520d 177 PS vs. 525d 197 PS

BMW 5er E60

Hallo,

bei mir steht wieder die Neufahrzeugbestellung an:

Evtl. wird es diesmal ein Fünfer.

Der Preisunterschied vom 520d (177 PS) zum 525d (197 PS) beträgt ca. 4.100 Euro.

Meine Frage: Ist dieser Aufpreis gerechtfertigt?

Sind immerhin 205 Euro pro PS...!!!

Wer hat schon beide Varianten gefahren (beim 520d halt noch das Modell mit 163 PS)

Vielen Dank für die Hilfe !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Das "bricht" mich hier immer an. Da wird ein Aufpreis von 4000 Euro als das Nonplusultra dargestellt. Man Leute, kapiert doch endlich, dass es auch BMW-Fans gibt, die einfach BMW-Fahren und 5-er Fahren lieben. Meint ihr wirklich, dass im Bereich eines Autos von 50 k mi Ausstattung immer noch 4.000 Euro die entscheidende Rolle spielen? Lieber 45 k und dafür nackt, oder was? Keiner von euch hat den hochgelobten 4-Zylinder mit 177 PS im 5-er bisher erlebt, am Ende würdet ihr vielleicht überrascht sein, wie sinnlos die 4000 Euro Mehrausgabe sind. Die Autopresse hat den entsprechenden X3 ja bereits getestet und hochgelobt....
Mehr Schein als Sein... Wenn ich solch einen Blödsinn schon höre. Ich wünsche mir mittlerweile eine entsprechende Dienstwagenversteuerung allein fast schon deshalb, um diese ewige Diskriminierung von Leuten, denen 150 - 177 PS auch reichen und die im Zuge der aktuellen Klimadiskussion noch vertretbare Autos fahren, entsprechend zu "würdigen".
Ich habe auch das Recht BMW zu fahren, auch mit einem 520d. Ihr zwei Vorredner dürft euch da ruhig direkt angesprochen fühlen.

Ich möchte mich aber nicht angesprochen fühlen, denn ich habe nichts gegen einen 520d einzuwenden. Jeder darf und soll fahren, was er möchte. Ich habe meinem Vorredner insofern Recht gegeben, als dass ich auch lieber ein bessermotorisiertes Fahrzeug ohne Spoiler und dicke Reifen fahren würde, statt eines kleinmotorisierten Gefährts mit M-Paket, wenn meine Geldbörse es zulässt (wegen der höheren Unterhaltskosten). 177 PS, 2 Liter und 4 Zylinder sind gut und ausreichend (sogar schon übermotorisiert, wenn das Auto nur als Mittel zum Zweck dienen soll), 197 PS, 3 Liter und 6 Zylinder sind besser. Ganz einfach.

Und lass bitte den Begriff "Umwelt" aus solchen Diskussionen raus. Wem etwas an der Umwelt liegt, der fährt mit den Öffentlichen und / oder einem Roller und besorgt sich für den Winter, wo man mit einem Roller nicht so gut fahren kann, einen Kleinwagen mit Saisonkennzeichen, aber mit Sicherheit kein 177 PS-Gefährt. Du hältst uns einen Vortrag, ein 60-PS-Golffahrer kann DIR einen Vortrag halten. 😉

291 weitere Antworten
291 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Zitat:

Original geschrieben von d5er


Oder müssen nicht😉😁
Das ein 525d dem 520d von den Fahrleistungen überlegen ist ist hier auch jedem 520d fahrer bekannt.
Und ich gönn euch das auch wirklich😉
Warum man aber ein "Blender" sein soll,sobald ein 520d mit einem Orginal M-Paket und einem Panoramadach und Head Up Display ausgestattet wird erschliesst sich mir nicht.

Gruß Martin

In dem Zusammenhang schau Dir mal die rege Beteiligung im Fred "Blenden-Nachkauf" (sogenannter Auspuff-Blender) für einen 520d an😁

Gruß f 8 274

Da kann ich jetzt nicht zustimmen,die Blende wäre ein Blender,wenn es ein Doppelendrohr wäre,oder z.b. diese "Schweinchennase" von AC Schnitzer😉

So ist es einfach eine Designaufwertung,wenn das jemanden gefällt,ist das doch i.o.?!

Auch ein 535d hat letztendlich über der Edelstahlanlage eine Blende aus Chrom?!

Ich finde es auch nicht schlimm wenn man den 520d die "6Zylinder" Nieren verpasst,das ist doch eine geschmackssache.
Im Rückspiegel erkennt eh kaum einer ob es jetzt ein 520d oder ein 550 ist.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Hallo,
 
... geil - ein Uhrenfred - da muss ich gar nicht mehr ins Luxusuhrenforum ! 😁
 
Wenn ich mir Deinen obigen Post mal so reinziehe, kann ich nur feststellen, dass die Wahl Deiner Uhrenmarke in einem reziproken Verhältnis zur Aussage steht - egal ob Original oder Fake (merkt man bei guten heute nur noch auf der Waage oder nach dem Öffnen, weil nie das richtige Kaliber sichtbar wird) ! 😛 

Das mit der Reziprozität musst du mal etwas genauer erklären. Ich befürchte, du hast meine Aussagen nicht in Einklang bringen können, oder?

I.Ü. ist es nie egal, ob es Fake oder Original ist. Flieg mal nach Shanghai, da bekommst du fast jede Uhr als Nachbau angeboten - auch eine Nomos (sehr schöne Uhr und tatsächlich sehr sehr preiswert - das Original).

Sorry 4 offt.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von d5er



Zitat:

Original geschrieben von f8274


In dem Zusammenhang schau Dir mal die rege Beteiligung im Fred "Blenden-Nachkauf" (sogenannter Auspuff-Blender) für einen 520d an😁

Gruß f 8 274

Da kann ich jetzt nicht zustimmen,die Blende wäre ein Blender,wenn es ein Doppelendrohr wäre,oder z.b. diese "Schweinchennase" von AC Schnitzer😉
So ist es einfach eine Designaufwertung,wenn das jemanden gefällt,ist das doch i.o.?!
Auch ein 535d hat letztendlich über der Edelstahlanlage eine Blende aus Chrom?!

Ich finde es auch nicht schlimm wenn man den 520d die "6Zylinder" Nieren verpasst,das ist doch eine geschmackssache.
Im Rückspiegel erkennt eh kaum einer ob es jetzt ein 520d oder ein 550 ist.-

Gruß Martin

100% agree!!!

Zitat:

Original geschrieben von dentomania



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Hallo,

... geil - ein Uhrenfred - da muss ich gar nicht mehr ins Luxusuhrenforum ! 😁

Wenn ich mir Deinen obigen Post mal so reinziehe, kann ich nur feststellen, dass die Wahl Deiner Uhrenmarke in einem reziproken Verhältnis zur Aussage steht - egal ob Original oder Fake (merkt man bei guten heute nur noch auf der Waage oder nach dem Öffnen, weil nie das richtige Kaliber sichtbar wird) ! 😛
Das mit der Reziprozität musst du mal etwas genauer erklären. Ich befürchte, du hast meine Aussagen nicht in Einklang bringen können, oder?
I.Ü. ist es nie egal, ob es Fake oder Original ist. Flieg mal nach Shanghai, da bekommst du fast jede Uhr als Nachbau angeboten - auch eine Nomos (sehr schöne Uhr und tatsächlich sehr sehr preiswert - das Original).

Sorry 4 offt.

Frank

Mittlerweile gibt es aber auch schon sehr hochwertige fälschungen....Die nachfrage nach solchen Blendern ist unter anderem auch deshalb so gross, weil viele einfach nicht auf die originalen solange warten wollen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott



Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Das mit der Reziprozität musst du mal etwas genauer erklären. Ich befürchte, du hast meine Aussagen nicht in Einklang bringen können, oder?
I.Ü. ist es nie egal, ob es Fake oder Original ist. Flieg mal nach Shanghai, da bekommst du fast jede Uhr als Nachbau angeboten - auch eine Nomos (sehr schöne Uhr und tatsächlich sehr sehr preiswert - das Original).

Sorry 4 offt.

Frank

Mittlerweile gibt es aber auch schon sehr hochwertige fälschungen....Die nachfrage nach solchen Blendern ist unter anderem auch deshalb so gross, weil viele einfach nicht auf die originalen solange warten wollen....

Man kann es auch so versuchen zu rationalisieren. Wer nicht kriminell ist und wer Wert auf echte Arbeit legt, wartet und/oder bezahlt den dementsprechenden Preis. Geht´s dir um die geringe Lieferzeit, warum dann keine Swatch; die erfüllt ihre Aufgabe auch.

VG

Frank

Hallo dento,
 
... ich versuche es mal ! 😉
Vorausschicken möchte ich, dass ich beim Thema Understatement ganz und gar Deiner Meinung bin - zu meinem "Bedauern" habe ich aber diese auffällige Auspuffanlage ! 😛
Wenn man aber bedenkt, dass viele andere (untermotorisierte) Wagen eine ähnliche haben, mache ich mir da keinen so großen Kopf, weil die Überholten das Ding nicht lange sehen ! 😁
 
Umso mehr verwundert es mich da, dass Du eine Uhrenmarke Dein Eigen nennst, die gerade für einen interessierten Laien sofort als das zu erkennen ist, was es ist : eine ROLEX ! Bei dieser ist der sog. "Auffallfaktor" gleichzusetzen mit einem bestimmten Fz aus Zuffenhausen ...
... die Ausführung der landläufig bekannten Klischees zu den Benutzern dieser beiden Gegenstände erspare ich mir an dieser Stelle - halte eh nicht sehr viel davon ...
 
BTW : halte ebenfalls nichts von Fakes - habe nur Originale - hoffentlich !
 
Sry for OT !
 
