520d - Topspeed

BMW 5er G31

Hab jetzt nach fast 8000km mal die Topspeed getestet. Bin bisher nie schneller als 210 gefahren.
Bin auf einer langen freien Autobahn aber nicht über 218 gekommen. Hätte womöglich mehr geschafft, wenn ich noch 2-3km das Bodenblech durchgetreten hätte. Hab aber irgendwann die Nerven verloren. Über 200 zieht sich alles wie Gummi. Ab 210 geht es fast garnicht mehr voran.
Hat jemand anderen Erfahrungen mit dem 520d gemacht?

Beste Antwort im Thema

So ein Scheiss Auto geht nur 218 Km/h. Am besten sofort wieder verkaufen, aber nicht dazusagen, dass es eine Wanderdüne ist

378 weitere Antworten
378 Antworten

Zitat:

@iceone schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:37:09 Uhr:


520d, Sommerräder 19"
Gerade strecke 239 auf dem Tacho.

Moin,

ich bin stolz auf Dich🙂

Zitat:

@allesgeht schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:19:15 Uhr:



Zitat:

@iceone schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:37:09 Uhr:


520d, Sommerräder 19"
Gerade strecke 239 auf dem Tacho.

Moin,

ich bin stolz auf Dich🙂

da sind noch etwa 6km/h mehr drin. 🙂
Siehe auch Bordcomputer Momentanverbrauch;
dieser geht beim Erreichen des werkseitigen Limiter zurück.

Zitat:

@iceone schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:37:09 Uhr:


520d, Sommerräder 19"
Gerade strecke 239 auf dem Tacho.

Sommerräder? Hast aber heute noch einiges vor wenn du nachher noch zum Reifenhändler musst😰

Ab morgen: Winterreifen... 🙄

(Keine Pflicht, aber in der Früh bei der Kälte sicherer)

Schade das es den 525d nicht mehr gibt, der wäre noch eine gute Alternative zum 530d gewesen.

Ähnliche Themen

Hat der 520d tatsächlich einen Limiter? Für was? Damit er den Autos nicht zu nahe kommt die 250 rennen? Die würde er doch so oder so nicht schaffen?

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:09:33 Uhr:


Hat der 520d tatsächlich einen Limiter? Für was? Damit er den Autos nicht zu nahe kommt die 250 rennen? Die würde er doch so oder so nicht schaffen?

Wurde in diesem Thread schon ausführlich diskutiert 😁

Hab nicht alles gelesen, sorry 😁

Zitat:

@-capital- schrieb am 30. Oktober 2019 um 08:40:29 Uhr:


Wieviel u/min dreht so ein 520d eigentlich bei 150 km/h

Mein G31 520d A dreht bei 140 genau 2.000 rpm. Sollten bei 150 dann 2.143 rpm sein. Ohne Automatik ist die Drehzahl vermutlich höher, da die Spreizung der 6 Gänge nicht ganz so groß ist.

Zitat:

@-capital- schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:07:58 Uhr:


Schade das es den 525d nicht mehr gibt, der wäre noch eine gute Alternative zum 530d gewesen.

Ich habe einen Aetsch 😛

Zitat:

@sPeterle schrieb am 25. November 2019 um 21:39:32 Uhr:



Zitat:

@-capital- schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:07:58 Uhr:


Schade das es den 525d nicht mehr gibt, der wäre noch eine gute Alternative zum 530d gewesen.

Ich habe einen Aetsch 😛

Einer der qualifiziertesten Kommentare des Tages :P

Das ist mobbing :-P

Ich glaube aber dass der wieder kommt, im X2 gibt es den immer noch.

In X1 und X2 ist das die (Diesel-)Topmotorisierung, weil da kein R6 reinpasst. Im 5er ist der hingegen halbwegs überflüssig aufgrund der Preis- und Leistungsabstufungen, auch wenn er ein guter Motor ist (hatte ja selbst mal einen).

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 26. November 2019 um 07:50:01 Uhr:


In X1 und X2 ist das die (Diesel-)Topmotorisierung, weil da kein R6 reinpasst. Im 5er ist der hingegen halbwegs überflüssig aufgrund der Preis- und Leistungsabstufungen, auch wenn er ein guter Motor ist (hatte ja selbst mal einen).

Also ich weiss nicht für mich war der genau richtig, noch keine CO² "Strafe" im FiWa Programm weil ähnlich sparsam wie der 20D dafür schon richtig Dampf um dem Gros der Meute entrinnen zu können ;-)

Und den leicht(eren) Vorderwagen weiss ich auch zu schätzen, absolut neutral in den Kurven und dezent mit dem Gaspedal zum leicht übersteuern zu bringen.

Aber der nächste wird wohl ein 330D sein, der passt CO² mäßig auch noch (bzw. wieder) und ist sehr leise geworden. Der G31 ist zu groß geworden.

Hallo zusammen,
Ich greife das Thema nochmal auf. Mein G31 520d LCI aus Produktion Mitte Juli 21 mit jetzt 3000 km regelt bei 228 ab. Auch bergab mit Schwung ist nicht mehr drin. Verbrauchs- und Leistungsanzeige bestätigen das eindeutig. Ungenaues Handy GPS zeigt dann 227,1 km/h an. Macht also das was er soll und soll keine Beschwerde sein. Komischerweise macht ein fast identischer 520d G31 LCI eines Kollegen aus dem letzten Herbst das nicht. Der läuft bis ihm die Puste ausgeht. Hat sich hier etwas geändert? Über die 30 d Modelle und Abregelung habe ich bereits gelesen. Zum 20d habe ich hier nichts finden können.
VG,
Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen