520d 177 PS vs. 525d 197 PS
Hallo,
bei mir steht wieder die Neufahrzeugbestellung an:
Evtl. wird es diesmal ein Fünfer.
Der Preisunterschied vom 520d (177 PS) zum 525d (197 PS) beträgt ca. 4.100 Euro.
Meine Frage: Ist dieser Aufpreis gerechtfertigt?
Sind immerhin 205 Euro pro PS...!!!
Wer hat schon beide Varianten gefahren (beim 520d halt noch das Modell mit 163 PS)
Vielen Dank für die Hilfe !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Das "bricht" mich hier immer an. Da wird ein Aufpreis von 4000 Euro als das Nonplusultra dargestellt. Man Leute, kapiert doch endlich, dass es auch BMW-Fans gibt, die einfach BMW-Fahren und 5-er Fahren lieben. Meint ihr wirklich, dass im Bereich eines Autos von 50 k mi Ausstattung immer noch 4.000 Euro die entscheidende Rolle spielen? Lieber 45 k und dafür nackt, oder was? Keiner von euch hat den hochgelobten 4-Zylinder mit 177 PS im 5-er bisher erlebt, am Ende würdet ihr vielleicht überrascht sein, wie sinnlos die 4000 Euro Mehrausgabe sind. Die Autopresse hat den entsprechenden X3 ja bereits getestet und hochgelobt....
Mehr Schein als Sein... Wenn ich solch einen Blödsinn schon höre. Ich wünsche mir mittlerweile eine entsprechende Dienstwagenversteuerung allein fast schon deshalb, um diese ewige Diskriminierung von Leuten, denen 150 - 177 PS auch reichen und die im Zuge der aktuellen Klimadiskussion noch vertretbare Autos fahren, entsprechend zu "würdigen".
Ich habe auch das Recht BMW zu fahren, auch mit einem 520d. Ihr zwei Vorredner dürft euch da ruhig direkt angesprochen fühlen.
Ich möchte mich aber nicht angesprochen fühlen, denn ich habe nichts gegen einen 520d einzuwenden. Jeder darf und soll fahren, was er möchte. Ich habe meinem Vorredner insofern Recht gegeben, als dass ich auch lieber ein bessermotorisiertes Fahrzeug ohne Spoiler und dicke Reifen fahren würde, statt eines kleinmotorisierten Gefährts mit M-Paket, wenn meine Geldbörse es zulässt (wegen der höheren Unterhaltskosten). 177 PS, 2 Liter und 4 Zylinder sind gut und ausreichend (sogar schon übermotorisiert, wenn das Auto nur als Mittel zum Zweck dienen soll), 197 PS, 3 Liter und 6 Zylinder sind besser. Ganz einfach.
Und lass bitte den Begriff "Umwelt" aus solchen Diskussionen raus. Wem etwas an der Umwelt liegt, der fährt mit den Öffentlichen und / oder einem Roller und besorgt sich für den Winter, wo man mit einem Roller nicht so gut fahren kann, einen Kleinwagen mit Saisonkennzeichen, aber mit Sicherheit kein 177 PS-Gefährt. Du hältst uns einen Vortrag, ein 60-PS-Golffahrer kann DIR einen Vortrag halten. 😉
291 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wobei ich aber noch bei keiner Rolex von Dichtungsproblemen,und einem ruckelnden Lauf gehört habe!Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Ist tatsächlich so! Man muss dazu wissen, dass Rolex 800.000 Uhren/Jahr produziert - also ein absolutes Massenprodukt, wie unsere BMW 😉
VG
Frank
Und wenn was dran ist wird zum Glück nicht erst einmal ein SW Update gemacht😉😁Gruß Martin
Dafür laufen dort die kleinen genauso schnell wie die Großen, womit wir vielleicht langsam wieder zurück zum Thema kommen sollten.
Ich würde den 525d kaufen und auf einige Extras verzichten.
VG
Frank
Zitat:
Original geschrieben von A190Norbert
Ahhhh, jetzt verstehe ich endlich das Kernproblem. Man kann einen 520d kaufen. Es sei denn, man bestellt zusätzlich ein M-Paket. Dann muß es mindestens ein 525d sein, weil man sonst ein Blender ist. Besser noch ein 530d, der hat zwar auch nur 3l Hubraum aber etwas mehr Image. Wenn man aber einen 530d fährt muß man eine Rolex haben, sonst passt das nicht. Trägt man aber eine billige Uhr, dann darf man nur einen 520d fahren, obwohl man sich dann eine Rolex leisten könnte. Hat man trotzdem eine Rolex im 520d, dann ist die so schwer, daß der Hilfsmotor vom 520d nicht ausreicht um die Masse zu beschleunigen. Richtig klasse ist aber Understatement. Man fährt einen Golf behauptet es sei ein getarnter 535d weil man nicht so protzig auffallen will. Die Armbanduhr die aussieht wie Plastik-Swatch ist in Wirklichkeit eine Cartier, die als Sonderedition für wahre Genießer von Individualität und Schlichter Eleganz hergestellt wurde. Damit man dann aber das Gefühl hat wirklich exclusiv zu sein, zahlt man für das Komplettpaket heimlich 90000€ oder ersatzweise eine entsprechende Leasingrate.
Mann, das ist hier echt ein Universalthema. Da fällt mir ein, ich finde es blöd, daß man keinen kernig roten 5er mehr bekommt. Früher hatte man mit einem roten BMW wenigstens den Ruf ein rücksichtsloser Raser zu sein.
Da brauchte es noch nicht einmal ein M-Paket oder 300 PS damit einem Platz gemacht wurde und Aufpreis hat das auch nicht gekostet.😁
ROTFLBTC 😁
Das tun bei BMW auch bald alle Wagen.
Bei 250 km/h ist ja Schluß und soweit ich weiß sind wir da beim 5er schon nahe mit allen Modellen dran.
Grüße,
NIUBEE
P.S: Limitererhöhung auf 300 km/h aus Marketinggründen?!
Ganz falsch Norbert😉
Der 520d Fahrer greift zur Rolex die "nur" die Uhrzeit und das Datum anzeigen will.
Ab dem 525d muß es dan einfach ein Chronograph sein weil der ja 2 Zylinder-...sorry zwei Zeiger mehr hat.
Der 535d braucht mindestens eine Uhr mit ewigen Kalender und Rattrapante damit sein Spieltrieb genug zu tuen hat.
Der M5 fahrer hat gar keine Uhr,weil die eh immer nachgehen sobald er mit Warp 1,5 an den ganzen "Feinstaublkolonen" vorbeigeflogen ist...oder liegt es doch an diesen harten SMG schlägen die hält bisher auch keine Swatch aus.
Gruß Martin....wann kommen wir zu den Häusern bzw Anwesen 😉😁
Ähnliche Themen
Huh ist das geil hier....😁😁😁
Jetzt weiss ich endlich, warum ich nur eine Nomos Tangomat Datum habe.
Nebenbei bemerkt, eine Rolex würde mir auch mit einem 535d nicht ins Haus kommen. Dafür braucht es dann schon den richtigen "automobilen Zuhälterschick".😁
*duck und wech *
Dafür habe ich meinen 22" gepimpten und 15cm tiefergelegten ML mit 42"Flat screen und Stars-and Stripe-Dragon airbrush.....
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ganz falsch Norbert😉
Der 520d Fahrer greift zur Rolex die "nur" die Uhrzeit und das Datum anzeigen will. Stimmt, ich habe zwar keine Rolex aber eine ganz normale Automatikuhr mit Glasboden eta-Laufwerk Zentralsekunde und Datum auf 3 Uhr.
Ab dem 525d muß es dan einfach ein Chronograph sein weil der ja 2 Zylinder-...sorry zwei Zeiger mehr hat.
Der 535d braucht mindestens eine Uhr mit ewigen Kalender und Rattrapante damit sein Spieltrieb genug zu tuen hat.
Der M5 fahrer hat gar keine Uhr,weil die eh immer nachgehen sobald er mit Warp 1,5 (ha, noch ein Trekki) an den ganzen "Feinstaublkolonen" vorbeigeflogen ist...oder liegt es doch an diesen harten SMG schlägen die hält bisher auch keine Swatch aus.
Gruß Martin....wann kommen wir zu den Häusern bzw Anwesen 😉😁
Guter Einstieg!
Der 520d Fahrer hat ein Reihenhäuschen mit Solaranlage. Der 525d Fahrer hat ein freistehendes Haus mit 2 Garagen und 4 Einstellplätzen. Der M5 Fahrer hat eine Villa, eine Tiefgarage und reguliert die Temperatur in seinem Haus, indem die Heizung auf Maximum läuft und er zur Regelung die Fenster öffnet.😉
Wie war das übrigens bei der Sparkassenwerbung...mein Haus, mein Auto, mein Swimmingpool😁. Der 520d Fahrer hat dann die aufblasbare Variante aus dem Aldi.
Oh Gott ist das Thema ergiebig.
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Dafür habe ich meinen 22" gepimpten und 15cm tiefergelegten ML mit 42"Flat screen und Stars-and Stripe-Dragon airbrush.....edit 😁
Zitat:
Original geschrieben von A190Norbert
Zitat:
Original geschrieben von A190Norbert
Der 520d Fahrer hat ein Reihenhäuschen mit Solaranlage. Der 525d Fahrer hat ein freistehendes Haus mit 2 Garagen und 4 Einstellplätzen. Der M5 Fahrer hat eine Villa, eine Tiefgarage und reguliert die Temperatur in seinem Haus, indem die Heizung auf Maximum läuft und er zur Regelung die Fenster öffnet.😉Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ganz falsch Norbert😉
Der 520d Fahrer greift zur Rolex die "nur" die Uhrzeit und das Datum anzeigen will. Stimmt, ich habe zwar keine Rolex aber eine ganz normale Automatikuhr mit Glasboden eta-Laufwerk Zentralsekunde und Datum auf 3 Uhr.
Ab dem 525d muß es dan einfach ein Chronograph sein weil der ja 2 Zylinder-...sorry zwei Zeiger mehr hat.
Der 535d braucht mindestens eine Uhr mit ewigen Kalender und Rattrapante damit sein Spieltrieb genug zu tuen hat.
Der M5 fahrer hat gar keine Uhr,weil die eh immer nachgehen sobald er mit Warp 1,5 (ha, noch ein Trekki) an den ganzen "Feinstaublkolonen" vorbeigeflogen ist...oder liegt es doch an diesen harten SMG schlägen die hält bisher auch keine Swatch aus.
Gruß Martin....wann kommen wir zu den Häusern bzw Anwesen 😉😁
Guter Einstieg!
Wie war das übrigens bei der Sparkassenwerbung...mein Haus, mein Auto, mein Swimmingpool😁. Der 520d Fahrer hat dann die aufblasbare Variante aus dem Aldi.
Oh Gott ist das Thema ergiebig.
Schexxe wenn ich das so lese,dan liegt es wohl doch daran das wir 520d fahrer nicht genug Kohle nach Hause karren😰
Bis auf die Solaranlage hast du sogar recht,die soll aber noch kommen😁
ok. der Pool ist nicht aufblasbar,sondern richtet sich von selbst auf danach stinkt die Wiese als wenn frisch gedüngt worden ist,ist aber egal weil ich da meistens im Urlaub bin😉😁
Zu CAli...du ich find die neue Corvette eigentlich sehr gut,trotz deren "ex" Image😉
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
ich habe nur eine polar uhr - was heisst das jetzt, muss ich jetzt auf einen fiat 500 umsteigen? 😁
Laufen, einfach nur laufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
ich habe nur eine polar uhr - was heisst das jetzt, muss ich jetzt auf einen fiat 500 umsteigen? 😁
Ne, Du darfst nur noch mit dem Skilift rumgondeln😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Laufen, einfach nur laufen 😉Zitat:
Original geschrieben von rsyed
ich habe nur eine polar uhr - was heisst das jetzt, muss ich jetzt auf einen fiat 500 umsteigen? 😁
Die Österreicher machen sich anscheinend jetzt doch noch schnell fit für die EM!
Gruß Martin
Zitat:
Die Österreicher machen sich anscheinend jetzt doch noch schnell fit für die EM!
Gruß Martin
Ab nun gehts bergauf - schließlich hat unsere Mannschaft am Mittwoch die Elfenbeinküste besiegt 🙂
V50_Stylla
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Huh ist das geil hier....😁😁😁Jetzt weiss ich endlich, warum ich nur eine Nomos Tangomat Datum habe.
Nebenbei bemerkt, eine Rolex würde mir auch mit einem 535d nicht ins Haus kommen. Dafür braucht es dann schon den richtigen "automobilen Zuhälterschick".😁
*duck und wech *
Hmmm.zu welcher Kategorie gehöre ich denn?Hab nen 535d,aber keine Rolex,Cartier-tralala,eigentlich trage ich nie ne Uhr(nur Handy),ich bin IMMER zu spät dran...hab zur Konfirmation mal ne Swatch bekommen...die ist bestimmt schon im Schrank zerbröselt...entspreche also nicht mal dem Bobby-Car-Niveau!!Naja,passt dann ja doch ;-)
...ausserdem ist meine Zeit eh schon abgelaufen,es hat nur keiner den Mut,mir das zu sagen...
Hasta la vista,Baby!!!!
Best wishes
OLLI...morgen mit "Energie" nach OHV...