Regards Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


....- halte eh nicht sehr viel davon ...
 

von den Klischees oder den Benutzern?!?! 😉

VG

Frank

PS: Ich danke an dieser Stelle den Faketrägern, die den ideellen Wert meiner Uhr(en) schmälern und ich somit nur einer unter sehr, sehr vielen bin. 😁

BTW: Kann man Luxusuhren mittlerweile auch Leasen? Das wäre doch was, zum geleasten 5er noch eine geleaste Rolex, Laufzeit 3 Jahre😁.

Zitat:

Original geschrieben von dentomania



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


 
....- halte eh nicht sehr viel davon ...
 
 
 
von den Klischees oder den Benutzern?!?! 😉
 
VG
 
Frank
 
 
PS: Ich danke an dieser Stelle den Faketrägern, die den ideellen Wert meiner Uhr(en) schmälern und ich somit nur einer unter sehr, sehr vielen bin. 😁

... R O F L ! ! ! 😁 😁 😁

@Donnerschlag

... natürlich, ja !!! 

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


BTW: Kann man Luxusuhren mittlerweile auch Leasen? Das wäre doch was, zum geleasten 5er noch eine geleaste Rolex, Laufzeit 3 Jahre😁.

Habe gerade meil bei ebay gestöbert - leasen von Uhren ist selbst dort möglich. Aber wie (geistig) arm muss man sein, um das zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


BTW: Kann man Luxusuhren mittlerweile auch Leasen? Das wäre doch was, zum geleasten 5er noch eine geleaste Rolex, Laufzeit 3 Jahre😁.

Klar kann man das!

Zur oben genannten Daytona: http://www.replika-uhr.com/pix/a/v/1143897316-21666.jpg
In dieser Ausführung kommt bei mir wirklich kein Klischegedanke auf.
Die Uhr ist schick und sehr funktionell und haltbar und leider Ihren Preis Wert.-

Man "munkelt"aber auch, daß die Lieferzeiten ein wenig künstlich hochgehalten werden,und die großen Händler für gute Kunden immer einige Uhren sofort zur Auswahl haben?!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er



Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


BTW: Kann man Luxusuhren mittlerweile auch Leasen? Das wäre doch was, zum geleasten 5er noch eine geleaste Rolex, Laufzeit 3 Jahre😁.
Man "munkelt"aber auch, daß die Lieferzeiten ein wenig künstlich hochgehalten werden,und die großen Händler für gute Kunden immer einige Uhren sofort zur Auswahl haben?!

Gruß Martin

Ist tatsächlich so! Man muss dazu wissen, dass Rolex 800.000 Uhren/Jahr produziert - also ein absolutes Massenprodukt, wie unsere BMW 😉

VG

Frank

Wie wär´s denn mit nem eigenen Uhren- bzw. Rolex-Thread?

Zitat:

Original geschrieben von dentomania



Zitat:

Original geschrieben von d5er


Man "munkelt"aber auch, daß die Lieferzeiten ein wenig künstlich hochgehalten werden,und die großen Händler für gute Kunden immer einige Uhren sofort zur Auswahl haben?!

Gruß Martin

Ist tatsächlich so! Man muss dazu wissen, dass Rolex 800.000 Uhren/Jahr produziert - also ein absolutes Massenprodukt, wie unsere BMW 😉

VG

Frank

Wobei ich aber noch bei keiner Rolex von Dichtungsproblemen,und einem ruckelnden Lauf gehört habe!

Und wenn was dran ist wird zum Glück nicht erst einmal ein SW Update gemacht😉😁

Gruß Martin

Ahhhh, jetzt verstehe ich endlich das Kernproblem. Man kann einen 520d kaufen. Es sei denn, man bestellt zusätzlich ein M-Paket. Dann muß es mindestens ein 525d sein, weil man sonst ein Blender ist. Besser noch ein 530d, der hat zwar auch nur 3l Hubraum aber etwas mehr Image. Wenn man aber einen 530d fährt muß man eine Rolex haben, sonst passt das nicht. Trägt man aber eine billige Uhr, dann darf man nur einen 520d fahren, obwohl man sich dann eine Rolex leisten könnte. Hat man trotzdem eine Rolex im 520d, dann ist die so schwer, daß der Hilfsmotor vom 520d nicht ausreicht um die Masse zu beschleunigen. Richtig klasse ist aber Understatement. Man fährt einen Golf behauptet es sei ein getarnter 535d weil man nicht so protzig auffallen will. Die Armbanduhr die aussieht wie Plastik-Swatch ist in Wirklichkeit eine Cartier, die als Sonderedition für wahre Genießer von Individualität und Schlichter Eleganz hergestellt wurde. Damit man dann aber das Gefühl hat wirklich exclusiv zu sein, zahlt man für das Komplettpaket heimlich 90000€ oder ersatzweise eine entsprechende Leasingrate.
Mann, das ist hier echt ein Universalthema. Da fällt mir ein, ich finde es blöd, daß man keinen kernig roten 5er mehr bekommt. Früher hatte man mit einem roten BMW wenigstens den Ruf ein rücksichtsloser Raser zu sein.
Da brauchte es noch nicht einmal ein M-Paket oder 300 PS damit einem Platz gemacht wurde und Aufpreis hat das auch nicht gekostet.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen