520d 177 PS vs. 525d 197 PS

BMW 5er E60

Hallo,

bei mir steht wieder die Neufahrzeugbestellung an:

Evtl. wird es diesmal ein Fünfer.

Der Preisunterschied vom 520d (177 PS) zum 525d (197 PS) beträgt ca. 4.100 Euro.

Meine Frage: Ist dieser Aufpreis gerechtfertigt?

Sind immerhin 205 Euro pro PS...!!!

Wer hat schon beide Varianten gefahren (beim 520d halt noch das Modell mit 163 PS)

Vielen Dank für die Hilfe !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Das "bricht" mich hier immer an. Da wird ein Aufpreis von 4000 Euro als das Nonplusultra dargestellt. Man Leute, kapiert doch endlich, dass es auch BMW-Fans gibt, die einfach BMW-Fahren und 5-er Fahren lieben. Meint ihr wirklich, dass im Bereich eines Autos von 50 k mi Ausstattung immer noch 4.000 Euro die entscheidende Rolle spielen? Lieber 45 k und dafür nackt, oder was? Keiner von euch hat den hochgelobten 4-Zylinder mit 177 PS im 5-er bisher erlebt, am Ende würdet ihr vielleicht überrascht sein, wie sinnlos die 4000 Euro Mehrausgabe sind. Die Autopresse hat den entsprechenden X3 ja bereits getestet und hochgelobt....
Mehr Schein als Sein... Wenn ich solch einen Blödsinn schon höre. Ich wünsche mir mittlerweile eine entsprechende Dienstwagenversteuerung allein fast schon deshalb, um diese ewige Diskriminierung von Leuten, denen 150 - 177 PS auch reichen und die im Zuge der aktuellen Klimadiskussion noch vertretbare Autos fahren, entsprechend zu "würdigen".
Ich habe auch das Recht BMW zu fahren, auch mit einem 520d. Ihr zwei Vorredner dürft euch da ruhig direkt angesprochen fühlen.

Ich möchte mich aber nicht angesprochen fühlen, denn ich habe nichts gegen einen 520d einzuwenden. Jeder darf und soll fahren, was er möchte. Ich habe meinem Vorredner insofern Recht gegeben, als dass ich auch lieber ein bessermotorisiertes Fahrzeug ohne Spoiler und dicke Reifen fahren würde, statt eines kleinmotorisierten Gefährts mit M-Paket, wenn meine Geldbörse es zulässt (wegen der höheren Unterhaltskosten). 177 PS, 2 Liter und 4 Zylinder sind gut und ausreichend (sogar schon übermotorisiert, wenn das Auto nur als Mittel zum Zweck dienen soll), 197 PS, 3 Liter und 6 Zylinder sind besser. Ganz einfach.

Und lass bitte den Begriff "Umwelt" aus solchen Diskussionen raus. Wem etwas an der Umwelt liegt, der fährt mit den Öffentlichen und / oder einem Roller und besorgt sich für den Winter, wo man mit einem Roller nicht so gut fahren kann, einen Kleinwagen mit Saisonkennzeichen, aber mit Sicherheit kein 177 PS-Gefährt. Du hältst uns einen Vortrag, ein 60-PS-Golffahrer kann DIR einen Vortrag halten. 😉

291 weitere Antworten
291 Antworten

Zitat:

 
Hmmm.zu welcher Kategorie gehöre ich denn?Hab nen 535d,aber keine Rolex,Cartier-tralala,eigentlich trage ich nie ne Uhr(nur Handy),ich bin IMMER zu spät dran 

Ok, das Handy verzeih ich Dir. Ansonsten würde ich sagen ein durchschnittlicher BMW-Fahrer ohne sonderliche extrovertierte Züge. ......Es sei denn Du unterschlägst das M-Packet......😁.

Ach Norbert,mit dieser Einschätzung bin ich recht zufrieden,hab schon Schlimmeres gehört...kein M-Paket,kein Navi Pro,keine RFT,aber mit DD,AL und Logic7...Just BTW!!!
Dafür mit Nokia 8800...Scheissakkuleistung,aber schöööööööööööööön...
LG vom grossen 520d-Freund;-)

OLLI...mit der 535er AOK-Ausstattung;-)

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver

...Hab nen 535d,aber keine Rolex,Cartier-tralala,eigentlich trage ich nie ne Uhr

......schonwieder so ein Blender 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver

...Hab nen 535d,aber keine Rolex,Cartier-tralala,eigentlich trage ich nie ne Uhr
......
[/quote

schonwieder so ein Blender 😁

Entweder Power oder Uhr...kann ja nicht alles haben!!!*JK*

OLLI...I´m just a Gigolo and everywhere i go...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver



Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


...Hab nen 535d,aber keine Rolex,Cartier-tralala,eigentlich trage ich nie ne Uhr
......
[/quote

schonwieder so ein Blender 😁

Entweder Power oder Uhr...kann ja nicht alles haben!!!*JK*

OLLI...I´m just a Gigolo and everywhere i go...

Ich hätte eher vermutet das du die Uhr bei Alpina in Zahlung gegeben hast😉

Gruß Martin...sehr schönes "Treckerchen" hast du da🙂

jungs, das wird ja fast zu kuschelig - die 535d haben die 520d plötzlich lieb und es kommen auch komplimente retour... das wird ja fad 😁

ps. und zu österreich - wir, oops, ich meinte die (bin ja ein ausländischer steuerzahler 🙂 ), werden nächstes jahr Europameister 🙂

Zitat:

Zur oben genannten Daytona: http://www.replika-uhr.com/pix/a/v/1143897316-21666.jpg
In dieser Ausführung kommt bei mir wirklich kein Klischegedanke auf.
Die Uhr ist schick und sehr funktionell und haltbar und leider Ihren Preis Wert.-

Die sieht ja genaus so aus wie meine Breitling Crosswind Spezial! Aus dem KaDeWe, ich glaube da gibt es keine Fakes. Da es keine Rolex ist darf ich 520d fahren 🙂

Irgendwie geil hier, dieser Thread!

Hallo,
 
... jetzt ist es passiert ! 🙁
Da sind endlich die drei Uhrenmarken in diesem Fred gefallen, die nie ein "richtiger" Fan haben sollte/wird ...
... soviel zum Thema : Klischee ! 😛
 
BTW : darf denn schon jeder bei uns um die Ecke im Kaufhaus shoppen ??? 😁😁😁
 
@Olli
... geb´ Dir morgen von mir eine ab ...
 
Regards Micha
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Da sind endlich die drei Uhrenmarken in diesem Fred gefallen, die nie ein "richtiger" Fan haben sollte/wird ...

Jeder Sammler sollte sich zumindest eine Daytona hinlegen - mehr Wertstabilität unter 6.`geht nicht! Das wirst du irgendwann verstehen, wenn aus deinem 3er auch mal ein großer geworden ist. 😁

Nicht ganz ernst gemeint 😉

VG

Frank

Hallo Frank,
 
... danke für Deinen netten Hinweis zur R-L-X ! 😉
 
Wie Du meiner SIG entnehmen kannst, bin ich Jahre lang - wie heißen die Dinger noch, wo es keine 3-Liter-Biturbomotoren in D gibt - 530iA mit entsprechender limitierter Schweizer Handaufzugsuhr mit drehbarem Gehäuse an Krokolederband gefahren ! 😁
Ach : Faltschließe und Saphirglassichtfenster vergessen ! 😛
 
Das war doch jetzt fast BTT, oder ???

Regards Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


.... mit drehbarem Gehäuse  

Du meinst Lunette, oder??

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


......entsprechender limitierter Schweizer Handaufzugsuhr mit drehbarem Gehäuse an Krokolederband gefahren ! 😁
Ach : Faltschließe und Saphirglassichtfenster vergessen ! :

Klär mich auf, ich kenne mich nur mit Automatikuhren aus.

Hallo Frank,
 
... was meinst Du da genau ??? Wie man ´ne Uhr aufzieht, oder was ??? 😁
Nee, meine nicht nur die Lünette sondern das ganze Gehäuse ! 😛
Ähnlich wie bei Jaeger-LeCoultre Reverso Uhren - meine war nur etwas preiswerter und ist in diesem Fall von DuBois 1785 aber mit einem seltenen AS (Adolf Schild) Kaliber ausgestattet - nur zum Thema : Wertsteigerung oder Massenprodukt !
 
Bild unten : Uhr nach hinten gedreht
 
Regards Micha

... wie zu sehen war : Nr. 0928 von 1000 Stück !!!
Bild unten : die Zwiebel von vorn in "Normalstellung" ...

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


... wie zu sehen war : Nr. 0928 von 1000 Stück !!!
Bild unten : die Zwiebel von vorn in "Normalstellung" ...

Nette Uhr - würde sich aber an meinem Metzgerhandgelenk nicht so gut machen 😁

Lass uns mal mit den Uhren jetzt aufhören, bevor der Mod "zuschlägt"

VG

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen