520d Performance Power Kit?
Weiß schon jemand, ob für den G30/31 520d ein Performance Power Kit kommen soll, also mehr Leistng durch LLK und modifiziertes Motorsteuergerät? Beim F10/11 gab‘s das ja auch, kann es aber für den aktuellen 520d nicht finden :-(
Beste Antwort im Thema
Unfassbar:
1. TE stellt Frage
2. Die ersten "Antworten" stellen die Frage infrage. Wtff - was soll das? Und das betrifft nicht nur dieses Thema.
@ZManiac - irgendwo hier (M Performance Power Kits) wurde das schon mal diskutiert. Wohl eher nicht für den 2.0d. Details sind mir entfallen ,)
48 Antworten
Kann gut sein, bin da auch kein Fachmann
Zitat:
@Bubma1506 schrieb am 4. März 2018 um 14:03:10 Uhr:
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 4. März 2018 um 09:20:02 Uhr:
Sobald man wie im 550i und d (weiß nicht wie das bei den anderen ist) zwei Motorsteuergeräte hat (Master und Slave) geht das mit obd nicht mehr bzw. noch nicht. Der Vorteil an der Obd Geschichte ist wohl das es dir keiner wohl auch Bmw nicht nachweisen kann, so hat es mir jedenfalls ein Tuner bei meiner Leistungsmessung erklärt.Da wäre ich ganz vorsichtig. Sobald du deinen Schlüssel zum auslesen beim Kundendienst abgibst ist BMW München informiert über deinen Tankinhalt, die Spannung deiner Batterie, die Durchschnittskilometer der letzten Wochen etc etc
Das OBD Tuning kann insofern nicht nachgewiesen werden dass am Steuergerät manipuliert / geöffnet wurde, aber ich bin mir ziemlich sicher dass irgendwo (gerade Maximal)Werte für Ladedruck, Einspritzmenge und weitere wichtige Parameter geloggt werden, womit ihr bei einem Gewährleistungs / Kulanzfall blöd da steht.
Die ganzen Piggyback ECUs wie Jb4 oder BM3 kann man ja auch einfach wieder schnell entfernen und das Fahrzeug ist erstmal wieder original, dass aber mit Ladedruck und Co Schindluder getrieben wurden weiss BMW aber trotzdem.Warum das PPK danach in die Tonne kloppen? Lass es doch einfach drin. Eingetragen werden MUSS es ja sowieso und damit weiss auch die Leasingfirma bescheid. M Performance Teile und PPKs lassen sich was ich bisher gehört habe sogar ins Leasing mit rein nehmen, allerdings nur voll armortisierend, was in deinem Fall aber eh keinen Unterschied machst da du es ja so oder so voll zahlst und danach 0 davon hast.
CO2 Werte dürften sich durchs PPK eig nicht ändern, denn die Steuer ändert sich ja auch nicht nachträglich wenn man eins verbaut
Geht auch teilamortisierend.
http://www.stadel.de/bmw-m/m-performance.htmlWie sieht es eigentlich mit dem Performance ESD aus? Da rührt sich irgendwie nix. Wäre für meinen 520d vielleicht auch leider geil ;-).
Aus nem 2.0 R4-Diesel bekommst du keinen guten Klang heraus, schon gar nicht auf legalem Wege.
Egal, was für eine AGA du dir da drunter schraubst.
Das Geld kann man sich also guten Gewissens sparen. 😉