500e Fehler und Schwächen
Hallo zusammen,
Ich mache hier mal ein Thema auf, um bekannte Fehler usw. zu sammeln. Es soll helfen, individuelle Fehler von Serienfehler zu unterscheiden. Also fange ich mal an:
Fahrzeug schaltet sich bei Autobahnfahrt ab. Ist mir schon zweimal passiert, jedes mal nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Anhalten und Neustart auf dem Standstreifen, dann ging alles wieder.
Codriver fällt aus bei Regen und bei Sonne von vorne.
Uconnect stellt sich selbstständig auf italienisch um. Dabei gehen individuelle Einstellungen verloren, z.B. Hupton beim Verriegeln.
Beim Einstecken des Ladekabels beginnt das Radio zu spielen.
Beste Grüße micsch
593 Antworten
@TomZed
Läuft CarPlay über Kabel oder Bt?
@TomZed doch lieber tom, das ist durchaus alles angekommen. und deinen herablassenden ton kannst du dir bitte schenken! ich bin seit 8088er und hercules zeiten dabei, als man alles noch "zu fuß" mit copy, mdir, del usw eingeben musste, das erste windows und norton commander. und als handys noch telefone waren.
auch und heute bin ich noch immer auf dem neusten stand. ich glaube nicht dass ich von dir irgendeine belehrung brauche.
trotzdem ist meine methode besser als deine, denn ich muss vor dem fahren kein handy einstecken, kein warten auf koppelung, keine app aufrufen und das handy in die schale legen. und auch keine gebühren für online navigation bezahlen, da ich ein prepaid handy habe.
sie ist deshalb besser. weil ich, im gegensatz zu dir bzw deiner anregung KEIN HANDY brauche und nichts (NICHTS!) tun muss. das navi (es ist ja bereits vorhanden) liegt im auto, und alles was es tun muss, ist "ACHTUNG, GEFAHRENSTELLE" zu sagen, denn ich benutze es ja nicht zur navigation, sondern nur(!) zur akustischen warnung. das wird es auch die nächsten jahre tun, ohne dass ich (anscheinend muss ich das mehrfach wiederholen, damit es ankommt) auch nur einen finger rühren müsste. ich frage dich: was kann praktischer sein ?!
@Stock- ..und über usb, falls das handy kein BT hat
Ähnliche Themen
Na dann hast Du ja alles richtig gemacht @fritze500e, so wie Du ja alles richtig machst und alles hier im Forum weißt.
Aber sei‘s drum, mir ist die Zeit zu schade mich mit Dir zu streiten.
Verkabel Dein Zeug im Auto, nutze Dein Prepaidhandy und Dein externes Navi und alles wird gut.
Und ob es praktischer ist ein offenbar altes externes Navi mit Kabel irgendwo im Auto rumliegen zu haben, oder ein Handy in eine Ladeschale zu legen und sonst nichts machen zu müssen, das sollen mal die Forenmitglieder selbst beantworten.
Zitat:
@fritze500e schrieb am 11. November 2022 um 12:25:20 Uhr:
@Stock- ..und über usb, falls das handy kein BT hat
…welches Handy hat heute bitte kein Bluetooth??? Kein Einziges.
Ich glaube Handys ohne Bluetooth können kein Android Auto ;-) @fritze500e
Um was ihr Euch streitet ... - jeder solls doch machen wie er mag.
Definitiv ist aber die Methode von @fritze500e die dummy-Lösung für alle, die es unkompliziert wollen, so was im Bestand haben und evtl. nicht die neueste Handy-Technik haben oder sich da lang spielen wollen. Ehrlichgesagt habe ich trotz aktuellem Android-Smartphone noch keine Methode zur automatischen Kopplung hinbekommen, die ein Android-Update ohne Eingriff überlebt, und ich bekomme z.Zt. gefühlt alle 3 Wochen ein Update.
Patrick
l@TomZed langsam gehst du mir auf die nerven. wer hat denn diese diskussion angefangen? das warst doch du! und wer hat denn eine "bessere" lösung angepriesen? auch du. und wer hat sich dabei im ton vergriffen:
Zitat:
so wie Du ja alles richtig machst und alles hier im Forum weißt.
wenn dir die zeit zu schade ist, dann lass es doch einfach. niemand hat dich gezwungen einzusteigen.
du kannst da noch so höhnisch schreiben: ein externes navi einmal anzuschließen ud dann zu vergessen ist immer einfacher als jede andere lösung.
ich gebe zu, dass der halbsatz "falls das handy kein BT hat" überflüssig war, aber selbst daran hast du dich gestoßen. aber die aussage, dass es auch über USB geht, bleibt dennoch richtig.
@patba danke für deine moderation.
Du bist unverbesserlich…aber sei‘s drum. Habe selten jemand in MOTOR-TALK gefunden, der so von sich eingenommen ist und andere Lösungen nicht gelten lassen will. Du redest bspw. wie toll Du Dich in der IT auskennst und immer auf dem neuesten Stand bist, schwer vorstellbar wenn man hört was Du alles so nutzt. Ach ja - Du redest mit jemandem der über 25 Jahre in der IT arbeitet, aber auch hier wirst Du sicher jetzt sagen, dass Du hier viel mehr bewandert bist.
Egal - bevor die Mods den hier meistens guten Thread zumachen, gehe ich raus. Weiterhin viel Spaß mit Deinem Halb- und Besserwissertum.
Vor allem DU!
Du redest jeden Kram kaputt, geh doch einfach selber deine USB Buchse suchen.
Es gibt nur die, die es gibt und fertig. Wo sollen noch mehr „versteckt“ sein?
Was ist mit dem Amazonverteiler Vorschlag von oben, völlig ignoriert?
Deine ständigen „aber bei BMW Mimimi“ Vergleiche gehen einem auch auf die Zwiebel.
Manman, bist schon anstrengend.
So, lass hören…
ich denke ich muss hier etwas richtig stellen: alles was ich getan habe war: ich will ein externes navi zwecks warnung vor "gefahrenstellen" anschließen, und habe nach einem eventuellen zweiten 12 Volt steckdose gefragt. mehr nicht!
tomzed hat die diskussion aber angefangen mit:
Zitat:
Warum externes Navi, sinnvoller sind die „Gefahrenstellen“ über das Handy (CarPlay oder AndroidAuto) direkt auf‘s Fiat Display integriert.
ich habe ihn nicht um rat gefragt, und wie ich das mache geht ihn nichts an.
ich habe höflich geantwortet
Zitat:
du bist wirklich ein kluger mensch, aber ich bin auch nicht doof. geh doch einfach mal davon aus, dass ich einen grund habe. ich will ihn dir auch gerne erklären.
damit hätte er es gut sein lassen können, aber wie du ja lesen kannst, hat er beständig insistiert, und das in einem höhnisch herablassenden ton zb ich sei "unverbesserlich",.
was bedeutet das: es ist respektlos und eine herabwürdigung, weil ich wohl zu doof bin, seinen vorschlag als den besseren zu akzeptieren und dankend zu übernehmen, und stattdessen weitermache wie bisher.
das ist an arroganz kaum zu überbieten, und im ton völlig unangemessen. solch einen ton wirst du in keinem meiner beiträge finden, auch in diesem nicht. es ist eine frage des jeweiligen charakters
mein fehler war es, mich darauf einzulassen. und diesen fehler werde ich bei dir nicht wiederholen, abgesehen von der tatsache, dass ich dir das ja irgendwie mitteilen muss. ich würde vorschlagen, diese sache hier zu beenden, denn das führt zu nichts.
@LuigieRED danke für deinen link zu amazon, das war der einzig sinnvolle beitrag, und gleichzeitig die lösung für mein problem. ich werde deinen rat befolgen.
und zum schluss, weil der thread ja "fehler und schwächen" heißt: ich finde es, zurückhaltend ausgedrückt, eine große schwäche, dass es in einem auto, das als "nackter hund" 35.000 € kostet, nur EINE 12 volt steckdose im innenraum (!)gibt. es ist ein unding, dass der kunde auf eigene kosten "nachrüsten" muss.
Das ist völlig normal in der Fahrzeugklasse, keine Ahnung von welchem BMW du kommst, aber sogar die Klasse überm Fiat hat größtenteils nur eine Steckdose (zB Polo). Es ist ein Elektrokleinstwagen und dort am oberen Ende der Preisspanne, übrigens startete er nicht bei 35, sondern bei 30.