500e Fehler und Schwächen

Fiat 500 312

Hallo zusammen,
Ich mache hier mal ein Thema auf, um bekannte Fehler usw. zu sammeln. Es soll helfen, individuelle Fehler von Serienfehler zu unterscheiden. Also fange ich mal an:

Fahrzeug schaltet sich bei Autobahnfahrt ab. Ist mir schon zweimal passiert, jedes mal nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Anhalten und Neustart auf dem Standstreifen, dann ging alles wieder.

Codriver fällt aus bei Regen und bei Sonne von vorne.

Uconnect stellt sich selbstständig auf italienisch um. Dabei gehen individuelle Einstellungen verloren, z.B. Hupton beim Verriegeln.

Beim Einstecken des Ladekabels beginnt das Radio zu spielen.

Beste Grüße micsch

593 Antworten

Moin, bei mir geht plötzlich die akustische Warnung beim Parken nicht mehr. Hatte das schon mal jemand? Im Menü ist optisch und akustisch ausgewählt…

Ich würde erstmal einen Reset Radio/Navi machen: lange den Lautstärke-Roller in der Mittelkonsole drücken.
Dann mal unter Radio Einstellungen / Lautstärke schauen, ob der Regler für die Piepser aufgezogen ist.

@madoxx67
Armaturenbrett ganz links neben der Tür den Knopf drücken, der sollte ab 20kmh bis stillstand aus sein und über 20 kmh muss er glaub leuchten. Ist mir auch schon passiert.

Zitat:

@madoxx67 schrieb am 31. Oktober 2024 um 15:21:27 Uhr:


Moin, bei mir geht plötzlich die akustische Warnung beim Parken nicht mehr. Hatte das schon mal jemand? Im Menü ist optisch und akustisch ausgewählt…

Ja. Wurde versehentlich ausgestellt. Ist ein Taster vorne links beim Licht.

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten. Bin erst Ende der Woche wieder beim Auto, probier ich dann

Zitat:

....

Viel Erfolg mit deiner Reklamation, bitte halte uns auf dem Laufenden!

Läuft seit kostenlosem "Austausch von Kabeln und Steckern" - genaueres war nicht zu erfahren - nun > 1 Woche problemlos. Die Abstandssensoren sind ein Segen.

Danke für die vielen Hinweise.

An sich ein absolut taugliches Auto für den Alltag. Und schnell, stark.

Zitat:

@arthuritis schrieb am 4. November 2024 um 11:27:39 Uhr:



Zitat:

@madoxx67 schrieb am 31. Oktober 2024 um 15:21:27 Uhr:


Moin, bei mir geht plötzlich die akustische Warnung beim Parken nicht mehr. Hatte das schon mal jemand? Im Menü ist optisch und akustisch ausgewählt…

Ja. Wurde versehentlich ausgestellt. Ist ein Taster vorne links beim Licht.

Danke! War tatsächlich nur der Schalter!

Zitat:

@micsch schrieb am 31. Juli 2021 um 14:58:34 Uhr:



Fahrzeug schaltet sich bei Autobahnfahrt ab. Ist mir schon zweimal passiert, jedes mal nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Anhalten und Neustart auf dem Standstreifen, dann ging alles wieder.

Beim Einstecken des Ladekabels beginnt das Radio zu spielen.

Beste Grüße micsch

FIAT = Fehler in allen Teilen .....

m.M.n völlig überteuert in der Anschaffung. Für > 32T€ gibt es einen schönen Daimler
oder
für > 11T€ weniger Geld einen JAC E30X oder Dacia Spring-t

@Angebot999
Toll, dass du deine Meinung hast. Bissl einseitig und verbohrt. Aber sie sei Dir gegönnt.

Aber viele andere hier (wir auch) fahren seit fast 3 Jahren und 40tkm den Fiat ohne einen Fehler und unschlagbar günstig. (Dank Pendlerpauschale und eigener Wallbox quasi sogar gratis.)

Zitat:

@Angebot999 schrieb am 15. November 2024 um 14:06:23 Uhr:



Zitat:

@micsch schrieb am 31. Juli 2021 um 14:58:34 Uhr:



Fahrzeug schaltet sich bei Autobahnfahrt ab. Ist mir schon zweimal passiert, jedes mal nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Anhalten und Neustart auf dem Standstreifen, dann ging alles wieder.

Beim Einstecken des Ladekabels beginnt das Radio zu spielen.

Beste Grüße micsch

FIAT = Fehler in allen Teilen .....

m.M.n völlig überteuert in der Anschaffung. Für > 32T€ gibt es einen schönen Daimler
oder
für > 11T€ weniger Geld einen JAC E30X oder Dacia Spring-t

Was den Preis anbelangt gebe ich ihnen Recht. Alles andere ist Schwachsinn erster Güte.

Zitat:

@Expresssegler schrieb am 15. November 2024 um 14:18:12 Uhr:



Aber viele andere hier (wir auch) fahren seit fast 3 Jahren und 40tkm den Fiat ohne einen Fehler und unschlagbar günstig. (Dank Pendlerpauschale und eigener Wallbox quasi sogar gratis.)

Eigene Wallbox, bedeutet Zusatzkosten ( PV, Speicher, Zählerumbaukosten, Installationskosten, Versicherungen,
incl. Blitzschutzanlage(Auflagen, v. Versicherungen ) überteuerte EV-Preise vs. Stadt-Benziner ...
usw.

Private Ladesäule, daran für lau laden...bedeutet Invest. Und in Winterzeiten hat man dennoch 100%
Netzbezug, je nach Lage ( Schnee, Eis, über mehrere Monate )
Mobil muss überteuert an den Ladesäulen " getankt " werden - oft mit > 20 Ladekarten

Die Frage gilt: Noch wirtschaftlich das Ganze ...oder grenzt der Invest an Geldverbrennung?

FIAT = Fehler in allen Teilen ( war nur ein Witz, weil man selber gute Erfahrungen mit Fiat gemacht
hatte.
Aktuell einen Fiat kaufen, egal ob Verbrenner oder EV? wohl eher nicht, weil vermutlich bald pleite?
Die Chinesen werden preisgünstigere Modelle anbieten, weit unter den EU-Preisen, auch incl.
Strafsteuern, welche von den Händlern mit finanziert werden.
Einst wurden die deitschen Mopedbauer auch von den japanischen Herstellern untergraben, per
dumping-Preisen. Wenn die EU-EV-Produktion im Keller, dann verkauft China, in der EU
produzierte EVs zu merklich niedrigeren Konditionen -
wenn die eu-Märkte mürbe, dann steigen auch die Preise für China-Modelle, weil keine Konkurrenz
mehr am Start.
Die Märkte regulieren Angebot/Nachfrage.
mfg

und was hat das jetzt mit dem Threadtitel zu tun?

Zitat:

@MyGolfCabrio schrieb am 15. November 2024 um 22:27:52 Uhr:


und was hat das jetzt mit dem Threadtitel zu tun?

.....Text, wegen " Laden für lau-Argumentation " ( kann man so einfach nicht stehen lassen )

Laden, zu Haus, für lau ....Ja, Ja

Fein, dann aber jetzt back to topic bitte.

Grüße, Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen