50cm bis Lichtaustrittskante
hallo leute muss meiner wut luft machen.
ich bekomme nirgens mein gewinde FW eingetragen weil ich nur 47cm bis zur lichtsaustrittskante des scheinwerfers habe.
ich will mein auto net 3cm höher legen weil ich vorher AP Federn drinn hatte und mein auto vom fachmann gezogen wurde.
ich hab das FW ungefähr auf die höhe eingestellt auf der es vorher mit federn war und jatzt hab ich den stres mit den 50 cm.
bei uns laufen die grünen wie vom esel gebissen mit nem zollstock rum und messen bei jedem getunten auto den Abstand.
ist doch vol der witz was die sich erlauben dann lassen die noch nen TÜV prüfer raushängen.
In der ABE steht NIRGENDS was von den 50cm nur das fahrzeug muss an der niedrigsten stelle mind. 8cm vom boden weg sein. und halt abstand bördelkante zur Radhausmitte und die länge von der nutmutter zum gewindeende.
Ich spiele echt schon mit dem Gedanken mich bis nach Karlsruhe vorzuklagen das die 50cm aus dem gesetz gestrichen werden und um die Grünen mal in ihre schranken zu verweisen.
Jedes automodell hat doch andere maße dann kann man doch nicht für alle fahrzeuge ein Maß von 50cm festlegen.
theoretisch dürfte auto wie Mazda MX5,Nissan 350 z, usw.
gar nicht im deutschen straßenverkehr gefahren werden.
ein freund hat nen E46 320cd mit M-Fahrwerk und ich habe den heute mal gemessen der hat 49 cm.
Ich komme ausem Saarland und hier gehts mächtig mit der Polizei ab.
Ich will mit meinem Fred niemanden Persönlich beleidigen ich wollte nur wissen wie es bei euch so abgeht
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
...
Ganz ehrlich:für mich ist das unerheblich was diese 50cm angeht.Weil,wenn Ferarri usw das darf,warum dann nicht Bmw?
Darauf will ich dann mal eine konkrete antwort haben.Ich hab ne Rechtsschutz und verklage alles und jeden was mir nicht gefällt oder was ich für Schwachsinn halte.Und das ist so ziemlich der größte Schwachsinn nach der anschnallpflicht für mich.
*kopfschüttel* 😕 😕 😕
Ferrari (und nicht Ferarri) erwirbt bereits mit seiner ABE eine andere lichtaustrittshöhe. einige Hersteller haben sich für viel geld sonderrechte erkauft, und somit erwirbst du als käufer eines ferraris (oder was auch immer) automatisch eine ABE welche dem auto bereits ab werk andere maße bescheinigt.
Selbiges gilt übrigens auch für Dezibel-grenze bei auspuffanlagen für sportwagen.....
Auf den rest deines Statements werde ich wohl besser mal nicht eingehen. Pädagogisch wertvoll war er ganz sicher nicht.... ("Du bist Deutschland"😉 🙄
greetz martin
@Martin
was die DB Grenzwerte der Auspuffanlagen betrifft, so wird da auch für Ferrari, Lambo und Porsches keine Ausnahme gemacht.
Die Messungen für die Zulassung werden in einem bestimmten Drehzahlbereich gemacht, und der Hersteller sorgt halt dafür, dass die Kiste in eben genau diesem Bereich die Grenzwerte einhält.
Der Klappenauspuff bei Porsche beispielsweise, bei dem brauchst nur den Schlauch abziehen, und schon ist die Kiste immer brachial laut - habs letzte Woche mal am Carrera 997 S getestet - wahnsinn😰
Und was ich noch loswerden wollte, wo wir schon dabei sind, zum Thema "Auspufftuning", nicht nur die Fraktion der "krassen dreier" "bastelt" da rum wie man meinen sollte. Schau dich mal im Carpassionforum bei den (oftmals Jüngeren zw. 20-30) Lambofahrern um. Da wird oftmals mit durchgehenden Rohren OHNE Töpfe gefahren😉
Einige haben mal ein Soundfile angehangen, die hörste noch wenn sie schon Kilometer weit weg sind, und in den fünften schalten. Und schlecht hört sich das noch nicht mal an😁
Sind halt nicht immer die BMW-Fahrer die am Auspuff "basteln".
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Und das ist so ziemlich der größte Schwachsinn nach der anschnallpflicht für mich.
dazu fällt mir nur
das ein. also sowas finde ich unverständlich 🙁
@autopfand:
erinnere mich mal einen bericht bei "Auto motor sport" im TV gesehn zu haben, wo das so berichtet wurde. ging da glaube ich konkret um einen ferrari, bei dem von werk aus 93(???)DzB anstatt der max. 88 (???) oder sowas für "normale" autos eingetragen waren.
naja, egal. mit dem licht ist es jedenfalls so, dass die von vornherein ne andere baugenehmigung haben solche fahrzeuge.
@Green:
Übel, übel 😰 : 0,1Sek: Das Herz bleibt vor Schock stehen!! Wenn man sich das mal so durch den Kopf gehen lässt. Ich fahre schon lange nicht mehr so schnell durch Baumschulalleeen, und seit längerem immer angeschnallt...
Zitat:
Original geschrieben von Thomson1st
[B und seit längerem immer angeschnallt...
auch wenn wir jetzt weg von der topic kommen, aber dein "seit längerem" sollte sich doch wohl hoffentlich auf seit mindestens den ersten tag deiner fahrschulstunde beziehen, oder...!?!
Führ mich gehört das anschnallen so selbstverständlich zum autofahren wie das starten des motors!
Das Problem ist halt, dass man mit solchen "Schockszenarien" keinen mehr wirklich erschrecken kann.
Wenn man mal an einer heftigen Unfallstelle vorbeikommt beispielsweise, dann fährt man auch (ich zumindest) die nächsten Kilometer "bewusster" und denkt kurz drüber nach. Aber danch ist es eh vergessen, so sind die Menschen nunmal...bis man einmal selber verwickelt wird.
Und selbst dann lernen die meisten nicht draus...
Wir kommen total vom Thema ab😁
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Ich hab ne Rechtsschutz und verklage alles und jeden was mir nicht gefällt oder was ich für Schwachsinn halte.Und das ist so ziemlich der größte Schwachsinn nach der anschnallpflicht für mich.
🙄 Ja so Leute mag man....mein Nachbar ist auch so einer, hat mich inzwischen 8 mal angezeigt, z.B.weil Auto angeblich zu laut (mit 4Zylinder und Serien ESD 😉 ), angeblich musik zu laut, nächtliche ruhestörung wegen Autotürenknallens, weil ich von seinem Baum was abgeschnitten hab was inzwischen 3m in unserem Garten hing etc etc.
ALLE Anklagen abgeschmettert, aber hey wen interessierts? Zahlt ja die Rechtschutz 🙄
Aber BTT, hier in Köln wurd das noch nie kontrolliert bei mir, ich wüsste jetzt selber auch nicht ob ich da drunter oder drüber bin 😁
@MartinSHL:
Ganz ehrlich?! Früher habe ich mich nur angeschnallt, wenn ich was zügiger unterwegs war. Aber seit drei Jahren ca. schnalle ich mich IMMER unmittelbar nach Motorstart an, und fahre auch dann erst los 😉 🙂 Nicht das Du vor lauter Sorge um mich heute abend nicht schlafen kannst.. 😁 (kleinerSpaß!)
Die Idealantwort für einen Polizisten oder so wäre natürlich, sich erst anzuschnallen und dann erst den Motor anzumachen, aber ich gönne dem Motor einfach ein paar Sekunden wegen Öl, Öldruckaufbau etc. und die Zeit nutze ich zum Anschnallen..!
BTT: Ich mess heut abend auch mal beim Kollegen ob er die 50cm mit 18Zöllern einhält.
MfG