520d oder 530d?

BMW

Hallo zusammen,

Ich plane endlich einen f10 5er bmw zu holen.
Nur bin ich mir nicht sicher ob es ein 530d oder 520d sein soll. Natürlich gefällt mir der 3liter 6 Zylinder mehr aber der kostet leider auch umso mehr…
Ist der Unterschied wirklich all zu groß oder reicht der 4 Zylinder? Und wie lange würde ein 2015/16er Modell mit ca 100k km noch durchhalten?

Freue mich über eure Hilfe!

59 Antworten

Äh... wie kommt denn Ruß auf die Steuerkette?
Bei meinem 530d (N57) läuft das Abgas jedenfalls nicht durchs Kurbelgehäuse 😁

Gruß
k-hm

Rußeintrag im Motoröl ist praktisch Standard. Deshalb empfehlen sich auch kürzere Wechselintervalle.

Zitat:

@xx771 schrieb am 16. Januar 2023 um 12:54:52 Uhr:


Rußeintrag im Motoröl ist praktisch Standard. Deshalb empfehlen sich auch kürzere Wechselintervalle.

Warum kürzere Intervalle?
Ich richte mich einfach nach den BMW-Vorgaben und wenn mein Auto "will Öl haben" schreit 😁
Ich gehe davon aus, dass BMW das berücksichtigt hat bei der Definition der Öl-Intervalle.

Gruß
k-hm

Weil (d)ein Schmierstoff durch feste Fremdstoffe (hier Ruß) negativ beeinflusst wird. Die Visko steigt, Additive werden schneller inaktiviert und Ablagerungen können sich bilden. Das alles kann dem Motor, und einer zart ausgelegten Steuerkette über die Zeit schon zusetzen. Verkürzt man Intervalle sollten sich die negativen Einflüsse etwas reduzieren…..

Ähnliche Themen

Und deswegen hat BMW den CBS, der die Intervalle verkürzt, bei ungünstigem Fahrprofil.
Bei mir sind es von den ursprünglichen 30tkm nur 20tkm bis zum Ölservice.
Einfach machen wie es das Auto meldet.

Empfehle ebenfalls den 520d. Fahre ich seit etwa 7 Monaten. Ein äußerst gemütliches Auto, reinsetzen, Eco-Plus Modus an, und das Auto rollt auf der Autobahn bei 140km/h fast ohne Gas geben nur so dahin. Ja, es gibt die Momente wo ich mir denke jetzt ein paar mehr PS wären nicht verkehrt. Das wird der 530d Fahrer aber auch kennen.

Mich haut der 530er auch nicht so um.

Ich hab zwar den 525er, weil es ein tolles Angebot war, aber der 520er wäre mir auch nicht zu schwach gewesen.

Und obwohl ich ein Ösi bin, fahre ich Standard 160 mit Tempomat und gib trotzdem Gas, wo ich halt nicht darf 😉

Meine 6,7 resultieren sich wahrscheinlich aus nur Langstrecke, 95% über Land, gemütlich dahingleiten nach stvo und fast immer mit acc. 530d habe ich nicht zum heizen gekauft sondern weil der Angebot gut war und vorallem wegen der Ausstattung.
Urlaub Italien. 530km. 4 Leute und kofferraum voll. 5,4l. Bin auch kein 530d Fanboy. Keine Ahnung was ein 520d mit meinem Fahrpofil verbrauchen würde.

520d lohnt halt nicht. Da kann man dann auch zum Passat greifen. Der ist günstiger.
BMW fährt man halt wegen R6 und Wandlerautomat.

Oder weil man BMW fahren möchte, weil es z.b. Ausstattungen gibt, die es bei anderen Firmen zu der Zeit in der Klasse nicht gab. Head Up, geteilte Kofferraumklappe etc.

Immer diese Klischees. Man ist das schlimm...

Na dann eher damits für die Nachbarn gut aussieht. Aber das gesteht sich keiner ein.

Ich glaube mit meinem 10 Jahren alten F11 mit fast 200.000 Kilometer gewinne ich bei mir in der Nachbarschaft keinen Blumentopf 😉 Zumal man ihm auch ansieht, dass hier regelmäßig zwei Kinder mitfahren.
Die Ausstattung war für den Preis unschlagbar. Teilweise Ausstattung, die ich nicht mehr missen möchte und bei der Konkurrenz in dem Baujahr nicht vorhanden war.

Alles Geschmacksache. Sowohl Ausstattung als auch Motorisierung. Aber ich gebe Horst recht. 6 Zylinder und BMW… das gehört irgendwie zusammen. Ich hatte neulich ein 420d Coupé Modell 2020. auch wenn man am infotainment Firlefanz 10 Jahre entwicklungsvorsprung merkt, so war ich froh, wieder in meinem „alten“ Bock zu sitzen. Und nochmal so froh bin ich, dass ich bei mir weder spurassis noch HUD habe. Fand ich enorm störend. Freude am fahren - dafür braucht’s kein assis. Schon garnicht einen, der mir ins Lenkrad greift. So ein Käse.

Zitat:

@Horst696 schrieb am 16. Januar 2023 um 19:47:57 Uhr:


520d lohnt halt nicht. Da kann man dann auch zum Passat greifen.

Was ein Durchschiss.

Zitat:

@XK1 schrieb am 16. Januar 2023 um 14:56:08 Uhr:


Das wird der 530d Fahrer aber auch kennen.

Das tut er. Aber die Momente sind eben seltener. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen