520 xdA LCI abgeregelt?

BMW 5er F11

Hallo,

ich habe festgestellt, dass mein F11 bei 238 kmh auf dem Tacho irgendetwas im Motor verändert, so dass er nicht mehr schneller läuft.
Bei meinem vorigen Modell 520 dA war das nicht der Fall.

Kennt noch jemand diesen Umstand?

Mein Fahrzeug hat derzeit 11.000 km drauf.

Gruß

Wiesenbauer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic


Ich kann dies nicht so bestätigen. Ich habe meinen x6 30d von 245ps auf 300ps geschraubt. Somit 6ps weniger als ein 40d. Und trotzdem kommt der 40d nicht weg von mir..beide gleich auf von 40-250km/h.

Die Frage ist wer von beiden früher verreckt wenn die Leistung tagtäglich genutzt wird. Ich denke mal deiner 😉

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wiesenbauer


Also, habe gerade meinen Fahrzeugschein zu Rate gezogen:

Leistung = 135 KW = 184 PS
Erstzulassung = 06.05.2014
Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein (ich glaub's nicht) = 218 km/h

Da sind 238 km/h gar nicht schlecht. Wenn ich bedenke, er könnte noch schneller...

Vielleicht ist er abgeregelt, weil die Bremsanlage nicht für solche Geschwindigkeiten ausgelegt ist? Ich weiß, das höher motorisierte Modelle beispielsweise größere Bremsscheiben verbaut haben.

Vielleicht gibt es hier BMW-Techniker, die was zu der Abregelung sagen können.

Der Tip mit der Verbrauchsanzeige ist gut, ich werde beim nächsten Mal darauf achten, ob man hier eine Bewegung erkennen kann.

Grüße und Danke für die Diskussion

Wiesenbauer

Die Limo ist Windschnittiger. Das ist ein Grund.

Hallo,

es braucht mit dem 20d kein Gefälle um laut Tacho auf 238 km/h zu kommen.
Die Darstellung deutet auf den Soft Limiter durch Reduzierung Kraftstoff hin. Der Tacho des 5er geht relativ genau bei dieser Geschwindigkeit je nach Rad-Reifenkombi etwa 5-7 km//h vor. Das bedeutet, der 520xd läuft etwa 15 km/h schneller als angegeben. Top! Mein 420d Cabrio wird laut Tacho 242/243 durch den Soft Limiter eingebremst. Das entspricht GPS 236 km/h. Der 20d von BMW ist ein Sahnestück bzgl. Leistung ./. Verbrauch.

Mein 520d F11 ist zwar aus 03/12 und ich habe das PPK, aber ich kann bestätigen, dass die Geschwindigkeit bei ca. 238 km/h (Tacho) abgeregelt wird. Dies ist deutlich daran erkennbar, dass die Verbrauchsanzeige bei diesem Punkt zurückgeht.

Der 520d F11 mit PPK (200 PS) ist offiziell mit einer Höchstgeschwindigkeit von 227 km/h angegeben.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Mein 520d F11 ist zwar aus 03/12 und ich habe das PPK, aber ich kann bestätigen, dass die Geschwindigkeit bei ca. 238 km/h (Tacho) abgeregelt wird. Dies ist deutlich daran erkennbar, dass die Verbrauchsanzeige bei diesem Punkt zurückgeht.

Der 520d F11 mit PPK (200 PS) ist offiziell mit einer Höchstgeschwindigkeit von 227 km/h angegeben.

Gruß
Der Chaosmanager

Was ist PPK?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Mein 520d F11 ist zwar aus 03/12 und ich habe das PPK, aber ich kann bestätigen, dass die Geschwindigkeit bei ca. 238 km/h (Tacho) abgeregelt wird. Dies ist deutlich daran erkennbar, dass die Verbrauchsanzeige bei diesem Punkt zurückgeht.

Der 520d F11 mit PPK (200 PS) ist offiziell mit einer Höchstgeschwindigkeit von 227 km/h angegeben.

Gruß
Der Chaosmanager

Was ist PPK?

Das ist die leistungssteigerung original von bmw.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Was ist PPK?

PPK = Performance Power Kit

Gruß
Der Chaosmanager

Ich glaub das brauch ich auch 😁

Nur leider keine Verfügbare Option für den 520 xdrive LCI

Gibt es das PPK eigentlich auch für den 190 PS Motor?

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Gibt es das PPK eigentlich auch für den 190 PS Motor?

Wenn das der Fall ist und wenn das dann ca. 210 PS bringt, kann man die Produktion des 525d einstellen ...

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Wenn das der Fall ist und wenn das dann ca. 210 PS bringt, kann man die Produktion des 525d einstellen ...

... oder die Leistung des 525d auf 231 PS erhöhen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Gibt es das PPK eigentlich auch für den 190 PS Motor?
Wenn das der Fall ist und wenn das dann ca. 210 PS bringt, kann man die Produktion des 525d einstellen ...

Es ist ein BiTurbo. Der wird immer besser laufen als einer mit Single Turbo. Eventuell wird der BiTurbo den 30d ersetzen in Zukunft.

Auf das Geschrei freue ich mich jetzt schon. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Es ist ein BiTurbo. Der wird immer besser laufen als einer mit Single Turbo.

Besser als europäische oder afrikanische Single Turbo? Mit oder ohne VTG? Und vor allem: warum ist das so? Und vor allem warum "immer"? Sind 210 PS aus einem Turbo schlechter aus aus zwei? Was ist mit Twinscroll?

Tut mir leider, aber mit fehlt das technische Verständnis, um diese Aussage verstehen zu können. Kannst du bitte etwas mehr Details liefern, warum das so ist?

Ich kann dies nicht so bestätigen. Ich habe meinen x6 30d von 245ps auf 300ps geschraubt. Somit 6ps weniger als ein 40d. Und trotzdem kommt der 40d nicht weg von mir..beide gleich auf von 40-250km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hallo,

es braucht mit dem 20d kein Gefälle um laut Tacho auf 238 km/h zu kommen.
Die Darstellung deutet auf den Soft Limiter durch Reduzierung Kraftstoff hin. Der Tacho des 5er geht relativ genau bei dieser Geschwindigkeit je nach Rad-Reifenkombi etwa 5-7 km//h vor. Das bedeutet, der 520xd läuft etwa 15 km/h schneller als angegeben. Top! Mein 420d Cabrio wird laut Tacho 242/243 durch den Soft Limiter eingebremst. Das entspricht GPS 236 km/h. Der 20d von BMW ist ein Sahnestück bzgl. Leistung ./. Verbrauch.

Die Rede ist hier von einem 520xdAT der mit 218km/h angebeben ist, der läuft nicht eben mal fast 20km/h schneller.

Deine Werte entfernen sich auch nicht sonderlich von der Werksangabe, zumal ein leichtes Gefälle meist gar nicht wahrnehmbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen