520d ausreichend Power

BMW 5er E60

Hallo.

Hat der 520d ausreichend Power um den 5er zu ausreichend zu bewegen.

Ciao.

222 Antworten

d5er
habe nichts gegen dich.

1. ich verstehe es vollkommen wenn jemand stolz ist das sein 520d nur 6,xl/100km verbraucht. wenn das für ihn wichtig ist, hat er die richtige Wahl getroffen

2. ich habe kein Verständnis dafür das einer der einen 520d fährt etwas von sich schwafelt wie Das Auto zieht sehr gut hoch, der fährt richtig spritzig und und...

Wenn deine Reisegeschwindigkeit bei 150km/h liegt hast du nach oben keine Reserven mehr und gerade für jemanden der so viele Km/Jahr fährt sollte das ein wichtiges Kriterium sein. Ich bin kein Heizer, aber ich überhole oft, wenn es geht. Da ist die Elastizität/Durchzug beim 520dA E61 Fleet so wie du den fährst einfach erbärmlich!! Da ist auch beim besten Willen nichts da.

Anscheinend konntest/wolltest du nicht mehr investieren und hast jetzt eben einen Kompromiss zwischen großes Auto/und deine finanziellen Möglichkeiten.

Da passt der Spruch eben außen Hui innen Pfui.

Grüsse
Peter

Ich bin Stolz auf meine zwei gesunden Kinder,aber bestimmt nicht auf materielle Gegenstände.

Heutzutage könne alle Hersteller schnelle Fahrzeuge bauen ich stelle an meinen Geschäftswagen eher Ansprüche an Komfort als auf Höchstgeschwindigkeit.
Das der 520d aber trotz dem auch mal über 230 "marschiert",zeigt das du ihn warscheinlich noch nicht ausgibig gefahren hast?

Gruß Martin

Ein WE lang hatte ich die Ehre einen 520d zu fahren.

Der 520D fährt bestimmt auch 240km/h und bestimmt auch 300km/h im freien Fall:-)

Deine Aussagen sagen nichts aus!! Die Karre braucht eine halbe Stunden von 150-200km/h und nochmal 1 Stunde von 200-230km/h:-))

Das macht nicht nur keinen Spaß, so was ist einfach nervtötend !!

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


.....Wenn deine Reisegeschwindigkeit bei 150km/h liegt hast du nach oben keine Reserven mehr....
...Da passt der Spruch eben außen Hui innen Pfui.....

@Peterhumb

Deine Argumente sind völlig neben der Spur und wie du hier krampfhaft versuchst 520d-Fahrer nieder zu machen ist einfach nur arm.

Bei nahezu jedem deiner Postings merkt man, dass du in deinem wirklichen Leben nicht allzu viel zu melden hast.

Gruß, Cool1967

Ähnliche Themen

Achja

Und mit dem 520d hat man auch keine Traktionsprobleme bei Nässe.

diese diskussion zwischen euch hat NIX mit dem thema zu tun - es wird nur persönlich angegriffen und leidet unter respektlose kommentare gegenüber anderen!

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Ein WE lang hatte ich die Ehre einen 520d zu fahren.

Der 520D fährt bestimmt auch 240km/h und bestimmt auch 300km/h im freien Fall:-)

Deine Aussagen sagen nichts aus!! Die Karre braucht eine halbe Stunden von 150-200km/h und nochmal 1 Stunde von 200-230km/h:-))

Das macht nicht nur keinen Spaß, so was ist einfach nervtötend !!

Peter

Dürfte man mal Fragen, in welch standesgemäßem Fahrzeug der Herr so durch die Lande gondelt...?

Mein E90 hat weit mehr als 200PS, ich fahre jedes Wochenende 2*1000km am Stück - und könnte auf die Hälfte der PS verzichten, da mehr als 130-150 in Österreich und Ungarn nicht drin sind. Dafür freue ich mich am geringen Vebrauch von 7.8 Litern.

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Ein WE lang hatte ich die Ehre einen 520d zu fahren.

Der 520D fährt bestimmt auch 240km/h und bestimmt auch 300km/h im freien Fall:-)

Deine Aussagen sagen nichts aus!! Die Karre braucht eine halbe Stunden von 150-200km/h und nochmal 1 Stunde von 200-230km/h:-))

Das macht nicht nur keinen Spaß, so was ist einfach nervtötend !!

Peter

Na du kleiner Troll😉 Hast wiedermal dein Späßchen hier.

Gefahren bist du den 520 d noch nie, soviel steht fest. Darfst gerne mal die A49 von Kassel nach Broken fahren und du wirst sehen wie schnell du auf über 230 km/h bist.

Und noch was: Die maximale Beschleunigung die ein Gegenstand auf der Erde bei 1 g erreichen kann (freier Fall) ist deutlich kleiner als 300 km/h 😉

Der Nutzen eines kleineren 5er ist unbestritten für BMW.

Und auch ein 535d ist eine lahme Krücke im Vergleich zu einem M5 😉 Wer einen langsamen 535 d fahren will gut, M5 ist besser so im übertragenen Sinne deine Aussagen.

Primitiv, einfältig und einfach nur lachhaft.
Jeder sollte sich selber ein Bild machen und einfach ein WE sämtliche Wagen seiner "Lust" Probefahren.

Grüße,

NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Ein WE lang hatte ich die Ehre einen 520d zu fahren.

Der 520D fährt bestimmt auch 240km/h und bestimmt auch 300km/h im freien Fall:-)

Deine Aussagen sagen nichts aus!! Die Karre braucht eine halbe Stunden von 150-200km/h und nochmal 1 Stunde von 200-230km/h:-))

Das macht nicht nur keinen Spaß, so was ist einfach nervtötend !!

Peter

Sachlicher Umgang sieht eigentlich anders aus, oder?

Nun gut es kommt immer auf den eigenen Anspruch an.
Ein 520d ist meiner Meinung nach NICHT untermotorisiert, aber auch nicht passend motorisiert für einen E60.

Zu einem E60 gehört eine gewisse Souveränität. Dazu braucht man eigentlich schon mindestens einen 525i/525d. Genauso wie ich finde, dass in einen E65 (7er) auch eigentlich ein 8-Zylinder gehört.

Will ich nun aber den Komfort dieser Klasse genießen und bin sowieso nicht auf schnelles Fahren aus bzw. fahre nicht viel Autobahn dann reicht der 520d völlig aus. Es gab schon deutlich schlechtere Basismotorisierungen. So war der E34 Touring als 518i zu haben und selbst der 520i mit 150PS war schon sehr schlapp auf der Brust.

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


@Peterhumb

Deine Argumente sind völlig neben der Spur und wie du hier krampfhaft versuchst 520d-Fahrer nieder zu machen ist einfach nur arm.

Bei nahezu jedem deiner Postings merkt man, dass du in deinem wirklichen Leben nicht allzu viel zu melden hast.

Gruß, Cool1967

LOL

dem bleibt nix zu ergänzen 😁

Wenn es eben nicht zu mehr reicht, dann ist eben ein 520D, gäbe es einen 516D da würden noch ein paar arme Sc..e dazukommen die meinen der würde geil abgehen. :-))
Hauptsache außen hui innen Pfui. "Der Nachbar und die Bekannten sehen ja den Motor nicht"

Derzeit bin ich noch mit einem 530i unterwegs (E60). Werde im März nach der Probefahrt mit dem FL bestellen. So wie es ausschaut wird es der neue 525D oder 530d. Bin kein Dieselfan aber die neue Carpolice schreibt das vor:-(

Also Jungs, ich wünsche euch noch einen schönen Tag.

Vorsicht, nicht soo schnell fahren/beschleunigen mit dem 520D, es wird geblitzt:-)

Grüsse
Peter

mal ein kleiner Zwischenkommentar von einem "höhermotorisierten" Zeitgenossen ........... für die tagtägliche Fahrerei auf unseren deutschen BAB's reicht der 520d sicherlich gut aus, für sportlich orientiertes Fahren auf der "Rennpiste" sicherlich nicht.

Ehrlich gesagt fahre ich zukünftig lieber mit 8 Liter / 100 KM durch die Gegend als aktuell mit 17,9 Liter / 100 KM - warum? Ganz einfach: bei 17,9 / 100 KM stehst du permanent an der Tanke und gibst "Gutes" nach - der vermeintliche Zeitvorteil eines höher motorisierten Wagens ist schnell davon / wech!

wie sagt man im Rheinland so schön............ "jedem Tierchen sein........"

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Wenn es eben nicht zu mehr reicht, dann ist eben ein 520D, gäbe es einen 516D da würden noch ein paar arme Sc..e dazukommen die meinen der würde geil abgehen. :-))
Hauptsache außen hui innen Pfui. "Der Nachbar und die Bekannten sehen ja den Motor nicht"

Grüsse
Peter

Nachdem 4 von 5 E60/E61 Firmenwagen sind, denke ich ist es irrelevant was der Nachbar denkt 😉 Den der wird den Wagen entweder gar nicht sehen oder wissen, dass es eine Firmenkarre ist.

Nur in Bayern zählt noch das Auto vor der Haustüre auch wenn es nicht abbezahlt ist 🙂

Wer natürlich wie Peter seinen Firmenwagen zum profilieren benötigt, der sollte sich besser einen M5 buchen 😉 und keinen kleinen durchzugsschwachen 530 i.
Bin ja mal auf dein Gesicht gespannt, wenn du die Leasingrate von 530 d FL siehst. Einige meiner Kollegen wurden auf einmal so komisch weiß...

Grüße,
NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Wenn es eben nicht zu mehr reicht, dann ist eben ein 520D, gäbe es einen 516D da würden noch ein paar arme Sc..e dazukommen die meinen der würde geil abgehen. :-))
Hauptsache außen hui innen Pfui. "Der Nachbar und die Bekannten sehen ja den Motor nicht"

Derzeit bin ich noch mit einem 530i unterwegs (E60). Werde im März nach der Probefahrt mit dem FL bestellen. So wie es ausschaut wird es der neue 525D oder 530d. Bin kein Dieselfan aber die neue Carpolice schreibt das vor:-(

Also Jungs, ich wünsche euch noch einen schönen Tag.

Vorsicht, nicht soo schnell fahren/beschleunigen mit dem 520D, es wird geblitzt:-)

Grüsse
Peter

Ich weiß nicht was du hast, gönne doch den anderen Leuten ihr Auto. Wir reden hier die ganze Zeit über subjektive Ansichten. Ich finde den 530i auch sehr lahm, ist er ja auch, wenn ich ihn an dem 550i oder dem M5 messe. Aus der Sicht, brauchst du ja auch Stunden bis 250 kmh.

Ähnliche Themen