520d - Topspeed

BMW 5er G31

Hab jetzt nach fast 8000km mal die Topspeed getestet. Bin bisher nie schneller als 210 gefahren.
Bin auf einer langen freien Autobahn aber nicht über 218 gekommen. Hätte womöglich mehr geschafft, wenn ich noch 2-3km das Bodenblech durchgetreten hätte. Hab aber irgendwann die Nerven verloren. Über 200 zieht sich alles wie Gummi. Ab 210 geht es fast garnicht mehr voran.
Hat jemand anderen Erfahrungen mit dem 520d gemacht?

Beste Antwort im Thema

So ein Scheiss Auto geht nur 218 Km/h. Am besten sofort wieder verkaufen, aber nicht dazusagen, dass es eine Wanderdüne ist

378 weitere Antworten
378 Antworten

120d xDrive. Lt. Digitaltacho 222km/h und Ende. Ist auch so eingetragen. Der sDrive läuft auch lt. Datenblatt etwas schneller (228km/h).

Ich fahre gerade von einem ehemaligen Arbeitskollegen einen 520i G31 aus 2018 zu Ende. Der ist mit 225 km/h eingetragen und fährt laut GPS nicht ein km/h schneller, egal wie steil es begab geht. Mein 520 G30 (2017) lief mit gaaanz viel Geduld selbst auf gerader Strecke über 240 km/h laut Tacho.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 21. August 2021 um 22:31:18 Uhr:


Das ein BMW (ohne Chiptuning oder ähnliches) über 260 Tacho läuft, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Meistens greift die Abregelung (außer bei M) doch deutlich früher. Meistens zwischen 255 und 258 Tacho. Jenachdem.

Wer weiß, was mit dem Wagen war.

Nein war bei meinem Ex 525d auch so... Der regelt ab dreht aber unter günstigen Bedingungen auch noch ein bisschen höher.

Offenbar hat BMW da wirklich verschiedene Ansätze (so von Zeit zu Zeit). Ich meine es war 2009, da hatten wir einen E61 525d. Der lief Berg ab über 260 Tacho. Hatte also keinerlei Abregelung. So gehts also auch.

Warum, wieso, weshalb das mal so mal so gemacht wird, kann uns wohl keiner so recht erklären.

Ähnliche Themen

@bmw_driver123; Recht hast Du. Mein Ex E60 530d Bj. 12.2013 war werkseitig der schnellste BMW, der hörte bei 260 nicht auf. Die von Dir genannten 525d galten als absolute Empfehlung; für die Vielfahrer auch als Edition Fleet Variante bestellbar, damit galt der 525d bei 500 Tkm gerade als eingefahren.

Moin,
mein G31 20d Produktion 06/23 auf 17'' schafft nicht mehr als Tacho 229, obwohl der Tempomat auf 250 (kurzzeitig) eingestellt war ;-), eingetragen sind 225.

Zitat:

@Gourmand schrieb am 23. Apr. 2024 um 08:37:24 Uhr:


obwohl der Tempomat auf 250 (kurzzeitig) eingestellt war ;-),

Einstellung geht aber nur bis 210, bei allen G30/G31/F90

ACC geht nur bis 210, der reguläre Tempomat geht so schnell man möchte bis Vmax.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 23. April 2024 um 16:37:18 Uhr:


ACC geht nur bis 210, der reguläre Tempomat geht so schnell man möchte bis Vmax.

Danke für die notwendige Korrektur.

Ja, es gibt hier auch Fahrzeuge ohne ACC, man mag es kaum glauben :-)

Alternativ kann man auch beim ACC die Abstandsregelung deaktivieren, hat dann den ganz normalen Tempomat ohne die 210er-Grenze.

Mein G31 als 520d schafft genau 228 km/h und riegelt dann ab. Selbst Bergab ist nicht mehr drin.

Begrenzer? Ah ja….

Die Frage ist mit Hinblick auf die älteren Baureihen wie genau der Tacho damals wirklich war, wenn er 260 km/h und mehr angezeigt hat. Heißt dann nicht automatisch, dass er auch so schnell war. Stichwort Tachoabweichung.

Meiner Beobachtung nach ist diese bei der G31 bis auf 2/3 km/h nicht wirklich vorhanden.

Zitat:

@Schelper schrieb am 24. April 2024 um 20:06:12 Uhr:


Mein G31 als 520d schafft genau 228 km/h und riegelt dann ab. Selbst Bergab ist nicht mehr drin.

Jo, die 229 sind bei mir auch nur wenige Ausreißer, die er nicht regelmäßig und vor allem dauerhaft liefert. Ich versuche noch mal, irgendwie auf 230 zu kommen, vielleicht kann ich ihm das noch entlocken, ;-)

Ist auch nicht mehr, seit die Tachos alle elektronisch funktionieren gibt es aus technischen Gründen fast keine Abweichung mehr. Vor allem bei RWD (weniger Schlupf an der Antriebsachse)

Deine Antwort
Ähnliche Themen