520d M xDrive Unwucht

BMW 5er F11

Moin, habe einen BMW 520 d M xDrive Erstzulassung 11 2016. Habe ihn mir vor zwei Jahren zu gelegt und seit dem ich das erste mal die Reifen gewechselt habe macht er Ärger. Bei ca. 120 kmh ist eine Unwucht zu spüren die schon von BMW überprüft wurde aber so wirklich weg ist es nicht hat jemand so etwas schon mal gehabt? Habe schon was über auswuchten der Räder gelesen allerdings sollte dieses dann dynamisch geschehen also während der Fahrt! Hat da jemand Erfahrung mit? BMW hat auf Kulanz und Garantie schon Motorhalter und Verteilergetriebe getauscht. Danke schon mal.

101 Antworten

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 6. Januar 2022 um 10:13:04 Uhr:


Das xDrive System ist ein permanenter Allradantrieb.

Blödsinn.

https://www.duden.de/rechtschreibung/permanent

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:27:27 Uhr:



Zitat:

@soare schrieb am 6. Januar 2022 um 11:30:44 Uhr:


Beim Xdrive mit Heckantrieb wird die Kraft immer standardmässig 40:60 also vorn:hinten verteilt und dann wird bei Bedarf und Vorgabe vom DSC geregelt.

Der BMW xDrive kann (Dinge wie „Schleppmoment“ mal außen vor) vollkommen inaktiv sein. Das heißt 100% Antriebsmoment geht auf die HA. Somit verbleiben noch 0% für die VA. Das steht im krassen Gegensatz zu dem bei Audi so titulierten

permanenten

Allradantrieb „quattro“.

Der Haldex Allrad in TT und A3 zB ist auch nicht DER quattro, mit dem Audi sich rühmt. Der ECHTE quattro basiert auf Torsen-Differentialen. Und diese Bauweise erlaubt eben keine Verteilung von 0:100 (VA:HA).

Der BMW xDrive ist

kein

permanenter Allradantrieb.

Permanent heißt dass alle Räder immer angetrieben werden im Normalzustand. Das ist beim XDrive auch so. 100 Prozent auf der Hinterachse gibt es nicht beim Xdrive.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:30:21 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 6. Januar 2022 um 10:13:04 Uhr:


Das xDrive System ist ein permanenter Allradantrieb.

Blödsinn.

https://www.duden.de/rechtschreibung/permanent

Das kann ich nur so weitergeben! Blödsinn!! Und deinen Duden benutze doch Bitte selbst.

Solche Krawallzwerge wie du machen solche Communities leider zu Orten von Ärger und Wut.

Zitat:

@soare schrieb am 6. Januar 2022 um 14:36:26 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:27:27 Uhr:


Der BMW xDrive kann (Dinge wie „Schleppmoment“ mal außen vor) vollkommen inaktiv sein. Das heißt 100% Antriebsmoment geht auf die HA. Somit verbleiben noch 0% für die VA. Das steht im krassen Gegensatz zu dem bei Audi so titulierten

permanenten

Allradantrieb „quattro“.

Der Haldex Allrad in TT und A3 zB ist auch nicht DER quattro, mit dem Audi sich rühmt. Der ECHTE quattro basiert auf Torsen-Differentialen. Und diese Bauweise erlaubt eben keine Verteilung von 0:100 (VA:HA).

Der BMW xDrive ist

kein

permanenter Allradantrieb.

Permanent heißt dass alle Räder immer angetrieben werden im Normalzustand. Das ist beim XDrive auch so. 100 Prozent auf der Hinterachse gibt es nicht beim Xdrive.

Ist das so? Ich kann an meinem BMW wenn xDrive aus ist, beide Vorderräder festhalten. Das sieht für mich dann ziemlich nach 99,99% auf der HA aus.

Ich gehe davon aus, das dieser Zustand bei V größer 180 ebenso herrscht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@soare schrieb am 6. Januar 2022 um 14:36:26 Uhr:


100 Prozent auf der Hinterachse gibt es nicht beim Xdrive.

Selbstverständlich gibt es das, nämlich wenn die Kupplung im VTG vollständig geöffnet ist.
Genau dafür ist die ja da.
Und, ja, das kommt je nach Fahrzustand durchaus vor.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 6. Januar 2022 um 15:09:10 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:30:21 Uhr:


Blödsinn.

https://www.duden.de/rechtschreibung/permanent

Das kann ich nur so weitergeben! Blödsinn!! Und deinen Duden benutze doch Bitte selbst.

Solche Krawallzwerge wie du machen solche Communities leider zu Orten von Ärger und Wut.

Bleib bitte sachlich. Du und andere hier verbreiten Unwahrheiten, im Volksmund auch als Blödsinn bekannt.

Und der Link zur Bedeutung von „permanent“ war nett gemeint; man gewinnt den Eindruck, dass nicht jedem bekannt ist, was das bedeutet.

Also, wenn dir der Neologismus „Netiquette“ was sagt, halte dich bitte daran.

Zitat:

@soare schrieb am 6. Januar 2022 um 14:36:26 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:27:27 Uhr:


Der BMW xDrive kann (Dinge wie „Schleppmoment“ mal außen vor) vollkommen inaktiv sein. Das heißt 100% Antriebsmoment geht auf die HA. Somit verbleiben noch 0% für die VA. Das steht im krassen Gegensatz zu dem bei Audi so titulierten

permanenten

Allradantrieb „quattro“.

Der Haldex Allrad in TT und A3 zB ist auch nicht DER quattro, mit dem Audi sich rühmt. Der ECHTE quattro basiert auf Torsen-Differentialen. Und diese Bauweise erlaubt eben keine Verteilung von 0:100 (VA:HA).

Der BMW xDrive ist

kein

permanenter Allradantrieb.

Permanent heißt dass alle Räder immer angetrieben werden im Normalzustand. Das ist beim XDrive auch so. 100 Prozent auf der Hinterachse gibt es nicht beim Xdrive.

Hör doch bitte auf mit solchen haltlosen Behauptungen.

Ich glaube "...100% auf der HA gibt es nicht im XDrive..." war im Kontext "... permanent ... im Normalzustand..." gemeint. Was auch immer der Normalzustand ist, ich glaube, ihr schreibt aneinander vorbei und solltet euch vertragen 😉

Deswegen habe ich mir erlaubt, den Link zu posten. Um Begriffsstutzigkeiten aus dem Weg zu räumen.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 6. Januar 2022 um 09:44:59 Uhr:



Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 6. Januar 2022 um 08:41:34 Uhr:


Das X Drive ist ein Permantener Allradantrieb, kein Bedarfgerechter wie z.B. 4 Motion.

Was verzapfst du da für einen Käse? Deine letzten beiden Sätze sind schon ein Widerspruch in sich.

Ne, das hab ich schon genau richtig geschrieben. Da musste was falsch verstanden haben.

Hallo Leute dieses Problem mit dem Vibrieren hatte ich auch.

Meine Werkstatt haben den Reifen markiert wo der Ventil(Sensor) ist und den Reifen von der Felge abgemacht und die markierte Stelle genau gegenüber dem Ventil gedreht….
Danach komplett neu gewuchtet mit viel weniger Gewichten!
Seitdem ist es weg!!
Habe keine Sternmarkierung oder RunflatReifen und Rundum 18 Zoll 245 er Reifen….

Vg aus München

Hallo, tatsächlich war ich jetzt nochmals zum auswuchten der Reifen in dieser Werkstatt die eine Hunter Maschine hat. Sie haben dann auch nochmals nach gewuchtet und was soll ich sagen es ist weg. Nichts desto trotz habe ich mich entschieden ihn zu verkaufen. Freitag kommt der neue wieder ein 5erTouring Baujahr 11/20 also das neuere Model aber ohne xDrive.

Deine Antwort
Ähnliche Themen