520d Touring - was haltet Ihr von dem Angebot?
Hallo,
was haltet Ihr von dem Angebot?
BMW 520d Touring Automatik
EZ: 04/2009
KM: 53.688
Farbe: schwarz Uni
Preis: 24.840,-
Xenon, Kurvenlicht, Navi Prof, PDC, Leder, Fahrlichtautomatik, Standheizung, Sitzheizung, Automatik
http://suchen.mobile.de/.../159779543.html?...
Er hat keine Dachreeling, würde ich evtl. nachrüsten lassen, falls nicht zu teuer.
Aber was denkt Ihr bezüglich Preis und Angebot?
Sind das die Sportsitze oder sind das Serien-Leder-Sitze?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Wie sind denn die Standardsitze im 5er?
Sie schauen doch deutlich sportlicher aus, als die Standard Seriensitze im 3er.Ist wirklich blöd, mir fehlt leider das Panoramadach und/oder das M-Paket.
Dann wiederum sind welche mit M-Paket dabei, bei den aber kein Xenon oder kein Navi dabei ist.Ich weiß schon weshalb ich mir damals meinen 3er komplett neu bestellt habe. Da hat man das Theater nicht 🙁
Aber klingt ja schonmal ganz gut, das Angebot finde ich. Hatte einen für 23.900,- im Blick mit noch etwas mehr Ausstattung (identisch aber mit Panoramadach) aber der war ruck-zuck vor der Nase weg 😠
Sportlich sind die Sitze nicht gerade, dafür aber herrlich bequem - ich liebe sie seit über 180 TKM.
Da ich vorher einen E91 mit Seriensitzen hatte, weiß ich, wovon ich rede. Noch dazu haben sie eine schöne Wipp-Funktion.
Das Auto macht aufgrund der Beschreibung und der Fotos auf mich einen sehr ordentlichen und gepflegten Eindruck, hat eine tolle Ausstattung und ist viel eleganter als mit M-Paket.
Da es ein Vertragshändler ist, würde ich gleich einen Preis mit Alu-Leisten festmachen, dann musst Du nicht selbst fummeln und hast Originalteile drin.
55 Antworten
Ich bin ebenfalls knapp über 30, mit dem hier angebildeten Holz fühl ich mich in meinem E60 eigentlich ganz wohl. Ist gemütlich, und Alu innen und M-Paket außen hat gefühlt mittlerweile nahezu jeder...
naja, Holz ist eben Geschmackssache 😉
Vielleicht kannst du ja bei dem Angebot andere Einlagen und Dachreling nachverhandeln. Schon mal über so eine Möglichkeit nachgedacht?
Zitat:
Original geschrieben von ipq7
naja, Holz ist eben Geschmackssache 😉Vielleicht kannst du ja bei dem Angebot andere Einlagen und Dachreling nachverhandeln. Schon mal über so eine Möglichkeit nachgedacht?
mit Dachreling habe ich ja bereits verhandelt und als Angebot in Höhe von 500,- erhalten.
Holzdekor noch nicht gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von jc1902
Ich bin ebenfalls knapp über 30, mit dem hier angebildeten Holz fühl ich mich in meinem E60 eigentlich ganz wohl. Ist gemütlich, und Alu innen und M-Paket außen hat gefühlt mittlerweile nahezu jeder...
Ach so, ich hatte bei Deinem Nickname jc
1902auf Deinen Jahrgang geschlossen 😁
Ähnliche Themen
Update: ich bekomme den Einbau und die Dachreling kostenlos! Das wäre das Entgegenkommen des Händlers. Finde ich fair!
Na dann schlag zu. Ich finde das angebotene Auto auch ganz schön und M - Paket muss nicht immer sein. Ein E61 sieht auch so super aus.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Update: ich bekomme den Einbau und die Dachreling kostenlos! Das wäre das Entgegenkommen des Händlers. Finde ich fair!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Update: ich bekomme den Einbau und die Dachreling kostenlos! Das wäre das Entgegenkommen des Händlers. Finde ich fair!
dann würde ich zugreifen 😉
Somit wären es 25.206,00 inkl. 1 Jahr EuroPlus (399,00) und neuer Dachreling inkl. Einbau. Davor noch komplette Fahrzeugaufbereitung.
Klingt für mich echt gut!
Fahre heute noch die beiden letzten in Frage kommenden Wagen zur Probe und entscheide dann.
Und die Entscheidung wird nicht leicht:
- Dieser 520d (25.200,- 3 Jahre alt und mit 1 Jahr EuroPlus Garantie)
- Nissan Qashqai 1.6dCi (24.300,- Komplette Vollausstattung als Neuwagen mit 3 Jahren Garantie)
- VW Golf VI 2.0TDI Variant (23.000,- 1 Jahr alt; komplette Vollausstattung)
Bitte keine Kommentare, dass BMW besser ist. Es ist für mich wirklich eine schwere Entscheidung!
Ich würde mal vermuten, wenn du die anderen Probe gefahren bist, dann wird dir die Entscheidung leichter fallen - BMW!
Eine komplette Fahrzeugaufbereitung und Durchsicht sollten normal sein bei einem BMW Autohaus. War jedenfalls jedesmal bei mir immer so und zusätzlich immer neuer TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Somit wären es 25.206,00 inkl. 1 Jahr EuroPlus (399,00) und neuer Dachreling inkl. Einbau. Davor noch komplette Fahrzeugaufbereitung.Klingt für mich echt gut!
Fahre heute noch die beiden letzten in Frage kommenden Wagen zur Probe und entscheide dann.
Und die Entscheidung wird nicht leicht:- Dieser 520d (25.200,- 3 Jahre alt und mit 1 Jahr EuroPlus Garantie)
- Nissan Qashqai 1.6dCi (24.300,- Komplette Vollausstattung als Neuwagen mit 3 Jahren Garantie)
- VW Golf VI 2.0TDI Variant (23.000,- 1 Jahr alt; komplette Vollausstattung)Bitte keine Kommentare, dass BMW besser ist. Es ist für mich wirklich eine schwere Entscheidung!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Fahre heute noch die beiden letzten in Frage kommenden Wagen zur Probe und entscheide dann.
Und die Entscheidung wird nicht leicht:- Dieser 520d (25.200,- 3 Jahre alt und mit 1 Jahr EuroPlus Garantie)
- Nissan Qashqai 1.6dCi (24.300,- Komplette Vollausstattung als Neuwagen mit 3 Jahren Garantie)
- VW Golf VI 2.0TDI Variant (23.000,- 1 Jahr alt; komplette Vollausstattung)Bitte keine Kommentare, dass BMW besser ist. Es ist für mich wirklich eine schwere Entscheidung!
ich denke, es wird eine leichte Entscheidung 😉
Ich weiß es nicht, so einfach wird es nicht werden. Schließlich soll das Fahrzeug ja ein sparsames Auto sein.
Und wenn ich z.b. für den Nissan 1.000 Euro weniger zahle und zudem in Anbetracht Steuer/Versicherung/Sprit der Nissan ca. 60 Euro/Monat nochmal günstiger ist als der BMW und dann noch Neuwagen, dann wird es wohl doch nicht so einfach wie es auf den ersten Moment aussieht, meint Ihr nicht?
Zitat:
- Dieser 520d (25.200,- 3 Jahre alt und mit 1 Jahr EuroPlus Garantie)
- Nissan Qashqai 1.6dCi (24.300,- Komplette Vollausstattung als Neuwagen mit 3 Jahren Garantie)
- VW Golf VI 2.0TDI Variant (23.000,- 1 Jahr alt; komplette Vollausstattung)
Bitte keine Kommentare, dass BMW besser ist.
BMW ist besser. :-)
Nissan Qashqai: bockhässlich, meiner Ansicht nach.
Golf Variant: ultra-bieder
Ich verstehe ehrlichgesagt nicht so ganz, wie man sich zwischen so vollkommen unterschiedlichen Fahrzeugen entscheiden kann: Entscheidungen à la BMW 3er/MB C-Klasse/Audi A4 oder BMW 5er/MB E-Klasse/Audi A6 kann ich vollkommen nachvollziehen - aber die genannten Fahrzeuge stehen für mich einfach in keinerlei "Zusammenhang" und sind so verschieden, dass man sich ebenso gut (oder schlecht) zwischen Ferrari F 430 und Volvo XC 90 entscheiden könnte. ;-)
der Kauf eines Fahrzeuges ist (für mich) nicht nur objektiv bzw. rational und kann nicht nur mit Zahlen bemessen werden. Offensichtlich bist du "vorbelastet", zudem fährt man dem 5er im wahrsten Sinne des Wortes in einer anderen Klasse/ Liga. Das dürfte die Entscheidung erleichtern 😉. Grundsätzlich denke ich jedoch, dass dein Vergleich hinkt. Ein Golf/ Nissan Q. mit dem 5er zu vergleichen, ist etwas weit hergeholt. Wenn Vergleich, dann selbe Klasse 😉
Achso, Nachtrag:
Auch der auf den ersten (!) Blick ähnliche Anschaffungspreis bildet keine auch nur annähernde Gemeinsamkeit der genannten Fahrzeuge.
Was bringt Dir ein Nissan-Neuwagen an Kostenersparnis -und darum geht es Dir ja, wie Du mehrfach geschrieben hast-, wenn dieser im ersten Jahr 10.000 Euro Wertverlust aufweist, während der genannte 520d E61 nach Ablauf des selben Zeitraums 5.000 Euro weniger wert sein wird?
Allein dadurch würdest Du mal eben schnell 5.000 Euro verballern und könntest vermutlich gleich bei Deinem 335i bleiben.
Na kommt, Leute, ein aktueller Golf Variant als Jahreswagen ist absolut kein schlechtes Auto.
Immerhin ist der E61 mittlerweile kein aktuelles Modell mehr und rein technisch ist der VW wahrscheinlich das modernere Auto.
Klar sind es zwei völlig verschiedene Fahrzeugklassen aber ich bin kürzlich den neuen Golf eines Freundes gefahren und war total angenehm überrascht. Das Auto fährt sich richtig gut, hat richtig viele, gut nutzbare Ablagemöglichkeiten im Innenraum, ist günstiger im Unterhalt und hat einen stabilen Werterhalt.
Vom Nissan würde ich jetzt als Privatmann auch eher abraten. Den tollen Angebotspreis und die verlockenden Neuwagenrabatte gehen spätestens beim Wiederverkauf in ein paar Jahren wieder voll drauf. Rein optisch gefällt er mich auch nicht aber das ist nun einmal persönliches Geschmacksempfinden.