520d M xDrive Unwucht
Moin, habe einen BMW 520 d M xDrive Erstzulassung 11 2016. Habe ihn mir vor zwei Jahren zu gelegt und seit dem ich das erste mal die Reifen gewechselt habe macht er Ärger. Bei ca. 120 kmh ist eine Unwucht zu spüren die schon von BMW überprüft wurde aber so wirklich weg ist es nicht hat jemand so etwas schon mal gehabt? Habe schon was über auswuchten der Räder gelesen allerdings sollte dieses dann dynamisch geschehen also während der Fahrt! Hat da jemand Erfahrung mit? BMW hat auf Kulanz und Garantie schon Motorhalter und Verteilergetriebe getauscht. Danke schon mal.
101 Antworten
Wie alt sind deine Reifen, ich habe bei meinen Winterreifen auch leichte "Schwingungen", dass liegt aber an den Reifen. Werde nächstes Jahr neue drauf machen. Welche Marke sind die Winterreifen?
Zitat:
die Reifen sind 1 Jahr alt auf neuen Felgen und wurden auch als Ursache ausgeschlossen
@Klaus525i schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:09:14 Uhr:
Wie alt sind deine Reifen, ich habe bei meinen Winterreifen auch leichte "Schwingungen", dass liegt aber an den Reifen. Werde nächstes Jahr neue drauf machen. Welche Marke sind die Winterreifen?
Tippe auch auf die Reifen. Kam ja erst nach dem Rädertausch. Noch letztens so ein Fall gehabt. Neue Reifen aber nicht die richtigen.
Grüße Alexis
Zitat:
@Tobo123 schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:24:21 Uhr:
Zitat:
die Reifen sind 1 Jahr alt auf neuen Felgen und wurden auch als Ursache ausgeschlossen
@Klaus525i schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:09:14 Uhr:
Wie alt sind deine Reifen, ich habe bei meinen Winterreifen auch leichte "Schwingungen", dass liegt aber an den Reifen. Werde nächstes Jahr neue drauf machen. Welche Marke sind die Winterreifen?
Hallo
@Tobo123Serienfelgen oder Sonderräder, fährst du eventuell Spurplatten und oder irgendeine Fahrwerksveränderung ?
Mfg Mario
Ähnliche Themen
Wie schon Vorredner geschrieben, lass die Reifen mal am Fahrzeug wuchten. BMW sind manchmal etwas zickig. Wie gut sind den deine Bremsen? Vibriert das Lenkrad beim bremsen?
Ich hab die Sommerreifen neu, die Winterreifen neu und die Symptome sind die selben wie vorher.
Ich habe das Fahrzeug mit original Sommerreifen gekauft und habe mir nach dem Kauf Ganzjahresreifen raufziehen lassen dann fing es an. Dann wieder original Sommerreifen drauf immer noch dann neue Felgen mit neuen Winterreifen immer noch das selbe. Bremsen sind in Ordnung keine Spurplatten nix verändert. Klaus525i wo kann ich Reifen am Fahrzeug wuchten lassen in Schleswig Holstein oder Hamburg
Gib Mal reifen hunter bei Google ein und deine Stadt. Evtl gibt es ein Register.... Eigentlich sollte jede Werkstatt huntern...
Du hast damals nach Kauf Ganzjahresreifen montiert schreibst du. Dann fing es plötzlich an, Ende vom Lied VTG wurde getauscht. Danach war erstmal wieder alles ok bis zu dem Zeitpunkt als die Winterreifen montiert wurden, also muss es mit den Reifen Zusammenhängen. Nochmal, was für Reifen genau sind jetzt drauf ? Alle Angaben sind hier notwendig. Nicht nur Hersteller u Größe.
Grüße Alexis
Nun, die Größe halte ich für weniger relevant. Solange es reifen sind, die den BMW Vorgaben entsprechen, dürfte das wohl keinen Unterschied machen - alle Räder müssen ja wohl, anständig ausgewuchtet vorausgesetzt, sauber laufen.
Und dass man extra eine Hunter Maschine braucht, sei auch mal dahingestellt.
Vielleicht stimmt ja was generell nicht mit der Auswuchtmaschine von deiner BMW Werkstatt. Ich würde alternativ mal mir den Rädern einen anderen Reifenservice aufsuchen.
Ich hatte bisher nie Probleme mit meiner 19“ Standardbereifung, Sommer wie Winter. Und die waren nie auf eine Hunter geschnallt…
Leute...
Ich fahre seit meiner Lehrzeit bei BMW die Bajuwaren.
Habe in meiner Hobbywerkstatt eine Montage - und Wuchtmaschine von Hofmann von 1989.
Da war 17" eine Größe die Gigantisch war.
Mit den beiden Maschinen monitere und wuchte ich bis 275 35 19 auf ner 9,5er Felge alles.
Und ich hab damit noch NIE Probleme hinterher gehabt.
Alles was hier geschrieben wird ist richtig, aber nur Mutmaßungen.
Vibrationen können sehr vielseit sein. Das meiste wurde angesprochen. Jetzt muss wirklich vor Ort gepüft werden.
Es gibt so viele Möglichlichkeiten....
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 31. Dezember 2021 um 22:21:34 Uhr:
Nun, die Größe halte ich für weniger relevant. Solange es reifen sind, die den BMW Vorgaben entsprechen, dürfte das wohl keinen Unterschied machen - alle Räder müssen ja wohl, anständig ausgewuchtet vorausgesetzt, sauber laufen.
Und dass man extra eine Hunter Maschine braucht, sei auch mal dahingestellt.
Vielleicht stimmt ja was generell nicht mit der Auswuchtmaschine von deiner BMW Werkstatt. Ich würde alternativ mal mir den Rädern einen anderen Reifenservice aufsuchen.
Ich hatte bisher nie Probleme mit meiner 19“ Standardbereifung, Sommer wie Winter. Und die waren nie auf eine Hunter geschnallt…
Gab auch im Forum Beiträge, die hatten das selbe Problem mit der Unwucht. Nach Hunter war es weg / besser.
Ich meine mich erinnern zu können, dass bei einem User das Aufbringen von Klebeband auf der Nabe Abhilfe schaffen konnte.
Dadurch sitzen die Felgen scheinbar relativ spielfrei auf der Radnabe.
Wenn deine Felgen bei der Montage minimales Spiel auf der Nabe haben sollten, so würde ich es einfach mal ausprobieren.
Wie auch immer, der TE hat ja nun zig Empfehlungen erhalten, die er sukzessive ausprobieren kann. Wie immer bei einem Problem: die Lösungsfindung ist aufwendig und u.U. langwierig.
Hoffe er hält uns auf dem Laufenden. Würde gerne wissen, was letzten Endes die Ursache war.
Ich habe jetzt Bilder von den Sommer sowie Winterreifen gemacht. Wobei das mit dem auswuchten nicht an der BMW Werkstatt liegen kann weil bevor der 5er dort hin ging noch bei zwei unterschiedlichen Reifenhändlern war zum auswuchten. Die Sommerreifen sind beim Kauf drauf gewesen und haben da ja auch keine Probleme gemacht. BMW selbst hat auch eigene Felgen mit Reifen benutzt und ausgeschlossen daß es an den Reifen liegt. Letztendlich weiß ich jetzt das ich nicht der einzige bin der Probleme hat und ich werde noch versuchen etwas rauszufinden bezüglich der Hunter Maschine oder auswuchten bei montierten Rädern. Danke erstmal für die ganzen Kommentare ich werde euch auf dem laufenden halten. Frohes neues Jahr