520d Touring - was haltet Ihr von dem Angebot?

BMW 5er

Hallo,

was haltet Ihr von dem Angebot?

BMW 520d Touring Automatik
EZ: 04/2009
KM: 53.688
Farbe: schwarz Uni
Preis: 24.840,-

Xenon, Kurvenlicht, Navi Prof, PDC, Leder, Fahrlichtautomatik, Standheizung, Sitzheizung, Automatik

http://suchen.mobile.de/.../159779543.html?...

Er hat keine Dachreeling, würde ich evtl. nachrüsten lassen, falls nicht zu teuer.
Aber was denkt Ihr bezüglich Preis und Angebot?

Sind das die Sportsitze oder sind das Serien-Leder-Sitze?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Wie sind denn die Standardsitze im 5er?
Sie schauen doch deutlich sportlicher aus, als die Standard Seriensitze im 3er.

Ist wirklich blöd, mir fehlt leider das Panoramadach und/oder das M-Paket.
Dann wiederum sind welche mit M-Paket dabei, bei den aber kein Xenon oder kein Navi dabei ist.

Ich weiß schon weshalb ich mir damals meinen 3er komplett neu bestellt habe. Da hat man das Theater nicht 🙁

Aber klingt ja schonmal ganz gut, das Angebot finde ich. Hatte einen für 23.900,- im Blick mit noch etwas mehr Ausstattung (identisch aber mit Panoramadach) aber der war ruck-zuck vor der Nase weg 😠

Sportlich sind die Sitze nicht gerade, dafür aber herrlich bequem - ich liebe sie seit über 180 TKM.

Da ich vorher einen E91 mit Seriensitzen hatte, weiß ich, wovon ich rede. Noch dazu haben sie eine schöne Wipp-Funktion.

Das Auto macht aufgrund der Beschreibung und der Fotos auf mich einen sehr ordentlichen und gepflegten Eindruck, hat eine tolle Ausstattung und ist viel eleganter als mit M-Paket.

Da es ein Vertragshändler ist, würde ich gleich einen Preis mit Alu-Leisten festmachen, dann musst Du nicht selbst fummeln und hast Originalteile drin.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Somit wären es 25.206,00 inkl. 1 Jahr EuroPlus (399,00) und neuer Dachreling inkl. Einbau. Davor noch komplette Fahrzeugaufbereitung.
[...]

Ich würde die Euro Plus auf jeden Fall mit einer Verlängerung auf 24 Monate kaufen.

Du hast zwar glaube ich im 2. Jahr eine SB von 250,- unabhängig der Laufleistung (bin ich gerade nicht ganz sicher), aber wenn doch was fetteres kommt lohnt das.

Mein Händler wollte am Preis kaum entgegenkommen. Aber das 2. Jahr E+ habe ich noch rausverhandelt.

Du glaubst garnichtz wie schnell das 1. Jahr rum ist und dann kommen danach noch ein paar Dinge die ganrantiert Geld kosten wenn man keine Garantie mehr hat.

Das 1. Jahr ist eh in den ersten 6 Monaten wegen der Gewährleistzung des Händlers nicht so wichtig (für Dich, für den Händler schon, damit er die Kosten auf die E+ abwälzen kann).

Also liebe Leute, ich bin nun den Nissan Qashqai 1.6dCI (130PS) und den VW Golf 2.0TDI Variant DSG (140PS) gefahren.

Nissan
+ optisch von aussen sehr schön
+ Rückfahkamera und Surround View, das hat gerade mal der aktuelle 5er, ein Traum
+ genial großes Panoramadach
+ sehr sparsamer Diesel (4,5 Liter Verbrauch) und Beschleunigung okay (10,3 sek.)

- so schön wie er aussen ist, so erschreckend schlecht fand ich ihn im Innenraum
- laute Fahrgeräusche
- der windigste Kofferraum (Qualität des Teppichs und der Zuschnitte der Auflagen)

Fazit: eigentlich wirklich ein komplettes Auto, aber irgendwie hat sich weder meine Frau noch ich mich darin vollkommen wohl gefühlt, dass es knapp 25.000,- wert wären.

VW Golf VI Variant
+ DSG lässt sich ganz angenehm fahren
+ relativ Sparsam (6,5 Liter Verbrauch) und Beschleunigung absolut ausreichend (ca. 9,5 sek.)
+ tolles Panoramadach besser als ich von BMW gewöhnt war
+ Komplette Vollausstattung, alles drin
+ gute Verarbeitung
+ Tolles Kofferraumkonzept mit vielen Fächern und Umklappmöglichkeiten

- eigentlich gar nichts, ausser dass er so "normal" und emotionslos ist

Fazit: für 21.800,- und das bei nur 25.000km Laufleistung eigentlich ein Schnäppchen. Der Wagen kann alles, und ich kenne den Golf VI ja schon aus meinem 1.4TSI und den 2.0TDI Motor hatten wir schon im A3 und im Golf V. Aber er hat irgendwie keine Emotionen. Mein anderer Golf VI TSI mit 160PS ist doch manchmal recht sportlich und spaßig zu fahren. Der Golf Variant eher nicht. Er fährt sich, macht alles tadellos, aber es fehlt das gewisse Etwas.

So nun ist die Überlegung, der Golf für rund 4.500 Euro weniger als der 520d (den ich aber "blind" kaufen müsste, da er ca. 500km entfernt steht).

Und ja, es macht für MICH schon Sinn, solch verschiedene Autos zu vergleichen. Denn das sind oder waren alles Autos, die mir

a.) optisch gefallen
b.) mit nicht allzu vielen Kilometern oder ganz neu für unter 25.000,- zu haben sind
c.) im Monat zwischen 90-150 Euro weniger kosten als der 335i
d.) die in etwa den Platz haben wie der 3er Touring oder sogar mehr.

Ist mir irgendwie alles ein Rätzel....Nissan,Golf und ein 5er Touring zum Vergleich zu haben...was hast du denn für einen Geschmack???Wenn du ein spießiger Langweiler bist und nicht auffallen möchtest dann kauf dir die anderen beiden Biedermänner aber wenn du ein wenig Stil und Pepp hast holst du dir den BMW und lässt die beiden hässlichen Langweiler da stehen wo sie jetzt sind....!Und nehm einen mit M-Paket und besserer Ausstattung sonst ärgerst du dich später...ach hätte ich doch....ist halt meine ehrliche Meinung...auch wenn keiner nach fragt :-)))

Wenn Du schon Neuwagen mit nem gebrauchten 5er vergleichst, dann such so lange, bis Du einen 5er findest der
1. bzgl. Preis und Ausstattung passt
2. in der Nähe ist, also auf jeden Fall ansehen und Probe fahren
3. möglichst vom Vertragshändler

Bedenke noch folgendes: Du hast beim Händler 1 Jahr Gewährleistung, wovon die ersten 6 Monate interessant sind (Thema Beweislastumkehr). Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung kannst Du nur beim Händler wo Du gekauft hast geltend machen. Wenn Du also weit weg kaufst musst Du auch weit fahren für diesbezügliche Ansprüche.
Mängel die Du über die E+ abwickeln lässt kann auch ein anderer BMW Händler abwickeln, aber der setzt sich erst mal mit dem Verkäufer in Verbindung (meines Wissens). Natürlich nur wenn das alles BMW Händler sind. Wie das abläuft bei freien Händlern weiss ich nicht. Bei Privatkauf fällt das eh alles weg.
Wenn Du also 25000,- ausgibst, dann bedenke, dass fast jedes Auto (egal ob neu oder gebraucht) so seine Macken hat und man sicherlich mal wegen einer Reparatur irgendwo hin muss. Wenn das dann weiter weg ist bedeutet das mehr Stress.

Ähnliche Themen

also wenn du sehr viel wert auf den preis legst, bist du eigentlich bei bmw falsch. bmw ist premium (wie audi oder mercedes) und da legt man dann auch einfach für den prestige wert mehr hin. guter vergleich sind auch immer wieder die apple produkte 🙂

bei bmw wird dann halt die inspektion oder reparaturen ein paar hunterter teurer als z.b. bei nem golf (vw ist für mich KEIN premium).

wenn dir das bewusst und für dich OK ist, wirst du mit dem bmw sicher glücklich werden 🙂

wenn du auf teufel-komm-raus geld sparen willst, fährst du mit einem nissan neuwagen sicher günstiger

Wisst Ihr, ich versuche halt irgendwie krampfhaft den Spagat zwischen Sparsamkeit und BMW zu stemmen. Und in dem Bereich fällt eben vorallem der 520d. Ein 318d oder sowas kommt nicht in Frage, obwohl noch sparsamer und günstiger, aber der 3er ist zu klein für uns und ist nicht komfortabel genug.

Zitat:

krampfhaft

das trifft's. Gehs lockerer an, so wird das nix.

Wenn die Kriterien neu, günstig und Platz wichtig sind, solltest du dir noch Superb, i40 und Mondeo, ggf als Re-Import ansehen. ICH würde den 520d nehmen.

Der hier ist mir noch aufgefallen. Was meint Ihr?
Ist halt kein BMW Händler. Frage wie es da mit Garantie etc. aussieht.
Zudem hat er schon 67.000km und wohl noch das alte Navi.

Jedoch auch HeadUpDisplay 😰

http://suchen.mobile.de/.../159554337.html?...

Sieht gut aus, Sitze wie neu, jedenfalls nach Bild.

Hat das neue Navi aber eben nur Business.

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Sieht gut aus, Sitze wie neu, jedenfalls nach Bild.

Hat das neue Navi aber eben nur Business.

Hat das neue Navi Business denn auch eine Festplatte? Ich glaube nicht oder?

Ich kenne nur das Navi Prof.

Was meinst Du preislich und vorallem dass es sich nicht um einen BMW Händler handelt? Was ist wenn Probleme auftreten? Der Händler ist ca. 250km entfernt.

Genau, keine Festplatte, kleiner Monitor, etwas abgepteckte kartendarstellung.

Schau Dir doch die garantiebedingungen mal an, der Anbieter ist ja erwähnt.

Bei BMW kann man wegen Garantie am Wohnort hinfahren, bei freien Händlern meist nicht. Hier könnte das aber anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Genau, keine Festplatte, kleiner Monitor, etwas abgepteckte kartendarstellung.

Schau Dir doch die garantiebedingungen mal an, der Anbieter ist ja erwähnt.

Bei BMW kann man wegen Garantie am Wohnort hinfahren, bei freien Händlern meist nicht. Hier könnte das aber anders sein.

Und die Kilometer? Irgendwie schreckt mich alles ab, was jenseits von 60.000km ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Und die Kilometer? Irgendwie schreckt mich alles ab, was jenseits von 60.000km ist 🙁

Mein 520d (EZ 07/2009) hat mittlerweile 165.000 km drauf. Zuverlässiger kann ein Auto nicht sein, außer zu den Inspektionen sah er keine Werkstatt und ich musste nicht ein einziges Mal Öl nachfüllen. Von daher dürften 60.000 km kein Problem sein ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Und die Kilometer? Irgendwie schreckt mich alles ab, was jenseits von 60.000km ist

In unserem Fuhrpark befinden sich (unter anderem):

MB ML 270 CDI: ~ 500.000 km
MB ML 320 CDI: ~ 260.000 km
BMW Z3 3.0i: ~ 190.000 km
BMW 530xd: ~ 84.000 km

Mach summa summarum ca. 1,034 Millionen km, verteilt auf nur vier Fahrzeuge.

Wo ist das Problem "jenseits von 60.000 km"? Ich sehe jedenfalls keines...

Zitat:

krampfhaft [...] Sparsamkeit

Am billigsten dürfte vermutlich ein Dacia oder sowas in der Richtung sein. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen