520d - Topspeed

BMW 5er G31

Hab jetzt nach fast 8000km mal die Topspeed getestet. Bin bisher nie schneller als 210 gefahren.
Bin auf einer langen freien Autobahn aber nicht über 218 gekommen. Hätte womöglich mehr geschafft, wenn ich noch 2-3km das Bodenblech durchgetreten hätte. Hab aber irgendwann die Nerven verloren. Über 200 zieht sich alles wie Gummi. Ab 210 geht es fast garnicht mehr voran.
Hat jemand anderen Erfahrungen mit dem 520d gemacht?

Beste Antwort im Thema

So ein Scheiss Auto geht nur 218 Km/h. Am besten sofort wieder verkaufen, aber nicht dazusagen, dass es eine Wanderdüne ist

378 weitere Antworten
378 Antworten

Ich kann es zwar nur vom 30d berichten, aber scheint ja jetzt generell so zusein… G31 530xd aus 08.2020 zur Probefahrt 267 Km/h lt. Tacho. Mein G31 530d Produktion 06.2021 läuft bei 255 Km/h gegen eine Wand. Deutlich spürbar eingebremst. Somit scheint das, unabhängig der Motorisierung, bei BMW nun recht streng und ohne Toleranz umgesetzt zu werden…

Also mein G30 520d aus 11/2019 mit Mildhybrid läuft bergab bei 247 Tacho in die Abriegelung

Asset.JPG

Zitat:

@Rudi8000 schrieb am 21. August 2021 um 20:37:42 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich greife das Thema nochmal auf. Mein G31 520d LCI aus Produktion Mitte Juli 21 mit jetzt 3000 km regelt bei 228 ab. Auch bergab mit Schwung ist nicht mehr drin. Verbrauchs- und Leistungsanzeige bestätigen das eindeutig. Ungenaues Handy GPS zeigt dann 227,1 km/h an. Macht also das was er soll und soll keine Beschwerde sein. Komischerweise macht ein fast identischer 520d G31 LCI eines Kollegen aus dem letzten Herbst das nicht. Der läuft bis ihm die Puste ausgeht. Hat sich hier etwas geändert? Über die 30 d Modelle und Abregelung habe ich bereits gelesen. Zum 20d habe ich hier nichts finden können.
VG,
Rudi

Geht mir auch so. Ist scheinbar der neue Standard. Wenn man in den technischen Daten G31 520d LCI (225 km/h auf bmw.de) und pre-LCI (230 km/h Klick) schaut, wird das die Erklärung sein…

@Capital: 11/19 ist ja auch pre-LCI und eine Limousine

Viele Grüße

Häää, mein 520d aus 2018 läuft 245. beweisbar mit video… hab ich etwas verpasst?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 21. August 2021 um 20:52:31 Uhr:


Ich kann es zwar nur vom 30d berichten, aber scheint ja jetzt generell so zusein… G31 530xd aus 08.2020 zur Probefahrt 267 Km/h lt. Tacho. Mein G31 530d Produktion 06.2021 läuft bei 255 Km/h gegen eine Wand. Deutlich spürbar eingebremst. Somit scheint das, unabhängig der Motorisierung, bei BMW nun recht streng und ohne Toleranz umgesetzt zu werden…

Du meintest Tacho 260-261 km/h? Tacho 267kn/h geht mit werkseitiger BMW VMax Begrenzung nur mit M Modellen.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 3. Januar 2018 um 21:26:51 Uhr:


G30 520d lief mit etwas Anlauf erstaunlich flott.

Mein Ex 520d G30 lief auch HUD 246km/h.

.jpg

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 21. August 2021 um 21:32:24 Uhr:



Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 21. August 2021 um 20:52:31 Uhr:


Ich kann es zwar nur vom 30d berichten, aber scheint ja jetzt generell so zusein… G31 530xd aus 08.2020 zur Probefahrt 267 Km/h lt. Tacho. Mein G31 530d Produktion 06.2021 läuft bei 255 Km/h gegen eine Wand. Deutlich spürbar eingebremst. Somit scheint das, unabhängig der Motorisierung, bei BMW nun recht streng und ohne Toleranz umgesetzt zu werden…

Du meintest Tacho 260-261 km/h? Tacho 267kn/h geht mit werkseitiger BMW VMax Begrenzung nur mit M Modellen.

Kann gut sein, war aber definitiv >260. Davon ist meiner doch etwas entfernt…

Pre LCI 2020/03 G31 20d maximal mit allem was geht bergab und Rückenwind laut Head Up 237km/h laut GPS eher so 233

Das ein BMW (ohne Chiptuning oder ähnliches) über 260 Tacho läuft, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Meistens greift die Abregelung (außer bei M) doch deutlich früher. Meistens zwischen 255 und 258 Tacho. Jenachdem.

Wer weiß, was mit dem Wagen war.

bmw_driver123; bis zur G Serie stimmt das absolut. Die 5er Sechszylinder Baujahr 2017 bis Ende 2020 lauf Tacho/HUD 260/261 km/h.

Per LCI aus 2018-07 mit 275er Reifen läuft ziemlich genau bei Tachowert 236 km/h gegen ein kleines Wändchen. Ein großes würde für die schwache Motorisierung auch nicht benötigt werden.

Den GPS-Wert habe ich nicht ermittelt, da er mir schlichtweg egal ist 😉

Also unseren Polo krieg ich auch auf Tacho 245 km/h.
Dauert halt und Spaß macht es auch nicht wirklich. Angeblich schafft er reale 237 km/h. Die 40d aus der Familie bröseln irgendwo zwischen 257 und 262 km/h, vorausgesetzt Du knallst nicht mit Rückenwind/Talab in den Begrenzer.
Für Bremsen und Aerodynamik ist das aber auch genug.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 21. August 2021 um 22:33:48 Uhr:


bmw_driver123; bis zur G Serie stimmt das absolut. Die 5er Sechszylinder Baujahr 2017 bis Ende 2020 lauf Tacho/HUD 260/261 km/h.

Interessant, wie viel GPS ist das ungefähr? BMW war da früher sehr vorsichtig. Da wurde wirklich bei Punkt 250 (GPS) dicht gemacht, wenn nicht sogar schon früher!

Der lci Tacho fur die 2021 Modelle soll ja aber sehr genau gehen im Vergleich zu den 2020 und älter Fahrzeuge? Vielleicht ein Grund warum es jetzt keine 247 kmh anzeigt sondern nur noch Tacho etwa 230 kmh ?

Bei knapp 2000 kg und nur 190 ps ist das trotzdem top!

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 21. August 2021 um 23:10:31 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 21. August 2021 um 22:33:48 Uhr:


bmw_driver123; bis zur G Serie stimmt das absolut. Die 5er Sechszylinder Baujahr 2017 bis Ende 2020 lauf Tacho/HUD 260/261 km/h.

Interessant, wie viel GPS ist das ungefähr? BMW war da früher sehr vorsichtig. Da wurde wirklich bei Punkt 250 (GPS) dicht gemacht, wenn nicht sogar schon früher!

Je nach RadReifen Kombi zwischen GPS 250-254 km/h. Bei neuen Reifen geht der BMW Tacho bei vmax ca. 7km/h vor. Seit Ende 2020 erreichen BMW Sechszylinder Modelle keine echten 250km/h (GPS); der Limiter greift werkseitig bei Tacho/HUD 253-255 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen