520d 6d Temp

BMW 5er G31

Hallo zusammen, ich habe ein 520d aus 9/2017. Soweit ich weiß bekommen doch die neu zugelassenen 520d die 6d Tempo Plakette. Kann ich die dann auch nachträglich beantragen? Ich meine der Motor ist ja der gleiche

Beste Antwort im Thema

Nein, der aktuelle 20d ist ein Bi-Turbo, du hast noch den alten Motor mit einfachem Turbo.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. Februar 2019 um 16:15:47 Uhr:



PS: Hat BMW überhaupt schon jemals den Begriff "Biturbo" offiziell verwendet?

Wenn du auf BMW.de suchst, gibt es Treffer. Wenn auch zugegebenermaßen überraschend wenige....

Zitat:

@brindamour schrieb am 17. Februar 2019 um 12:33:43 Uhr:


Der 518d hat jedenfalls auch 2 Turbolader, wie im Pressetext zu lesen ist.

dann haben die damen und herren in münchen vergessen die technische daten zu ändern weil laut datasheet ist die rede von einem Turbolader.

Die Ladergruppe wuerde zum Twinscroll Monoturbo passen, da wir die Anstroemung umgeschaltet wird. Der 25d hat tatsächlich zwei Lader

Zitat:

@rsyed schrieb am 17. Februar 2019 um 18:46:08 Uhr:



dann haben die damen und herren in münchen vergessen die technische daten zu ändern weil laut datasheet ist die rede von einem Turbolader.

Das steht da nicht.
Da steht "Turbolader". Ohne Anzahl. Singular? Plural?
Wird nicht klar. 😉
Vielleicht veraltet, vielleicht übersehen. K.a.

Wie gesagt. Einfach mal zu einem neuen 520d hingehen, Motorhaube auf, reinschauen.

Voilà: 2 Lader. 😁

Ähnliche Themen

Es scheint sehr schwierig zu sein, bei google "bmw b47tü1" einzugeben ? einfach mal die hervorragenden Darstellungen unter "autoevolution.com" anschauen. Noch schneller findet mans, wenn man nach Bildern sucht (kleiner Tip).

Da sind die beiden Laderchen wunderbar zu sehen. Ein kleiner variabler VTG für niedrige Drehzahlen und ein grosser mit integriertem Krümmer für anständigen Dampf obenrum. Das Ding ist richtig klasse geworden, finde ich. Das tollste ist aber eigentlich das erheblich gesunkene Geräuschniveau.

Meinen bekomm ich in genau einer Woche und freu mich langsam echt drauf.

Dann gibt es ja wohl bald authentische Bilder von einem Original, statt verschwommene Zeichnungen unklarer Provenienz, Verweise auf veraltete Internetseiten Dritter (Euro 6c?) o.ä. Echt komisch, dass BMW selbst sich da so missverständlich positioniert.

Ich gönne Dir die 2 Lader und wünsche Dir viel Freude damit!

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. Februar 2019 um 19:47:08 Uhr:



Zitat:

@rsyed schrieb am 17. Februar 2019 um 18:46:08 Uhr:



dann haben die damen und herren in münchen vergessen die technische daten zu ändern weil laut datasheet ist die rede von einem Turbolader.

Das steht da nicht.
Da steht "Turbolader". Ohne Anzahl. Singular? Plural?
Wird nicht klar. 😉
Vielleicht veraltet, vielleicht übersehen. K.a.

Wie gesagt. Einfach mal zu einem neuen 520d hingehen, Motorhaube auf, reinschauen.

Voilà: 2 Lader. 😁

beim alten und neuen 520d steht:

BMW TwinPower Turbo Technologie:

Turbolader mit variabler Einlassgeometrie,

Common-Rail-Direkteinspritzung mit Magnetventil-Injektoren (max. Einspritzdruck: 2000 bar)

beim 525d (wo bekannt ist, dass es 2 turbos sind) steht:
BMW TwinPower Turbo Technologie: Stufenaufladung, Hoch- und Niederdrucklader mit variabler Einlassgeometrie, Common-Rail-Direkteinspritzung mit Magnetventil-Injektoren (max. Einspritzdruck: 2500 bar)

Ja, wie in der Vergangenheit öfter passiert, stimmen bei BMW die technischen Daten nicht. Auch beim X3, wo der Twinturbo-20d als erstes eingebaut wurde.

Edit: hab jetzt nachgeschaut, im X1 kam der Biturbo 20d B47TÜ1 Ende 2017 als erstes zum Einsatz und auch da steht noch der alte Wortlaut in den offiziellen technischen Daten von 11/2018, der klingt wie wenn's ein Turbo wäre. Schon damals wurde hier im Forum die eigenartige Kommunikation von technischen Details kritisiert:

https://www.motor-talk.de/.../...tue1-motorcode-b47c20o1-t6214838.html

Eins
Zwei
😁

Zitat:

@brindamour schrieb am 17. Februar 2019 um 21:34:35 Uhr:


Auch beim X3, wo der Twinturbo-20d als erstes eingebaut wurde.

Tatsächlich gibt es den 20d B47TÜ1 bis heute noch nicht im X3, immerhin kann man ihn nun endlich bestellen. Im X1 gibt es ihn aber tatsächlich schon eine Weile.

Alleine die Begrifflichkeit "TURBOLADER MIT ABGASKRÜMMER" ist doch sinnbefreit. Abgaskrümmer mit integriertem Turbolader wäre nachvollziehbar. Falls das gemeint sein sollte.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 17. Februar 2019 um 22:02:50 Uhr:


Alleine die Begrifflichkeit "TURBOLADER MIT ABGASKRÜMMER" ist doch sinnbefreit. Abgaskrümmer mit integriertem Turbolader wäre nachvollziehbar. Falls das gemeint sein sollte.

Ja, es ist komisch ausgedrückt. Und weiter? Ich habe den Teilekatalog doch schon auszugsweise hier reingestellt https://www.motor-talk.de/.../520d-6d-temp-t6406882.html?...

Der 20d im g30 hat zwei Lader. Da braucht man nichts glauben oder vermuten. Die technischen Daten sind schlicht falsch bzw. nicht aktualisiert.

Genau so ist es. Tausend mal diskutiert und angezweifelt und letztendlich sind es 2 Turbolader beim TUE1. Eventuell will man aus marketingtechnischen Gründen den 25d nicht zu sehr „angreifen“.

Der Himmel ist blau.
Wasser ist nass.
B47TÜ hat zwei Turbolader.

K.A. wo der Diskussionsbedarf her kommt...

Also der Himmel war die letzten Tage schön blau. Aber leider ist es nicht gesetzt in Deutschland.
Mit den anderen Punkten hast du vollkommen recht. 🙂

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 18. Februar 2019 um 00:49:36 Uhr:


Der Himmel ist blau.
Wasser ist nass.
B47TÜ hat zwei Turbolader.

die info ist nicht bei der marketing abteilung von bmw noch nicht angekommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen