520d 6d Temp

BMW 5er G31

Hallo zusammen, ich habe ein 520d aus 9/2017. Soweit ich weiß bekommen doch die neu zugelassenen 520d die 6d Tempo Plakette. Kann ich die dann auch nachträglich beantragen? Ich meine der Motor ist ja der gleiche

Beste Antwort im Thema

Nein, der aktuelle 20d ist ein Bi-Turbo, du hast noch den alten Motor mit einfachem Turbo.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 18. Februar 2019 um 00:49:36 Uhr:


K.A. wo der Diskussionsbedarf her kommt...

Ganz einfach: Weil es Spaß macht, dass bisher lustigerweise immer noch keiner eine eindeutige Original-BMW-Quelle gefunden und/oder verlinkt hat.
😁

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 18. Februar 2019 um 16:30:30 Uhr:


Ganz einfach: Weil es Spaß macht, dass bisher lustigerweise immer noch keiner eine eindeutige Original-BMW-Quelle gefunden und/oder verlinkt hat.
😁

Na, doch.
Der ETK und die Pressemitteilung des Motorenwerk in Steyr.
Find ich mehr als eindeutig.

Oder sind das "fake news" 😉

Unscharfe Bilder aus dritter Hand? Und eine Pressemitteilung, in der nicht wirklich was Eindeutiges drin steht? Ist doch merkwürdig! Ist das alles?

😁

Der ETk ist ja wohl nicht dritte Hand. Mehr erste Hand geht fast garnicht. Ist garantiert ersthändiger als die Marketingabteilung. Und wenn du dir das Original anschaust, sind die mitnichten unscharf.
Zudem brauchts die Bilder garnicht, es gibt ja Teilenummern.
(11658591887 und 11658587540)

https://www.bmw.de/.../epc.html

Die Pressemitteilung ist 100% eindeutig. Textpassage wurde ja bereits zitiert.
Was noch? Soll der Herr Krüger persönlich anrufen?

Ist ja ein bisschen wie ein Gespräch mit einem "flat-earther" 😁 😁
Machst du das mit Absicht?

Ähnliche Themen

Mir ist das ja völlig egal. Wegen mir können die sogar 4 Turbos auf ihre Motoren schrauben. Aber warum machen die da so ein Geheimnis draus?

Keiner macht ein Geheimnis.
Google mal, seit Oktober '17 gibt es eine Anküngigung nach der anderen zum neuen biturbo-B47.
Breitgestreute Info an jeden, der sich irgendwie mit BMW beschäftigt.

Dass sie halt gern ihren Marketing-Begriff "TwinPower" verwenden (und zwar schon mind. seit E60 und E90) für fast alles, was irgendwie aufgeladen ist muss man ihnen halt nachsehen.
Den haben die für viel Geld sich ausgedacht, der muss jetzt aufgebraucht werden. Ein bischen halten sie ihre Kunden halt doch für doof.
Aber als technisch kundiger Verbraucher muss man solche PR-Nebelschwaden doch durchschauen können.

Warum?😁

Weil man sonst wirklich doof ist und nicht nur dafür gehalten wird 😁

Damit kann ich leben!

Doof und glücklich ist nicht die schlechteste Lösung 🙂

Aber meins isses nicht 😉

Naja. Dachte ich mir. Aber lieber von anderen für doof gehalten werden, als sich selbst für intelligent zu halten.

Ich glaube, wir gleiten etwas ab. Ich schulde Dir noch einen Glühwein!

Und nun ist gut. BTT!

Naja, jeder der wirklich Interesse hat, findet doch sofort die Infos. Und 98% der BMW Fahrer interessiert es nicht die Bohne, welche Lader und wieviele davon ihre Karre hat. Das spielt erst dann eine Rolle, wenn mal einer kaputt ist. Nicht mal mein Verkäufer hat je was von einem B47TÜ1 und Biturbo was gehört. Nehm ich ihm gar nicht übel, denn dass keiner in 18Monaten seit Erscheinen danach gefragt hat, zeigt doch wie wurscht den Leuten das ist.

Ich denke, dass sogar die Hälfte der Fahrer nicht mal weiß, dass überhaupt ein Turbolader in ihrer Kiste steckt. Für ein paar wenige sind das interessante Infos und die finden - wie gesagt - auch die Details dazu:

https://www.bmwblog.com/.../

https://www.bimmertoday.de/.../

https://www.bimmertoday.de/.../#jp-carousel-142275

ich finde die Änderungen extrem spannend. Mit dem zusätzlichen Lader und der geänderten Getriebeübersetzung ändert sich der Anfahrverhalten nochmals zum positiven. Das ist eine Änderung die jeder spürt bei jeder ampel.

Ich bin nur den alten mal gefahren, als servicefahrzeug und der war meiner Meinung nach Katastrophal und viel zu schwerfällig und ständig am brummen.
Kam mir immer überfordert vor, selbst das gleiten hat mir kein Spaß gemacht.
Klingt ja so @rsyed als ob die das verbessert haben.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 18. Februar 2019 um 21:18:45 Uhr:


Ich bin nur den alten mal gefahren, als servicefahrzeug und der war meiner Meinung nach Katastrophal und viel zu schwerfällig und ständig am brummen.
Kam mir immer überfordert vor, selbst das gleiten hat mir kein Spaß gemacht.
Klingt ja so @rsyed als ob die das verbessert haben.

dann solltest du mal ein a6 fahren - ich bin beide letzte woche und vorwoche gefahren und der a6 40tdi war eine katastrophe im vergleich zum 520er bezogen auf anfahrschwäche und brummen. In meinem vorherigen beitrag wollte ich noch schreiben, dass es ironisch ist, dass BMW an stellen geschraubt wo eigentlich audi noch ihre hausübung machen sollte....

Deine Antwort
Ähnliche Themen