520d BJ 2019 Segeln ausschalten

BMW 5er G30

Kann man im BJ 2019 G30 (PreLCI) die Segelfunktion deaktivieren? Habe das Gefühl die tut dem Getriebe nicht so gut.

33 Antworten

Ergo. Für Leute mit vorausschauender und analoger Fahrweise ist Segeln kein Quatsch. Ich hab keine Probleme damit. Nachteil, wie oben beschrieben der etwas geringe Öldruck da der Motor im Leerlauf ist. Ca. 1.2 bar gegenüber 1.4 bei ca 1500 rpm.

PS Start Stop hab ich auch wegcodiert. Dies ist vermutlich etwas was den Motor nicht besser macht.

Zitat:

@Enrico320d schrieb am 17. November 2024 um 17:29:20 Uhr:


Ergo. Für Leute mit vorausschauender und analoger Fahrweise ist Segeln kein Quatsch. Ich hab keine Probleme damit. Nachteil, wie oben beschrieben der etwas geringe Öldruck da der Motor im Leerlauf ist. Ca. 1.2 bar gegenüber 1.4 bei ca 1500 rpm.

Bin eigentlich ein sehr vorausschauender Fahrer mit moderater Fahrweise. Seit ich das segeln aus habe, fährt es sich so viel angenehmer. Vor allem läuft das Auto viel "runder". Was mich beim Segeln extremst gestört hat, war der ständige Lastwechsel und dann das deutlich spürbare aufbauen der Nm wenn vom Leerlauf wieder eingekuppelt wurde. Zumal das segeln bei entspannter Fahrweise auf der AB immer viel zu schnell eingesetzt hat, gerade wenn etwas mehr verkehr war, einmal kurz Gaspedal angehoben, schon segeln aktiv und ausgekuppelt.
Die Motorbremse mit ausgeschaltetem Segeln, erlaubt eine viel vorausschauendere Fahrweise und das Getriebe läuft ein vielfaches flüssiger.

Ich finde die Segel Funktion super. Bei meinem 2019er 520d (ohne Mild Hybrid) geht das in Eco und Comfort. Wenn ich dabei auf ein langsameres Auto zurolle, wird der Gang wieder eingelegt. Kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie negativ für den Motor oder das Getriebe sein soll. So ein sparsames Auto wie dieses hatte ich noch nie. Seit 110TKM im Schnitt exakt 5,0 Liter. Wow.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen