsch aus.
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
da ich gerade die bilder gesehen haben ( wirklich fantastisches auto ) , stellt sich mir die frage ob man eher das HUD oder das verstellbare fahrwerk nehmen sollte , preislich ja sehr identisch .
Vielen dank für einen kleinen erfahrungsbericht
Für großschreibung hatte ich kein geld mehr
Stimme mein Vorredner zu, auch mit diesen Ausstattungen ist es ein wunderschönes Fahrzeug. Alles andere ist eigentlich auch nur Spielerei, was nicht unbedingt nötig ist. Gebe dir auch ganz recht das die Standardfelgen garnicht mal so schlecht aussehen, sondern sich auch harmonisch in das Gesamtbild des F10 (F11) fügen.
Wünsche dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem neuen Fahrzeug! 🙂
Hallo agrajax,
toller Wagen! Gratuliere!
Wenn ich das richtig gesehen habe, hast du keine Reling.
Kannst du mal berichten/fotographieren, wie die Aufnahmen für den Dachträger aussehen.
Grüße
Günther
Zitat:
Original geschrieben von gs80guenni
Hallo agrajax,toller Wagen! Gratuliere!
Wenn ich das richtig gesehen habe, hast du keine Reling.
Kannst du mal berichten/fotographieren, wie die Aufnahmen für den Dachträger aussehen.
Grüße
Günther
...da soll es keine geben, ohne Reling.
Servus Agrajax,
Gratulation zum echt super-schicken neuen Spielzeug. Tolle Bilder. Der 520dA ist mit Sicherheit ein hervorragendes Auto, es braucht nicht wirklich den 6-Zylinder-Diesel, und das sage ich als jemand, der einen 530d seit 2004 fährt (E60, E61). Ich bin jetzt schon einige Male mit dem F10 520dA mitgefahren, keine Frage, da fehlt es an nix. Also: alles richtig gemacht (bis auf die Reling, die vermisse ich doch bei Deinem Wagen 😉).
Ich selbst werde meinen E61 erstmal weiter fahren, mit dem ich sehr zufrieden bin und eher nicht auf den F10/F11 umsteigen. Mir persönlich sind die Abmessungen jetzt zu groß geworden, und der F10/F11 ist mir etwas zu stark auf Komfort getrimmt. Ich liebäugele momentan mehr mit dem neuen X3, aber mal abwarten, was die Zeit so bringt...
Allzeit gute Fahrt und ganz viel Freude wünscht...
Joker
Hallo Agrajax,
Du schreibst:
Zitat:
...dass die Sportautomatik auch Einstellmöglichkeiten für Motorsteuerung UND Fahrwerk hat - auch wenn man nicht das adaptive Fahrwerk geordert hat.
Kannst zu diesem Punkt noch etwas mehr berichten? 😉
Was sind das für Einstellmöglichkeiten? Wie verhält sich das Fahrwerk?
Gruß,
Supergrooby
Zitat:
Original geschrieben von gs80guenni
Hallo agrajax,toller Wagen! Gratuliere!
Wenn ich das richtig gesehen habe, hast du keine Reling.
Kannst du mal berichten/fotographieren, wie die Aufnahmen für den Dachträger aussehen.
Grüße
Günther
Eine Aufnahme für den Dachträger gibt es nicht. Wusste der Händerl auch erst, nachdem ich ihm die Frage gestellt hatte. Leider war der Wagen da schon produziert. Bin gerade in Klärung wegen Nachrüstung. Rein optisch bräuchte ich keine Reling, aber ich habe halt die BMW Fahrradträger, die ich auch gerne montieren würde. Verstehe auch nicht, warum BMW hier nicht auch einfach die Aufnahmen der Limo eingebaut hat, wenn man keine Reling ordert. Alternative wäre eine serienmässige Reling angebracht gewesen. So wie es jetzt gelöst ist, finde ich es fast schon eine Frechheit.
Zitat:
Original geschrieben von Supergrooby
Hallo Agrajax,Du schreibst:
Zitat:
Original geschrieben von Supergrooby
Kannst zu diesem Punkt noch etwas mehr berichten? 😉Zitat:
...dass die Sportautomatik auch Einstellmöglichkeiten für Motorsteuerung UND Fahrwerk hat - auch wenn man nicht das adaptive Fahrwerk geordert hat.
Was sind das für Einstellmöglichkeiten? Wie verhält sich das Fahrwerk?Gruß,
Supergrooby
Naja, man kann über iDrive festlegen, ob sich im Sportmodus die Motorsteuerung, das Fahrwerk oder beides ändern soll. Der Wagen wird spürbar straffer, wenn man auch das Fahrwerk anpassen lässt. Mit dem adaptiven Fahrwerk hat man wohl zusätzlich noch eine extrem komfortable Abstimmmöglichkeit. Das ganze ist auch super schöne im Display animiert.
Hallo Agrajax,
nochmals Glückwunsch zum neuen Auto!
Gute Wahl, und wie immer sieht ein F11 super aus! Was will Mann mehr?😁
Habe mir auch die Standartalus mit Winterreifen bestellt. Nun sehe ich die ersten Fotos und muss sagen, das diese in natura sehr gut aussehen. Auch das Weiß finde ich super!
Wusste nicht, dass die Sportautomatik auch die Möglichkeit bietet, das Fahrwerk zu verstellen!? Freue mich schon ...!!!😁
Viel Freude an deinem neuen Wagen!
Gruß mike
Sehr schönes Fahrzeug - herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt
Die Bilder sind klasse und bestätigen mich noch einmal das ich meinen GT richtig bestellt habe (was die Farben, innen und außen, angeht).
Auch die Zierleisten in Chrom bei dem alpineweiss - einfach spitze.
Glückwunsch zu dem schönen Auto!
Allzeit knitterfreie Fahrt!
Bin auch bald wieder dran mit dem Bestellen - freu