520 xdA LCI abgeregelt?

BMW 5er F11

Hallo,

ich habe festgestellt, dass mein F11 bei 238 kmh auf dem Tacho irgendetwas im Motor verändert, so dass er nicht mehr schneller läuft.
Bei meinem vorigen Modell 520 dA war das nicht der Fall.

Kennt noch jemand diesen Umstand?

Mein Fahrzeug hat derzeit 11.000 km drauf.

Gruß

Wiesenbauer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic


Ich kann dies nicht so bestätigen. Ich habe meinen x6 30d von 245ps auf 300ps geschraubt. Somit 6ps weniger als ein 40d. Und trotzdem kommt der 40d nicht weg von mir..beide gleich auf von 40-250km/h.

Die Frage ist wer von beiden früher verreckt wenn die Leistung tagtäglich genutzt wird. Ich denke mal deiner 😉

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Es ist ein BiTurbo. Der wird immer besser laufen als einer mit Single Turbo.
Besser als europäische oder afrikanische Single Turbo? Mit oder ohne VTG? Und vor allem: warum ist das so? Und vor allem warum "immer"? Sind 210 PS aus einem Turbo schlechter aus aus zwei? Was ist mit Twinscroll?

Tut mir leider, aber mit fehlt das technische Verständnis, um diese Aussage verstehen zu können. Kannst du bitte etwas mehr Details liefern, warum das so ist?

Weil der kleine Lader bei niedrigen Geschwindigkeiten lädt und der große bei höheren Geschwindigkeiten. Oftmals werden Biturbos vorgeworfen weniger mit Druck zu beschleunigen. Das kommt davon dass von unten bis oben gleichmäßig Druck anliegt ähnlich beim Sauger. Twinscroll lädt nur doppelt pro Zylinderbank. So in etwa ist meine Theorie 😉

Biturbos gleichen eben Turbo löcher aus. Permanenter Vortrieb ist das Ergebnis. Aus alle Lebenslagen buuuums. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic


Ich kann dies nicht so bestätigen. Ich habe meinen x6 30d von 245ps auf 300ps geschraubt. Somit 6ps weniger als ein 40d. Und trotzdem kommt der 40d nicht weg von mir..beide gleich auf von 40-250km/h.

Die Frage ist wer von beiden früher verreckt wenn die Leistung tagtäglich genutzt wird. Ich denke mal deiner 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic


Ich kann dies nicht so bestätigen. Ich habe meinen x6 30d von 245ps auf 300ps geschraubt. Somit 6ps weniger als ein 40d. Und trotzdem kommt der 40d nicht weg von mir..beide gleich auf von 40-250km/h.
Die Frage ist wer von beiden früher verreckt wenn die Leistung tagtäglich genutzt wird. Ich denke mal deiner 😉

Das hat ja jetzt nichts mit dem zu tun,das ein biturbo immer besser geht 😉

Und wessen länger hält ist mir egal, habe meinen eh nur noch bis oktober 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Weil der kleine Lader bei niedrigen Geschwindigkeiten lädt und der große bei höheren Geschwindigkeiten.

Genau das sagt BMW auch über die VTG (Single) Turbos. Und praktischerweise hat der 530d weniger "Loch" als der 535d. Nur der M550d war noch schneller in der Gasannahme im AMS Vergleichstest dieser drei Diesel.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...chzugsbulle-4854616.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Die Frage ist wer von beiden früher verreckt wenn die Leistung tagtäglich genutzt wird. Ich denke mal deiner 😉

Das hat ja jetzt nichts mit dem zu tun,das ein biturbo immer besser geht 😉
Und wessen länger hält ist mir egal, habe meinen eh nur noch bis oktober 😁

Dann ist es ja egal. Frage? Was passiert wenn der BiTurbo geflasht wird?

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic


Das hat ja jetzt nichts mit dem zu tun,das ein biturbo immer besser geht 😉
Und wessen länger hält ist mir egal, habe meinen eh nur noch bis oktober 😁

Dann ist es ja egal. Frage? Was passiert wenn der BiTurbo geflasht wird?

Was verstehst du unter geflasht?😉

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Dann ist es ja egal. Frage? Was passiert wenn der BiTurbo geflasht wird?

Was verstehst du unter geflasht?😉

Na Motorsteuergerät anpassen.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic


Was verstehst du unter geflasht?😉

Na Motorsteuergerät anpassen.

Ja was wird wohl sein? Hat ja auch mehr ps.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Weil der kleine Lader bei niedrigen Geschwindigkeiten lädt und der große bei höheren Geschwindigkeiten.
Genau das sagt BMW auch über die VTG (Single) Turbos. Und praktischerweise hat der 530d weniger "Loch" als der 535d. Nur der M550d war noch schneller in der Gasannahme im AMS Vergleichstest dieser drei Diesel.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...chzugsbulle-4854616.html?...

Der Vergleich hinkt gewaltig wo doch 2 "Tuning Kisten" mit einem "zivilen" Objekt verglichen wird.

Guck dir doch mal den Ford Diesel mit 200 PS an (Single Turbo). Der gleiche wie im Jaguar XF. Und als Referenz den Benz 250CDI. Oder der 25d von BMW. Weder Ford noch Jaguar können in den Fahrleistungen annähernd mithalten. Noch Schlimmer sie schaffen kaum die Werte der 170-180 PS Versionen.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Der Vergleich hinkt gewaltig wo doch 2 "Tuning Kisten" mit einem "zivilen" Objekt verglichen wird.
Guck dir doch mal den Ford Diesel mit 200 PS an (Single Turbo). Der gleiche wie im Jaguar XF. Und als Referenz den Benz 250CDI. Oder der 25d von BMW. Weder Ford noch Jaguar können in den Fahrleistungen annähernd mithalten. Noch Schlimmer sie schaffen kaum die Werte der 170-180 PS Versionen.

Wo siehst du Tuningkisten und zivile Objekte? Das sind ganz normal Autos, die man einfach so ab Werk vom Hersteller kaufen kann.

Zwei davon haben sogar den exakt gleichen Motor nur mit unterschiedlichen Turbos oben drauf. Und dann geht der einfache Turbo besser ab als der BiTurbo und auf einmal hinkt schon der Vergleich, weil er nicht in dein Weltbild passt?

Da finde ich deinen Äpfel und Birnen Vergleich schon mehr an den Haaren herbeigezogen. Ford und BMW und Benz haben verschiedene Motoren. Wo soll da eine Ursache an den Turbos liegen? Die kann auch ganz woanders liegen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Der Vergleich hinkt gewaltig wo doch 2 "Tuning Kisten" mit einem "zivilen" Objekt verglichen wird.
Guck dir doch mal den Ford Diesel mit 200 PS an (Single Turbo). Der gleiche wie im Jaguar XF. Und als Referenz den Benz 250CDI. Oder der 25d von BMW. Weder Ford noch Jaguar können in den Fahrleistungen annähernd mithalten. Noch Schlimmer sie schaffen kaum die Werte der 170-180 PS Versionen.
Wo siehst du Tuningkisten und zivile Objekte? Das sind ganz normal Autos, die man einfach so ab Werk vom Hersteller kaufen kann.

Zwei davon haben sogar den exakt gleichen Motor nur mit unterschiedlichen Turbos oben drauf. Und dann geht der einfache Turbo besser ab als der BiTurbo und auf einmal hinkt schon der Vergleich, weil er nicht in dein Weltbild passt?

Da finde ich deinen Äpfel und Birnen Vergleich schon mehr an den Haaren herbeigezogen. Ford und BMW und Benz haben verschiedene Motoren. Wo soll da eine Ursache an den Turbos liegen? Die kann auch ganz woanders liegen.

Weil die Motoren nochmals überarbeitet wurden oder was glaubst du? Da wird von der Einspritzung bis zum Lader alles überarbeitet.

Bring mir doch mal einen Vergleich von Stangenmotoren die nicht von Veredlern bearbeitet wurden.

Ford ballern einfach 200 PS auf einen Motor drauf und Benz oder BMW lieber einen 2. Turbo. Möchtest du das nicht verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Bring mir doch mal einen Vergleich von Stangenmotoren die nicht von Veredlern bearbeitet wurden.

30d und 35d sind also für dich keine Stangenmotoren?

Der einfache Turbo im 530d geht besser ab, als der doppelte im 535d. Mehr ist nicht nötig, um deine falsche Behauptung, dass BiTurbo immer besser gehen als einfache, zu widerlegen. Dazu muss ich von Ford und Benz gar nichts verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Bring mir doch mal einen Vergleich von Stangenmotoren die nicht von Veredlern bearbeitet wurden.
30d und 35d sind also für dich keine Stangenmotoren?

Der einfache Turbo im 530d geht besser ab, als der doppelte im 535d. Mehr ist nicht nötig, um deine falsche Behauptung, dass BiTurbo immer besser gehen als einfache, zu widerlegen. Dazu muss ich von Ford und Benz gar nichts verstehen.

In deinem Link wurde hauptsächlich der Alpina Biturbo und der M550d mit dem 35d verglichen. Beim Diagramm für den 35d sieht man dass die Kurve deutlich steiler ist als beim 30d. Vielleicht guckst du selber nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


In deinem Link wurde Alpina Biturbo und der M550d mit dem 35d verglichen. Von 30 35d las ich da nix. Du möchtest aber hoffentlich nicht behaupten der 30d geht besser als der 35d?

In dem Link sollten die Beschleunigungskurven von 530d, 535d, D5 und M550d zu sehen sein und zwar von 1000 und 2500/min weg. Sozusagen ein Turbolochbenchmark.

Und ich will hoffentlich gar nichts behaupten, sondern ich kopiere nur Links auf Diagramme hier rein. Und da sieht man, dass der 530d dem 535d in den ersten paar ms durchaus davonfährt. Irgendwann wird der 535d sein größeres Turboloch schon überwunden haben und die Mehrleistung ausspielen können, aber erstmal ist der 530d mit nur einem Turbo flotter.

EDIT: Du hast anscheinend den 30d doch noch im Diagramm entdeckt und schnell deinen Text editiert und die Argumentation geändert. 😉

Aber falsch interpretiert. Die Kurve vom 535d mag womöglich steiler sein, er lässt sich aber ca. 100ms länger Zeit als der 530d bevor Geschwindigkeitszunahme erkennbar ist. Und genau das ist das größere Turboloch, das ja laut deiner Aussage dank BiTurbo kleiner sein müsste.

Richtig habe selber nochmal geschaut. Ob der 30er kurz im Vorteil ist ist doch belanglos wenn danach der 35d davon galoppiert. Wenn BMW den 35er so positioniert dann ist das doch kein Argument dagegen. Zumal ich nicht weiß wie der 35d auflädt. Pro Zylinderbank oder nacheinander..das ist schon ein Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen